» über uns

Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Zeige Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2018
    Ort
    Erftstadt-Lechenich
    Beiträge
    4.228

    Standard

    Wer suchet, der findet:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220610_234144.jpg
Hits:	164
Größe:	270,4 KB
ID:	66451
    Edit: Ganz schön aufwändig für ein paar Kompakt- Lautsprecherchen.
    Gruß
    Arnim

    Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.

  2. #22
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    24.04.2019
    Ort
    München
    Beiträge
    2.299

    Standard

    Vielen Dank für das Foto, ich war wegen der anderen Membranform des rückwärtigen Tieftöners von einer PM ausgegangen. Den Aufbau finde ich für einen Lautsprecher der damals 25 Mark Klasse absolut bemerkenswert.

    Also kein Marketing-Gag aber leider auch kein Beispiel für die Kombination aus BR und PM.

  3. #23
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    10.12.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.678

    Standard

    Eine PM zusätzlich zu einem bestehendem Rohr macht erstmal was ganz unintuitives: es erhöht die Tuningfrequenz. Grund ist, dass die beiden akustischen Massen - die des Rohres und die über die Membranfläche transformierte der PM - "parallel geschaltet" sind, und dann die resultierende Masse sich dann analog zu parallel geschalteten Widerständen/Induktivitäten berechnet.

    Was eventuell geht:
    - Maximal erlaubte Rohrlänge definieren
    - Rohrquerschnitt so klein wählen, dass man bei der erlaubten Länge deutlich unterhalb der gewünschten Tuningfrequenz liegt
    - PM einfügen mit einer Masse, mit der man die gewünschte Tuningfrequenz erreicht

    Das ist aber nur mal so hingesponnen, wenn es schlecht läuft hat man dann nämlich mit zu hohen Strömungsgeschwindigkeiten und/oder PM-Auslenkungen zu tun.

  4. #24
    möchte doch bloß hören... Benutzerbild von kboe
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Brunn am Gebirge (Österreich)
    Beiträge
    2.068

    Standard

    Zitat Zitat von BiGKahuunaBob Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich sitze gerade vor einem Fall, wo der Reflextunnel zu lang wird und auf der Schallwand auch nicht genügend Fläche für eine passende Passivmembran ist.
    Daher die verrückte Idee beides zu kombinieren, d.h. beides gleichzeitig zu verbauen – geht das? Hat jemand damit schon Erfahrungen?

    viele Grüße,
    BKB
    Ginge es denn, den Reflexkanal außen um die Box "rumzuwickeln"?
    Spart kein Volumen, wär mal was anderes....
    am Ziel

  5. #25
    Chef Benutzer Benutzerbild von Azrael
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    53919 Weilerswist
    Beiträge
    3.199

    Standard

    Zitat Zitat von JFA Beitrag anzeigen
    Eine PM zusätzlich zu einem bestehendem Rohr macht erstmal was ganz unintuitives: es erhöht die Tuningfrequenz.
    Ich finde das gar nicht unintuitiv: fügt man einer BR-Konstruktion zusätzlich zum vorhandenen Port noch einen zweiten, identischen hinzu, erhöht sich ja auch die Tuningfrequenz, halt wie bei einer Vergrößerung der Portquerschnittfläche ohne Verlängerung des Ports.

    Was Passivmembranen angeht: manchmal scheint es schwierig, eine PM zu finden, die in einer eigenen Konstruktion eine Tuningfrequenz ermöglicht, die nicht zu tief ist. Offenbar sind da draußen zu viele Schwermembraner unterwegs. Wie dem auch sei: das Problem kann man lösen, indem man noch eine PM dazupackt (was nebenbei auch noch dem Verschiebevolumen der PMs gut tut, das bekanntlich deutlich höher als das des aktiven Treibers sein sollte).

    Viele Grüße,
    Michael

  6. #26
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2018
    Ort
    Erftstadt-Lechenich
    Beiträge
    4.228

    Standard

    Kommerziell habe ich aber noch nicht so eine Doppellösung gesehen. Sehe da auch keinen Grund, wenn ich die PM nach hinten oder auf die Seiten packen kann. Wo ist da der Vorteil?
    Gruß
    Arnim

    Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0