» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
 Zitat von Jackman
Ich würde da eher 3" Breitbänder einsetzen. Die lassen sich schon problemlos ab 100 Hz anbinden.
Der FRS8 wäre da eine gute und günstige Wahl ...
Gruß Klaus
Meinen tut der, der zum Wissen zu faul und zum Glauben zu schwach ist (Lisa Eckart)
-
Class-D Freak
Der Wondom ist schon klasse, damit lassen sich relativ flott gutklingende Aktivboxen bauen. Für die mobile Anwendung würde sich auch der hier anbieten: https://www.boomaudio.de/up2stream-a...ollverstaerker
Ist direkt einsetzbar, der DSP ist in Grenzen programmierbar, per App und Infrarot FB bedienbar, und streamt von verschiedene Quellen. Wegen den Treibern, zumindest für den Bass würde ich nach einem 4 Ohm Treiber schauen, damit haben es die Aktivmodule einfacher.
Octave HP300 MkII am Gremlin & Mark Levinson 333 & Hypex Ncore 400. Zuspieler: Logitech Squeezbox Touch + Arylic S50 Pro+ mit Audiopool auf Synology NAS und Onkyo DX-7711 Integra als Scheibendreher, beide am M2Tech Young DAC - Wondom DSP's und Endstufen an div. Selbstbauten
-
Weiß eigentlich jemand warum der Omnes Audio 6.01 nicht lieferbar ist?
Und welches Chassis würde sich fallweise als Ersatz anbieten?
Aloha!
-
Die stellen wohl die Produktion ein. Vom 5.01 und 6.01...leider leider..
Gruß!
-
Ja eben, leider! Wo hast Du die Info her, das die Chassis nicht mehr gebaut werden?
Aloha!
-
Hatten mal eine Anfrage bei Oaudio, weil wir ein paar mehr Stück von den kleinen Bässen für eine kleine Serie gebraucht hätten. Dabei sagte man uns halt, dass sie die einstellen würden und es sich nicht wirklich lohnen würde, mit den Treibern eine Serie zu überlegen.
Gruß!
-
Das ist ja doof...
Was wäre denn eine Alternative zum Omnes 6.01 ?
-
ich müsste noch einen sw6.01 haben, den ich nicht mehr benötige.
war nur kurz eingebaut und angetestet, keine zwei betriebsstunden auf dem buckel.
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" (chinesisches Sprichwort)
grüße,
martin
-
Hallo Martin,
besser spät als nie.
Der konkrete Fall hat sich bei mir erledigt - ich hatte noch ein neues Chassis über Umwege bekommen können.
Trotzdem und das wäre die Frage an Alle:
Welches preiswerte Chassis könnte als Ersatz für den 6.01 von Onmes Audio herangezogen werden?
Viele Grüße,
Michael
-
Vollaktiv per DSP
Ich würde da mal den Reckhorn D-165i angucken. Der ist in der gleichen Preisklasse und ähnlich in der Auslegung. Wahrscheinlich aber kein 1:1 Ersatz.
Gruß, Onno
wissen ist macht. nicht wissen macht auch nichts.
-
Hey Onno,
getreu Deinem Motto "wissen ist macht." würde ich sagen das sieht ganz famos aus.
Der Reckhorn hat ja sogar einen Gußkorb.
Einzig, das Teil hat eine Alumembran, wie ist das denn im Vergleich zur einer Papp/PP Membran zu bewerten.
Rein aus eigener gehörter Erfahrung habe ich mit Papp/PP (u.a. Dynaudio) sehr gute Erfahrungen gemacht.
Auf jeden Fall schau ich mir den mal in Ruhe an.
Vielen Dank und viele Grüße!
Michael
Geändert von Kosmonaut (14.05.2024 um 22:00 Uhr)
-
Vollaktiv per DSP
Membranmaterial ist meiner Ansicht nach nebensächlich, solange man Frequenzbereiche bei denen die Membran aufbricht weiträumig meidet. Das sollte bei einem Subwoofer kein Problem sein. Höher als ~300 Hz würde ich den Reckhorn allerdings nicht betreiben.
Gruß, Onno
wissen ist macht. nicht wissen macht auch nichts.
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|