» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Erfahrener Benutzer
Für so etwas würde ich eher eine Tisch- oder Handkreissäge mit Neigungsverstellung verwenden. Ich nehme dafür eine Makita SP6000 mit Führungsschiene.
Viele Grüße,
Michael
-
Schau mal hier, horizontaler Frästisch
https://youtu.be/u0kgmMCQJu8
LG Jens
-
Hilfsvorrichtung
@xajas
Ich stimme @Azrael ganz zu, dass für deine Anwendungen eine Tisch- oder Handkreissäge mit Neigungsverstellung vollkommen ausreicht. Die Makita ist SP6000 ist ein geeigneter Ersatz, wobei ich dir die Oberfräse Black + Decker KW900E ans Herz legen kann, da diese auch sehr preiswert ist.
Falls du ansonsten noch auf der Suche nach einem Frästisch oder kleine Anleitung für Hilfsvorrichtungen, fande ich diese Seite sehr hilfreich.
-
-
Erfahrener Benutzer
Hallo Torsten,
sorry, ich kann dir nicht ganz folgen. 
Ist das ironisch gemeint?
Grüsse
-
Erfahrener Benutzer
-
-
Erfahrener Benutzer
Preiswert und brauchbar sind mitunter auch Geräte der Marke Bort.
http://www.heimwerker.de/wissen/heim...bof-1080n.html
http://www.bort-tools.com
Importeur D: http://www.itss-damm.de/marken/bort.html
Ich habe einen kleinen Winkelschleifer mit elektronischer Regelung von denen. Funktioniert problemlos.
-
HSG Berlin-Brandenburg
der Produkttest hinter dem ersten link zur Oberfräse enthält u.a.
"Was jedoch negativ auffällt ist die recht unebene Gleitplatte, wodurch sich die aufgesetzte Oberfräse kippeln lässt und was zu einem ungenauen Fräsergebnis führen kann. Werden die Befestigungsschrauben ein wenig gelockert, glättet sich auch die Gleitplatte etwas."
sorry, also ich könnte so nicht arbeiten, da würde ich doch lieber etwas mehr anlegen...
LG Micha
-
Stammtischphilosoph
Könnte auch den der eher kleinen Auflagefläche liegen.
Vielleicht ist die zu kopflastig....
Gruß Tobias
________________
-
die 1010 würde ich mittlerweile als deutlich outdated bezeichnen.
die für mich beste klassische fräse ist die elu97, eine absaugung von der der festool-user nur träumen darf. und in sachen präzision keinen deut schlechter.
die für mich aktuell beste moderne: gof 1250lce von bosch. perfekte ergonomie, digitaler tiefenanschlag, led beleuchtung.
sie hat im grunde nur zwei schwächen:
a) die absaugung ist nicht ganz so effizient wie festool und deutlich hinter elu.
b) bosch blau ist nicht mehr made in switzerland und das merkt man. es kann sein dass man die zweimal einschickt, weil von anfang an was nicht ok ist. das ist extrem ärgerlich (wenn auch eher für gewerbliche) aber wenns passt ist das für mich DIE fräse
-
Ich habe eine Hitachi und eine AEG-ELU im Einsatz.
Auffällig ist, dass ich die hohe Leistung der Hitachi eigentlich nicht abverlange.
Wichtig ist mir allerdings, dass beide eine Schalterarretierung haben, was mit dem Fräszirkel sehr wichtig ist.
Die kleine AEG-ELU (zwischenzeitlich ein Oldie) ist extrem Leicht und lässt sich auch als 2 Griff Maschine bequem mit einem Knauf, ähnlich eines Seitengriffs, führen.
BG, Wastler
Ähnliche Themen
-
Von manollo139 im Forum Gehäusebau
Antworten: 146
Letzter Beitrag: 16.03.2011, 19:13
-
Antworten: 49
Letzter Beitrag: 29.11.2010, 14:24
-
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02.12.2008, 09:27
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|