Hallo neue User
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.
Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.
Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:
- Deinen gewünschten Usernamen - Deinen Vor- und Nachnamen - warum Du Mitglied werden möchtest - eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können - Dein Wohnort mit Postleitzahl
Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!
Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.
Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.
Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!
Warum ich das machen will? Weil ich die Chassis und ein entsprechendes Gehäuse gerade da habe.
Apropos Gehäuse: Das ist 40 cm hoch, 36 cm tief und 23 cm breit und hat knapp 22 Liter - was wiederum einem qtc von gut 0,7 für den W170S laut Boxsim entspricht. Erste Simulationsversuche sehen zumindest recht vielversprechend aus.
Jetzt brauche ich nur noch etwas Zeit.
Viele Grüße aus dem Revier
Frank
Vinyl & Whisky: Gemeinsamer Blog von tiefton und mir zum Thema Vinyl und Whisky
gelsen-pen: Mein Blog über Gelsenkirchen, das Ruhrgebiet und den Rest der Welt
Nur das ich schon seit Samstag wieder an der Elbe beim Schlickrutschen bin.....
Ausserdem, ich war im Schwarzwald, und nicht in den Bergen
So, nun genug OT.
Bilder, BoxSim Simus.. ? oder erst mal nur virtuelle Idee ?
Wenn man oben rechts auf das Thema geklickt hätte, wäre man auch zum gesamten Thema gekommen. Die Forensoftware ist ja dieser "ähnlich"
Hab's aber geändert
Jo, Zeppi
Wenn die Kiste so funktioniert, wie es die Simu sagt, dann wird das was richtig großartiges.
LG Olli
Kannst Du dann ja Freitag bei einem Pott's feststellen. Mit etwas Glück können wir dann vielelicht den ersten Weichenentwurf mit dem aus der K+T vergleichen.
Moinsen
So, hab die ViMo gehört. Allerdings nicht bei'm Potts sondern bei'm Hopfenfänger .
Die Kiste ist wirklich spitze. Mir hat das Teil richtig Spaß gemacht. Tonalität super, detailreich, knackig, durchhörbar. Bass nicht wirklich tief aber völlig ausreichend und schön präzise. Bühne exakt und nicht gegaukelt. So wie ein Monitor sein muss.
ja, wir haben sowohl während der Hörsession als auch bei Olli gespielt.
Es handelt sich um Nuancen. Es ist eher eine Frage der persönlichen Präferenz und demHörraums.
Bei mir dudelt der ViMo jetzt mit dem 0,47er Kondi und einem 3,3 Ohm Widerstand statt dem 3,9er.
Bezüglich GHP: Ich wollte ganz bewusst keine GHP-Box bauen. Die rd. 20 Liter entsprechen laut Visaton in etwa einer Einbaugüte von 0,7. Die K+T kommt auf 0,8. Mir gefällt der Bass im Nahfeld so wie er ist sehr gut. Auch bei Olli und im Hörraum der K+T hat er mir gefallen.
An dem 22uf Kondi im HT-Zweig kann man ggf. auch noch spielen 18 uF machen den FQ noch einen Hauch linearer.
Spasseshalber haben wir mal meinen aller ersten Weichenentwurf aufgebaut und gehört. Kann man auch machen. Auch da ändern sich KLeinigkeiten, die man mag oder nicht. Olli und ich fanden, dass der ViMo mit der K+T-Weiche und dem 3,3er Widerstand statt dem 3,9 sowie dem 0,47 Kondi über der Bassspule am durchhörbarsten ist.
Aber hey, das ist Selbstbau. Probiere es es aus. Die Boxsim-Simulation ist auf Achse ziemlich nah an der Realität. Wenn Du GHP machen willst, würde ich das Gehäusevolumen halbieren. Du musst dann aber auch ein wenig mehr entzerren als in der normalen Version.
Viele Grüße nach Süd-Dänemark
Frank
Vinyl & Whisky: Gemeinsamer Blog von tiefton und mir zum Thema Vinyl und Whisky
gelsen-pen: Mein Blog über Gelsenkirchen, das Ruhrgebiet und den Rest der Welt