» über uns

Zeige Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Transistortöter Benutzerbild von dy1026u
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.077

    Standard Soundkarte kalibrieren mit Kombibuchse am Laptop?

    Moin,

    mein alter laptop hatte getrennte Buchsen für Mikrofon und Kopfhörer. Da konnte ich einfach mit einem Kabel die Kalibrierung vornehmen.

    Aber wie soll das bei einem Laptop mit Kombibuchse funktionieren?

    Grüße, Hartmut

  2. #2
    Vollaktiv per DSP Benutzerbild von Slaughthammer
    Registriert seit
    19.12.2010
    Ort
    Wunstorf
    Beiträge
    2.212

    Standard

    Ich würde da so ein Kabel für verwenden...

    Gruß, Onno
    wissen ist macht. nicht wissen macht auch nichts.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von wholefish
    Registriert seit
    22.10.2017
    Beiträge
    513

    Standard

    imho funktioniert das gar nicht. Zumal der Line Eingang des Laptops bei der Kombibuchse doch Mono ist. Ergo fällt die Impedanzmessung eh flach.

    USB Audio Interface...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    06.07.2018
    Beiträge
    322

    Standard

    Die Eignung von Onboard-Soundkarten zu Messzwecken ist ohnehin zweifelhaft, mit der Kombibuchse hat sich das Thema aber sowieso erledigt.
    Beste Grüße,
    Markus

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von wholefish
    Registriert seit
    22.10.2017
    Beiträge
    513

    Standard

    Habe gerade gesehen, dass Frank (https://youtu.be/-9726Yu435o) sich mit dem Thema USB Audio Interface beschäftigt.
    Grundsätzlich würde ich die Laptop Soundkarte vermeiden, aber aus dem Grund der Kurzschluss- oder Überlastungsgefahr, was beim Notebook einfach irreparabel ist.
    Die ULB Variante für Impedanzmessungen ist das Behringer UCA-222. Scheint wohl zu funktionieren.

    Leider habe ich bisher auch noch keine eierlegende Wollmilchsau gefunden. Mein Behringer Xenyx 302USB kann bspw. nicht gleichzeitig ausgeben und aufnehmen... Weil es intern immer das aufzeichnet, was es ausgibt. Das heißt, der Mixer misst sich nur selbst Allerdings ist es auch ein Mixer und kein Interface.

  6. #6
    Transistortöter Benutzerbild von dy1026u
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.077

    Standard

    Danke,

    bekomme eine externe Soundkarte von Olli und somit eine adäquate Lösung.

    Grüße, Hartmut

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0