» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Transistortöter
 Zitat von knut_t
@all: wer die Chance bekommt, die Lautsprecher von Elke und Michael zu hören, sollte die Chance wahrnehmen, ich denke es lohnt sich wirklich
Ja, das sehe ich auch so
Ich bin an Spionagefotos interessiert.
Gute Nacht, Hartmut
-
-
OB Fetischist
-
Chef Benutzer
Kuchen, Lautsprecher und Ambiente sehen schon mal sehr stilvoll aus! 
Wie sieht es denn mit der "Rauminteraktion" aus, unter deren Motto das Treffen schließlich stand?
Hier würde mich besonders die Meinung von Teilnehmen, die sonst mit klassischen Kisten hören, interessieren.
Ist bei den Dipolen im Hörraum irgendetwas besonders positiv oder negativ aufgefallen im Verglich mit den herkömmlichen Kisten?
-
OB Fetischist
Versuch einer Antwort
Hallo aus Garbsen,
von den Teilnehmern sind uns einige Statements in Erinnerung (unsere subjektive Wahrnehmung) geblieben:
- Abstand zur Rückwand beeinflusst die Räumlichkeit (mehrere Abstände eingestellt)
- Sweet-Point sehr ausgedehnt (für Paare kein Streit um den besten Hörplatz)
- Räumliche Darstellung auch bei klassischer Musik
- die Lautsprecher verschwinden im Hörraum
- Musik auch hinter und zwischen den OBs gut hörbar
- OBs können nicht direkt an der Wand (Rückwand/Seitenwand) positioniert werden
- Aktiver DSP-Aufbau führt leichter zum Ziel, gegenüber passiven Weichenaufbau
Die Räume wurden akustisch nicht optimiert ("normales" Interieur). Lautstärke und Musikauswahl wurden durch alle Teilnehmer bestimmt. Keine Musikrichtung wurde ausgelassen.
-
Transistortöter
 Zitat von dipoluser
- Aktiver DSP-Aufbau führt leichter zum Ziel, gegenüber passiven Weichenaufbau
Moin Elke und Michael, das würde ich so pauschal nicht sagen, das kommt auf die Erfahrungen des Entwicklers an. Wolfgang, im Forum "Vollbreit", baut sehr hervorragende OB, passiv auf.
Ich arbeite bei meiner 4Wege-OB teilaktiv und trenne nur den Tiefbass aktiv. Die oberen 3 Wege passiv. Das sehe ich leichter an.
Grüße Hartmut
-
OB Fetischist
-
OB Fetischist
2. Treffen: Open Baffle Rauminteraktion 2021
Hallo aus Garbsen,
im Zuge der vorsichtigen Lockerungen und mit den dann geltenden Hygienerichtlinien haben wir vor am letzten Augustwochenende eine Wiederholung des Treffens: "Open Baffle Rauminteraktion" zu organisieren.
Konkret würden wir im Juli werden, wenn das RKI zum Impfstatus Aussagen treffen kann und die Landesregierung neue Optionen im Zusammensein bietet.
-
Gute Idee, leider beste Ferienzeit im Süden, d.h. ich werde wahrscheinlich nicht kommen können.
-
OB Fetischist
Hallo liebe Forengemeinde,
mit Blick auf den Kalender wäre der 10.10.2021 eine Option wert. Da sollte auch noch Terrassenwetter möglich sein.
Somit letztes Augustwochenende streichen und durch den 10.10.2021 als neue Idee substituieren.
-
OB Fetischist
 Zitat von dipoluser
Hallo liebe Forengemeinde,
mit Blick auf den Kalender wäre der 10.10.2021 eine Option wert. Da sollte auch noch Terrassenwetter möglich sein.
Somit letztes Augustwochenende streichen und durch den 10.10.2021 als neue Idee substituieren.
Wieder eine Änderung.
Den Termin haben wir jetzt nach den Ferien in Niedersachen gelegt: 31.10.2021
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|