» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
» Registrierung
Hallo neue User
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen, die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen. Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden. Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:
- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl
Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.
Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschließend Deinen Account.
Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen. Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!
Dein DIY-Hifi-Forum Team
-
Aktiv LS Bastler
Cooler Druck 
Viele Grüße
Jens
-
Erfahrener Benutzer
das sieht sehr lecker aus
Argument: Du kannst Religion nicht kritisieren, weil du kein Theologie Experte bist. Doch, ich kann Feen ablehnen ohne Feen-ologe zu sein 
-
-
Sieht ja gut aus.
Wie weit kann man den AMT denn nach unten nutzen? Oft erweitert ein WG den Einsatzbereich nach unten. Ich bräuchte so ca. 1,6 - 2kHz, steilflankig getrennt.
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
Moinsen 
Großes Kino. Dickes Lob an alle Beteiligten. Ich hab' die ja auch noch liegen. Muss ich endlich mal was mit bauen .
Gruß Olli
 Zitat von Franky
Ich habe das WG für den AIRMT-130 jetzt final abgeschlossen. Mit Diffusorrippen hat sich das vertikale Abstrahlverhalten etwas verbessert. Dazu wurden noch die Befestigungslöcher und die Eckradien geändert damit sich das auch gut einfräsen lässt.
vertikal ohne Diffusorrippen
vertikal mit Diffusorrippen
So sieht das nun aus
Die STL wird die Tage online zum Download gestellt.
Vielen Dank an den Forenkollegen NuSin der mich hier so tatkräftig unterstützt hat - so macht das Spaß!
Spaß am Hobby .
Status: zunehmende Abstimmtaubheit 
-
Erfahrener Benutzer
Tolle Sache das!
Vielleicht haben wir Glück und Monacor macht da tatsächlich einen Artikel daraus 
BTW. : Ich wiederhole die Frage. Ab wann kann man den HT mit Waveguide sinnvoll einsetzen?
Argument: Du kannst Religion nicht kritisieren, weil du kein Theologie Experte bist. Doch, ich kann Feen ablehnen ohne Feen-ologe zu sein 
-
Bin zur Zeit sozusagen im Home Office und es gibt im Moment wichtigeres in der Firma wie das Waveguide. Aber ich denke das es als Datei demnächst freigegeben wird.
================================================== ========
Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung
-
-
Hallo Frank,
um konsequent zu bleiben müsste dann mindestens ein SPH300KE drunter. Dann wäre es aber schade dass ich schon etwas anderes baue. Das Konzept hat großes Potential!
2,5 Wege mit noch einem 8“er in einem größeren Gehäuse würde auch schon helfen.
Ich bin gespannt was herauskommt! Wenn ihr jemanden braucht der die Kisten schreinert dann meldet euch.
Christian
-
Auf das Schreinern komme ich mit Sicherheit zurück - das ist meine größte Bremse.
================================================== ========
Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung
-
Good Vibrations
 Zitat von Wolf.Im.Schafspelz
Wenn ihr jemanden braucht der die Kisten schreinert dann meldet euch.
Bist du Schreiner?
Gruß
Jesse Good Vibrations
"Die Realität ist in Wirklichkeit etwas komplizierter."
-
Nein, ich bin kein Handwerker und habe leider auch nichts dergleichen gelernt. Bei mir dauert also auch alles etwas länger.
-
-
Beachtlich, was die Rippen so bringen... schick!
-
-
Ich habe die Weiche noch einmal massiv geändert. Es ist jetzt eine einfache 12dB Weiche geworden. Ich mache das jetzt final fertig, mache noch ein paar Messungen und dann geht das zur Klang+Ton
================================================== ========
Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung
-
Vielen Dank für das Update!
Mal schauen was da als Feedback kommt.
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|