» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Erfahrener Benutzer
 Zitat von Kalle
Anderseits kann man diese Laufzeitunterschiede im DSP einstellen....irgendwann diesen Winter versuche ich das mal.
Gruß Kalle
Man kann im DSP aber nur ein zusätzliches Delay einstellen. Durch das DSP ist das Signal von TT und MT bereits gegenüber dem HT später dran.
Negatives Delay im DSP geht nicht. Dazu bräuchte es eine Zeitmaschine.
Viele Grüße
NormalZeit
-
 Zitat von Pollton
Hallo,
um eine Passivweiche im DSP nachzubilden, muss man den Frequenzgang mit der passiven Filterwirkung kennen, Boxsim ist da mMn zu ungenau.
VG
Werner
Hallo Werner,
Die elektrische Simulation von Boxsim erscheint mir genau genug. Oder hast Du andere Erfahrungen gemacht? Die akustische Simulation durch Boxsim ist eine ganz andere Geschichte - die ist zu ungenau, aber die braucht man für diese Aufgabe nicht! Das ist ja gerade das Schöne!
 Zitat von Tobias
Hallo,
Wenn nicht das komplette Signal durch ein DSP läuft, sondern nur der TT und MT, handelte man sich Laufzeitunterschiede ein welche eine saubere Wiedergabe unmöglich machen.
Das ist ein Problem, ja. Wäre interessant, welcher DSP zum Einsatz kommen soll.
 Zitat von Kalle
Anderseits kann man diese Laufzeitunterschiede im DSP einstellen....irgendwann diesen Winter versuche ich das mal.
Reicht das? Wenn der Hochtöner ohne DSP arbeiten sollte, kann man das vermutlich nicht korrigieren - weil man ja nur mit Delays arbeiten kann.
VG,
Matthias
-
 Zitat von mtthsmyr
Reicht das? Wenn der Hochtöner ohne DSP arbeiten sollte, kann man das vermutlich nicht korrigieren - weil man ja nur mit Delays arbeiten kann.
Moin Mathias,
richtig, Denkfehler...
Jrooß Kalle
-
Neuer Benutzer
 Zitat von Kalle
Anderseits kann man diese Laufzeitunterschiede im DSP einstellen....irgendwann diesen Winter versuche ich das mal.
Gruß Kalle
Das mit der Laufzeit kenne ich vom Car-Hifi. Habe bei mir den 800er Prozessor von Alpine da laufen, hatte daran auch mal gedacht das über dieses "medium" zu probieren wenn ich wieder welche gebaut habe. Da funktioniert das eigentlich ganz easy. Obwohl die akustischen Gegebenheiten um ein vielfaches schlechter ist. Ohne Laufzeitkorrektur bekommt man da nix gescheites hin. Nebenbei ist es ja auch noch 8 Kanal fähig mit allen erdenklichen Filtern, Para, EQ etc...etc...
Habe Messmikro etc, aber komme damit einfach ned klar. Arta und konsorten habe ich dazu auch....glaube ich bin zu doof dazu . Naja man kann nicht alles können.
"If you don’t know who I am... then maybe your best course would be to tread lightly"
-
Neuer Benutzer
 Zitat von Pollton
Wie soll das funktionieren?
Um eine Aktivweiche zu erstellen, ist man genau so viel auf ein Mess-Mikro angewiesen, wie bei einer Passivweiche.
VG
Werner
Stimmt.... und damit sollte man auch umgehen können. Sonst bringt es nix. Hardware und Software hätte ich dazu.... Mir muss das glaube ich mal jemand zeigen. Weil selbst bekomme ich das ned hin.
"If you don’t know who I am... then maybe your best course would be to tread lightly"
-
So wie Du dein Know-How gerade beschrieben hast, würde ich maximal dazu raten, Mittel- & Hochton passiv zu realisieren - mit der kompletten von Troels vorgeschlagenen Weiche. Und den Bass dann über die Aktivweiche. Troels hat das bei der Ellam Flex auch so gemacht. Und verbauen tust Du dir damit auch nichts...
VG,
Matthias
-
Neuer Benutzer
 Zitat von mtthsmyr
So wie Du dein Know-How gerade beschrieben hast, würde ich maximal dazu raten, Mittel- & Hochton passiv zu realisieren - mit der kompletten von Troels vorgeschlagenen Weiche. Und den Bass dann über die Aktivweiche. Troels hat das bei der Ellam Flex auch so gemacht. Und verbauen tust Du dir damit auch nichts...
VG,
Matthias
Ich denke ich werde das so machen. Erstens sind die 4x22uF condis und die Spule nicht die Welt. Und zweitens weglassen kann ich es dann immer noch. Sollte ich den Frequenzgang iwann mal selbst messen können oder ich lasse es jemanden messen der das kann und was davon versteht, ist es ja kein Ding die 5 Bauteile mal ab zu klemmen und sehen was dann passiert.
Gehäuse zu entwerfen und bauen oder Audio/Netzkabel machen ist dann schon eher meines...
"If you don’t know who I am... then maybe your best course would be to tread lightly"
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|