» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Thorens TP62 justieren
Moin
ich habe einen Thorens 145 MK II mit TP62 Arm von meinem Schwiegervater bekommen. Nach ordentlicher Reinigung muß nun das Headshell wieder eingestellt werden. Original wurde das wohl mit der Verpackung des Arms gemacht. Da war eine Art Lehre eingearbeitet. Erschwerend kommt hinzu das die Schrauben nur von unten zugänglich sind und das der Kopf sich auf dem Arm drehen kann. Bekomme ich das selber irgendwie hin? Oder hat jemand so eine Lehre evtl.?
-
Erfahrener Benutzer
 Zitat von rollercontainer
Bekomme ich das selber irgendwie hin? Oder hat jemand so eine Lehre evtl.?
Mit ner Suchmaschine lassen sich ausdruckbare Schablonen (pdf-Format) finden, auch Anleitungen.
-
Moin,
von wo kommst du denn wech?
Vielleicht ist jemand so nett und zeigt dir mal aus der Nähe wie so etwas geht und was man dafür braucht.
Wahrscheinlich ist es mit Einstellen auch nicht unbedingt getan, wenn das System zu alt und das Gummi zu hart geworden ist oder die Nadel heruntergenudelt wäre ein neues System fällig, ein neuer Riemen sowieso, bitte das Tellerlager mit richtigem Öl und keinenfalls mit WD40 oder Caramba "schmieren".
Gruß Kalle
-
Nadel und Riemen sind schon neu.
Ich komme aus Oldenburg bei Bremen.
Eine IEC Schablone o.ä. kenne ich für normale Arme. Bei dem hier kann man die Nadel ja quasi nach oben drehen. Wenn man sie dann parallel zum Teller ausrichtet, muss man ihn ausbauen und von unten festschrauben. Dabei soll sich die Kröpfung ja auch nicht mehr verstellen...
Soll ich also den Kopf vorher so fest drehen, das ich ihn nur noch mit Kraft verdrehen kann?
-
Chef Benutzer
Hi,
aus Oldenburg bin ich nicht....
Schau mal bei Vinylengine nach deinem Arm:
https://www.vinylengine.com/tonearm_...&amhi=&cw=&mp=
Wenn du Überhang und Kröpfung gegeben hast, kann man die beiden Nullstellen berechnen und eine Schablone exakt selber zeichnen. Dafür braucht man einen spitzen Bleistift, Blatt Papier, Zirkel und Geodreieck.
Das ist keine Raketenwissenschaft.
Beste Grüße,
Andreas
"Don't you think if I were wrong I'd know it" - Dr. Sheldon Lee Cooper
Das ist Hobby - und kein Spaß!!!
-
Geändert von Kalle (28.01.2018 um 09:48 Uhr)
-
Komme aus Friesoythe/Oldenburg und könnte Dir eine Schönschablone zur Verfügung stellen. Komfortabler gehts nicht 
Gruß Frank
-
Moin Tim,
im Falle des Falles frag´ doch Andreas (a.j.h.) mal direkt, ob er Dir bei Gelegenheit helfen kann. Ihr habt Euch doch beim FF Essentials schon getroffen...
Gruß
Günther
"Listen to the music"
_____________________________________________
-
Chef Benutzer
Wenn wir uns beim nächsten Treffen sehen, kannst'e den Dreher ja mitbringen.
Ich habe ansonsten nix über den Arm gefunden - werde nachher mal in meinem Thorens-Buch nachsehen. Da ist 'ne kleine Tabele drinne, mit den ganzen Daten.
Beste Grüße,
Andreas
"Don't you think if I were wrong I'd know it" - Dr. Sheldon Lee Cooper
Das ist Hobby - und kein Spaß!!!
-
Danke für eure Angebote und Tipps.
Ist ja doch recht komplex wenn ich das so mit den Plättchen lese.
-
Chef Benutzer
Nö - sind nur zum Aufdicken zwischen System und Headshell
Beste Grüße,
Andreas
"Don't you think if I were wrong I'd know it" - Dr. Sheldon Lee Cooper
Das ist Hobby - und kein Spaß!!!
-
-
Chef Benutzer
Ich habe diesen Arm noch nicht auf'm Tisch gehabt - aber Thorens hat seinerzeit schon merkwürdige Sachen gemacht. Darunter auch gute Sachen...
Beste Grüße,
Andreas
"Don't you think if I were wrong I'd know it" - Dr. Sheldon Lee Cooper
Das ist Hobby - und kein Spaß!!!
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|