» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
» Registrierung
Hallo neue User
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen, die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.
Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden. Schreibe dazu einfach eine Nachricht über das Kontaktformular (Link) und wähle dort als Betreff "Registrierung" aus.
In den Text schreibst Du bitte folgende Informationen:
- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl
Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.
Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschließend Deinen Account.
Euer DIY-Hifi-Forum Team
-
gibt's das auch von Sica
neues vom Papa Pass, VV mit Korg Nutube (mini Dual Triode)
Moin
unser Papa Pass hat mal wieder ein paar Interessante Ideen auf seiner Seite FirstWatt.com veröffentlicht.
Ich finde den kleinen Vorverstärker mit einer Miniröhre von Korg/Noritake ganz interessant.
http://www.firstwatt.com/pdf/art_nutube.pdf
http://korgnutube.com/pdf/Nutube_DatasheetV1E.pdf
https://korgnutube.com/en/
https://de.rs-online.com/web/p/elekt...ioden/1449016/
Mann müsste mal bei BTB Elektronik nachfragen ob die die Röhre auch haben
Die Nutube ist eine kleine Röhre (2 Fach niederspannungs Triode)in einem IC /Display Chipgehäuse !!
(Noritake ist einer der größeren Hersteller von den alten Röhren Displays)
Ansonsten auch neu, im diaudiostore sind die lsj74/lsk170 Jfets wieder als B Grade in selektierter und gepaarter Form erhältlich.
Geändert von Olaf_HH (27.09.2018 um 13:58 Uhr)
-
Erfahrener Benutzer
Hallo olaf
schaut interessant aus
grüsse hannes
-
ich drucke ‚auf Gehrung‘
Über die Minitube bin ich vor Wochen auch drübergestolpert. Für ein Effektgerät sicherlich schon ein interessantes Marketingding. Eigens fürs Gerät gebaute Röhre , das kommt sicherlich cool. Aber für hifi? Da denke ich schon eher an SiC oder GaN als 'neue' Komponenten also Ersatz für Mosfets oder Bipolartransistoren.
Aber eine Röhre zerrt immer und das ist halt eigentlich nur gerade mal cool für hifi wenns heiss wird und glimmt...Eine Röhre muß einfach glimmen. Das ist Fakt! Sieht man wenigstens den Heizfaden glimmen? Das wäre echt essentiell...
Aber das ist nur meine Meinung ...
Nachtrag: So wies aussieht glimmt das Ding tatsächlich. Dann ist es schon interessant....son bisschen Fluxkompensatorähnlich...nein im Ernst schon interessant ... zB fürn Kopfhöreramp...
Gruß von Sven
-
gibt's das auch von Sica
Nen K2 Generator ist doch immer gut, oder ? Und das Blau schaut gut aus, ist irgendwo zu lesen, das Noritake das extra eingebaut hat aus optischen Gründen
-
Erfahrener Benutzer
-
gibt's das auch von Sica
im Bericht zur F7 schreibt er, das in einigen Konstellationen die F5 zu Crisp geklungen haben, insofern hat er da wohl seine Meinung geändert.
Zitat aus dem Manual:
"The F5 was noted for detail and neutrality, the result of simple Class A operation, wide bandwidth, and a generous amount of negative feedback. With some material and equipment, the sound was exquisite, but the amplifier also tended to highlight the faults of recordings and the rest of the system. A poorly engineered record, a second-rate DAC or peaky loudspeakers and the amplifier was merciless."
Mir ging es aber eher um die Röhre als Chip und einem Beispiel dazu.
-
Schon interessant. Der Preis ist es auch.
https://diyaudiostore.com/products/korg-nutube-b1
Gruss und bleibt gesund
Arnim
Es scheint die Menge der Intelligenz ist begrenzt. Je mehr Menschen da sind, desto weniger bleibt für den Einzelnen.
-
gibt's das auch von Sica
ja, auch heute bekommen. Interessant sind auch die gemachten SJ74 / sk170 Transistoren, vor allem als quad paket.
Bin am überlegen zu ordern. die NUTUBE aber nur ohne Gehäuse
-
 Zitat von Olaf_HH
ja, auch heute bekommen. Interessant sind auch die gemachten SJ74 / sk170 Transistoren, vor allem als quad paket.
Bin am überlegen zu ordern. die NUTUBE aber nur ohne Gehäuse
Und, hast du?
-
Den kleinen Harmonics Generator hab ich hier auch aufgebaut.
Habe aber aktuelle SMD jfets genommen..
ähnliche Kennlinie ..
Messen tut sich das genauso..
Sound .. ja gut hab keine Goldohren ^^
Einzig den Bühneneffekt kann man fast 1:1 nachstellen je nach Strom ..
Das nutube Ding fand ich auch interessant.
Leider haben mich die mikrofonieeffekte gestört.
Daher hab ich den jfet K2 gebaut zum spielen.
-
Kannst du ein bisschen genauer beschreiben was du damit meinst? Hast du stattdessen den B1 von Spaß gebaut? Hat Du den bei der Nutube B1 beschriebenen negativen K2 realisiert? Fragen über Fragen.
Ich frage, weil ich beide Vorstufen hier habe/hatte.
-
Hi
Ich habe das hier nachgebaut:
https://positive-feedback.com/audio-...nic-generator/
https://www.audiosciencereview.com/f...enerator.5192/
Es geht hier ein um das nachstellen der krummen Verzerrung einer Röhre.
Dabei wird eine Halbwelle (unten) in den unlinearen Bereich gedrückt.
Dadurch steigt der K2 an.
Je nach Strom kann man dieses verschieben und sogar die Phasenlage beeinflussen.
Dadurch steigt K2 an ..
bei falscher Einstellung leider auch K3...
Ich hab lange probiert und meine Schaltung angepasst.
-
-
gibt's das auch von Sica
@der_yeti , hi leider bisher nicht zu gekommen in den USA die Transistoren zu ordern. Immer wenn ich wollte, waren keine B-Grade verfügbar.....
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|