» über uns

Zeige Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Alter Nutzer, neuer Name
    Registriert seit
    28.09.2018
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    32

    Standard Sonoro CuboDock AU-7000 für IPOD auf USB umrüsten?

    Hallo,

    kann man das Sonoro CuboDock AU-7000 für IPOD auf USB umrüsten? Würde sich das überhaupt lohnen denn die Fernbedienung fehlt ebenfalls?

    MfG
    Nik

  2. #2
    möchte doch bloß hören... Benutzerbild von kboe
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Brunn am Gebirge (Österreich)
    Beiträge
    2.068

    Standard

    Nein!
    am Ziel

  3. #3
    Alter Nutzer, neuer Name
    Registriert seit
    28.09.2018
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    32

    Standard

    Das Ding hat einen AUX-In und Bluetooth, wobei die Wiedergabe über Bluetooth jetzt nicht wirklich der Brüller war.

  4. #4
    möchte doch bloß hören... Benutzerbild von kboe
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Brunn am Gebirge (Österreich)
    Beiträge
    2.068

    Standard

    Hi,
    nicht böse sein,
    aber wenn du nicht mal keine Informationen über das Ding gibst, wirst du wohl keine brauchbare Antwort erwarten....
    Oder gehst du davon aus, dass der geneigte Hilfsbereite sich die nötigen Infos schon selber zusammengoogeln wird?
    am Ziel

  5. #5
    Alter Nutzer, neuer Name
    Registriert seit
    28.09.2018
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    32

    Standard

    Ich hab hier mal zwei Tests sowie die Anleitung verlinkt.
    Sonoro CuboDock AU-7000 - Dockingstationen im Test (etest.de)
    Sonoro AU-7000 Cubodock Black: 2 Tests & Infos | Testsieger.de

    Sonoro cuboDock AU-7000 Bedienungsanleitung (manualscat.com)

    Ich würde das Dock gern in der Küche meiner Schwester (bei der ich derzeit notgedrungen wohne) einsetzen um Podcasts oder Video z.b von Youtube wiederzugeben. Allerdings klingt das Ding schlechter als meine Needle, wobei man fairerweise sagen muss das die Needle auch eine tolle Konstruktion ist.
    Laut einem Test soll die Klangqualität über Bluetooth hörbar schlechter sein als über AUX-In, ein USB auf AUX könnte hier die Lösung sein. Ich wollte es auf normales USB umbauen weil das Handy während der Wiedergabe auch aufgeladen werden soll.

    Das Dock klingt generell muffig und der Sound klebt irgendwie an der Box.

    So sieht das Teil aus:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	amazing-sound-with-sonoro-cubodock-au-7000-L-ybiWhG.jpeg
Hits:	121
Größe:	87,1 KB
ID:	60544

  6. #6
    möchte doch bloß hören... Benutzerbild von kboe
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Brunn am Gebirge (Österreich)
    Beiträge
    2.068

    Standard

    Hi,
    ich hab keine Ahnung, ob man die Apple-Schnittstelle mit einem Adapter auf USB umkonvertieren kann. Wenn ja -> Adapterkabel kaufen und gut is.
    Wenn nein: Hat dein Handy einen 3,5 mm Kopfhöreranschluß? Wenn ja, Kabel auf Aux einstecken.
    Wenn nein, USB auf 3,5 mm Klinkenadapter kaufen und wieder auf Aux einstecken.
    Wird halt mim Laden nicht funktionieren.

    IPhone kaufen

    Die Fernbedienung wird sowieso nicht mit einem Android Handy funktionieren!
    Wenn das Ding sowieso schlecht klingt, kann ich mir nicht vorstellen, dass du den Unterschied Apple-Aux hören kannst.

    Jedwegliche Umbauarbeiten von Apple auf USB halte ich speziell ohne Schaltplan für unmöglich bzw. nicht zielführend.
    Ansonsten kleinen Verstärker kaufen und die Needles auf Bricks umbauen, falls du die platzmäßig unterbringst.

    Gruß
    Bernhard
    am Ziel

  7. #7
    Nachwuchs Benutzerbild von Spatz
    Registriert seit
    16.12.2008
    Ort
    Hamburg/Erlangen
    Beiträge
    644

    Standard

    Der alte, breite iPod-Connector hatte analogen Line-Out. Vermutlich wurde der einfach analog an den internen Verstärker übertragen, genau wie das Signal aus dem Aux-Kabel.
    Für einen USB-Anschluss bräuchte man einen kleinen Microcontroller/Prozessor, der auf das Dateisystem des Quellgeräts zugreifen kann. Zusätzlich muss das Quellgerät das auch zulassen (bei einem USB-Stick noch einfach, bei Android oder iOS schon schwieriger).
    Ich würde einfach den Aux-Eingang nutzen, oder, falls dies absolut keine Option ist, eine Lösung mithilfe eines Raspberry Pi Zero (W) umsetzen. Der könnte dann neben USB auch Internetradio und anderen Krams, aber den ansehnlich zu integrieren ist nicht so einfach.

  8. #8
    Alter Nutzer, neuer Name
    Registriert seit
    28.09.2018
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    32

    Standard

    Der alte, breite iPod-Connector hatte analogen Line-Out. Vermutlich wurde der einfach analog an den internen Verstärker übertragen, genau wie das Signal aus dem Aux-Kabel.
    Für einen USB-Anschluss bräuchte man einen kleinen Microcontroller/Prozessor, der auf das Dateisystem des Quellgeräts zugreifen kann. Zusätzlich muss das Quellgerät das auch zulassen (bei einem USB-Stick noch einfach, bei Android oder iOS schon schwieriger).
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0.jpg
Hits:	108
Größe:	60,1 KB
ID:	60553
    Mit diesem Adapter sollte es doch theoretisch funktionieren oder ? Stellt sich die Frage ob theorie und Praxis übereinstimmen. Vieleicht sollte ich mal den Hersteller fragen ob er eine Lösung hat.


    Ich würde einfach den Aux-Eingang nutzen, oder, falls dies absolut keine Option ist, eine Lösung mithilfe eines Raspberry Pi Zero (W) umsetzen. Der könnte dann neben USB auch Internetradio und anderen Krams, aber den ansehnlich zu integrieren ist nicht so einfach.
    Großartig basteln wollte ich vermeiden denn meine derzeitige Wohn/Finanzsituation erlaubt das nicht und wenn ich schon bastel dann doch richtig statt einer halbgaren Mod.

    Für den Fall das ich nochmal richtig basteln wollte hätte noch einen FRS8 hier rumliegen, dazu das kleine TML Gehäuse das mir mal der User "herr der ringe" in Hifi-Forum gerechnet hat (wovon ich 4Stück im Keller der alten Wohnung genutzt hatte).
    Siehe Seite 39 im Needle Thread
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	frs8-8-in-wand-tml-kurz_820665.jpg
Hits:	110
Größe:	32,8 KB
ID:	60554
    Geändert von hesinde2006 (02.05.2021 um 14:18 Uhr)

  9. #9
    möchte doch bloß hören... Benutzerbild von kboe
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Brunn am Gebirge (Österreich)
    Beiträge
    2.068

    Standard

    Jezz mal ehrlich:
    Wozu willst du mit dem low-fi Dingens rumshycen?
    Steck dich beim Aux Eingang an und gut is. Noch dazu, wo eh schon geschrieben wurde, dass der originale breite Stecker analog Audio hatte. Das ist doch zu 100% derselbe Eingang wie Aux.
    Vorne das Telefon so hinzuspannen wie original, geht sowieso nicht. Und wär auch blöd, weil man Videos meist im Querformat schaut ?
    Nur meine unmaßgebliche höchstpersönliche Meinung.

    Gruß
    Bernhard
    am Ziel

  10. #10
    Alter Nutzer, neuer Name
    Registriert seit
    28.09.2018
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    32

    Standard

    Zitat Zitat von kboe Beitrag anzeigen
    Jezz mal ehrlich:
    Wozu willst du mit dem low-fi Dingens rumshycen?
    Steck dich beim Aux Eingang an und gut is. Noch dazu, wo eh schon geschrieben wurde, dass der originale breite Stecker analog Audio hatte. Das ist doch zu 100% derselbe Eingang wie Aux.
    Vorne das Telefon so hinzuspannen wie original, geht sowieso nicht. Und wär auch blöd, weil man Videos meist im Querformat schaut ?
    Nur meine unmaßgebliche höchstpersönliche Meinung.

    Gruß
    Bernhard
    Ich habe das Dock geöffnet und dann zwei Kabelstränge gesehen die vom 30er Stecker weg, zu zwei Steckern auf der Platine führen, ich spekuliere jetzt mal rum; ein Strang ist für das Laden und der andere für analoges Audio.
    Den Stecker am Dock kann man umdrehen sodass er nach unten zeigt, somit wäre auch Querformat möglich. Bilder von den Innereien habe ich ebenfalls gemacht.
    Außerdem habe ich den Hersteller kontaktiert und man bemüht sich eine Lösung für das Adapterproblem zu finden.
    Falls es einen passenden Adapter gibt werden wir das Dock erstmal ausprobieren und genau hinhören ob es unseren Ansprüchen genügt.

  11. #11
    Nachwuchs Benutzerbild von Spatz
    Registriert seit
    16.12.2008
    Ort
    Hamburg/Erlangen
    Beiträge
    644

    Standard

    Beschreib doch mal, was dein eigentliches Ziel ist! Oft denkt man schon, man hat einen Lösungsweg vor Augen, und stellt dann sehr spezifische Fragen, obwohl man eigentlich komplett auf dem Holzweg ist.

    Also, was soll das Ding nach dem Umbau idealerweise können, und was ist das Quellgerät? Aux-Kabel und Ladekabel wäre vermutlich die sinnvollste Lösung.

  12. #12
    Alter Nutzer, neuer Name
    Registriert seit
    28.09.2018
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    32

    Standard

    Zitat Zitat von Spatz Beitrag anzeigen
    Beschreib doch mal, was dein eigentliches Ziel ist! Oft denkt man schon, man hat einen Lösungsweg vor Augen, und stellt dann sehr spezifische Fragen, obwohl man eigentlich komplett auf dem Holzweg ist.

    Also, was soll das Ding nach dem Umbau idealerweise können, und was ist das Quellgerät? Aux-Kabel und Ladekabel wäre vermutlich die sinnvollste Lösung.
    Ich zitier mich mal selbst:
    Ich würde das Dock gern in der Küche meiner Schwester (bei der ich derzeit notgedrungen wohne) einsetzen um Podcasts oder Video z.b von Youtube wiederzugeben.
    Quellgerät ist ein Handy mit Micro-USB, das Handy muss während der Video oder Audiowiedergabe geladen werden weil dem Handy sonst der Saft ausgeht, zwei Kabel (Aux und USB) einsteckcen ist keine Option weil nervig.


    Ich melde mich nochmal wenn ich Feedback von Sonoro und den Ebayverkäufern bekommen habe.
    Geändert von hesinde2006 (02.05.2021 um 20:21 Uhr)

  13. #13
    Nachwuchs Benutzerbild von Spatz
    Registriert seit
    16.12.2008
    Ort
    Hamburg/Erlangen
    Beiträge
    644

    Standard

    Audioübertragung über Micro-USB ist nicht möglich. Du wirst also zwei Kabel brauchen (oder Bluetooth nutzen müssen).

    Die Funktion, dass der Kabelanschluss auch analoges Audio überträgt, ist den Apple-Geräten vorbehalten, oder manchen USB-C Geräten.

    Die "sinnvollste" Lösung wäre es vermutlich, ein altes iPhone 4S für diesen Zweck zu kaufen.

    Um also deine beiden ursprünglichen Fragen zu beantworten: Nein und nein.

  14. #14
    Alter Nutzer, neuer Name
    Registriert seit
    28.09.2018
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    32

    Standard

    Update:
    Ich habe ein Kabel (siehe Link) gekauft und es funktioniert
    Auch die Musikwiedergabe über Aux bei gleichzeitigem Laden funktioniert, leider taucht dabei immer ein Brummen auf, stört mich aber nicht denn die Wiedergabe per Bluetooth ist vollkommen OK.


    H66 Light ning micro USB 5pin zu 30pin Dock Connector Adapter Kabel iPhone iPod | eBay

    Thema vorerst abgeschlossen.

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0