» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
» Registrierung
Hallo neue User 
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.
Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.
Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:
- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl
Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!
Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.
Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.
Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!
Dein DIY-Hifi-Forum Team
-
Gerade gestern in der Kulturetage in Oldenburg: Kari Bremnes.
Hatte sie noch nie live gehört. Am Anfang etwas trocken und nicht viel anders als die Studioaufnahmen, wurde es mit der Zeit immer härter. Sie hat ihrer Band unglaubliche Soli gelassen, und ihre Arrangemens gingen mehr Richtung Wave kombiniert mit Bombast-Rock, ohne dass es je kitschig wirkte.
-
Rez tu neb
Eben auf DLF aufmerksam geworden,
Rodrigo y Gabriela
Großartig
スピーカ ist japanisch und heißt Lautsprecher
-
Andrea Motis in Wendelstein:
https://www.jazzandbluesopen.de/konz...otis-open-air/
Gerade eben zurück. Wetter hat mitgespielt. Leider nicht mitbekommen, dass vorher auch Nick Woodland gespielt hat.
Konzert war so durchwachsen. Nette kleine Bühne an kleinen Marktplatz. War etwas zu laut und sehr hart gemischt. Publikum hatte sich gegenseitig fast mehr zu erzählen als zuzuhören und war schon teilweise etwas angeheitert. Viele waren wohl auch wegen Nick Woodland da gewesen oder wegen des leidlich guten Wetters und Ausschanks (hatte etwas von Stadtfest). Das ist eigentlich schade, wenn man von Leuten umgeben ist, denen eigentlich egal ist, wer da spielt. Im Laufe des Konzerts dünnte sich das etwas aus, so dass noch gut 100 ernsthafte Zuhörer blieben.
Ich habe Andrea Motis live zum ersten Mal gehört. Sie hat eine Wahnsinnsstimme, mit der sie Standards singen oder wie Badi Assad die Tonleitern rauf- und runterhüpfen kann, und als ob das nicht genug wäre, spielt sie auch noch saugut Trompete. Sie war auch gut drauf und ließ sich von ihrem deutlichen Babybauch nicht bremsen. Leider kam nicht die Präsenz und Wärme rüber, die ich von Videos ihrer Konzerte mit Joan Chamorro kenne:
https://www.youtube.com/watch?v=O00B76tfK7U
Das Konzert war funky, jazzy, stellenweise avantgardistisch, ab und zu auch mal ein Klassiker eingestreut, aber bei aller Versiertheit auch Ihrer Band sprang kein Funke der Begeisterung über. Für so ein Publikum war es vielleicht auch etwas zu abgehoben.
-
Komisch, die Situation hatte ich auch auch letztens beschrieben, dass die Leute lieber quasseln als zuhören. Toll für die Musiker 
Haben heute Karten für Nile Rodgers - Chic in Köln bestellt. War vor vier Jahren da. Unfassbar. Der stellt sich auf die Bühne und sagt er spielt 3 Stunden seine No.1 Hits aus USA. Japp, und dann macht er das auch. Das ist echt das Geld wert. Wer Disco und Soul mag > hingehen.
-
Ist halt das Problem mit umsonst und draußen. Wenn es was kostet, kommen nur die Leute, die die Band auch hören wollten. Das hält nicht komplett vom Quasseln ab, aber weitgehend.
Hatte die die gleiche Situation letztes Jahr in Langenau mit Hazmat Modine, die absolut mitreißend spielten, den meisten im Publik aber am Allerwertesten vorbeigingen. Immerhin tanzten am Ende ein paar Kinder vor der Bühne.
Jetzt höre ich zuhause Somnambule von Coeur de Pirate.
War auch eher Zufall, dass ich heute das Konzert entdeckt habe. Ich scanne regelmäßig die Homepages von Künstlern ab, die ich hören möchte. Bei ihr stand im Februar noch nichts in vernüntiger Entfernung. Um so überraschter war ich, dass sogar gleich heute ein Konzert um die entferntere Ecke war. Mit ihren Studioalben bin ich nie so recht warm geworden, im Gegensatz zu diversen Livevideos. Das aktuelle Album Loopholes schreit dazu noch förmlich Anspruch. Jetzt habe ich sie mal live gehört, und es hat mich nur 20 l Diesel gekostet. Muss mal drauf achten, ob sie spielt, wenn ich zufällig in Katalonien bin. Kann sein, dass es mit heimischem Publikum mehr funkt.
Geändert von capslock (01.05.2023 um 20:49 Uhr)
-
Benutzer
Hoi,
ich war mit meiner Frau letzten Samstag im Aachener Musikbunker und wir haben uns das Eivind Aarset Quartet angeschaut.
Boah war das gei..... Da gabs nochmal richtig was auf die Ohren.
Die beiden Drummer waren echt irre.
Ist nix, was ich mir auf Platte zuhause anhören würde, aber das Konzert fanden wir super.

Der Bassist, normal zwischen den beiden Drummern, fehlt hier.
beste Grüße
Klaus
-
Erfahrener Benutzer
Fast Car - Sarah Jane Morris
Ist doch alles kein Problem, Leben und Leben lassen. Ansonsten geht auch dieses Forum den Weg allen irdischen.... ( © spendormania )
Gruß Karsten
-
Erfahrener Benutzer
Norwegische Toningenieure scheinen es wirklich drauf zu haben!
Ob die Leute von 2L, vor allem deren Zugpferd Jan Gunnar Hoff, ob im Trio oder solo, oder auch das Helge Lien Trio, sie alle machen einfach unglaublich Spass.
Fuer mich eine Neuentdeckung war auf der aktuellen Audio-Heft-CD (Mai 2023) Sindre Kvalheim, Komponist, keyboarder, Produzent und Toningenieur. Von dessen Album "Searching" ist der Titel "North" auf der o.g. CD. Hatte mir nach dieser Hoerprobe das Album gleich bestellt. Tatsaechlich klingen alle tracks auf dieser Platte so toll. Sehr transparent, extrem "sauber" und "geschmeidig". Selbst der diesbezueglich legendaere Elliot Scheiner (Barbra Streisand, Steely Dan, Toto, Jennifer Warnes) wuerde da neidisch. Spass beiseite, aber tatsaechlich geht es klanglich in seine typische Richtung.
Als Bonus bei der CD "Searching" ist noch eine zweite CD mit einem ebenfalls sehr gut klingenden Live Mitschnitt dabei - sehr guter Klang trotz der Widrigkeiten einer Live-Aufnahme. Diese Live-Aufnahme gibt es komplett auch bei YouTube, leider verliert die Qualitaet durch Datenreduktions-Rauhigkeit vor allem die oben gelobte Sauberkeit:
https://www.youtube.com/watch?v=-0jkLJ-un8g
"Rauhigkeit" ist leider nun einmal eines der Hauptartefakte von Datenreduktionen, Ursache ist v.a. die Skalenfaktor-Reduktionsmethode, da macht auch die von YouTube genutzte mp4-AAC-Variante m4a keine Ausnahme, erst recht nicht bei den YouTube-ueblichen 128kb/s.
Einzelne Titel der "Searching" Studio CD finden sich ebenfalls bei YouTube. Interessant auch das "Making Of" von "Searching", wenn leider auch nur norwegisch:
https://www.youtube.com/watch?v=fbIprkxe0IU
Euch allen einen guten Start in die Woche!
Gruss Jens
P.S. Bei der Aufzählung der tollen Norweger, die uns viel Freude bereiten, habe ich den vielleicht wichtigsten fuer meine Generation, den ECM-Toningenieur Jan Erik Kongshaug, glatt vergessen! Sorry!!!!
Geändert von Traktrix (07.05.2023 um 22:57 Uhr)
Stuttgarter Audio Gruppe - Außenstelle Nord "Siegfried-Linkwitz-City Oeynhausen"
-
-
Erfahrener Benutzer
Das hätte der ESC sein können...
'Electric Callboy' hätte trotz aktuellen internationalen Erfolg für Deutschland beim ESC antreten wollen.
Allerdings meinte ein verantwortlicher NDR-Mitarbeiter, der angemeldete Song "pump it" sei nicht 'radiotauglich'.
Nicht 'radiotauglich'....pah... der NDR-Mitarbeiter ist nicht musiktauglich..
https://www.youtube.com/watch?v=5BPCHuHZuqc&t=45s
https://www.youtube.com/watch?v=OnzkhQsmSag
Geändert von Darakon (24.05.2023 um 22:04 Uhr)
-
ZAZ - Paris sera toujours Paris
https://youtu.be/tmiI98EG1Fo
Sehr cooler Chanson finde ich. Super Tempo.
-
Erfahrener Benutzer
Stimmt. Auch wenn es medial ruhiger um Zaz geworden ist, ihre Musik wird immer besser.
-
Erfahrener Benutzer
-
Erfahrener Benutzer
Wir sind gerade zurück vom Diakovere Charity Konzert, neben anderen Künstlern
Heinnz Rudolf Kunze mit neuen und alten Stücken.
Ist doch alles kein Problem, Leben und Leben lassen. Ansonsten geht auch dieses Forum den Weg allen irdischen.... ( © spendormania )
Gruß Karsten
-
Fourplay
Bin gerade beim Streamen drüber gestolpert. Sehr mein Ding:
https://youtu.be/MBxism5FCFY
-
 Zitat von wholefish
Sehr witzig…
-
Erfahrener Benutzer
https://youtu.be/HIooXF5QhxU
War keine Absicht? Bzw weiß nicht, warum der alte Link nicht mehr geht.
-
 Zitat von 4711Catweasle
Wir sind gerade zurück vom Diakovere Charity Konzert, neben anderen Künstlern
Heinnz Rudolf Kunze mit neuen und alten Stücken.  
HRKs neue Lieder sind auch ziemlich eingängig. Wo ich das gerade schreibe fühle ich mich schrecklich alt...
-
Wenn ich HRK höre muss ich auch immer an Edo Zanki denken. Auch ein Deutschrocker alter Schule. Hier aber noch in Englisch unterwegs. Leider ist er auch schon 2019 gestorben.
https://youtu.be/cJ0FDSKXgyM
Edit: Vor 45 Jahren in Köln beim WDR live gehört. Mann sind wir alt geworden...
-
Erfahrener Benutzer
Ist doch alles kein Problem, Leben und Leben lassen. Ansonsten geht auch dieses Forum den Weg allen irdischen.... ( © spendormania )
Gruß Karsten
Ähnliche Themen
-
Von Heinerich im Forum Gehäusebau
Antworten: 250
Letzter Beitrag: 21.10.2015, 08:21
-
Von Heinerich im Forum Gespräche und Vorschläge
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26.01.2011, 22:31
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|