» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Zitat von kboe
Der B&C
ist der zufällig der Hi-Level aus dem HypoHorn von Bernd Timmermanns?
Dann hätte man schon einen sehr guten Ausgangspunkt für eine Weiche....
Wobei das HypoHorn natürlich im Bass wesentlich mehr Pegel bringen dürfte als eine BR.
Gruß
Bernhard
Ich habe mal den 8-Zoll-Koax von Hi-Level verbaut - die Ähnlichkeiten zum B&C sind schon gewaltig, die kommen sicher aus diesem Stall.
Gruß Klaus
Wer nicht bis drei zählen kann, muss es halt digital lösen !
-
Den SP-312CX darf man aber auch nennen - braucht halt etwas Kenne bei der Abstimmung.
================================================== ========
Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung
-
Und dann gibt es auch noch Eminence. Da muss man dann aber noch nach dem passenden HT-Treiber suchen.
https://www.thomann.de/de/eminence_b...htm?ref=mobile
Fritz
Arnim
Gruß
Arnim
Wer für alles offen ist, kann irgendwo nicht ganz dicht sein.
-
Vollaktiv per DSP
Die Eminence Coaxe sind Abstrahltechnisch nicht so richtig gut, und für kleines Geld bekommt man auch besseres, gleich mit einem ganz brauchbaren Hochtontreiber dran: http://www.traumboxen.de/ad-audio/c1225p34.htm
Für ernsthaften PA-Gebrauch hat der Hochtöner untenrum zu wenig Wumms, aber für Hifi sollte der locker reichen. Habe längere zeit mit dem 10"er aus der Serie gelebt.
Eine neue Weiche wird mit egal welchem Treiber fällig.
Gruß, Onno
wissen ist macht. nicht wissen macht auch nichts.
-
Hallo Onno,
mit 108€ wirklich sehr interssant und ne Weiche fürs erste gibt es mit 28€ dazu. Wahrscheinlich genug um einfach nur Spaß zu haben
Jrooß Kalle
-
Hallo Onno!
Den Treiber hatte ich sich schon zig mal auf dem Schirm. Sind die tsps denn einigermaßen valide?
Gruß und schönen Montag.
Arnim
Edit: Oaudio hat die Eminence ja auch modifiziert. Ob die jetzt so viel schlechter sind. Der 8" ist in der wlm Diva drin.
Gruß
Arnim
Wer für alles offen ist, kann irgendwo nicht ganz dicht sein.
-
Es gibt da noch einige:
-Faital Pro
-Oberton
-B&C
-BMS
-RCF
...
-
Gruß
Arnim
Wer für alles offen ist, kann irgendwo nicht ganz dicht sein.
-
Gehäsue Verstrebung
Ist das ein Fehler im Plan? Sieht aus wie eine Platte die da "eingelegt" wird ? Bin etwas verwirrt...
-
Weichenanpassung
Zitat von Barossi
Es gibt da noch einige:
-Faital Pro
-Oberton
-B&C
-BMS
-RCF
...
Da ist dann halt die Frage wie die Weiche aussehen muss...da fehlt mir einfach das Wissen und Können bzw. (Mess)Ausrüstung dazu da was passendes zu konstruieren....
-
Das ist eine auf die Seitenwand geleimte/ verschraubte Dachlatte. Siehe Bildet oben.
Gruß
Arnim
Gruß
Arnim
Wer für alles offen ist, kann irgendwo nicht ganz dicht sein.
-
Zitat von ArLo62
Das ist eine auf die Seitenwand geleimte/ verschraubte Dachlatte. Siehe Bildet oben.
Gruß
Arnim
Ach Gott Ok Danke. Hab den Plan falsch gelesen!!!
-
Vollaktiv per DSP
Zitat von ArLo62
Hallo Onno!
Den Treiber hatte ich sich schon zig mal auf dem Schirm. Sind die tsps denn einigermaßen valide?
Auf die vom Hergert gemessenen TSP würde ich nichts geben... Aber wenn ich mein Spekuliereisen anwerfe bekomme ich heraus dass der so in 80-100 Litern ventiliert auf 40 Hz abgestimmt ganz gut laufen könnte.
Zitat von ArLo62
Oaudio hat die Eminence ja auch modifiziert. Ob die jetzt so viel schlechter sind. Der 8" ist in der wlm Diva drin.
Leider ist die Doku von Ollis Brüllwürfel nicht mehr online... Er hat da mal gezeigt was an Modifikationen an dem Eminence 8"er Coax nötig ist, um da ein einigermaßen brauchbares Ergebnis zu bekommen... Da sind die A&D-Coaxe doch deutlich pflegeleichter.
Gruß, Onno
wissen ist macht. nicht wissen macht auch nichts.
-
Zitat von 3erbox
Ach Gott Ok Danke. Hab den Plan falsch gelesen!!!
Moin,
es sind eher dickere Dachlatten, zwischen Bass und Bassreflexkanal läuft eine quer, auf die anderen 5 Innenflächen kommt je eine Diagonale.
Jrooß Kalle
-
»Die Unrichtigkeit beim Testen herkömmlicher Lautsprecher liegt nicht darin, was gemessen wird,
sondern darin, was nicht gemessen wird.«
(Josef W. Manger)
»Audiophiles don’t use their equipment to listen to your music - they use your music to listen to their equipment.«
(lan Parsons)
-
Hi!
Wenn Du da mit Aktivweiche dran gingst, wäre das alles einfacher. Ich habe zwei alte Verstärker genommen und eine Behringer Weiche. Das ging schon sehr gut. Mit DSP wäre natürlich Ideal. Zum Korrigieren der Treiber und ggf Anpassen der Raumsituation. Ist ja kein rausgeschmissenes Geld.
Gruß
Arnim
Edit: ich habe mir gerade das Dokument vom ftx1225 angeschaut. Der sieht unten rum aber sehr schwierig aus. Also komplett anders als der von K+T vorgeschlagene. Also nicht ganz so einfach analog
Geändert von ArLo62 (03.01.2022 um 13:58 Uhr)
Gruß
Arnim
Wer für alles offen ist, kann irgendwo nicht ganz dicht sein.
-
Zitat von ArLo62
Hi!
Wenn Du da mit Aktivweiche dran gingst, wäre das alles einfacher. Ich habe zwei alte Verstärker genommen und eine Behringer Weiche. Das ging schon sehr gut. Mit DSP wäre natürlich Ideal. Zum Korrigieren der Treiber und ggf Anpassen der Raumsituation. Ist ja kein rausgeschmissenes Geld.
Gruß
Arnim
Puh....da kenne ich mich halt nicht aus damit.
Sowas hier? https://www.oaudio.de/MiniDSP/Raumko...2x4-Boxed.html
»Die Unrichtigkeit beim Testen herkömmlicher Lautsprecher liegt nicht darin, was gemessen wird,
sondern darin, was nicht gemessen wird.«
(Josef W. Manger)
»Audiophiles don’t use their equipment to listen to your music - they use your music to listen to their equipment.«
(lan Parsons)
-
Deswegen bist Du ja hier Ja, da bist Du schon auf dem richtigen Weg mit. Vermutlich besser die HD Version wählen.
Gruß
Arnim
Gruß
Arnim
Wer für alles offen ist, kann irgendwo nicht ganz dicht sein.
-
-
Zitat von Kalle
Moin,
dann musst du wohl mal daran . heutzutage ist eine DSP-Lösung klanglich in der Regel besser und das ganze preiwerter als eine ordentliche Passivweichenlösung.
Vielleicht wäre das was für den Anfang,
https://www.thomann.de/de/the_t.rack...4_mini_amp.htm
Kann man ja dann immer noch fürs Heimkino oder den Garten brauchen.
REW und ein Mikro, vielleicht auch leihweise brauchst du schon, erwirbst dir gerade bei Raummoden ungeahnte Möglichkeiten.
Jrooß Kalle
Nein Burschen, da trau ich mich nicht drüber sorry....
»Die Unrichtigkeit beim Testen herkömmlicher Lautsprecher liegt nicht darin, was gemessen wird,
sondern darin, was nicht gemessen wird.«
(Josef W. Manger)
»Audiophiles don’t use their equipment to listen to your music - they use your music to listen to their equipment.«
(lan Parsons)
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|