» über uns

» Registrierung

Hallo neue User
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.

Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.

Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:

- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl

Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!

Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.

Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.

Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!

Dein DIY-Hifi-Forum Team
Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 20 von 51
  1. #1
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    12.08.2018
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    2.197

    Standard Sandkastenthread

    Und jetzt läuft da Rammstein - diesem Blödsinn kann ich garnichts abgewinnen. Ist auch zum Teil Nazi Getue
    ================================================== ========
    Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung

  2. #2
    幼师
    Registriert seit
    19.01.2020
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    630

    Standard

    Man muß Rammstein nicht mögen, ihnen aber "Nazi-Getue" zu unterstellen ist schon reichlich daneben. Die Süddeutsche hat Rammstein auf ihrer USA-Tournee begleitet und der Tour eine ganze Sonderausgabe gewidmet, die sehr gute Einblicke in die Gedankenwelt der Band und ihrer einzelnen Mitglieder gewährt. Auch Rollingstone schreibt über Rammstein:

    "Wie sind Rammstein politisch ausgerichtet? Diese Frage stellte sich besonders zu Beginn ihrer Karriere immer wieder. Dabei spielte die Band mit zwar mit totalitärer Ästhetik und Provokation – ließ aber an ihrer antifaschistischen Gesinnung keinen Zweifel."

    Manchmal ist es besser, den Schnabel zu halten, anstatt dumpfe Ressentiments zu präsentieren, die lediglich zeigen, daß man sich mit der Band gar nicht erst befasst hat.
    末日临近。

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Darakon
    Registriert seit
    25.09.2013
    Ort
    Im Harz
    Beiträge
    1.281

    Standard

    Rammstein nutzt ua Nazi-Esthetik.
    Allerdings nie ohne dabei auch irgendwie Kritik zu üben.
    Davon kann man halten, was man will.

    Wie bereits geschrieben, haben Rammstein ihre politische Haltung häufig deutlich gemacht.
    Im Lied "Links 2-3-4" gibt es eine recht klare Stellungsnahme:

    'Sie wollen mein herz am rechten fleck
    Doch seh ich dann nach unten weg
    Da schlägt es links'

    Rammstein äußert sich zwar nicht auf den Konzerten politisch, aber sonst gaben sie im Gegebsatz zu vielen anderen Künstlern, klare Statements:

    'Der Rammstein-Sänger möchte sich klar gegen den Krieg und für die Unterstützung der Ukrainer äußern - und seine Band-Kollegen ziehen mit. Auf der Rammstein-Webseite heißt es auf Deutsch, Ukrainisch und Russisch: "Wir empfinden in diesem Moment besonders Trauer über das Leid der Ukrainer. Jedes Mitglied der Band hat unterschiedliche Erfahrungen mit den beiden Ländern; alle Musiker haben Freunde, Kollegen, Partner und Fans in der Ukraine und in Russland." Ihnen sei die Verzweiflung bewusst, die viele russische Fans angesichts der Handlungen ihrer Regierung empfinden und sie möchten "an die Menschlichkeit erinnern, die russische und ukrainische Bürger teilen." '
    https://www.dw.com/de/rammstein-ukraine-krieg-zeit-neues-album/a-61071588


  4. #4
    gesperrt
    Registriert seit
    01.11.2010
    Ort
    Jägermeister Capital
    Beiträge
    7.988

    Standard

    Zitat Zitat von Cossart Beitrag anzeigen
    Man muß Rammstein nicht mögen, ihnen aber "Nazi-Getue" zu unterstellen ist schon reichlich daneben. ......
    Das sehe ich auch so! Darakon hat das sehr ausführlich auch dargelegt.

  5. #5
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    12.08.2018
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    2.197

    Standard

    Noch mal zu dem was ich mit Nazigehabe meinte. Es ist einfach der martialische Auftritt der bei mir sofort Assoziationen zu Naziauftritten z.B in Nürnberg mit den Flak-Scheinwerfern weckt. Stimmt, mit der Musik von Rammstein habe ich mich noch nie befasst weil sie mir nicht gefällt und ich sie nicht höre.
    ================================================== ========
    Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Darakon
    Registriert seit
    25.09.2013
    Ort
    Im Harz
    Beiträge
    1.281

    Standard

    Ist ja durchaus nachvollziehbar.
    Vor 25 Jahren als Rammstein ihren Durchbruch hatte, war es einfach Provokation/Marketing/Show.
    Heute, wo überall wieder echte Nazis rumlaufen (auch wenn die meisten nicht mehr so ausssehen), ist es schwieriger.

    Vor 10 Jahren fand ich auch noch auf einem Russkaja-Konzert, die Textzeile: "... die Russen sind da nach einem Tagesmarsch..." provokant-akzeptabel.
    Heute hätte ich wohl eher keine Lust mehr auf ein Russkaja-Konzert, auch wenn die Bandmitglieder alle samt sehr liberalele Österreicher und Deutsche sind, die mit den russischen Klisches spielen (und sich selbst von dem Krieg deutlich distanzieren).
    https://www.russkaja.com/
    Kunst funktioniert halt immer nur in einer bestimmten Zeit und in einem bestimmten Umfeld.

    Ohne den Kontext kann man sie zwar noch konsumieren, ein Teil wird allerdings immer fehlen.
    ...So wie Jimi Hendrix wahrscheinlich auf dem Woodstock am Besten war und kein Musikmitschnitt oder Videoaufnahme die tatsächliche Stimmung, die zu dieser Zeit herschte wieder bringt.

  7. #7
    gesperrt
    Registriert seit
    01.11.2010
    Ort
    Jägermeister Capital
    Beiträge
    7.988

    Standard

    Zitat Zitat von Darakon Beitrag anzeigen
    .....
    Kunst funktioniert halt immer nur in einer bestimmten Zeit und in einem bestimmten Umfeld.
    ......
    Sehr guter Satz. Michael "Bully" Herbig sagte vor kurzem, dass er den Schuh des Manitu heute so nicht mehr drehen würde. Aber auch mit dem Hinweis, dass es wohl immer weniger Leute geben wird, die sich an Komödien/Parodien trauen. Zu groß sei die Gefahr in ein Fettnäpfchen zu treten oder von den cancel culture Sheriffs "gefangen" genommen zu werden. Sehr, sehr schade......

    So etwas wie "Ein Herz und eine Seele" wird es auch nie wieder geben.....alle total weichgespült.....

  8. #8
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    12.08.2018
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    2.197

    Standard

    Das gilt aber für beide Seiten. Ich habe z.B. überhaupt kein Verständnis dafür das öffentliche Auftritte von Leuten mit Rasta-Locken verboten werden nur weil sie keine dunkle Hautfarbe haben. Solche Sachen häufen sich und ich habe echt Angst um Toleranz in der Gesellschaft. Bin mal gespannt wann sich der erste aufregt wenn ein Skinhead mit schwarzer Hautfarbe auftritt.

    Wie lange soll es eigentlich noch dauern bis man erkennt und anerkent das es eine Art Menschen gibt. Ich hab so die Schnauze voll von Leuten die meinen sie wären was besseres weil sie die oder andere Merkmale haben.
    Geändert von Franky (10.09.2022 um 18:23 Uhr)
    ================================================== ========
    Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung

  9. #9
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2018
    Ort
    Erftstadt-Lechenich
    Beiträge
    3.166

    Standard

    Und Narzismus und Nazis haben erstmal gar nix miteinander zu tun. Und einige Künstler sind ganz schön narzistisch, dass die Protagonist:innen schon sehr viel Selbstbewusstsein brauchen ist ja auch schon erklärlich. Und auf mich wirken die Jungs von Rammstein schon sehr narzistisch mit den Flammenwerfern vorm Gesicht. Ich seh darin auch keine Ironie und das schreckt mich auch ab mich weiterhin mit denen zu beschäftigen.
    Was die nicht deutschsprachigen von den lyrischen Texten dann mitbekommen weis ich nicht...
    Gruß
    Arnim

  10. #10
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    12.08.2018
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    2.197

    Standard

    musikalisch können die garnix - meine Meinung. Ein Jimi Hendrix ist da meilenweit entfernt - und zwar im positiven.

    Ergänzung - ich habe mir für diese Einschätzung ein paar Videos angesehen. Schrott im Quadrat
    Geändert von Franky (10.09.2022 um 19:38 Uhr)
    ================================================== ========
    Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Darakon
    Registriert seit
    25.09.2013
    Ort
    Im Harz
    Beiträge
    1.281

    Standard

    Als narzistisch würde ich die jetzt nicht alle bezeichnen.
    Das hier ist 'Flake', der Keyboarder von Rammstein:
    https://www.youtube.com/watch?v=jDQXaDOkhw8
    (ab Minute 06:00, die Vorbereitung für die Rammstein-Show ist interessant).

    Musik-Genies, wie Jimi Hendrix, sind sie nicht.
    Sie funktionieren als Konzept-Band, mit riesigem Team im Hintergrund, halt recht gut.
    Aber sie machen wenigstens kein Geheimnis drauß.
    Geändert von Darakon (10.09.2022 um 19:50 Uhr)

  12. #12
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    12.08.2018
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    2.197

    Standard

    Leni Riefenstahl hätte mit der Band ihren Spaß gehabt
    ================================================== ========
    Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung

  13. #13
    möchte doch bloß hören... Benutzerbild von kboe
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Brunn am Gebirge (Österreich)
    Beiträge
    1.638

    Standard

    @Franky:
    Ich kann über die meisten Texte von Rammstein wirklich herzlich lachen.
    Sie sind immer eindeutig zweideutig und es geht eigentlich immer nur um das eine.... irgendwie. Besonders bei den älteren Nummern.

    Ich versteh das meiste von denen als Parodie.
    man umgebe mich mit Wohlklang!

  14. #14
    Aktiv-LS-Fan
    Registriert seit
    01.07.2011
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    1.006

    Standard

    Hier "Narzissmus" bezogen auf Künstler an- bzw. einzuführen hielte ich für übertriebenen, ziemlich weit hergeholten, starken Tobak!

    Narzissmus sollte nicht mit (scheinbar) übersteigertem Selbstbewßtsein, dominantem Verhalten, (vor)lautem oder aggressivem Auftreten verwechselt werden! Da gehört (Einiges!) mehr dazu! Man sollte in solchen Dingen wissen wovon man redet!

    Warum? Bei Interesse mal hier nachlesen!

    Beim Lesen sah ich bekannte Leute, wie z.B. die Herren Trump, Höcke oder Putin u.v.a., vor mir!

    Wirkliche (um nicht zu sagen: pathologische) Narzissten sind übrigens inhärent (also als Teil und aufgrund ihrer Persönlichkeitsstörung) beratungsresistent, selbsteinsichtsunfähig und dadurch auch nicht/kaum/selten therapierbar! Sie sind in diesem Sinne eher bedauernswerte, "gestörte, arme Schweine" und nicht "einfach" nur oberflächlich zu kritisieren...
    Beste Grüße,
    Winfried

    PS: "Nur die eigene Erfahrung hat den Vorzug völliger Gewissheit" (Arthur Schopenhauer)

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    11.09.2017
    Beiträge
    615

    Standard

    Leni Riefenstahl hätte mit der Band ihren Spaß gehabt
    Ich glaube, bei den Nazis wäre wohl jegliche Form von Rocknusik als entartet eingestuft worden.

    Gruss

    Charles

  16. #16
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    12.08.2018
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    2.197

    Standard

    Ich glaube nicht wenn sie die Technik von Rammstein zur Verfügung gehabt hätten.
    ================================================== ========
    Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung

  17. #17
    幼师
    Registriert seit
    19.01.2020
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    630

    Standard

    Frank, du hast dich nach rechts verfahren, und das reichlich. Du musst Rammstein nicht mögen, aber was du jetzt abziehst, ist komplett daneben!
    末日临近。

  18. #18
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    12.08.2018
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    2.197

    Standard

    Ich sage nur was ich denke. Wenn dir das Auftreten von Rammstein gefällt dann ist das eben so. Mir gefällt das halt nicht.
    Im übrigen kannst Du dir ja mal den Wikipedia Eintrag zu Rammstein durchlesen. Ich bin wohl nicht der Einzige der da deutliche Anleihen an das Nazi System sieht und auch eine Verbindung zu Riefenstahl. Ich habe den Wikipedia Artikel heute erstmals gelesen.
    Geändert von Franky (11.09.2022 um 14:01 Uhr)
    ================================================== ========
    Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    07.09.2018
    Beiträge
    422

    Standard

    Rammstein hat mit rechts mal so überhaupt gar nichts zu tun. Wenn man sich mit der Band beschäftigen würde, dann käme man da auch drauf. Dass mit Symbolen und Texten gespielt wird, ist nichts neues. Ich erinnere mich an viele Diskussionen mit Leuten, die "Deutschland" aufgrund der Zeile "Deutschland, Deutschland über allen" auch wieder versucht haben, in genau diese Ecke zu schieben. Betrachtet man nur diese eine Textzeile, würde ich eher "Patriotismus" sehen, wo andere klare Tendenzen in die Nazirichtung sehen. Ja... auch Patriotismus sollte es in Deutschland geben dürfen, ohne dass man gleich der rechten Szene zugeordnet wird. Betrachtet man aber den gesamten Text, geht es wohl eher um die Zerrissenheit der Gefühle zu unserem Land. Schaut man dann auch noch auf das Musikvideo, stellt man fest, dass Germania eine "Schwarze" (jaja... Political Correctness) ist. Jetzt nicht unbedingt etwas, was Nazis oder rechts-angelehnte machen würden, würde ich meinen. Schaut man dann, aus welchen Personen Rammstein besteht, stellt man fest: das sind Punks, die aus dem Osten stammen, die nach eigener Aussage Nazis hassen.

    Man muss die Musik, die Auftritte und das Aussehen der Band nicht mögen. Kann ja jeder hören, was er/sie will. Ich bin auch kein Fan von Rammstein, wenngleich ich da schon hin und wieder reinhöre und auch 2019 in München auf dem Konzert war, um einfach mal die Show die sie da so abliefern zu sehen. Und das ist richtig geil. Die Band ist "Provokation" - das fängt ja schon beim Namen an. Es gibt schon einige Perlen auf ihren Alben. Und wenn wir mal zum Eingangspost zurück kehren, in dem es um Hendrix geht: da ist auch bei weitem nicht alles gut, was da so aufgenommen wurde. Im Gegenteil: da gibts noch weniger Stücke, die >mir< nüchtern richtig gut gefallen.

    Wie heißt es doch so schön: Don't judge a book by it's cover!
    Geändert von Roul (11.09.2022 um 15:51 Uhr)
    Viele Grüße,

    Rouven

    Roul-DIY // Der Akustische Untergrund

  20. #20
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    12.08.2018
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    2.197

    Standard

    Ich sehe das anders!
    ================================================== ========
    Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0