» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Erfahrener Benutzer
Danke,dachte ich mir schon 7.5 Liter sind zu wenig. Im bastelkeller und im visaton forum habe ich mich durchgelesen und bin neugierig geworden. Die weiche von Wolfgang ist schon fertig aufgebaut w170s 4ohm und die sc4nd sind flammneu ,es fehlt noch Gehäuse und Halter. Eventuell baue ich mit von visaton vorgeschlagenen 20liter. Eine andere Möglichkeit wäre einen zweiten w170s als reinen subwoofer zu vergewaltigen.
-
Ich würde nicht größer bauen - ein Teil der Magie der WHy ist es wohl, dass der TT eben nicht hubt (IM). Da ist der separate Bass besser. Ein W170S braucht dafür aber viel Volumen und läuft Gefahr, für eine Passiv-Lösung zu leise zu werden.
Ein Bandpass, insbesondere als Compound, sollte da hervorragend passen, leider sind da die 47 Hz ein echtes Problem. Daher fehlt da im Augenblick etwas die Motivation das fertig zu entwickeln. Sollten dir ein Paar Mivoc SWM 68 in die Finger fallen - der Doublevent 160 passt hervorragend als Unterbau zur WHy !
Gruß Klaus
Meinen tut der, der zum Wissen zu faul und zum Glauben zu schwach ist (Lisa Eckart)
-
Erfahrener Benutzer
Das hilft mir schon weiter. 25x25x25cm bei 18mm plattenstärke macht brutto ca.15liter. Wird es noch bedämmt? Konnte dazu nichts finden.
-
Passt. Ich habe Noppenschaum 30mm an den Wänden und locker etwas Polywatte. Wichtig ist eine Fase innen an der Lautsprecheröffnung, notfalls mit der Raspel.
Ein Tipp: Ich habe die Kabeldurchführung seeehhr vorsichtig von außen nach innen im senkrechten Teil des Korbes gebohrt:

Gruß Klaus
Meinen tut der, der zum Wissen zu faul und zum Glauben zu schwach ist (Lisa Eckart)
-
Erfahrener Benutzer
Sorry für die schleppenden Antworten,bißchen Stress hier. Morgen mal schauen wie die holzpreise sind ,eventuell bekomme ich da noch die schmale aluleiste.
Das wäre auch ein schöner battle W170S coax mit verschiedenen hts. Meiner Meinung sind gut gemachte coaxe sind die besseren breitbänder.
-
Da ich das Ding gerade wieder an anderer Stelle hochgeschoben habe: Ich kriege das mit dem Alternativ-HT irgendwie nicht auf die Kette, obwohl ein Testgehäuse mit W170S4 und 5 Hochtöner mit Montagebügeln hier rumliegen.
Hat jemand Lust im Teufelsmoor mitzufrickeln und das endlich mal anzugehen, evtl. mit weiteren HT-Varianten?

Gruß Klaus
Meinen tut der, der zum Wissen zu faul und zum Glauben zu schwach ist (Lisa Eckart)
-
Hallo Klaus,
hebe mal die Hand.
Könnte noch ein Paar Vifa / Peerlesss NE19VTS-04 sowie HKM OT-57-148/8Ohm mitbringen.
(wobei der HKM sicher auch bei dir in der Kiste liegt)
Gruß
Thomas
-
Super, da machen wir was draus!
 Zitat von ThomasF
... wobei der HKM sicher auch bei dir in der Kiste liegt 
Zum Quote: Falsch rum - da liegt eine Kiste mit HKMs ....
P.S. Wichtig wäre es, einen auch aktuell verfügbaren HT zu finden. Die WHy ist nämlich ein so toller kleiner Koax, der verdient es eigentlich veröffentlicht zu werden (müssen wir natürlich den Schöpfer "WeHa" vorher fragen.)
Gruß Klaus
Meinen tut der, der zum Wissen zu faul und zum Glauben zu schwach ist (Lisa Eckart)
-
Prima!
Machen wir!
Wegen
 Zitat von mechanic
Zum Quote: Falsch rum - da liegt eine Kiste mit HKMs ....
Ich hatte es befürchtet/vermutet. Bin die Nr. 2 
Wer outet sich noch? Battle?....
Hatte mal eine CT165. Da war Timmi (wie geht es ihm gerade?) noch bei K+T in Lohn und Arbeit.
Die Schaumstoffsicke der CT165 hatten sich zerlegt, daher .....
@All: Diese Werfer haben etwas. Geht nicht mit jeder Musik, aber wenn dann...
In meinen Hallsoßenwerfer-Projekt ist ein SPM-165/8 verplant; die Größe wäre ja identisch,
über die Details reden wir Beide beim FFE2022.
Gruß
Thomas
-
 Zitat von rudi.s
.....
Das wäre auch ein schöner battle W170S coax mit verschiedenen hts. Meiner Meinung sind gut gemachte coaxe sind die besseren breitbänder.
Ich könnte den Veranstaltungsort organisieren wie schon beim "No Limits Battle". Ich könnte ein paar "orignale" WHy beisteuern und auch meinen RL940 Klon. Originale RL906 und RL901K gäbe es auch zu hören. Evtl. könnte ich auch eine Werksbesichtigung bei https://www.pan-acoustics.de organisieren oder Jägermeister oder in der Ernst-August-Biblothek mit dem teuersten Buch der Welt dem Evangeliar Heinrichs des Löwen (vielleicht auch interessant für mitgebrachte bessere Hälften).
Viele Grüße,
Christoph
-
 Zitat von ThomasF
@All: Diese Werfer haben etwas. Geht nicht mit jeder Musik, aber wenn dann...
Ja, die Sossenkellen haben was. Ich habe mal bei einem Treffen die Fontana von Visaton gehört (ziemlich dasselbe Konzept). Nicht mit irgendwas direkt strahlendem zu vergleichen, einfach ganz anders aber richtig gut !
Gruß Klaus
Meinen tut der, der zum Wissen zu faul und zum Glauben zu schwach ist (Lisa Eckart)
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|