» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
» Registrierung
Hallo neue User 
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.
Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.
Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:
- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl
Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!
Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.
Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.
Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!
Dein DIY-Hifi-Forum Team
-
H-Kaspie
Schwedische Kreativität - der IKEA Battle 2023
Moin zusammen 
Was als kleines Spaßprojekt begann, hat sich spontan zum Battle entwickelt. Na denn, auf geht’s.
Wann? 01. April 2023 - 02. April 2023
Wo? Vereinsheim Heimatfreunde Loh, Schwelm (NRW). Genaue Adresse gibt’s in der Teilnahmebestätigung.
Was darf man? mitspielen
Was muss man? Die Basis muss was von IKEA sein, was man hinterher als solches erkennen kann. Wenn’s im fertigen Produkt nicht mehr erkennbar ist, muss es einen bebilderten Bericht im Forum geben, damit man weiss, was wie verwurstet wurde.
Elektronik? Ich stelle eine Kette, bestehend aus Verstärker, CD-Player, DAC und Laptop (Windows) bereit. Wer mehr braucht, bitte mitbringen.
Wie viele Teilnehmer können mitspielen? Zehn
Kann man auch einfach nur zuhören? Klar. Auch da müssten Zehn Leute machbar sein.
Und wenn’s mehr werden? Dann gibt’s ‘ne Nachrückerliste.
Wenn wir am Samstag um 11 Uhr beginnen und jeder Teilnehmer 1 Stunde inkl. Auf- und Abbauen bekommt, schaffen wir bequem Sieben am Samstag und Drei am Sonntag. Samstag dann ab 18 Uhr freies Hören.
Verpflegung wäre auch prima. Wäre super, wenn das jemand in die Hand nimmt. Findet sich niemand, gibt’s Selbstverpflegung und gemeinschaftliches Pizza bestellen.
Das dürfte eigentlich alle Fragen beantworten. Und wenn nicht - wir müssen ja nicht antworten .
Das Vereinsheim bekomme ich leider nicht für Umme. Daher werde ich am Battle Wochenende ein Sparschwein aufstellen *zwinker*.
Wer will, kann sich jetzt anmelden. Bitte per PN an mich. Schreibt in die Anmeldung, an welchem Tag Ihr könnt. Anmeldungen im Forum kann ich nicht berücksichtigen. Ich bin jetzt über 60, das wird mir zu stressig . Die Anmeldung ist jetzt bis Ende Oktober offen. Teilnahmebestätigung gibt’s bis Ende November. Dann hat jeder Teilnehmer Vier Monate Zeit zum wasteln. Sollte reichen.
Eins noch. Jeder soll die Teilnahmebedingung für sich interpretieren und darf kreativ sein. Auf Fragen wie “Darf ich meine Badewannenente auf eine Klobrille kleben” werde ich nicht antworten. Von Lautsprecher steht auch nirgendwo was. Klar soweit?
Gruß vom Kay
Edit: hier der LINK zur Anmeldeliste
Geändert von Kaspie (11.08.2022 um 19:48 Uhr)
LG
Kay
Glück ist, wenn es nicht explodiert
-
Chef Benutzer
 Zitat von Kaspie
Von Lautsprecher steht auch nirgendwo was. Klar soweit?
Aber mit Audiowiedergabe sollte es schon doch noch was zu tun haben? Also nichts mit: wie mache ich aus einem Billy-Regal einen Sternenzerstörer....? 
Viele Grüße,
Michael
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
"Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.
GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT
-
Ich habe die Ikea Variera zu Spareribs-Haltern umfunktioniert, könnte ich damit auf dem Battle antreten?
-
H-Kaspie
Michael,
heisst das, du bist beim Battle dabei?
Schick mir bitte eine PN
LG
Kay
Glück ist, wenn es nicht explodiert
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
"Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.
GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT
-
Erfahrener Benutzer
Der Halter ist prima, habe ich auch.
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger".
Kurt Tucholsky
Keep on Rockin
Rlf
http://www.frickelfest.com/Merken Merken
-
Hallo Kay,
dann melde ich mich mal an, hört sich nach Spaß an.
VG
Ludger
Mehr bauen, weniger schreiben. 
-
Klingt super! PN ist raus
Viele Grüße,
Rouven
Roul-DIY // Der Akustische Untergrund
-
H-Kaspie
Bestätigungen
Moin liebe Mitmacher,
da ich , wie oben schon geschrieben, zu den älteren Herren gehöre und etwas bequem bin, gibt es für die Bestätigungen ein Link
Hier ist der Bestätigungslink
LG
Kay
Glück ist, wenn es nicht explodiert
-
Vergesslich
-
Chef Benutzer
 Zitat von Kaspie
Michael,
heisst das, du bist beim Battle dabei?
Schick mir bitte eine PN 
Na, für den erfolgreichen Bau von Sternenzerstörern müsste ich aber wohl doch noch ein bisschen üben....
Viele Grüße,
Michael
-
-
einfach mal abschalten...
Ich bin raus hier bei dem Thema. Wird ein Platz für einen anderen Frei.
@Kaspi, haste PN
Geändert von Olaf_HH (16.08.2022 um 20:28 Uhr)
-
Darf man eigentlich ein bereits bestehendes Konstrukt erweitern.
Ich hätte da nämlich noch meinen "Rytande Kuber" aus dem ehemaligen Variera-Battle, um den ich dann noch was drumherum bauen würde
Vinyl & Whisky: Gemeinsamer Blog von tiefton und mir zum Thema Vinyl und Whisky
gelsen-pen: Mein Blog über Gelsenkirchen, das Ruhrgebiet und den Rest der Welt
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
 Zitat von zeppi
Darf man eigentlich ein bereits bestehendes Konstrukt erweitern.
Steht irgendwo, dass man das nicht darf?
"Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.
GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT
-
 Zitat von hoschibill
Steht irgendwo, dass man das nicht darf? 
Daaaaaaaaaanke!
Vinyl & Whisky: Gemeinsamer Blog von tiefton und mir zum Thema Vinyl und Whisky
gelsen-pen: Mein Blog über Gelsenkirchen, das Ruhrgebiet und den Rest der Welt
-
Hallo zusammen,
teilnehmen werde ich nicht, bin nicht so der Lautsprecherentwickler und mit der Soundbar wollte ich nicht anreisen.
Um Euch etwas zu motivieren, hier ein paar Bilder mit meinen IKEA-Kreationen.
Sind über Jahre entstanden, das Thema IKEA war im Frickelfestforum und auch bei Holger immer ein Thema.
Daher auch kein Pflichten-/Lastenheft und die Dinger sind bei mir auch Namenlos!
BLANDA BLANK oder ich war eine Salatschüssel:

Die Schüssel habe ich mit Ohrenstöpsel und Mickymaus bearbeitet, so hat der Edelstahl? geschrien bei der Bearbeitung. Unglaublich.
LACK hing früher an der Wand:

Sind eine Klasse D-Endstufe, Phono und Vorverstärker mit Röhre (Die Netzteile für die Röhren sind extern)
Die Drehknöpfe sind auch aus dem IKEA-Programm, aber nicht mehr erhältlich.
In Arbeit ist immer noch die gelbe Variante. Wird der Zuspieler auf Raspberry-Basis.
Momentan meine Arbeitsstelle, ist eine TV-Bar (auch IKEA) mit eingebauter Soundbar (2* FRS5X und 1* Reckhorn W132).
Bassiert auf den Vorschlag in der K+T 6/19 55Plus. Im O-Bauvorschlag ist ein W130X drin, diesen Lautsprecher habe ich bis heute nicht verstanden, deswegen der Reckhorn.
Angetrieben wird das bei mir aktiv von so einem China 2.1 mit TPA3116, die Frequenzweiche auf der Platine ist aber Murks. (Würde ich heute auch nicht mehr kaufen)
Deswegen Frequenzweiche neu (noch nicht ganz fertig), dazu Toslink-Analog-Wandler.
Dachte ich wäre damit fertig, habe aber festgestellen müssen, das man beim Samsung-TV über optisch die Lautstärke nicht regeln kann.
Da muß halt dann noch ein Arduino mit rein, der auf die Lautstärke-Tasten in der Fernbedienung lauert und ein Motorpoti steuert.
Ach so, Bilder zum Baustand:

8ltr. Box mit Reckhorn in dem hinteren Teil der Schublade.
Bei der Schublade habe ich ein Stück ausgesägt und eine neue Zwischenwand (Weiß) eingezogen.

Die Situation von Hinten. (Ob das von der F-Übernahme geht...man wird sehen/hören)
 
Ein Satellit
Gruß Thomas
-
Benutzer
Also ich finde mit den "Lack" Geräten wärst Du schon ein ganz heisser Kandidat für den ersten Platz der Battle ......wenn es den gäbe .
Wer hat denn gesagt, dass es Lautsprecher sein ,müssen .....
Herzliche Gruesse
Michael
-
Danke Michael für die Blumen. Die Idee hatte ich vor mehr als 10 Jahren mal im AAA-Forum gesehen/geklaut.
Ikea hat von dieser Serie die schwarze und weiße Variante ständig im Programm.
Bei der dritten Variante haben Sie über die Jahre immer mal die Farbe gewechselt. Jetzt gibt es nur noch irgend ein Holz-Imitat.
Geht gar nicht. Meine 5 Cent!
Eine IKEA-Kreation hatte ich allerdings vergessen:
Meine Name ist/war KONICS (Auflaufform)

Dieses Projekt hat sogar einen Namen. Heißt G+G.
Vintage-Look mit echtem Rost, und dies bei einer Edelstahlform!
Ist eine Mono-Endstufe mit etwas mehr als 1 Watt. (je nach Klirrfaktor auch mehr/weniger)
Leider finde ich für die 2te Endstufe den Übertrager und Trafo incl. den Hauben nicht mehr.
Sind alle fertig, aber keine Ahnung wo ich die hin verräumt habe.
Von daher habe ich die Dinger noch nie vor einem größeren Publikum vorgestellt bzw. selber hören können.
Hier noch ein Foto von der anderen Seite:
https://www.flickr.com/photos/_hb/32...7703712244492/
(FFL 2019)
Gruß
Thomas
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|