» über uns

» Registrierung

Hallo neue User
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.

Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.

Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:

- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl

Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!

Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.

Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.

Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!

Dein DIY-Hifi-Forum Team
Seite 12 von 12 ErsteErste ... 2 10 11 12
Zeige Ergebnis 221 bis 227 von 227
  1. #221
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    04.09.2015
    Beiträge
    1.182

    Standard

    ...oder der Wavecor ist einfach ein Breitbänder mit einem Dustcap aus Gewebe

  2. #222
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    10.12.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.778

    Standard

    Das kann natürlich auch sein

  3. #223
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    10.12.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.778

    Standard

    Das neue Wavecor-Hochtönerchen ist in der aktuellen Voice Coil. Messungen vergleichbar mit den Herstellerangaben, Verzerrungen sind Ok (K3 praktisch nicht vorhanden, K2 könnte besser sein), aber da bin ich bei der VC immer etwas vorsichtig.

    Wegen des Tests bin ich allerdings auf die hier gekommen: http://wavecor.com/html/wf182bd13_14_15_16.html
    Typische Wavecor-Chassis mit einer neuen Membran

  4. #224

  5. #225
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    01.12.2008
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    929

    Standard

    Wen die Messungen und Werte stimmen .wäre ne Überlegung wert
    seien wir realistsch
    versuchen wir das unmögliche

  6. #226
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    28.09.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    187

    Standard

    Wenn wir schon bei den Franzosen auf der Seite sind, hat mal einer sich den hier angeschaut:

    https://en.toutlehautparleur.com/spe...hm-120-mm.html

    Der Preis ist mehr als stolz, aber sieht jedenfalls von den veröffentlichten Messwerten (kartesian's eigene) her sehr interessant aus. Grade was auch die Abstrahlung, unter Winkeln für einen 4 Zöller im Hochton, angeht.
    Ist leider wie schon erwähnt nur ein wenig happig um ihn mal zu "testen" .

    Gruß Swany

    P.s.: die Wavecore mit der Kevlar Membran, erinnern irgendwie an die Eton Arcosia jedenfalls auf den ersten Blick.

  7. #227
    Good Vibrations Benutzerbild von Jesse
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    1.942

    Standard

    Zitat Zitat von Swany Beitrag anzeigen
    Wenn wir schon bei den Franzosen auf der Seite sind, hat mal einer sich den hier angeschaut:

    https://en.toutlehautparleur.com/spe...hm-120-mm.html
    Ja, den hatten wir schon.

    Ich war von dem Frequenzgang und Abstrahlverhalten sehr angetan.
    Gruß

    Jesse Good Vibrations




    Die Realität ist in Wirklichkeit etwas komplizierter.

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0