» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
» Registrierung
Hallo neue User 
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.
Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.
Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:
- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl
Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!
Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.
Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.
Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!
Dein DIY-Hifi-Forum Team
-
Ich höre gerade: Beethoven: Symphony No. 9 in D Minor, op. 125 - John Eliot Gardiner, Orchestre Révolutionnaire et Romantique:
Wobei ich mich momentan noch nicht entscheiden kann, ob ich die Interpretation mag oder nicht. Beethoven hat sich mit der Neunten weit in die Romantik vorgewagt (und ein verständiges, für Neues offenes Publikum bei der Erstaufführung gehabt) und dafür ist mir Gardiner irgendwie etwas zu forsch, zu unromantisch.
-
Durchgehört… Oookeeeh…
Ich glaube, ich muß mir als Kontrast doch noch Karl Böhms letzte Schallplattenaufnahme vom November 1980 reinziehen, Böhm starb ein paar Monate später:

Ich habe noch keine ergreifendere Interpretation des 3. Satzes gehört.
-
Chef Benutzer
Eben entdeckt: Awolnation mit "Run"
Viele Grüße,
Michael
-
Ich höre gerade Stanley Clarke "1,2 to the bass". Tolles Album. Da hört es dann aber auch ganz schnell auf mit den Noioso 
Da müssen dann die 12er Coaxe ran.
Gruß
Arnim
Gruß
Arnim
"No gain, no pain!"
-
Da es immer noch nicht allen klar ist: Egal ob Störkraft, Landser oder andere Minimalvertonungen von plumper Hetze, es hat hier keinen Platz. Akzeptieren oder gehen. Das "Zensur-Mimimimi" kann man auf dem Weg nach draußen gleich mitnehmen. Das wird nicht diskutiert, das ist so und das bleibt so.
-
 Zitat von Cossart
Ich höre gerade: Beethoven: Symphony No. 9 in D Minor, op. 125 - John Eliot Gardiner, Orchestre Révolutionnaire et Romantique
Und jetzt höre ich Beethovens Fünfte. Da passt Gardiners Herangehensweise ganz hervorragend. Endlich mal ein Dirigent, bei dem der Schlußsatz nicht nach Trauermarsch klingt.
-
Julius Rodriguez
Im Jazzkanal ist mir Julius Rodriguez aufgefallen. Pianist, Drummer, Arrangeur... Teilweise sehr experimentell. Muss man durchhören. Sehr aus der Reihe ist: https://youtu.be/v2ZsSy-uzwI Ich meine ist eine Interpretation von Stevie Wonders Original.
Gruss
Arnim
Gruß
Arnim
"No gain, no pain!"
-
... zwei uralte Favorites von Beggar`s Opera: Waters of Change und Pathfinder. Wunderschönes Zeugs mit viel Hammond & Mellotron. Hatte dazu vor einigen Jahren ein Erlebnis der "dritten Art"; eine lokale Vorgruppe (Mannheim) hatte einen jungen Sänger mit einer Wahnsinns-Stimme (wo habe ich den schon mal gehört ?). Bei der Zugabe kam dann die Auflösung, als er das Stück seinem Vater Martin Griffiths widmete, dem ehemaligen Leadsänger von Beggar´s Opera ...
https://www.youtube.com/watch?v=6dyyxPQs69E
https://www.youtube.com/watch?v=bRWvuP_Y9lE
Gruß Klaus
Wer nicht bis drei zählen kann, muss es halt digital lösen !
-
Der richtige Sound für alte Knacker wie mich ....
Gruss
Charles
P.S.: Benutzte neulich zum "feintunen" mehrere ältere Alben von Alan Parsons.
-
Ich hörte Gestern,
Broilers Live, Open Air in Hamburg.
Der erste Konzertbesuch seit langem. Das war mal wieder echt nötig.
Leichte Kopfschmerzen sind noch da 😀, aber das geht vorbei.
Gruß
Flo
-
Gestern in Esslingen auf der Burg die HOOTERS in glänzender Spiellaune ! Was für Kräuter muss man konsumieren, um als zweite, finale Zugabe den "MAJOR TOM" von Peter Schilling in einer Rockversion mit deutschem Gesang zu zelebrieren ...
Gruß Klaus
Wer nicht bis drei zählen kann, muss es halt digital lösen !
-
Tolyqyn
https://www.youtube.com/watch?v=xEHOpw953_Q
ein klasse Trio! Hoffe es kommt bald wieder was Neues von denen.
-
-
Chef Benutzer
Waren gerade bei Inas Nacht:
https://youtu.be/Zd9jeJk2UHQ
"Hinterher hätte man es vorher meist gewusst" - Horst Evers
-
Chef Benutzer
"Hinterher hätte man es vorher meist gewusst" - Horst Evers
Ähnliche Themen
-
Von Heinerich im Forum Gehäusebau
Antworten: 250
Letzter Beitrag: 21.10.2015, 08:21
-
Von Heinerich im Forum Gespräche und Vorschläge
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26.01.2011, 22:31
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|