» über uns

» Registrierung

Hallo neue User
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.

Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.

Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:

- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl

Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!

Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.

Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.

Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!

Dein DIY-Hifi-Forum Team
Seite 14 von 14 ErsteErste ... 4 12 13 14
Zeige Ergebnis 261 bis 268 von 268
  1. #261
    Chef Benutzer Benutzerbild von Kleinhorn
    Registriert seit
    18.03.2009
    Beiträge
    2.702

    Standard

    Schrieb ich ja..ausprobieren. Die Systeme reagieren da unterschiedlich...Das beste Ergebnis wird man hören...
    Hier wird nix gewußt...

  2. #262
    Neuer Benutzer Benutzerbild von Rusty P
    Registriert seit
    09.04.2021
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    12

    Rotes Gesicht

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade meinen SL 1900 zerlegt und wollte eine symmetrische Verkabelung realisieren. Kalle hatte das ja schon mal in Post #210 beschrieben.
    Auf dem Bild sieht man, dass an "R - " die grüne Leitung und zwei schwarze Leitungen gehen. Diese sind zum Einen mit dem Tonarmrohr verbunden und zum Anderen mit einem der vier Pins an der Anschlusstelle vorne am Tonarm. Also dort wo das System dann eingeschraubt wird.
    Somit ist das Tonarmrohr lediglich mit dem Schirm einer Leitung verbunden.
    Meine Vermutung ist, dass die schwarzen Leitungen an das Tonarmrohr gehen? Wenn das der Fall ist. Macht es dann Sinn bei der Benutzung von jeweils einem zweiadrigen Mikrofonkabel mit Schirm folgendermaßen zu verkabeln:
    https://flic.kr/p/2ogsWaU

    Kanal 1
    :
    (bl / ws) = Signal +/-
    Den Schirm mit den Schwarzen Leitungen verbinden also mit dem Tonarmrohr.

    Kanal 2
    :
    (rt / gr) = Signal +/-
    Den Schirm mit den Schwarzen Leitungen verbinden also mit dem Tonarmrohr.

    https://flic.kr/p/2ogy8SY
    Die Masseleitung ist bei dem Spieler an den Metallteilen der Mechanik für die Automatik. (Bild2)


    Vielen Dank im Voraus falls hier jemand helfen kann!
    Schönen Sonntag.

    Henno

  3. #263
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.12.2008
    Ort
    Nordöstliches Südwestfalen
    Beiträge
    519

    Standard

    Zitat Zitat von Rusty P Beitrag anzeigen
    Meine Vermutung ist, dass die schwarzen Leitungen an das Tonarmrohr gehen?
    Hallo Henno,
    so sollte es sein!
    Die schwarze Leitung gehört über eine seperate Leitung zur Erdungsschraube am Receiver/Verstärker. (Und nicht so wie abgebildet)
    Weil so statische und Brummstörungen unterdrückt werden können.
    Leider gibt es auch Systeme, bei denen das Gehäuse auf eine der beiden (System-)Masseanschlüsse gelegt sind.
    Bild finde ich gerade nicht.

    Gruß
    Thomas


  4. #264
    Neuer Benutzer Benutzerbild von Rusty P
    Registriert seit
    09.04.2021
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    12

    Standard

    Danke für die schnelle Rückmeldung, Thomas!

    Also wenn ich es richtig verstanden habe, ist mein Ansatz korrekt?
    Dann lasse ich aber dieses Erdungskabel, welches an der Automatik-mechanik hängt einfach weg, oder?

    Gruß
    Henno

  5. #265
    Benutzer
    Registriert seit
    18.03.2009
    Beiträge
    59

    Standard

    Hi Henno,
    ich habe mal zwei Fotos von der Reparatur meines Akito Tonarms herausgesucht. Als ich die Lager getauscht hatte, habe ich ich auch eine neue Verkabelung eingezogen. Dabei habe ich dann darauf geachtet, dass die beiden Leitungen für Rechts und Links jeweils für sich locker verdrillt habe und dann die so vertrillten Leitungen dann locker mit einander verdrillt.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kl-DSC_0176.JPG
Hits:	33
Größe:	18,9 KB
ID:	69543Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kl-DSC_0178.JPG
Hits:	33
Größe:	67,1 KB
ID:	69544

    Von diesen vier Adern muss die Masseleitung unabhängig geführt werden. Bei meinem Aktiotonarm habe ich diesen dann an nur am Anschluss der 5-poligen Buchse angeschlossen. Die andere Seite wird im Schaft "reingeklämmt".
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kl-DSC_0192.JPG
Hits:	29
Größe:	52,4 KB
ID:	69546Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kl-DSC_0193.JPG
Hits:	30
Größe:	69,3 KB
ID:	69545Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kl-DSC_0170.JPG
Hits:	33
Größe:	94,9 KB
ID:	69547

    Eine weitere Masseverbindung zum Plattenspieler habe ich nicht.
    Diese kommt dann von der Elektronik, die den Motor steuert.

    P.S.: die Masseleitung vom 5-poligen Anschluss sicht man auf dem Foto nicht den Cinchsteckern nicht, aber sie ist als gesonderte Leitung beim Kabel ausgeführt (Foto habe ich leider nicht).


    Gruß Jens
    Geändert von speed-of-sound (12.02.2023 um 16:40 Uhr)

  6. #266
    Neuer Benutzer Benutzerbild von Rusty P
    Registriert seit
    09.04.2021
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    12

    Standard

    Danke Jens für den Input!

    Ich habe es jetzt so ähnlich gemacht. Ich habe allerdings beide Schirme der Mikrofonkabel mit den beiden schwarzen Kabel vom Tonarm verbunden/ gelötet.
    Naja, jetzt erstmal den Phono Pre fertig bauen und dann ausprobieren.

    Gruß
    Henno!

  7. #267
    Benutzer
    Registriert seit
    18.03.2009
    Beiträge
    59

    Standard

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kl-20230212_174442 (2).jpg
Hits:	49
Größe:	30,8 KB
ID:	69548 ... hier kann man es sehen ...

  8. #268
    Benutzer
    Registriert seit
    18.03.2009
    Beiträge
    59

    Standard

    Zitat Zitat von Rusty P Beitrag anzeigen
    ...dann ausprobieren....
    viel Erfolg!

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0