» über uns

Seite 42 von 42 ErsteErste ... 32 40 41 42
Zeige Ergebnis 821 bis 828 von 828
  1. #821
    Vorsicht schräger Humor
    Registriert seit
    01.12.2016
    Ort
    Düren
    Beiträge
    7.045

    Standard

    Zitat Zitat von ArLo62 Beitrag anzeigen
    Die Original gibtses ja nicht mehr.
    Moin Arnim,
    vielleicht einfach mal deine McGee HL 616 versuchen, für den Mittelton könnte das klappen.
    Dann auf die Bassreflexkanäle verzichten und auf den Rücken nach dem Kliptsch Sondermodell die bekannten 15" Selbstbaupassivmembranen setzen.
    Gruß Kalle

  2. #822
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2018
    Ort
    Erftstadt-Lechenich
    Beiträge
    3.984

    Standard

    Ne, hierbei keine PM. Die sollen ja am besten vor ner Wand stehen. Und der MC Gee ist ja auch nicht lieferbar. Vielleicht gibt es ja was abstrahlungsmäßig optimierteres als die uralten Designs.
    Gruß
    Arnim

    Wer für alles offen ist, kann irgendwo nicht ganz dicht sein.

  3. #823
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2018
    Ort
    Erftstadt-Lechenich
    Beiträge
    3.984

    Standard

    Vielleicht das Dayton H 6512? Macht das Sinn?
    Gruß
    Arnim

    Wer für alles offen ist, kann irgendwo nicht ganz dicht sein.

  4. #824
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2018
    Ort
    Erftstadt-Lechenich
    Beiträge
    3.984

    Standard

    Möchte für eine Party auf die schnelle 2 Momos aktiv zusammenstricken. Dazu kommt je ein 12" Sub. Holz ist bestellt. Die Lautsprecher liegen auch hier rum. Was mir in der K+T 6/2009 aufgefallen ist, ist das der DT-300 out
    of the Box betrieben wird, also ohne Modifikation. Altöl raus wäre also ein Fehler, richtig?
    Aktuell werde ich wohl mit Behringer Aktivweiche rumfummeln und ggf. mehreren Icepowermodulen für die Momos. Hat jemand eine Idee für einfache bezahlbare Plateamps die man nehmen könnte? Sollten max. 200€/Stück kosten. Wahrscheinlich aussichtslos...?
    Danke im Voraus und
    Gruß
    Arnim

    Wer für alles offen ist, kann irgendwo nicht ganz dicht sein.

  5. #825
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2018
    Ort
    Erftstadt-Lechenich
    Beiträge
    3.984

    Standard Nächste Frage

    Gerade manische Phase, muss ich nutzen.
    Welche Flachsteckhülsen nehmt Ihr. Meine Chinahülsen werden schon von Anschauen krumm oder beim Aufstecken auf den LS.
    Gruß
    Arnim

    Wer für alles offen ist, kann irgendwo nicht ganz dicht sein.

  6. #826
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    10.12.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.515

    Standard

    Schon das "Original" von TE probiert?

  7. #827
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2018
    Ort
    Erftstadt-Lechenich
    Beiträge
    3.984

    Standard

    Huch! Ne, was ist TE.
    Edit: "TE Connectivity"?
    Gruß
    Arnim

    Wer für alles offen ist, kann irgendwo nicht ganz dicht sein.

  8. #828
    Vorsicht Ironie ...
    Registriert seit
    16.11.2018
    Ort
    Bretten
    Beiträge
    1.731

    Standard

    Moin, ich nehme die da https://www.pollin.de/p/sortiment-fl...-teilig-800171 . Da sind auch die Größen für Lautsprecher mit "kleinem Minus" dabei ...
    Gruß Klaus

    Wer nicht bis drei zählen kann, muss es halt digital lösen !

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0