» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
» Registrierung
Hallo neue User 
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.
Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.
Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:
- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl
Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!
Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.
Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.
Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!
Dein DIY-Hifi-Forum Team
-
Inhaber auverdion
AENEAS für iOS erschienen
Hallo liebes Forum,
heute ist die iOS-Version von AENEAS in Apples App-Store aufgenommen worden. 
Da es bereits eine App mit diesem Name für iOS gab habe ich den Namen AENEAS mobile gewählt.
Der Funktionsumfang ist identisch mit der macOS-Version.
Projekt-Dateien können über iTunes-Fileshare ausgetauscht werden.
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen. Lob und Kritik sind gleichermaßen willkommen.
Raphael
-
Ich finde sie nicht...
Edit: Auf dem iPad hab ich sie dann gefunden und installiert. Testen geht wieder ein wenig, da ich immer noch auf Geschäftsreise bin...
-
Auch eben gesehen,
verfügbar nur auf IPad.
Aber das reicht mir.
Werde es Heute Abend kaufen und testen 
Gruß
Flo
-
Klingt gut, werde ich nachher auch mal testen. Was benutzt Ihr denn als Mikrofon? Das interne vom iPad wird ja wahrscheinlich nicht so geeignet sein...
Gruß,
Lars
-
Inhaber auverdion
Mikrofon? Habe ich was verpasst? Gibt es in AENEAS eine Messfunktion die ich noch nicht entdeckt habe? 
Ja nur iPad. iPhone macht aus meiner Sicht ob des kleinen Bildschirmes nicht ganz soviel Sinn, oder doch?
-
Ok, war etwas kurz formuliert...
Zum Messen würde ich eine (noch zu suchende) andere App wählen, aber irgendwie sollte ich doch die Messwerte der Chassis aufs Tablet kriegen... Das Ganze macht für mich nur Sinn, wenn ich alle Schritte auf dem iPad machen kann, wenn ich zum Messen doch den Laptop brauche, kann ich auch gleich da simulieren.
Deswegen die Frage nach dem Mikro.
Gruß,
Lars
-
Inhaber auverdion
Dateiaustausch funktioniert über iTunes FileShare. Wenn Bedarf ist, kann ich auch gerne mal rausfinden, ob das auch über iCloud&Co geht.
Interessanterweise habe ich auch schon darüber nachgedacht, wie man mit dem iPad messen kann.
Habe da auch schonmal was angefangen, aber dann wieder beiseite gelegt, da mir das Camera Connection Kit fehlt. Damit funktioniert das UMIK von miniDSP am iPad.
-
Ich finde die Möglichkeit mit dem iPad zu messen eher grenzwertig. Gerade über USB gehen nur einkanalige Messungen und damit fehlen die richtigen Phaseninformationen und ein Fenstern ist auch nicht möglich. Damit fehlen wichtige Informationen für eine Simulation und ausserdem hat man immer den Raum in der Messung voll drin...
-
Inhaber auverdion
Nicht notwendigerweise. Wenn man ein UAC2-konformes Audiointerface hat (z.Bsp. Scarlett 18i20), dann kann man auch das an das iPad hängen und hat mehrere Kanäle zur Verfügung.
-
Das kostet dann aber auch 350 Euro ^^
Dafür bekommt man auf dem Mac ein komplettes Meßset und ist Bedientechnisch auf der deutlich praktischeren Seite...
-
Inhaber auverdion
 Zitat von ;200672
Das kostet dann aber auch 350 Euro ^^
Das stimmt. Ich vermute, dass die kleineren Scarletts auch gehen würden, da ich die aber nicht besitze, kann ich nicht sagen, ob UAC2-konform oder nicht.
-
Das Programm misst keine akustische Phase - damit ist heutzutage sinnlos. Fenstern der Messung geht auch nicht. Da braucht man dann auch keine Simulationssoftware mehr - Weichenentwicklung ist dann pures Glück. Ach ja und ich sehe gerade das sich natürlich auch keine Impedanzmessungen machen lassen - das macht das ganze ja noch sinnloser.
-
-
Inhaber auverdion
Und dabei habe ich ein so schönes Quick-Start-Tutorial genau deshalb beigegeben.
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|