» über uns

Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Zeige Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    04.09.2015
    Beiträge
    1.334

    Standard

    Zitat Zitat von fosti Beitrag anzeigen
    Ja, man kann halt nicht immer alles haben. Geht auch mit einem Kalotten-Array wie bei MEG:

    Anhang 62266

    Quelle: https://hifi-inside.com/images/phoca...e-geithain.jpg
    ...und entsprechenden Interferenzen.
    Ist das Array untereinander passiv beschaltet oder läuft das an einem Kanal durch?

  2. #22
    Chef Benutzer Benutzerbild von Azrael
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    53919 Weilerswist
    Beiträge
    3.199

    Standard

    Die beiden äußeren HTs vielleicht tiefpassgefiltert, der HT-Bereich also in 1,5-Wegen ausgeführt vielleicht?

    Viele Grüße,
    Michael
    Geändert von Azrael (02.10.2021 um 16:43 Uhr) Grund: Mal eben „hochpassgefiltert“ mit „tiefpassgefiltert“ verwechselt…..🤭

  3. #23
    gesperrt
    Registriert seit
    01.11.2010
    Ort
    Jägermeister Capital
    Beiträge
    7.988

    Standard

    Zitat Zitat von BiGKahuunaBob Beitrag anzeigen
    ...und entsprechenden Interferenzen.
    Ist das Array untereinander passiv beschaltet oder läuft das an einem Kanal durch?
    Tja, man kann nicht alles haben...viele Wege führen nach Rom.....manche so und manche so....

  4. #24
    gesperrt
    Registriert seit
    01.11.2010
    Ort
    Jägermeister Capital
    Beiträge
    7.988

    Standard

    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Die beiden äußeren HTs vielleicht hochpassgefiltert, der HT-Bereich also in 1,5-Wegen ausgeführt vielleicht?

    Viele Grüße,
    Michael
    Das sind tatsächlich Variationsmöglichkeiten

  5. #25
    Chef Benutzer Benutzerbild von Azrael
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    53919 Weilerswist
    Beiträge
    3.199

    Standard

    Ich musste meinen Post übrigens korrigieren, hatte einen kleinen Dreher in meinen Hirnwindungen, der mir erst beim nochmal Nachlesen aufgefallen ist….🙃🙂

    Viele Grüße,
    Michael

  6. #26
    gesperrt
    Registriert seit
    01.11.2010
    Ort
    Jägermeister Capital
    Beiträge
    7.988

    Standard

    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Ich musste meinen Post übrigens korrigieren, hatte einen kleinen Dreher in meinen Hirnwindungen, der mir erst beim nochmal Nachlesen aufgefallen ist….🙃🙂

    Viele Grüße,
    Michael
    Nee, so blöd ist das gar nicht. Man muss ja nicht unterschiedlich filtern......zwei in Reihe.....einer parallel....

  7. #27
    Chef Benutzer Benutzerbild von Azrael
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    53919 Weilerswist
    Beiträge
    3.199

    Standard

    Das aber hätte mehr was mit Pegelvariationen zu tun, als mit irgendwelchen Frequenzfiltern, oder habe ich dich falsch verstanden?

    Was das bewirkt, könnte man auch mal nachmessen. Da habe ich noch keine Untersuchung drüber gesehen.

    Viele Grüße,
    Michael

  8. #28
    gesperrt
    Registriert seit
    01.11.2010
    Ort
    Jägermeister Capital
    Beiträge
    7.988

    Standard

    Naja.....es sind immer Kompromisse. Beim vertikalen Kalottenarray kommen dann auch unweigerlich die Nebenkeulen raus. Aber nicht so tief, wie es bei üblichen (Pseudo-)Dappo's passiert:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2021-10-03 um 08.10.52.png
Hits:	135
Größe:	464,5 KB
ID:	62276

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2021-10-03 um 08.16.53.png
Hits:	112
Größe:	414,2 KB
ID:	62277

    Alle drei in Reihe (oben), die äußeren beiden in Reihe und die Mitte parallel (unten)
    Geändert von fosti (03.10.2021 um 07:19 Uhr)

  9. #29
    gesperrt
    Registriert seit
    01.11.2010
    Ort
    Jägermeister Capital
    Beiträge
    7.988

    Standard

    Zitat Zitat von Barossi Beitrag anzeigen
    .....

    Finde die Optik der Acuhorn ganz gut und ich könnte mir gut vorstellen, dass hier ein RCF Horn H100 mit einem passendem 1" Treiber eine gute Figur machen könnte!
    Trennung dann über 1KHz

    Anhang 62275
    Auch hübsch......nicht ganz so flach:

    https://dynamikks.de/MONITOR.html

  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    30.11.2008
    Ort
    Grossraum Hamburg
    Beiträge
    1.442

    Standard

    Zitat Zitat von fosti Beitrag anzeigen
    Auch hübsch......nicht ganz so flach:

    https://dynamikks.de/MONITOR.html
    Das dürften Oberton Chassis sein, als Hochtonhorn vmtl das H100.

  11. #31
    gesperrt
    Registriert seit
    01.11.2010
    Ort
    Jägermeister Capital
    Beiträge
    7.988

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    04.09.2015
    Beiträge
    1.334

    Standard

    Zitat Zitat von fosti Beitrag anzeigen
    Nee, so blöd ist das gar nicht. Man muss ja nicht unterschiedlich filtern......zwei in Reihe.....einer parallel....
    Das machen seit Jahrzehnten auch die hier: https://mksound.com/products/300-series/s300/
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	s_S300-A.jpg
Hits:	136
Größe:	70,1 KB
ID:	62283
    Die äußeren beiden Treiber sind im Pegel abgeschwächt... ich glaube hier kommen aber auch 4 und 8-Ohm Varianten des ScanSpeak Discovery Treibers zum Einsatz.

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0