» über uns

» Registrierung

Hallo neue User
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.

Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.

Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:

- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl

Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!

Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.

Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.

Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!

Dein DIY-Hifi-Forum Team
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Zeige Ergebnis 61 bis 65 von 65
  1. #61
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2018
    Ort
    Erftstadt-Lechenich
    Beiträge
    3.403

    Standard

    So, ich habe meinen Kram seit einem halben Jahr zusammen. Muss mal langsam zu Potte kommen. Deswegen fange ich hier mal an.
    2 Stck U18RNX/P (vorne TMT)
    4 Stck Reckhorn D-165 (hinten 2 x Bass)
    2 Stck Noferro 900 mit WG300 (bin ich sehr zufrieden mit in der Noioso, alternativ wäre es der Seas 27TBCD/GB-DXT gewesen also im Prinzip dann eine SEAS Idunn mit SUB).
    2 Stck Beocreate mit Raspi3 1GB RAM
    2 Stck Meanwell Netzteile zur Stromversorgung.
    Lüfter, Kleinteile, blabla. Insgesamt so für 1,2+ k€ Zeugs.

    (Im Test bleiben die erheblich kühler als die Raspi4. Hoffe die sind schnell genug)
    Das Holz für die Gehäuse liegt schon hier. Insgesamt ist das Innenmass 7mm zu schmal. Da muss ich auf jeder Seite 3,5 mm wegfräsen, damit die Elektronikeinschübe reinpassen.
    Die Elektronikeinschübe sind fertig, Danke Jan.
    Die Kiemen werden 1/2 SD von den Seas. Da kommt, wie beim Original Lochblech vor und als Flieswiderstand Basotect hinter das Blech.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220729_141509_edit_11897598966293_resized_20230812_052119883.jpg
Hits:	74
Größe:	432,5 KB
ID:	71229

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230209_151001_resized_20230812_052205965.jpg
Hits:	85
Größe:	471,0 KB
ID:	71230

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230210_085444_resized_20230812_052332113 (2).jpg
Hits:	121
Größe:	582,1 KB
ID:	71231

    Das wird noch eine Frickelei. Wenn es funzt wird alles nochmal neu gemacht.

    Haltet mir mal die Daumen
    Geändert von ArLo62 (12.08.2023 um 21:15 Uhr)
    Gruß
    Arnim

    Jeder sieht, was Du scheinst. Nur wenige fühlen, wie Du bist. (Macchiavelli)

  2. #62
    Hat Holzstaub geleckt...
    Registriert seit
    08.02.2016
    Beiträge
    851

    Standard

    Ich bin gespannt!

    Gutes Gelingen!!!


    Allerdings: Welchen Reckhorn meinst du?
    165 oder 250? 265 gibt es nicht.

  3. #63
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2018
    Ort
    Erftstadt-Lechenich
    Beiträge
    3.403

    Standard

    Danke Die 165er. 2 müssen reichen pro Seite mit je 60 Watt. Mehr leisten die Beocreate nicht.
    Gruß
    Arnim

    Jeder sieht, was Du scheinst. Nur wenige fühlen, wie Du bist. (Macchiavelli)

  4. #64
    Hat Holzstaub geleckt...
    Registriert seit
    08.02.2016
    Beiträge
    851

    Standard

    Gibt es schon was neues?

  5. #65
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2018
    Ort
    Erftstadt-Lechenich
    Beiträge
    3.403

    Standard

    Noch nix vorzeigbares. Fange nach dem Urlaub mit den Fräsungen an. Sobald was zu sehen ist, kommen Bilder.
    Edit: Hier eine interessante Messung der 8c mit interessanten Hinweisen auch zur Messung.
    https://www.dutchunddutch.de/messung...utch-dutch-8c/
    Das wichtigste i inst für mich immer die Vorarbeit im Kopf. Einen Bock habe uch schon geschossen. Habe nur keine Lust komplett neues Holz zu bestellen. Es macht zwar bei den Kosten das wenigste aus, ist aber Naturressource.
    Geändert von ArLo62 (19.09.2023 um 09:19 Uhr)
    Gruß
    Arnim

    Jeder sieht, was Du scheinst. Nur wenige fühlen, wie Du bist. (Macchiavelli)

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0