» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
» Registrierung
Hallo neue User 
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.
Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.
Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:
- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl
Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!
Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.
Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.
Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!
Dein DIY-Hifi-Forum Team
-
STIC work
Vorschlag zu einem HSG Gruppenbattle
Hallo Jungs,
wie wäre es mal mit einem HSG 'Battle', also jede HSG baut an einem beliebigen Projekt oder Experiment und am Ende trifft man sich zu einem entspannten Austausch. Da hätte man mal wieder einen richtigen Anlass zum Zusammenwasteln. So nach dem Motto: Der eine macht das Rohgehäuse der andere das Finish, die Weiche oder auch Elektronik, der andere ne Doku , der nächste druckt die Gerätefüsse, der vierte entwirft ein Label, gedrehte Anschlußbuchsen, eine messtechnische Analyse einen dazu passenden Verstärker, eine Lackierung, eine Dämmexperiment, ein 1Watt Amp für den Hochtöner, ein Schalldruckexperiment, ein Projekt oder Idee zu dem jeder in irgendeiner Weise beiträgt oder vielleicht noch viel verrückter... 
Als Motto würde ich 'Machmawascooles' vorschlagen. Es ist schon schwer genug, dass man sich untereinander auf irgendwas einigen kann. Hauptsache man hat sich zusammen überlegt und physikalisch aufgebaut, natürlich logischerweise im weiten Sinne was Musik oder HiFi mäßiges, das dürfte eigentlich reichen.
Den Schwerpunkt würde ich eher auf das 'Zusammen' legen, also gar kein konkretes Projekt festlegen. Also eben keine '2-Wegebox 5Liter' oder sowas.....
Das könnten dann die unterschiedlichsten Projekte sein, was weiss ich vielleicht auch ein Forschungsprojekt, oder Konzept hauptsache es wird gemeinsam entwickelt und gebastelt und am Ende ordentlich dokumentiert und bätteltypisch aufgetischt und das darf ruhig möglichst vielfältig, bunt, verrückt und unterschiedlich sein, hauptsache es ist cool und interessant für alle und hat die Leute zusammengebracht.
Von mir aus ein Hochtöner der mit Gas funktioniert oder eine 3D gedrucktes selbstgebautes Mitteltonchassis (ja eh klar...:-) oder ein Monstersubwoofer oder für unsere Simulanten ein spezielles Horn...
Mich jedenfalls würde es brennend interessieren, mit welchem coolen Zeug die jeweiligen HSGs überraschen könnten....
Gruß von Sven
Geändert von SNT (23.02.2019 um 10:41 Uhr)
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
Moin Sven 
Die Idee ist toll. Das bringt Leute zusammen. Vielleicht nächstes Jahr als Frühjahrsbattle?
Die fertigen Projekte könnte man dann auf dem folgenden Contest für einen guten Zweck versteigern oder so?
Gruß Olli
"Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.
GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT
-
STIC work
-
STIC work
Liebe Mods,
möglicherweise macht es Sinn auch öffentlich darüber zu sprechen. Könnt ihr den Thread in den öffentlichen Bereich legen? Das wäre prima! Vielen Dank.
Gruß von Sven
-
Auf Wunsch verschoben.
Markus
-
...braucht Vinyl
-
Ich wäre dabei !
Hardware wäre genug im Keller.
Gruß
Markus
-
ich finde das thema super, hatte aber irgendwie im hinterkopf, daß im frühjahr '20 ein dreiwege-battle angedacht sein soll?
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" (chinesisches Sprichwort)
grüße,
martin
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
"Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.
GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT
-
>habs wieder gefunden<
so ne kalenderfuktion wäre wirklich nicht verkehrt
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" (chinesisches Sprichwort)
grüße,
martin
-
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
Moinsen 
Ist total toll, dass Ihr dabei seid. Wenn ich den Threadtitel aber richtig verstehe, geht darum, dass die HSGs jeweils ein Gemeinschaftsprojekt entwickeln und damit antreten. Oder?
Gruß Olli
"Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.
GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT
-
STIC work
Hallöchen,
ich hätte schon jeweilige HSG Gemeinschaftsprojekte vorgeschlagen. Man müsste jetzt nicht unbedingt Angst davor haben, dass das ganze in richtige Arbeit ausartet.
Wenn man sich zusammengerauft hat und bestimmte Verantwortlichkeiten geklärt hat, könnten - wenn man es möchte - die einzelnen Arbeiten nahezu unabhängig voneinander gemacht werden. So kann sich zB einer an der Frequenzweiche austoben, während ein anderer Lust darauf hat die Chassis einzufräsen. Oder vielleicht konzentriert sich ein Teilnehmer auf die Kabel (einfach weil eben das gerade sein Ding ist) und ein anderer lackiert das Gehäuse. Am Ende entsteht ein Gemeinschaftsprojekt.
Man kann sich auch in der Gruppe für ein komplettes System entscheiden. Zum Beispiel baut einer einen Röhrenverstärker, ein zweiter ein kleines Horn, der dritte besorgt das Holz...
Natürlich gäbe es auch 'echte' Zusammenarbeit zB wenn der Kollege sowieso um die Ecke wohnt. Das kann man zB auch ein Forschungsprojekt aufziehen, 100km weiter bastelt dann ein anderer vielleicht an einem Gehäuse dazu.
Von mir aus entscheidet der eine oder andere auch an einer anderen HSG mitzumachen, einfach deswegen weil er hier mehr beizutragen hat...alles ist möglich.
Ich würde noch nicht einmal die Gruppen dazu verpflichten wollen ihr Thema zu veröffentlichen. Muss ja nicht sein, dann wirds beim Treffen noch spannender...
Gruß von Sven
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|