» über uns

» Registrierung

Hallo neue User
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.

Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.

Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:

- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl

Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!

Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.

Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.

Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!

Dein DIY-Hifi-Forum Team
Zeige Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Chef Benutzer Benutzerbild von Azrael
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    53919 Weilerswist
    Beiträge
    3.001

    Standard Alto D4 leiser machen

    Ich habe mir vor kurzem eine Alto D4 zugelegt, eine 4-Kanal-Endstufe aus dem PA-Bereich, welche an 4 Ohm pro Kanal 750 Watt in der Lage zu liefern sein soll. Es ist eine Class-D-Endstufe. Sie ist u.a. daher sehr leicht, sie wiegt etwa 8 kg. Zur Zeit treibt sie meine BR-Subwoofer und die Front-Satelitten eines HK-Systems.

    Leider war die Kühlung der Endstufe recht laut, der User Jürgen Klingel aus einem Nachbarforum hat seine D4 dahingehend jedoch modifiziert.

    Das habe ich ihm nun nachgemacht. Hier ein paar Bildchen meines Umbaus:

    Die grünen Kreise markieren die Stellen, an denen die Original NTCs für die Lüftersteuerung untergebracht sind. Mit den roten Kreisen sind die damit in Serie geschalteten NTCs vom Typ EPCOS B57164 markiert:


    Hier eine Nahaufnahme. Die NTCs sind mit Wärmeleitkleber befestigt:


    Der Wärmeleitkleber ist ein Zweikomponentenkleber von Arctic Silver:


    Die Endstufe ist nun fast unhörbar leise. Wegen Überhitzung in den Protect gegangen ist sie bis jetzt noch nicht. Eine Beschädigung ist wegen der zahlreichen Schutzschaltungen wohl auszuschliessen.

    Die Garantie ist nach diesem Umbau natürlich futsch und Haftung für Schäden an anderen Geräten als dem Meinen übernehme ich natürlich nicht.

    Mit der Endstufe bin ich sehr zufrieden. Irgendwelche Eigencharakteristika konnte ich nicht wahrnehmen, außer dass für den Heimbereich schon fast unanständig viel Leistung rauskommt.

    Dieser Thread zur D4 ist vielleicht auch noch interessant zu lesen

    Viele Grüße,
    Michael, derzeit Hexenschussgeplagt . . .
    Miniaturansicht angehängter Grafiken Miniaturansicht angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0447.jpg
Hits:	750
Größe:	102,2 KB
ID:	2216   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0448.jpg
Hits:	633
Größe:	103,8 KB
ID:	2217   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0451.jpg
Hits:	535
Größe:	99,3 KB
ID:	2218  
    Geändert von Azrael (24.07.2010 um 19:25 Uhr)

  2. #2
    Chef Benutzer Benutzerbild von Azrael
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    53919 Weilerswist
    Beiträge
    3.001

    Standard

    ....sie tun's immer noch.

    Viele Grüße,
    der gerade stöbernde Michael

  3. #3
    Chef Benutzer Benutzerbild von Azrael
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    53919 Weilerswist
    Beiträge
    3.001

    Standard

    Irgendwer meinte mal, PWM-Verstärker würden schon mal eher kaputt gehen, als klassisches Class-AB oder was auch immer.

    Aber nö: die Teil läuft immer noch.

    Viele Grüße,
    Michael

Ähnliche Themen

  1. Alto Controller jetzt mit USB
    Von LTD351W im Forum Allgemeine Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.02.2011, 17:32
  2. Spanplattenbox wohnzimmertauglich machen
    Von lupo im Forum Gehäusebau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.06.2010, 10:37
  3. Was machen Temperaturen aus?
    Von ometa im Forum Sonstige Messtechnik und Simulation
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 21:03
  4. Aus Scheizze Gold machen............
    Von holly65 im Forum Eigenentwicklungen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.08.2009, 19:59
  5. Alto Aktivweiche Probleme mit alter Schnittstelle
    Von focal_93 im Forum Allgemeine Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.05.2009, 21:10

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0