» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Chef Benutzer
Ich krieg' bei der Dreifingerregel immer Hirnknoten, ich würde einfach eine Batterie zum Testen hernehmen. Warum das wichtig ist, ist mir aber nicht so ganz klar, weil sich, wie gepolt werden muss, automatisch aus den Messungen ergibt.
Viele Grüße,
Michael
-
Es geht um einen möglicherweise werksseitig verpolten Druckkammertreiber.
Gruß Klaus
Meinen tut der, der zum Wissen zu faul und zum Glauben zu schwach ist (Lisa Eckart)
-
Chef Benutzer
-
möchte doch bloß hören...
 Zitat von mechanic
In einem Nachbarforum ist da eine Fragestellung aufgetaucht: Wo ist bei einer einfach gewickelten Schwingspule +, hinten "Magnetseite" oder vorne "Membranseite" ?
Ich würde sagen, ersteres, aber habe mir die Frage vorher noch nie gestellt.
Ich würde meinen, das hängt von der Polarität des Magneten ab und ist daher nicht allgemein beantwortbar.
-
 Zitat von Azrael
Aber ernsthaft: so eine werkseitige Verpolung zeigt sich doch auch in einer ernsthaften akustischen Messung im Zusammenspiel mit den anderen beteiligten Treiber einer Mehrwege-Konstruktion.
Dann stell´dir vor, da iist vielleicht ein Charge falsch montiert und von Leuten verbaut worden, die jetzt nicht die versierten Messtechniker sind. Also braucht es vielleicht eine einfache, für jeden leistbare Massnahme - Aufschrauben - Kucken - Gewissheit - um das Problem zu lösen. Daher meine Frage.
Gruß Klaus
Meinen tut der, der zum Wissen zu faul und zum Glauben zu schwach ist (Lisa Eckart)
-
Vollaktiv per DSP
 Zitat von kboe
Ich würde meinen, das hängt von der Polarität des Magneten ab und ist daher nicht allgemein beantwortbar.
Das, und der Wickelrichtung der Schwingspule.
wissen ist macht. nicht wissen macht auch nichts.
-
Batterie dran, feddich. Wo es raus geht ist plus (rot).
Gruß
Arnim
Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.
-
Chef Benutzer
 Zitat von mechanic
Dann stell´dir vor, da iist vielleicht ein Charge falsch montiert und von Leuten verbaut worden, die jetzt nicht die versierten Messtechniker sind. Also braucht es vielleicht eine einfache, für jeden leistbare Massnahme - Aufschrauben - Kucken - Gewissheit - um das Problem zu lösen. Daher meine Frage.
Dann gehlt es also um eine Art Wareneingangskontrolle, und sei es auch eine für einen Hobbyisten leistbare?
Je nach dem bleibt dann wohl oder übel nur eine Batterie und (im falle eines geöffneten Druckkammertreibers) 'ne Lupe.
Viele Grüße,
Michael
-
 Zitat von Slaughthammer
Das, und der Wickelrichtung der Schwingspule.
Also nicht einfach theoretisch herleitbar - ein Kundiger muss feststellen, ob rot schwarz ist und plus minus - und alle anderen wissen dann, wie es aussieht, wenn es richtig (oder falsch) ist !
Gruß Klaus
Meinen tut der, der zum Wissen zu faul und zum Glauben zu schwach ist (Lisa Eckart)
-
Preamp mit Nutube
Moin zusammen!
Hat schon mal jemand darüber nachgedacht mit Korgs Nutube eine Vorstufe aufzubauen. Besonders mit Hinsicht auf die niedrige Betriebsspannung. Mann könnte sogar Akku gepufferte Geräte damit bauen.
Application notes for Nutube https://docs.rs-online.com/db3d/0900766b816e68bf.pdf
Gruß
Arnim
Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.
-
Moin!
Hat schon mal jemand ein PDF in ein Gerber File konvertiert? Ich wäre für Tipps sehr dankbar 
Edit: shit T9
Gruß
Arnim
Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.
-
Erfahrener Benutzer
PDF to Gerber klappt wohl automatisch garnicht. Woher sollen auch die Bohr- und Pad Informationen kommen. Es werden zwar sogar Online-Konverter angeboten, mit den Ergebnissen war ich aber nicht zufrieden. Du kannst es ja mal versuchen (z.B. https://www.pdffiller.com/en/functio...ber-online.htm) prüfe aber das Ergebnis gewissenhaft mit einem Gerber-Viewer.
Ich vermute mal, dass es sich nur um eine einseitige Platine handelt – da ist es einfacher (und sicherer) Du platzierst das PDF (als Vorlage) in einem Platinen Layoutprogramm Deiner Wahl (z.B. KiCad) und setzt die Pads und Linien manuell. Danach PDF löschen und ordentliche Gerber Produktionsfiles exportieren.
Geändert von NormalZeit (03.02.2024 um 08:06 Uhr)
-
Prüfen ist fast die ganze Miete. Danke!! Und ja, den PDF Filler hatte ich auch schon gefunden.
Gruß
Arnim
Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.
-
Chef Benutzer
Durchmesser BR-Rohr mitteln?
Kurze Frage:
Ich will folgendes Bassreflexrohr verbauen:
https://www.lautsprecherteile.de/har...mm/laenge120mm
Habe gerade nachgemessen:
Die 35mm hat das BR-Rohr nur bei der Öffnung, die in der Lautsrepcherwand sitzt (natürlich erst nach der Rundung). Das Ende, das im Lautsprecher sitzt läuft trompetenartig zu auf nur noch 29mm Durchmesser.
Wenn ich das BR-Rohr jetzt simuliere, muss ich dann den Mittelwert, also 32mm als Durchmesser nehmen?
Es kommt ja auf die Innenfläche der BR-Öffnung an, also Mittelwert, oder?
-
Nöh,
Anfangsquerschnitt .
Simulieren ist das eine, richtig abstimmen das andere.
Ich würde das Rohr etwas länger lassen und dann am Aufstellungsort entsprechend anpassen.
Jrooß Kalle
-
Chef Benutzer
ok, danke!
Aber warum ?
-
 Zitat von Darakon
ok, danke!
Aber warum ? 
Bevor es zu technisch wird, am Munstück eines Blasinstrumentes entsteht der Ton.
-
Erfahrener Benutzer
Schraubengewinde erkennen

Leider scheitert meine kleine sonntägliche Fingerübung daran, dass die Monacor Exciter eine 4mm Schraube mit einem groben (?) Gewinde benötigen. In all meinen Schraubenkisten finde ich nichts passendes. Ist das ein Zoll-Gewinde?
Thomas
-
Speakerbuddies aktueller Stand
Hallo zusammen!
Ich habe seit 2 Monaten eine Bestellung bei den Speakerbuddies ausstehen.
Auf den Webseiten ist nichts vorrätig und es gibt auch keine Hinweise. Ich habe jetzt angeschrieben. Weis jemand ob es bei den Speakerbuddies Probleme gibt
Gruß
Arnim
Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.
-
Speakerbuddies aktueller Stand
Hallo zusammen!
Ich habe seit 2 Monaten eine Bestellung bei den Speakerbuddies ausstehen.
Auf den Webseiten ist nichts vorrätig und es gibt auch keine Hinweise. Ich habe jetzt angeschrieben. Weis jemand ob es bei den Speakerbuddies Probleme gibt?
Gruß
Arnim
Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|