» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
» Registrierung
Hallo neue User 
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.
Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.
Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:
- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl
Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!
Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.
Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.
Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!
Dein DIY-Hifi-Forum Team
-
einfach mal abschalten...
kleiner 2 Wege Visaton Battle als Start in 2022
Frage, wer hat Lust an einen kleinem Wettstreit ?
und nein, es gibt außer Erfahrung und Spaß nichts zu gewinnen.......
Matthias und ich haben soeben die Idee gehabt, einen kleinen Wettstreit aus zu führen.
Hintergrund war ein Hör Erlebnis das wir auf den Norddeutschen Hifi-Tagen 2019 hatten.
Dort wurde in den oberen Etagen eine kleine passive 2 Wege Box mit Konus Membranen von einem Tonband über einem kleinem Amp befeuert.
Das Klang Erlebnis war für mich das beste was ich an dem Tage erleben durfte. Neutral, natürlich und doch sehr angenehm war die Wiedergabe in dem Raum. Manch andere High End Boxen konnten da nicht mithalten, auch wegen der doch grottigen Vorführungen in schlechten Räumen.
Auch das sehr nette Gespräch mit einem der Geschäftsführer war sehr aufschlussreich.
Wir erfuhren so, welche Grundchassis in der Box verwendet wurden.
Heute nun waren wir der Meinung, lass uns doch mal als Amateure versuchen, was wir aus den beiden verwendeten Chassis herausholen könnten.
Somit ist die Idee eines kleinen Wettstreits unter Freunden aufgekommen.
Natürlich möchten wir das Forum daran teilhaben lassen.
Also wer Lust hat, mit zu machen, der fühle sich willkommen.
Bitte keine Diskussion über die Auswahl der Chassis die sind als einzige Vorgabe bei dieser Idee gesetzt.
Lastenheft für diesen Battle:
2 Wege passiv Box mit Visatonchassis, 1x TMT und 1x Konus HT
Als Chassis sind nur folgende 3 Chassis erlaubt
1x TW70 als Hochtöner (und nein bitte kein TW6NG)
1x W 130S als Tief-Mittel-Töner, ob als 4 Ohm oder 8 Ohm Version ist euch dabei Überlassen.
Bitte nur passiv bauen, 2 LSP Chassis pro Box, ansonsten ist alles andere euch überlassen.
Als Ausnahme wäre noch eine Passiv Membran als BR Ersatz erlaubt, so dieses denn Anwendung finden soll.
CT246 ist bekannt und darf außer "Konkurrenz" als Klanglicher Vergleich teilnehmen.
Bitte keine Diskussion um das für und wieder der Chassis Auswahl oder das das ja bereits die xte Version einer 2 Wege Box wäre.
Ein eventuelles Treffen im Laufe des Jahres wird sicher Organisierbar sein, schauen wir mal was Corona zulassen wird.
Start wäre 1..01.2022 und Zielzeitraum wäre Ende Juni, somit wären 6 volle Monate Zeit für eine Entwicklung.
Tipp, Visaton hat im Simulations Programm BoxSim die Chassis drin, also wer Virtuell die Entwicklung machen will, nur Zu, es gibt keine Vorgabe.
Nur eine kleine Vorstellung des Projektes bis Ende Mai hier im Forum wäre wünschenswert.
Teilnehmer:
- Olaf_HH
- mtthsmyr
- Pollton
- 4711Catweasle
- ArLo62
- Kalle
- wholefish
- Jackman
- meiner_einer
- Dipoluser
- Joern
- NuSin
- Chemist
Teilnehmer Liste ist geschlossen
Nachrücker
- dy1026u mit 2 Ideen
- capslock
- Roul
-
Eventuelle Zuhörer, wird aber erst entschieden, wenn eine Lokation feststeht.
- hoschibill
- zeppi
- demoncleaner würd auch gern zuschauen, wenn terminlich passt.
Geändert von Olaf_HH (09.02.2022 um 19:43 Uhr)
-
Benutzer
geschrieben steht: WS130S .... der Link geht aber zu einem W130S ....
Herzliche Gruesse
Michael
-
einfach mal abschalten...
Hallo Michael, Danke für den Hinweis, hab's angepasst. W130S ist natürlich gemeint.
Geändert von Olaf_HH (31.12.2021 um 06:20 Uhr)
-
Erfahrener Benutzer
Hallo Olaf,
Interessant.
Zwei günstige Treiber, die auf den ersten Blick gar nicht mal so gut zusammenpassen:
Der W130S wird von Visaton als 'Tieftöner' beworben, der TW70 ist laut visaton erst ab 5000 Hz einsetzbar.
Noch bemerkenswerter finde ich, dass gerade diese ungewöhnliche Kombination bei euch beiden, die ihr sehr viel Hörerfahrung habt, bei den Hifi-Tagen am Besten angekommen ist.
Gibt es mehr Infos zu dem dort gehörten Lautsprecher oder mit Absicht nicht?
Ich hätte schon Interesse mitzumachen, zumal die Treiber für 2 Boxen zusammen um die 70€ zu haben sind.
Allerdings kann ich kein passiv. Und aktiv ist ja explizit nicht erlaubt.
Grüße
Matthias
-
einfach mal abschalten...
Hi
im Datenblatt schreibt Visaton, das der TW70 bereits ab 3 KHZ einsetzbar wäre, da ist ein Schreibfehler auf der Homepage, die Reso scheint ja bei 1500 Herz zu sein laut Messchrieb und Datenblatt, somit sehe ich die 3 KHZ als realistisch.
Ja, Du hast Recht, das könnte von den Chassis her unter 100 Euro bleiben. Und von der 9L Regalbox bis zur 30 Liter Standbox scheint der W130S einiges zu bieten, vermutlich nur keine hohen Pegel.
Aber als Anfängerprojekt sicher brauchbar und von vielen auch nachbaubar, so denn Gefallen an dem Konzept gefunden wird.
Ich denke mal der Fairness halber sollte hier der Hersteller nicht direkt genannt werden, da ein direkter Vergleich, vor allem Preislich unfair wäre, da der ja auch Entwicklungs-, Lohn- und Vertriebskosten hat, und Visaton ihm vermutlich Chassis nach seinen speziellen Vorgaben liefert.
Trotzdem finde ich die Kombination von 2 einfachen Papp Chassis charmant, und nicht jeder hat den Platz für eine CT230 :-)
@Darakkon, dann bau dir doch einfach welche aktiv und begleite uns damit. Zum Klanglichen Wettstreit kann man das dann ja als "das würde aktiv gehen" zusätzlich zeigen/Hören.
Im Sinne des Battles wäre aber passiv die Vorgabe. Aktiv wird man die beiden Chassis per DSP sicher gut beherrschen.
Geändert von Olaf_HH (31.12.2021 um 07:43 Uhr)
-
ja, die Lautsprecher waren in der Tat gut. Da bin ich neugierig, ob es einer schafft an das Ziel heranzureichen. Wie heißt das so schon, ich hol stell schon mal den Stuhl und Popcorn raus.
Grüße
-Knut
-
Moin moin,
schönes Thema. Die Klang+Ton hat mit den chassis bereits 2010 etwas zusammengeschustert: CT246
Schaue gespannt zu....
Grüße,
Marcel
-
Musik an - Welt aus
Moin, auch wenn's keine Diskussion zu den Chassis geben sollte - macht doch den Trichter etwas weiter auf a la 5"er + Konus.
Wer mag sich schon extra Visaton-Chassis dafür kaufen, aber 'n 5"er und 'n Konus-HT haben sicher einige im Fundus.
Wäre doch schade, wenn die Battle-Gier durch übermäßige Restriktionen leiden müsste ...
Gibt es auch eine Volumen-Vorgabe ?
Es ist einfacher die Leute zu täuschen,
als sie davon zu überzeugen,
dass sie getäuscht wurden. (Mark Twain)
Audioviele Grüße,
Matthias
-
einfach mal abschalten...
Moin, nein es gibt nur die Chassis Vorgabe.
Und die bleibt auch , Gründe siehe erster Post :-)
-> Was ist mit diesen 2 Chassis im DIY Bereich machbar, wenn sogar Hersteller diese Kombination im 4 Stelligen Preisbereich (Paar) verwenden.
Aber es sei jedem überlassen, unabhängig von dieser Chalenge was auf die Beine zu stellen mit anderen Komponenten.
PS: Ich habe da schon eine Idee in der ein Ikea Produkt einfließen könnte.....
Ich finde, das wir unseren Chassis Vertrieben auch in Corona Zeiten ein kleinen Umsatz ermöglichen sollten, und nicht immer wieder mit den gleichen im Fundus vorhandenen Chassis was machen.
Geändert von Olaf_HH (31.12.2021 um 12:15 Uhr)
-
Hallo Olaf,
schön, dass es wieder einen Battle gibt. Ich würde gerne teilnehmen, hängt aber vom genauen Datum und Ort ab, aber ich melde mich vorsichtshalber schon mal an.
Die W130S-8 habe ich noch liegen und die TW70 wird man wohl überall schnell bekommen können. Ich werde auf jeden Fall damit was machen, Die Möglichkeiten sind ja etwas begrenzt, aber ich habe schon eine Idee.
Gruß
Werner
-
einfach mal abschalten...
 Zitat von Pollton
Die Möglichkeiten sind ja etwas begrenzt, aber ich habe schon eine Idee.
Hi Werner das ist der richtige Ansatz.
Ich hab mal ne Liste Angefangen.
Wann und wo treffen ist alles noch offen, Corona sei Dank.....
Die Idee mal wieder was gemeinsam auf die Beine zu stellen ist es was antreibt.
Und wenn dabei fürs Forum ein preiswerter Nachbaubarer Lautsprecher dabei rauskommt, um so besser.
Beim Völkner würde man aktuell mit Versand ca. 79€ für die 4 Chassis (TT in 4 Ohm) bezahlen, sicher gibt es aber vor Ort noch bessere Deals beim Fachhändler des Vertrauens.
-
Erfahrener Benutzer
Moin Olaf,
ich bekunde mal konkretes Interesse.
Wenn die Anzahl der Teilnehmer nicht zu groß ( bis max. 15 Personen) ist kann ich unseren Garten anbieten.
Ist doch alles kein Problem, Leben und Leben lassen. Ansonsten geht auch dieses Forum den Weg allen irdischen.... ( © spendormania )
Gruß Karsten
-
Moin Olaf!
Ich habe da so eine Idee.
Bitte scheibe mich auch auf die Liste.
Wäre schön wenn es klappt.
Gruß
Arnim
Mach einen roten Knopf "Nicht drücken, Lebensgefahr!", irgendeiner drückt schon drauf!
-
einfach mal abschalten...
@Catweasle , Idee mit dem Garten ist notiert
-
Erfahrener Benutzer
Hallo zusammen,
würden zwei TW70 zusammengesetzt als Dipol auch dem Reglement entsprechen?
Einen guten Rutsch
-
einfach mal abschalten...
Geändert von Olaf_HH (01.01.2022 um 17:34 Uhr)
-
 Zitat von Olaf_HH
Die Idee mal wieder was gemeinsam auf die Beine zu stellen ist es was antreibt.
Und wenn dabei fürs Forum ein preiswerter Nachbaubarer Lautsprecher dabei rauskommt, um so besser.
Beim Völkner würde man aktuell mit Versand ca. 79€ für die 4 Chassis (TT in 4 Ohm) bezahlen, sicher gibt es aber vor Ort noch bessere Deals beim Fachhändler des Vertrauens.
Ja, es geht ja in erster Linie um Spaß. Derjenige, der einen Battle organisiert, macht auch die Regeln, da frage ich nicht nach, warum die Chassisauswahl begrenzt ist. Ich habe noch die W130S liegen und das ist auch ein Grund mit, warum ich mit mache. Finde es aber im Allgemeinen schon vorteilhaft, wenn man das Zeug verbauen kann, was noch so rum liegt.
Aber so hat das Ganze auch einen gewissen Reiz.
-
Hallo,
die Idee, die Chassis auf W130S und TW70 zu reduzieren hat ein paar wichtige Vorteile:
- die Unterschiede der gegangenen Lösungen sind so besser vergleichbar.
- gelungene Lösungen von anderen Teilnehmern lassen sich ggf. einfacher übertragen.
Über ein FollowUp-Event mit Thema "Konus-HT" oder "alles geht - hauptsache W130S+TW70 sind irgendwie an Bord" kann man später bei Interesse immer noch nachdenken. Zu dem TW70 fallen mir auch ein paar Spielereien ein...
Dass besagter Lautsprecher auf den Hifi-Tagen uns so gut gefallen hat, lag mMn auch an der Präsentation: Raum, Aufstellung, sehr hochwertige Elektronik, wenig Umgebungsgeräusche. Da hatten andere Aussteller häufig das eine oder andere Problem.
D.h. die Visatonbox konnte immerhin zeigen, was sie drauf hat. Bei anderen musste man spekulieren, dass sie eventuell unter besseren Bedingungen besser klingen könnten. Vielleicht. Ansonsten fiel nichts unangenehm auf, und die Box hatte eine lebendige Abstimmung und gute Räumlichkeit.
Sowohl etwas mit WxS sowie Konus-HT ist schon lange überfällig (für mich persönlich). Mir erscheint die Chassiskombination auch einen guten Sweetspot zwischen ausreichend gut, keine echten Probleme, sehr preiswert und sinnvoll einsetzbar zu belegen. Plus "gefällt mir klanglich subjektiv in vielerlei Hinsicht".
Ich sage mal so: Olaf und ich, wir beide haben unabhängig voneinander Lust mit genau der Chassiskombination etwas zu bauen. Und wenn noch ein paar weitere Interessierte sich finden, umso besser. Sowohl 4 und 8 ohm zuzulassen ist schon ein Kompromiss aus meiner Sicht. Aber etwas Übertragbarkeit ist da noch gegeben, und wer jetzt den 8 öhmer hat, dem würde ich jetzt nicht auferlegen wollen auch noch den 4 öhmer zu beschaffen. Aber abseits dessen würde das Event einiges an Sinnhaftigkeit einbüßen. Olaf und ich werden wohl beide das 4 ohm Chassis verwenden.
VG Matthias
-
einfach mal abschalten...
@dipoluser , HT nach oben oder unten gegen einen Kegel strahlen lassen hat eventuell ähnlichen Effekt ?
-
Spannende Aktion, die ihr da vorhabt. Liegestuhl steht. Leider habe ich zu viele Baustellen ...
Ich habe mir die Vorlage und insbesondere die CT 246 angeschaut, da ist sehr vieles richtig gut gemacht und sicher nicht einfach zu toppen. Für Leisehörer geht die Konstellation mit mehr Volumen sehr, sehr tief. Es gab die Vorlage entsprechend wohl auch als Standbox, ist jetzt nicht mehr im Programm, ich vermute, da gab es zu viele plattgehauene Schwingspulen ! Die Visaton-Pappkonus-HT´s sind klasse (auch der FRS5X) ...
Gruß Klaus
Wer nicht bis drei zählen kann, muss es halt digital lösen !
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|