» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Einer muss es ja machen...
N'abend,
Variante 1:
Die Erklärung liegt doch auf der Hand: Anstatt gleich, was jedem Forenteilnehmer mit einfachen Physikkenntnissen sofort klar ist, solide konstruierte Standardaudiowiedergabekomponenten zu verwenden, wurde mit fragwürdigen "Hifi"-Geräten hantiert. Möglicherweise kam sogar sogenanntes "High-End"- oder "Vintage-Equipment" zum Einsatz. Hättet ihr anständige Geräte verwendet, wäre da auch nichts hörbar gewesen. Also: selbst schuld!
Variante 2:
Ich bezweifle, dass das hörbar ist.
Variante 3:
Das Bild habt ihr doch irgendwo heruntergeladen! Wenn nicht: Photoshop.
Variante 4:
Wenn dein Haus an ein vernünftig konstruiertes Kraftwerk angeschlossen wäre, also so wie der Rest der Welt, dann würde die Messung auch nicht so aussehen.
Thema geklärt.
VG, Matthias
(hint: )
-
Liebt Hörner
Hallo Olli
ein Freund betreibt einen Trenntrafo vor seiner Anlage und für die Quellgeräte eine USV.
Unglaublich wie sehr das hörbar ist, ich brauche auch etwas in die Richtung.
Grüsse Hannes
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
 Zitat von mtthsmyr
N'abend,
Variante 1:
Die Erklärung liegt doch auf der Hand: Anstatt gleich, was jedem Forenteilnehmer mit einfachen Physikkenntnissen sofort klar ist, solide konstruierte Standardaudiowiedergabekomponenten zu verwenden, wurde mit fragwürdigen "Hifi"-Geräten hantiert. Möglicherweise kam sogar sogenanntes "High-End"- oder "Vintage-Equipment" zum Einsatz. Hättet ihr anständige Geräte verwendet, wäre da auch nichts hörbar gewesen. Also: selbst schuld!
Variante 2:
Ich bezweifle, dass das hörbar ist.
Variante 3:
Das Bild habt ihr doch irgendwo heruntergeladen! Wenn nicht: Photoshop.
Variante 4:
Wenn dein Haus an ein vernünftig konstruiertes Kraftwerk angeschlossen wäre, also so wie der Rest der Welt, dann würde die Messung auch nicht so aussehen.
Thema geklärt.
VG, Matthias
(hint:  )
Endlich ein fundierte Aussage .
Zu 1: Dual 721, Restek Vector, Menhir-L mit AKB-400DSP.
Zu 2: Darfst Du
Zu 3: Nö, Live von minem Hameg abfotografiert
Zu 4: Mess' mal Deine Netzspannung. Völlig braunkohleverseucht. Ich hab Ökostrom .
Gruß Olli
"Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.
GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT
-
Chef Benutzer
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
"Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.
GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT
-
Transistortöter
-
HH Morgenpost: Chaos-Wastler rettet das High-End!
Zu 4: Mess' mal Deine Netzspannung. Völlig braunkohleverseucht. Ich hab Ökostrom  .
Und ich dachte, Braunkohle sei Bio. Nicht? 
Mal im Ernst: Strom aus Biogas mieft, Windkraft hat immer diese komischen Wirbelströme und Solarstrom viel zu hohen UV-Anteil. Rabenschwarze Bässe gehen nur mit... nee, das ist mir jetzt zu billig - ihr wisst schon.
VG, Matthias
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
-
Transistortöter
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
"Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.
GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT
-
 Zitat von Hannes 1977
ein Freund betreibt einen Trenntrafo vor seiner Anlage und für die Quellgeräte eine USV.Unglaublich wie sehr das hörbar ist, ich brauche auch etwas in die Richtung.
Hallo Hannes,
wofür, zum Einschlafen? Habe ich auch mal probiert, das Ganze klang plötzlich so, als hätte der Riemen des TTs nur noch Schlupf ... anderseits habe ich ein einige rabenschwarze Kraftwerke in Sichtweite .... nur im Süden ist der Blick frei, und eine große Maschinenbaufabrik im Einschichtbetrieb, damit läßt es sich im Dorf leben.
Der Herr Philipp, das P von MSP am Neumarkt, hat in seinem Keller einen Umformer, ein Drehstommotor, gefüttert vom total verseuchten kölner Strom, irgendwas von knapp über 200V und von Sinus keine Spur , der einen Generator anteibt ...... reinster Strom vom Feinsten, besser gehts nimmer. Aber was für ein Aufwand und welcher Wirkungsgrad .
Da heißt es vor dem Umzug erst einmal das Scope vor Ort ans Netz hängen.
Jrooß Kalle
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
So, Hartmut ist wieder weg. Und mit ihm seine Akkus und sein Wechselrichter. Ja, ich kann immer noch super Musik hören. Aber die Leichtigkeit und die Selbstverständlichkeit sind ein Stück weit verloren. Genug für mich, dass ich sowas selber haben will. Das Ergebnis ist für mich hörbarer wie viel zu teure Kabel oder Kondensatoren. Und es ist soweit bezahlbar, dass ich da einen klaren Gegenwert sehe. Akkuversorgug für meine Anlage wird kommen. Und wer neugierig ist, darf mich dann gerne besuchen kommen.
Jetzt darf P.U.L.S.E. aber noch ein wenig die Runde machen .
Gruß Olli
"Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.
GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT
-
Erfahrener Benutzer
 Zitat von hoschibill
Sodele 
Wir haben da mal was gemessen und fotofiert.
Anhang 55502
Oben die Spannung aus dem Wechselrichter, unten meine Netzspannung aus der Steckdose. Ich finde den Unterschied recht deutlich. Mir reicht das als Erklärung, warum das mit dem Wechselrichter besser klingt. Wenn die Spannung, die rein geht, sauberer ist, wird auch die Spanung, die aus dem Netzteil rauskommt, sauberer sein.
also wenn sowas (untere Kurve) aus meinem Stromnetz kommt würde ich mir mal Gedanken machen ob da irgend etwas schief läuft ....
Grüße Udo
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
 Zitat von Udo
also wenn sowas (untere Kurve) aus meinem Stromnetz kommt würde ich mir mal Gedanken machen ob da irgend etwas schief läuft ....
Grüße Udo
Woher weisst Du, dass da nicht sowas rauskommt? Bis ich vorhin mein Oszi da mal dran gehalten habe, wusste ich das nicht wirklich. Ich habe aber damit gerechnet. Der saubere Sinus ist reines Wunschdenken. Alleine die ungleiche Belastung der Phasen im Netz ist problematisch. Dann Leitungslängen, Schaltnetzteile und was da noch so alles die Phase versaut.
"Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.
GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT
-
Erfahrener Benutzer
 Zitat von hoschibill
Woher weisst Du, dass da nicht sowas rauskommt? Bis ich vorhin mein Oszi da mal dran gehalten habe, wusste ich das nicht wirklich. Ich habe aber damit gerechnet. Der saubere Sinus ist reines Wunschdenken. Alleine die ungleiche Belastung der Phasen im Netz ist problematisch. Dann Leitungslängen, Schaltnetzteile und was da noch so alles die Phase versaut.
ich würde jetzt gern mal mit meinem Oszi nachmessen (wie das bei mir zuhause aussieht) Hameg 203 ... leider finde ich den 1/10 Tastkopf nicht mehr 
aber wie gesagt habe ich Zweifel das sowas krummes aus den Leitungen kommt
Grüße Udo
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
 Zitat von Udo
aber wie gesagt habe ich Zweifel das sowas krummes aus den Leitungen kommt
Leider geht das noch viel schlimmer. Ich bin froh, dass ich keine Schaltnetzteilspitzen drin habe.
"Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.
GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT
-
möchte doch bloß hören...
-
Moin,
Olli, das sieht doch noch gut aus .... ich hatte früher in Köln tagsüber richtig abgeflachte Trapeze auf dem Schirm .... Millionen von Neonröhren nebst Drossel hinterlassen ihre Spuren.
Verschmutztes Netz ist übel.
Jrooß Kalle
-
Transistortöter
Moin,
bin wieder zu Hause. Danke Olli für den schönen Abend!
Die Messungen sind nicht vertauscht.
Ich bin extrem erstaunt und glücklich was für ein sauberen Sinus der Wechselrichter bietet.
Schönes Wochenende, Hartmut
-
Vollaktiv per DSP
Aber ihr habt euch nicht die Versorgungsspannung im Verstärker mit dem Oszzi angeguckt?
Gruß, Onno
wissen ist macht. nicht wissen macht auch nichts.
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|