» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
» Registrierung
Hallo neue User
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen, die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen. Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden. Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:
- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl
Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.
Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschließend Deinen Account.
Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen. Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!
Dein DIY-Hifi-Forum Team
-
-
Genau mein Thema, ich bin gespannt auf die Messungen
-
Gefällt mir sehr gut
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
-
Weiß ich noch nicht. Vielleicht geben wir auch die Druckdatei raus
================================================== ========
Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung
-
Hi Frank,
spannendes Thema! Bin gespannt wie es da weitergeht!
Welches Material wurde verwendet, welcher Füllungsgrad?
Wenn ich mir das Modell so ansehe fehlen die Bohrungen zum an- / verschrauben?!
Viele Grüße & viel Erfolg,
Köter
-
Das ist ja nur ein erster Entwurf. Final kommen dann auch die Bohrungen rein. Ich habe die bei 3DHUBS drucken lassen. Einfaches Material PLA, 200µm. Interessant ist das man bei 3DHUBS ruhig zu verschiedenen Zeiten Angebote anfordern sollte. Die Preise für die beiden WGs schwankten zwischen 59 -140 Euro das Paar.
Geändert von Franky (08.03.2019 um 16:42 Uhr)
================================================== ========
Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung
-
Musik an - Welt aus
 Zitat von Franky
...
Interessant ist das mean bei 3DHUBS ruhig zu verschiedenen Zeiten Angebote anfordern sollte. Die Preise für die beiden WGs schwankten zwischen 59 -140 Euro das Paar.
. Das kennt man doch von Benzinpreisen ...
Es ist einfacher die Leute zu täuschen,
als sie davon zu überzeugen,
dass sie getäuscht wurden. (Mark Twain)
Wohlklingende Grüße,
Matthias
-
Ich habe übrigens nicht viel simuliert da mir die Programme wie Axidriver usw. nicht eingängig sind und ich nicht die Zeit habe mich da einzuarbeiten. Ich habe mich horizontal an das Profil des WG-300 gehalten. Vertikal bündelt das Ding sowieso und da habe ich einfach 40° Öffnungswinkel gemacht mit ordentlich Verrundung am Austritt. Ich habe ja schon etwas gemessen und im Bereich um 10 Khz gefällt mir das noch nicht. Da hat aber jeder Hochtöner im WG-300 Probleme. Ich habe schon angefangen mit Stegen in der Mitte des WG. Da kommt es auch auf die Höhe an. Ein weites Feld!
================================================== ========
Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung
-
wtf?! -BOOOOOOOOM
 Zitat von Franky
Das ist ja nur ein erster Entwurf. Final kommen dann auch die Bohrungen rein. Ich habe die bei 3DHUBS drucken lassen. Einfaches Material PLA, 200µm. Interessant ist das man bei 3DHUBS ruhig zu verschiedenen Zeiten Angebote anfordern sollte. Die Preise für die beiden WGs schwankten zwischen 59 -140 Euro das Paar.
Zu der Betsellung bei 3DHUBS würd ich gern noch was fragen da ich auch ein Waveguide drucken lassen will, mir aber horrende Preise angezeigt werden die ich mir auch mit der Größe beim besten Willen nicht erklären kann*.
Hast du da ganz normal eine .stl hochgeladen? Ist das Modell irgendwie ausgehölt? Und wie verhält sich das mit dem Versand? Wenn ich das richtig gesehen habe sitzen die in den USA.
Aber Cool das du das hier dokumentierst. Ich bin auf die Ergebnisse gespannt =)
*Die wollen bei den meisten Anbietern zwischen 1200 und 1600€ das Stück haben.
Meine Nachbarn hören auch Metal, ob sie wollen, oder nicht \m/
-
Bei den Preisen vermute ich einen Fehler bei der Skalierung (cm vs mm)?
3dHubs ist eigentlich nur ein Vermittlungsportal für Drucke. Daher schwanken auch die Preise sehr stark.
-
Was soll ich sagen - ich habe die .stl hochgeladen, meinen Wohnort eingegeben und habe ein Angebot bekommen. Der Druck wurde von einer Firma aus Rösrath durchgeführt. Solche Preise wie bei Dir habe ich nur gesehen wenn man da was aus Keramik drucken lassen will.
================================================== ========
Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung
-
-
Horizontal gefällt mir das recht gut. Vertikal werde ich mal mit 2 schräggestellten Querrippen versuchen die starke Bündelung etwas aufzuweiten.
================================================== ========
Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung
-
Hallo Franky,
horizontal ab 2 kHz sieht es wirklich attraktiv aus; vertikal müsste wohl der AMT kürzer sein....
-
Das Feedback lässt ja zu wünschen übrig! ?
Ich könnte ja wie es so üblich ist den Kunden ein Produkt vor die Nase setzen. Will ich aber nicht.
Der AIRMT-130 ist übrigens klanglich ein absolutes Sahnestück und ein Waveguide kann dem nicht schaden.
================================================== ========
Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung
-
Erfahrener Benutzer
Hi Franky,
die Abstrahlverhalten sehen wirklich gut aus (auch und besonders im Waveguide)!
Was ist denn "das Produkt" ? Der AIRMT-130 oder der Waveguide oder ist ein kompletter Lautsprecher in Entwicklung?
-
Chef Benutzer
Hallo Franky,
Das Feedback lässt ja zu wünschen übrig! ?
Mir is timmer noch nicht klar, ob Du die Kontur hier zugänglich machen möchtest, oder ob das ein kommezielles Produkt werden soll. Daher zumindest auf meiner Seite die Zurückhaltung.
Hast Du das mittlerweile geklärt?
Grüße,
Christoph
-
In diesem Fall soll es ein allgemein zugängliches File werden.
================================================== ========
Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung
-
Chef Benutzer
In diesem Fall soll es ein allgemein zugängliches File werden.
Vielen Dank für die Info.
Ich verfolge den Thread mit großem Interesse. Bin ja auch an einem Waveguide für den ER4 dran...
Gruß,
Christoph
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|