» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Preise gehen durch die Decke
Moin,
vor Corona habe ich mir einige Bauteile zugelegt, um einen netten Lautsprecher zu bauen.
Ich habe sehr preisgünstig eingekauft, aber Holla, die Preise sind durch die Decke gegangen.
Faital Pro 15PR400 168€ jetzt 200 bis 250€ + 19% bis 49%
BMS 4559 109€ jetzt 170€ + 56%
ICEpower 125ASX2 116€ jetzt 160 bis 220€ +38% bis 90%
Dazu kommt, dass diese Teile zur Zeit fast alle vergriffen sind.
Wenn man sich das durch den Kopf gehen lässt und überlegt, was wir jetzt für einen normalen Supermarkteinkauf zahlen, könnte man auf den Gedanken kommen, dass da viele Leute und nicht nur die Minearlölkonzerne uns mächtig bluten lassen.
Auf unseren Hobbykram, reiner Luxus, können wir ja verzichten, aber ......
Jreooß Kalle
-
Chef Benutzer
Gut, dass ich noch einiges Zeugs zu verbauen habe, weil ich gerade notorisch zu nix komme....
Viele Grüße,
Michael
-
Zitat von Kalle
Da interessiert mich der 8" Treiber.
Leider keine Frequenzgang / Impedanzmessungen
-
Zitat von saddevil
Da interessiert mich der 8" Treiber.
Leider keine Frequenzgang / Impedanzmessungen
Moin,
no risc no fun.
Das ist ja nicht nur so bei Schnäppchen, sondern oft auch bei "Markenangeboten". Bekomme ich die gleichen Chassis wie gemessen oder bekomme ich sie überhaupt noch und wenn dann wann.
Z.B FaitalPro 15PR400, gekauft als Schnäppchen für 168€, dann lange Zeit nicht mehr lieferbar, jetzt aktuell für 286€. Kann man das überhaupt noch mit Prozentrechnung ausrechnen.
Jrooß Kalle
-
Zitat von Kalle
Moin,
no risc no fun.
Das ist ja nicht nur so bei Schnäppchen, sondern oft auch bei "Markenangeboten". Bekomme ich die gleichen Chassis wie gemessen oder bekomme ich sie überhaupt noch und wenn dann wann.
Z.B FaitalPro 15PR400, gekauft als Schnäppchen für 168€, dann lange Zeit nicht mehr lieferbar, jetzt aktuell für 286€. Kann man das überhaupt noch mit Prozentrechnung ausrechnen .
Jrooß Kalle
Ja.. aber nur zum spielen?
Da gibt's andere Chassis die wenigsten eine Messung haben und es ebenso wert sind für 50€ getestet zu werden 😁
Der 10" redcatt fetzt auch irgendwie...
-
Momentum 3 - taugt der zum Telefonieren?
https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...l=1#post341294
Kann man damit gut telefonieren, d.h. können einen Gesprächspartner klar hören und werden Außengeräusche gut unterdrückt? Hier ist meine Erfahrung mit In-Ears bisher miserabel. Ich habe Sony WF-1000XM4, die das laut Tests recht gut können sollten. Ich habe versucht, als Beifahrer in einem mit 130 km/h fahrenden Auto damit zu telefonieren und wurde so gar nicht verstanden. Anscheinend klang ich extrem dumpf, die Nebengeräusche waren nicht so das Problem. Davor hatte ich Panasonic RZ-S500, die wohl klarer klingen, aber Nebengeräusche ins Mikro kaum unterdrücken. Im Ergebnis schleppe ich unterwegs immer die einfachen kabelgebundenen Hörer von Apple mit, die für mich grauslich spitz klingen und nichts unterdrücken, aber mit denen ich wohl gut verständlich bin.
-
Zum Beitrag zu den Reckhorn Chassis im Schnäppchen-Thread:
TSP Reckhorn D200:
TSP Reckhorn D250:
Geändert von Roul (12.10.2023 um 15:35 Uhr)
Viele Grüße,
Rouven
Roul-DIY // Der Akustische Untergrund // Lautsprecherbau-Community
-
Tang Band W6-2144
für 99 statt wohl vorher 169 € bei BPA.
https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...l=1#post344985
Habe mir den Test der ganzen Familie in HH 5/17 angeschaut. Einen der kleineren (W3 oder W4?) habe ich schon mal bei Elke und Michael (Dipoluser) gehört und fand ihn sehr gut. Oder war es die Edelversion mit den kleinen rechteckigen Einfräsungen am Phase Plug?
Der W6 hat nochmals geringere Verzerrungen, aber einen recht wüsten Höhenfrequenzgang dank des Schwirrkonus. Hat schon mal jemand den Treiber verwendet, ggf. nach Abschneiden des Schwirrkonus?
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|