» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
» Registrierung
Hallo neue User 
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.
Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.
Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:
- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl
Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!
Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.
Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.
Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!
Dein DIY-Hifi-Forum Team
-
Ich habe Goodmans Achromat Beta und Sigma Lautsprecher in meinem Besitz. Die Sigma sind unglaublich gut klingende Lautsprecher. Deren Problem ist das die Membranen der Hochtöner aushärten und es zu einem Resonanzpeak bei ca. 10 Khz kommt. Ich habe dann einfach die DT-25N eingebaut. Die passt übrigens exakt in die Schallwandbohrung! Es sind auch keine Änderungen an der Weiche nötig. Ich bringe die mal mit zum Frickelfest Essentials.
Geändert von Franky (03.08.2022 um 08:33 Uhr)
================================================== ========
Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung
-
Heute habe ich Versuche mit der Tapete in Betonoptik gemacht. Sie ließ sich mit Sprühkleber sauber aufkleben und nachher sehr genau zuschneiden. Auch die Strukturoberfläche fühlt sich sehr gut an. Damit werde ich die Boxen dann bekleben.
================================================== ========
Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung
-
Tapete finde ich eh super. Gibts in unendlichen Designs und verdeckt erschreckend massive Gehäusestöße: Als ich gerade die Tapete eingestrichen habe, ist mir siedendheiß eingefallen, dass ich noch eine überstehende Kante eigentlich hätte abschleifen wollen... egal, drüber und gut. Ach ja: Ich habe simplen Tapetenkleister genommen, mit etwas weniger Wasser angerührt. Damit lässt sich die Tapete sehr gut korrigieren. Ich habe damals umlaufend unten-links-oben-rechts-unten tapeziert, hinten eine auf Form geschnittene Tapete aufgeklebt und vorne die Schallwand drauf. Prächtig.
-
H-Kaspie
LG
Kay
Musik muss Spaß machen, sonst macht es keinen Spaß 
-
Chef Benutzer
 Zitat von Koaxfan
Tapete finde ich eh super. Gibts in unendlichen Designs und verdeckt erschreckend massive Gehäusestöße: Als ich gerade die Tapete eingestrichen habe, ist mir siedendheiß eingefallen, dass ich noch eine überstehende Kante eigentlich hätte abschleifen wollen... egal, drüber und gut. Ach ja: Ich habe simplen Tapetenkleister genommen, mit etwas weniger Wasser angerührt. Damit lässt sich die Tapete sehr gut korrigieren. Ich habe damals umlaufend unten-links-oben-rechts-unten tapeziert, hinten eine auf Form geschnittene Tapete aufgeklebt und vorne die Schallwand drauf. Prächtig.
Ahhhh - da sei mal lieber vorsichtig: So eine Kante drückt gerne trotzdem durch. Da hilft eine Tapete auch nicht immer. Selbst bei furnierten Schachteln kann man das teilweise erkennen.
Aber die Betontapete ist schon interessant. Sieht witzig aus
Beste Grüße,
Andreas
"Don't you think if I were wrong I'd know it" - Dr. Sheldon Lee Cooper
Das ist Hobby - und kein Spaß!!!
-
Sicher ist es kein Allheilmittel gegen jede Stufe und der Überdeckungseffekt ist natürlich auch abhängig von der Art der Tapete - wenn es eine hochglänzende, glatte Tapete ist, wird sie natürlich schneller etwas durchscheinen lassen als meine Strukturtapete. Ist immer die Frage was man mit was vergleicht - eine spiegelnde Hochglanztapete verdeckt weniger als eine aufgeklebte Furnierschicht aber in meinem Beispiel ist es eine Strukturtapete vs. Lack und da ist es ein riesiger Unterschied. Und ja, ich habe in diesem Fall wirklich einfach die Baumarktplatten auf Stoß zusammengeleimt und ohne jeden Schliff oder Grundierung mit Tapetenkleister die Tapete aufgeklebt. Dort so auf Stoß verleimt ist kann man mit der Lupe was finden, wenn man es sucht. Sucht man nicht, findet man nix.
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|