» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
» Registrierung
Hallo neue User 
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.
Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.
Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:
- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl
Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!
Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.
Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.
Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!
Dein DIY-Hifi-Forum Team
-
...braucht Vinyl
-
Erfahrener Benutzer
-
Erfahrener Benutzer
-
...braucht Vinyl
Moin.
Toll und vielen Dank für die Rückmeldungen!
Der Workshop wird von Alexander geleitet und der wird sein Messequipment für den Workshop zur Verfügung stellen.
Aber es ist immer gut für die 'Newbies' zu sehen, was es alles gibt.
Alexander macht eine Einführung in die Grundlagen des Messens (Basics), Export aus Arta, Import in Xover, kleine Einführung in die Grundlagen des Filterns und der Großteil wird dann darauf verwendet um in Xover eine passive Weiche aufzubauen.
Die kann dann für die von uns ausgewählten Konstruktionen auch mit Mundorf Teilen nachgebildet werden und Konttrollgemessen werden.
Das geht leider aus Zeit und Bauteilegründen nur für wenige 'rohkpnstrukte'.
Bitte schreibt das in die Anmeldung.
Dsp und Aktiv lassen wir für den Workshop außen vor.idt aber vielleicht eine Variante für einen Teil 2!
Da hier eher die Anwendung von Software zur Frequeweichenentwicklung im Vordergrund stehen soll, haben wir uns entschieden den Inhalt zur Filtertheorie eher knapp zu halten.
Der Sonntag wird noch als Treffen zum offenen hören verwendet werden. Also da kann dann eigentlich alles sein.
Alexander wird am Sonntag voraussichtlich auch einen neuen Bausatz präsentieren.
-
...braucht Vinyl
Man kann auch prima ohne Konstruktion teilnehmen , es geht ja um die Anwendung
-
Erfahrener Benutzer
Messworkshop in Möhrendorf mit Alexander Heissmann
Heisst das, dass wir uns um das Messequipment und die Verstärkung der "Testkonstrukte" nicht kümmern müssen? Das macht das ganze einfacher. Die Notebooks wären also notwendig um die von Alexander ermittelten und dann an uns übergebenen Messdaten in den genanten Programmen/Anwendungen (ARTA/XOVER) weiter zu verarbeiten.
-
...braucht Vinyl
Genauso ist es gedacht.
Alternative Messsysteme wäre gut um die Bandbreite zu zeigen, evtl auch um zu vergleichen und zu merken: ah... Für einen 2 wegen klassisch tut es ein einfaches Mikrofon vielleicht auch.
Unser Ziel ist es, dass die TN mit
-entweder ihren eigenen Messdaten nach hause gehen, eine Weiche entwickelt/angefangen haben und das evtl auch schon probehören konnten.
Im besten Fall können Sie die Weichenteile dann vielleicht bei Thomaier bestellen.
Altenativ haben Sie Dummydateien und wissen , wie sie es zu hause machen können.
Wir wollen für jeden TN etwas passendes Schnüren.
-
einfach mal abschalten...
Hi, ich würde gerne Teilnehmen, aber leider bekomme ich für die Hinfahrt keine Vernünftige Bahnverbindung. Schade.
Euch auf jeden Fall viel Spaß
-
...braucht Vinyl
-
 Zitat von tiefton
Fahrgemeinschaften?
Blablacar?
-
Erfahrener Benutzer
Wo wir beim Thema sind...
ich könnte eine Mitfahrgelegenheit aus dem Raum Waiblingen/Ludwigsburg/Stuttgart anbieten.
So long...
-
Master of Machines
Nur zur Info, der Samstag alleine ist für den Messworkshop gedacht.
Sollte Abends Zeit sein, (das hängt vom Alexander ab, denn er hat die Leitung und seinen Plan!) würden wir gemütliches abhängen machen zu Musik und Bier oder Wein, je nach dem.
Neben dem Rathaus (der Veranstaltungsort) ist ein Hotel, etwa 50-80 Meter Fussmarsch, zur Not auch auf allen vieren.....
Sollte jemand von Euch das Angebot annehmen, auch bereits Freitag anzureisen würde ich denjenigen auch selbstverständlich betreuen.
Auch ist ein Rabatt von 10% in meinem Namen im Hotel möglich, von daher unbedingt mir Bescheid geben wegen des Rabatts, dann kümmere ich mich darum.
Es ist auch der Sonntag am 29.10. zur freien Verfügung bis 21 Uhr gebucht, dürfte aber danach keiner mehr reingehen von den Ortsansässigen, hätten wir dann auch zur Verfügung.
Wir hatten gedacht, es mit einem öffentlichen Hören zu verbinden, hoffe von daher noch etwas Resonanz zu bekommen.
Außerdem ist es sowieso eine gesonderte Veranstaltung wenn auch von dem gleichen Verein.
Vielleicht ist es noch ein kleiner Pluspunkt doch noch zu uns zu kommen.
Für Fragen ob öffentlich oder per PN bin ich gerne bereit diese zu beantworten.
SG Claus
-
Erfahrener Benutzer
Genial!
Thomas, geniale Idee!
Ich muss mal meinen Terminkalender checken, sobald ich wieder zuhause bin. Wenn es passt, könnte ich den Stick als Messequipment und meinen lowtech Drehteller mitbringen und ggf. ein Bisschen zur Hand gehen.
Sonntag versuche ich auf alle Fälle da zu sein.
Melde mich noch "offiziell"...
Grüße
Chlang
-
...braucht Vinyl
-
Hi,
ich würde auch sehr gerne teilnehmen und werde die Anmeldung per E Mail senden.
Ich würde mal mein Konstrukt, B&G neo 3, Neo 10 und Aurasound NS12-513-4A mitbringen. Ggf noch ein Paar TB W8 1772(wenn bis dahin noch nicht verkauft.
Als Equipment bringe ich den MiniDsp HD 2x4 und ein UMIK-1 mitbringen.
Ich habe leider Kinder bedingt noch nicht die Zeit gefunden mich ausgiebig damit zu Beschäftigen.
Gruß Markus aus Leipzig
-
HSG Bayern
Hab mich mal angemeldet für den Workshop, und freu mich schon auf die weltbesten Bratwörscht und Gastgeber .
Das wird ne super Sache...
LG, Manfred
-
...braucht Vinyl
Hallo Hxline.
Schreib das mal in die Anmeldung rein, dann können wir sehen was benötigt wird.
Die Messsysteme sind primär zur Info für alle.
Es kann leider nicht jeder alles selber messen [emoji52]
Wir müssen sehen wie die AnMeldungen sind und was i n Plan und Zeit passt.
-
Habe gerade meine Anmeldung via Mail gesendet. Falls noch jemand mitfahren möchte, kann ich am Bahnhof Weinheim, Frankfurt Fernbahnhof oder nach abspräche abholen.
LG Jens
-
-
ARTA Drehtisch
Hallo Alexander, hallo Thomas,
ich kann euch gern ein Muster von einem ARTA-Drehtisch zur Verfügung stellen. Wenn ihr vorher noch testen wollt, geht das Teil nächste Woche in die Post.
Bitte Adresse per PN oder Mail.
Gruß
Heinrich
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|