» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Beocreate - Dänische Delikatesse oder nur Spielzeug?
Hallo zusammen,
ich würde gerne einen eigenen Thread zum Thema Beocreate eröffnen zum Austausch von Ideen und Erfahrungen. Ein DSP/4 Kanal Verstärker mit digitalem Eingang steht schon lange auf der ToDo Liste. Bisher haben mich noch einige Dinge abgeschreckt. Beim Sure DSP die Problematik mit dem Quarz und beim Mini DSP der Preis. Jetzt kommt dieses Beocreate um die Ecke und bietet mir alles was ich brauche, nur scheint die Leistung etwas unter dem zu sein, was ich gerne hätte. Hat schon jemand Erfahrung mit dem Teil gemacht? Ich bin gespannt auf eure Antworten!
Grüße JazzJack
-
Moin, bei mir läuft gerade eine Studienarbeit mit dem Thema....aktiviert wird dieser LS:
https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...ltem-Waveguide
-
Faktensammlung
-
 Zitat von fosti
Ich bin sehr gespannt auf die Ergebnisse, kannst ja hier verlinken! Danke!
-
Hi,
vermutlich war ich bei den ersten Bestellungen dabei. Vermutlich...
Kurz angeschlossen, nicht zum laufen bekommen... :-(
Seitdem liegt es bei mir rum.
Wenn jemand hier aus der Gegend damit was machen will, ich sponsre so ein Projekt mit Lautsprechern (nicht das Board ;-))
Habe leckere 2 Ohm 6 Zöller mit underhung design und fetten Magneten hier rumliegen...
Bei 2 Ohm ist dann auch die Leistung im OK Bereich.
Anrufen...
Nick
-
Moin Nick,
unser Student hatte keine Probleme die ins Laufen zu bekommen.
Viele Grüße,
Christoph
-
Ich hab auch eines der dsp-amp Boards.
War auch problemlos zum laufen zu bekommen.
Und nach einigen Youtube Videos zum Thema sigma kamm auch ein ansatzweise brauchbarer Ton raus.
Nur seit einigen Monaten fehlt mir die Zeit für alles was sich Hobby nennt. Daher liegt auch das erstmal. Auf Eis.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Hi....
hm, dann muss ich noch mal ran.
Peinlich....
Ich dachte natürlich an einen eigenen Bausatz mit meinen Chassis.
Ich glaube, solche Produkte haben die Zukunft.
Die Leistung reicht auch aus für einfache Systeme. Wenn es um "richtige" Systeme geht, ist miniDSP immer noch die erste Wahl.
Noch ein schönes WE...
Nick
-
 Zitat von BLUE PLANET ACOUSTIC
Wenn es um "richtige" Systeme geht, ist miniDSP immer noch die erste Wahl.
Hat MiniDsp eigentlich das Rauschen in den Griff bekommen?
-
Der minidsp 2x4 HD rauscht nicht, bzw. nur im üblichen Maße, d.h. wie hifi-akademie auch. Das hört man aber nur, wenn man keine Musik laufen lässt und den Lautstärkepoti auf Rechtsanschlag hat.
Zu dem "normalen" 2x4 kann ich wenig sagen. Soweit ich mich erinnern kann war das Rauschen auch äußerst gering.
Mit Hochwirkungsgrad-Treibern (z.B. Hochtonhörnern) könnte das aber anders aussehen ...
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|