» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
» Registrierung
Hallo neue User 
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.
Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.
Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:
- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl
Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!
Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.
Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.
Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!
Dein DIY-Hifi-Forum Team
-
Tinnitohr

Kleine optische Anregung
-
Master d´Heißklebepistole
-
Wenig Wissen viele Fragen
Guten Morgen,
ich denke wenn die Eiern später noch einen schön deckenden matt weißen Anstrich bekommen, sollte das trotzdem sehr gut aussehen.
Persönlich stehe ich aber auch weniger auf Glatt,Glanz und BlingBling sondern mehr auf natürliche Materialien und Oberflächen 
Lustig wäre eventuell eine Kalkfarbe zu verwenden... gut die könnte viele Risse bekommen aber würde noch mehr nach Eierschale aussehen und sich anfühlen.
-
Master d´Heißklebepistole
Die thematisch passende Farbe habe ich schon.
-
Tinnitohr
 Zitat von dy1026u
Moin,
Da mein Pappmaché-Pulver Lieferant gerade einen Engpass hat, bin ich auf Toilettenpapier mit Tapetenkleister umgestiegen und muss feststellen; damit bekomme ich eine etwas glattere Oberfläche hin.
Grüße Hartmut
Moin Hartmut,
Toilettenpapier?
Ist ja im Grunde auch nur Zellulose, aber bekommst Du da in Verbindung mit normalem Tapetenkleister eine dauerhaft stabile Struktur?
-
Master d´Heißklebepistole
Exklusives 5 lagiges ist weniger geeignet als receycling 3 lagig. Mit Tapetenkleister für "schwere" Tapeten ergibt sich eine gute aushärtende Masse.
Früher habe ich isofloc-zellulose Dämmung genommen. Das ist allerdings dezent problematisch, wegen der enthaltenen Borsalze (Brandschutz). Das lässt sich in der Wohnung schlecht verarbeiten. Im Freien, mit leichtem Rückenwind ist das ok.
-
-
Wenig Wissen viele Fragen
Oh bezüglich Schleifpapier - ich bin extrem beeindruckt und überrascht von folgendem Zeugs:
https://www.mirka.com/de/ABRANET-ACE-AC0/
Ein Schaumstoffpad und ein paar Stücke vom dem Zeugs hatte ich mal im Farbenfachgeschäft gekauft, war eigentlich zum anschleifen von Lack (alte Treppe) gedacht.
Mit dem Zeugs habe ich dann aber mein Brüstungsgeländer aus massiv Robinie geschliffen. Leistung/Standzeit/Haltbarkeit war dabei unglaublich gut!
-
Master d´Heißklebepistole
-
Es nimmt Formen an! Ist mal was anderes. Hat das WG dieselbe Kontur wie das "Greenhorn"?
-
-
ich drucke ‚auf Gehrung‘
Sieht richtig realistisch aus! Das würde ich dem Ei nicht nehmen. ‚Ei ist Ei‘. Nur keinen Versuch unternehmen das Ei perfekt zu schleifen und dann zu lackieren. Andernfalls …. ein Experiment schadet nicht.
Gruß von Sven
Ich unterstütze Paul Ellis bei seiner Entwicklung 3D gedruckter Chassis
www.polymate3d.com
-
Master d´Heißklebepistole
 Zitat von Roul
Hat das WG dieselbe Kontur wie das "Greenhorn"?
ja, ich habe lediglich nen Ring ausgedruckt und dran geklebt, für die Frontmontage.
ich schleif auch nicht mehr viel. Werde die Ränder/Montageringe noch anspachteln und schleifen.
Farbe kommt drauf! Die steht hier schon
-
Master d´Heißklebepistole
-
Master d´Heißklebepistole
-
Master d´Heißklebepistole
-
Master d´Heißklebepistole
Moin,
heute in das zweite platte Ei die Aufnahmeringe für die Chassis eingesetzt und mit Montagekleber grob verspachtelt.
 
Schönes Wochenende Hartmut
’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
-
Master d´Heißklebepistole
-
Master d´Heißklebepistole
Moin,
bei den W130S, die ich gerade in die Platten Eier schraube, vermisse ich das gestanzte Visaton-Schriftzeichen. Also vermissen tue ich es nicht wirklich, aber es ist halt nicht da.
Zum Vergleich, die Alten, im Klon:

Ich hoffe, das ist das Einzige, wo sie an der neueren Serie gespart haben.
Habe jetzt nicht direkt verglichen, aber machen sich von Anfang an gut im platten goldenen Eiergehäuse. Werden mit Tangerine Dream/quantum gate eingespielt. 
Grüße, Hartmut
Geändert von dy1026u (31.03.2022 um 14:40 Uhr)
’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
-
Hallo Hartmut,
ich vermute die OEM-Kunden haben das nicht so gern gesehen.
Jrooß Kalle
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|