» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Moin Kay,
jooup - da möchte ich mich Günther anschließen .......... hat was 
Ich würd`s jetzt nicht direkt ölen wollen ........ ich steh` da mehr auf "China-Lack" - ich würd` mehrere Schichten hochglänzenden, klaren Boots- bzw. Yacht-Lack (von Clou) bevorzugen.
Das schöne - wenn man sich Zeit nimmt - ist, manche Lösungen für ein Problem finden sich quasi von selbst.
MfG
Arvid
-
-
Erfahrener Benutzer
ja, improvisieren ist gut.
bei deinem start kanns nur noch besser werden :-)
das gute ist, man kann so oft drübergehen wie man will, sogar mit kreide etc. spielen, oder immer wieder klarlack als zwischenschicht - kriegt mit der zeit ein schönes irisierendes aussehen.
da kann man seiner kreativität voll die sporen geben und verhauen kann man nix, weil alles überarbeitbar.
bin gespannt reinhard
edit würd dir so einen kleinen schaumstoffroller empfehlen - mach ich fast alles damit.
Geändert von nical (01.09.2020 um 09:19 Uhr)
-
Hallo Nical,
bei deinem start kanns nur noch besser werden :-)
Genau so denke ich auch.
das gute ist, man kann so oft drübergehen wie man will, sogar mit kreide etc. spielen, oder immer wieder klarlack als zwischenschicht - kriegt mit der zeit ein schönes irisierendes aussehen.
Leinöl habe ich noch etwas da. Kreide besorge ich mir. Ich werde hier mit weiß anfangen und schauen was dabei rum kommt.
Genau so einen Zuspruch und die passende Idee habe ich benötigt
Vielen Dank dafür
-
-
Musik an - Welt aus
Alter Schwede, Kay, das sieht nach richtig viel Arbeit aus - Gehäusewinkel <> 90° sind halt "schlechte" Winkel. 
Chapeau !!!
Es ist einfacher die Leute zu täuschen,
als sie davon zu überzeugen,
dass sie getäuscht wurden. (Mark Twain)
Audioviele Grüße,
Matthias
-
-
Okay - W130S mit FRS8 habe ich auch hier ........... in ca. 12L CB (1,5L für FRS).
Bisher habe ich noch immer mit der Weiche gebastelt, weil ich die Ft möglichst tief halten möchte ......... so um 250Hz.
Kann ich mir ja jetzt sparen, da ich mittlerweile eine einstellbare/regelbare Aktivweiche habe.
Gruß
Arvid
-
Transistortöter
-
 Zitat von dy1026u
Ob so eine breite Überlappung Sinnvoll ist?
Auf Achse wird man nicht viel sehen (wenns gut passt), unter Winkel siehts oft sehr "eng" aus. Kann auch von Vorteil sein, z.B. wenn man eine starke vertikale Bündlung möglichst weit nach unten haben möchte. So wie die Arvid aufgebaut ist kann das durchaus sinnvoll sein.
-
gewerblich
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|