» über uns

HSG Bremen-Hamburg

Druckbare Version

  • 24.12.2012, 11:43
    hoschibill
    HSG Bremen-Hamburg
    Hallo zusammen :)
    Ich mach' mal den Anfang. Nachdem die Welt (wieder einmal) nicht untergegangen ist, kann man sich ja mal Gedanken über die HSG Bremen-Hamburg machen. Das Hobby DIY-Hifi ist ja nicht mehr ganz so verbreitet, wie es in den 80ern war, aber immer noch aktuell. Da ein persönlicher Austausch mit Gleichgesinnten 'ne feine Sache ist, kamen Gino (nic-enaik) und ich auf die Idee, eine HSG in unserer Ecke auf die Beine zu stellen. Wir haben den Einzugsbereich bewusst größer gewählt, weil im Bereich Ems-Weser-Elbe die Dichte der Selbstbauer nicht so sehr hoch ist.

    Wer hätte denn Lust, in dieser HSG mitzumischen? Auch Ideen für ein erstes Treffen der HSG wären toll. Wo wollen wir uns treffen? Wann wollen wir uns treffen? Hat jemand eine Idee für eine Location?

    Das soll's als erster Post erst mal gewesen sein. Ich bin gespannt, wie die Resonanz ist.

    Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest

    LG
    Olli
  • 27.12.2012, 20:27
    3eepoint
    Ich hätte Lust :D Ich suche nach einer Location, hab nen bekannten von mir angeschrieben ob sich was machen lässt bzw. er ne Idee hat.

    Würde mich sehr freuen endlich mal gleichgesinnte treffen zu können =)
  • 27.12.2012, 22:15
    Slaughthammer
    Wenn der Treffpunkt mehr Richtung Bremen als Hamburg tendiert, wäre ich auch dabei...

    hm.. vom Olli weiß man ja, dass er dem Metal nicht abgeneigt ist, und wenn ich mir die Signatur über mir angucke... und meinen Musikgeschmack... Ich glaube das wird interessant!
  • 28.12.2012, 19:21
    3eepoint
    Die härteste Selbstbaugruppe Deutschlands XD
  • 28.12.2012, 19:59
    hoschibill
    Ich bin durchaus auch für Jazz zu haben. Nur bei Freejazz rollen sich meine Fußnägel auf ;). Blues ist auch nicht zu verachten.
  • 31.12.2012, 12:17
    3eepoint
    Zitat:

    Zitat von hoschibill Beitrag anzeigen
    Ich bin durchaus auch für Jazz zu haben. Nur bei Freejazz rollen sich meine Fußnägel auf ;). Blues ist auch nicht zu verachten.


    Achwas, dass muss kesseln :D Sachtmal warum wird dieser Post eigentlich nicht auf der Homepage angezeigt ? ô.0
  • 03.01.2013, 10:51
    Joern
    Moin !

    gute Idee, mal die Idee einer Nord-Gruppe anzuschieben.

    Auch Bereich HB ist möglich (2h Anfahrt - wenn's denn "mal" ist, auch o.k.).

    Was soll auf so einem Treffen passieren ?

    Wenn's nur darum geht, möglichst vielen Nachbarn einen eigenen und einseitigen metallischen Musikgeschmack aufzudrücken - dann muss ich sagen, dass ich da andere Vorstellungen habe.

    Irgendwie habe ich so die Idee, dass es mehr um Lautsprecher (und Elektronik ?) gehen sollte - wobei "laut" ja durchaus auch "Leisesprecher" heißen kann - incl. der feinen Zwischentöne.

    Kann einen CT252 anbieten zum Probehören, einmal "original" und einmal mit anderem Hochtöner.
    Vielleicht auch schon mit Weiche einer tieferen Trennung als Original... mal sehen, wann das so steht.

    Auch so was wie der MAxi-Al-shootout stelle ich mir auf solchen Treffen vor - also mal ein Chassis in unterschiedlichen Anwendungen auszuprobieren.
    Oder einfach mal andere Chassis und Lautsprecher zu hören.
    Oder Ideen beim Projektstillstand zu bekommen

    oder.... ???

    wer hat noch welche Ideen ?
  • 06.01.2013, 12:08
    nic-enaik
    Moin zusammen,

    da ich ja neu hier hingezogen bin und vorher in der Kölner Gruppe drin war, kann ich euch gern erzählen wie es bei uns so war.

    Wir haben uns einmal im Monat bei wem getroffen,Lokations haben immer gewechselt.

    Als dann alle eingetroffen sind, haben wir erstmal Pizza etc. bestellt.

    Da haben wir angefangen uns die örtliche gebotenen Lautsprecher anzuhören zu sehen etc.

    Dann kam Futter....dabei watt über Ideen und Projekte schnacken.

    Manchmal ist es auch beim schnacken geblieben und ab und zu mal den Lautsprechern wieder zugewendet.

    In der Zeit wo ich in der Truppe war haben wir schöne Sachen gemacht.

    Manger Discus Lautsprecher mit DIRAC Vorher Nachher Test.

    Little Watt gegen Viech MK2 alla Strassacker......nach meinem Dämmmaterial tuning wurds dann viel besser;)

    Fischer&Fischer mit DSP

    dann waren wir auch oft bei Hifi-Selbstbau, da Theo mitglied der Truppe war.

    Eckhörner mit Stereolabhorn und BMS4590

    und und und.....es hat immer viel spass gemacht und auch die Disziplin das jeden Monat durchzuziehen fand ich sehr gut.

    Ich vermiss meine Truppe und würde mich daher sehr freuen, wieder ne Truppe an den Start zu bekommen;)
  • 06.01.2013, 22:32
    nic-enaik
    Da ich nicht weiss wie ich euch für die gruppe einladen kann,würde ich die Intressenten bitten,sich bei der Bremer/Hamburger Gruppe anzumelden,damit ich euch für den internen Bereich frei schalten kann;)
    Gruss Gino
  • 18.01.2013, 11:42
    3eepoint
    Meinst du hier im Forum ? Mal so nebenbei, dieser Thread erscheint nachwievor nicht auf der Homepage, deswegen auch die späte Antwort , ist das so gewollt ?
  • 18.01.2013, 11:43
    3eepoint
    Letzteres könnt ihr streichen, ist nun zu sehen :)
  • 18.01.2013, 14:58
    Hausmeister2000
    Zitat:

    Zitat von 3eepoint Beitrag anzeigen
    Letzteres könnt ihr streichen, ist nun zu sehen :)

    Aha. Erst dadurch bin ich auf die Gruppe aufmerksam geworden.
    Ich habe auch Interesse, wenngleich ich auch vielleicht nicht jedes Mal teilnehmen kann.

    Grüße
    Heiko
  • 18.01.2013, 15:17
    hoschibill
    Dann gibt's nur eins: tretet der HSG Bremen-Hamburg bei und rührt ordentlich der Werbetrommel ;). Die Planungen für's erste Treffen laufen schon. Wird vermutlich ende Februar was werden.

    LG
    Olli
  • 18.01.2013, 16:34
    Hausmeister2000
    Hallo Olli!

    Zitat:

    Zitat von hoschibill Beitrag anzeigen
    Dann gibt's nur eins: tretet der HSG Bremen-Hamburg bei und rührt ordentlich der Werbetrommel ;). Die Planungen für's erste Treffen laufen schon. Wird vermutlich ende Februar was werden.

    LG
    Olli

    Gibt's einen E-Mail-Verteiler? Oder besprechen wir das hier (was sich anbieten würde)? Wie kann man beitreten? Bin ich hiermit schon beigetreten? :eek: :rolleyes:

    Grüße
    Heiko
  • 18.01.2013, 16:39
    hoschibill
    Hi Heiko :)
    Um sowas zu bequatschen gibt's ja den HSG Bereich ;).

    Zum Beitreten klickst Du links oben auf "KONTROLLZENTRUM", dann auf "BENUTZERGRUPPEN". Bei "HSG Bremen-Hamburg" rechts den Kleinen Kreis einmal anklicken (wird dann im inneren blau), dann etwas runterscrollen und auf "BEITRETEN" klicken. Wenn Gino (nic-enaik) Dich freigeschaltet hat, bist Du Mitglied und hast Zugriff auf den HSG internen Bereich.

    LG
    Olli

    Zitat:

    Zitat von Hausmeister2000 Beitrag anzeigen
    Hallo Olli!



    Gibt's einen E-Mail-Verteiler? Oder besprechen wir das hier (was sich anbieten würde)? Wie kann man beitreten? Bin ich hiermit schon beigetreten? :eek: :rolleyes:

    Grüße
    Heiko

  • 18.01.2013, 17:02
    Slaughthammer
    ich warte da seit ein paar wochen auf freischaltung...
  • 18.01.2013, 18:41
    hoschibill
    Schreib' mal Gino (nic-enaik) per pn an. Hat bei mir auch geholfen.

    LG
    Olli
  • 19.01.2013, 10:38
    nic-enaik
    Moin die Herren,

    hab Euch alle freigeschaltet.

    Schreibt mir bitte per PN wenn Ihr aufgenommen werde wollt.

    Gruss Gino
  • 19.01.2013, 20:43
    malchuth
    Moin,

    als "Gelegenheitswahlfriese" haette ich auch Interesse an gelegentlichem Austausch mit Leuten die auch (zu-)viel HiFi im Kopf haben.

    Gruss,
    Dirk
  • 25.02.2013, 18:13
    hoschibill
    Hi zusammen :)
    Das erste Treffen der HSG Bremen-Hamburg findet am Samstag den 23.03.2013 ab 11:00 Uhr bei Radio Köster, Mühlenstraße 37, 28779 Bremen statt. Ich denke, ich werde meine Open-Baffles mitbringen.

    Bitte kurze Anmeldung, damit wir wissen, wie gründlich wir aufräumen müssen. Schön wäre auch, wenn jeder eine Kleinigkeit zum Essen und/oder Trinken mitbringen würde. Wir wollen es uns ja gut gehen lassen :D :prost:.

    LG
    Olli
  • 25.02.2013, 23:51
    Slaughthammer
    Bin dabei! Bei interesse kann ich die Forenbox Nr. 1 mitbringen, oder falls ichs bis dahin fertig habe, auch meinen Knallfrosch (wobei der ja eigentlich fürs Battle ist, aber schadet bestimmt nicht).

    Gruß, Onno
  • 26.02.2013, 04:44
    hoschibill
    Moin Onno :)
    Super, freu' mich darauf, Dich kennen zu lernen.

    LG
    Olli
  • 27.02.2013, 09:08
    Joern
    Hi

    gerade gesehen, dass ich da eine Terminüberschneidung hab.
    Prüfungs-WE für eine Fortbildung. Ist auch in HB.
    Ich check mal das setting, vielleicht kann ich ab frühem Nachmittag dazukommen. das wäre super !
  • 05.03.2013, 22:13
    Pappenheimer
    Zitat:

    Zitat von hoschibill Beitrag anzeigen
    Hi zusammen :)
    Das erste Treffen der HSG Bremen-Hamburg findet am Samstag den 23.03.2013 ab 11:00 Uhr bei Radio Köster, Mühlenstraße 37, 28779 Bremen statt. Ich denke, ich werde meine Open-Baffles mitbringen.

    Bitte kurze Anmeldung, damit wir wissen, wie gründlich wir aufräumen müssen. Schön wäre auch, wenn jeder eine Kleinigkeit zum Essen und/oder Trinken mitbringen würde. Wir wollen es uns ja gut gehen lassen :D :prost:.

    LG
    Olli

    **mich mal anmeld...

    Mal sehen, ob ich auch was kleines mitbringen kann..

    -- vllt mene LEAK STereo 20 Röhrenendstufe?? die ist gerade "frei".. --> braucht Cinch im eingang, und Bananas für die LS.. --> die kann 4, 8, und 16 Ohm.. EL84 gegentakt-Klassiker..

    PS "aufräumen".. --> wegen meiner nicht, ich kann auch auf Zementsäcken sitzen, und meine Arbeitshose anbehalten..
    und mitbringen würde ich "Fladenbrot, leckere schwarze Oliven, und einen sehr feien chremigen Schafkäse...."..

    für das "Mitbringen-abstimmen" gibt es ein feines Tool..
    http://www.bullsheet.de/


    ;-)
  • 21.03.2013, 17:19
    hoschibill
    Hi zusammen :)
    Green-Baffle ist reisefertig. Morgen werd' ich sie schon mal 'rüber bringen. Dann kann ich Samstag länger schlafen. Außerdem müssen wir ja noch etwas Platz schaffen. Soll ja am Samstag auch gemütlich sein ;). Ich freu' mich :D.

    LG
    Olli
  • 21.03.2013, 20:31
    Pappenheimer
    Hallo Leute..

    Wie es aussieht, werde ich mit Frank eine Fahrgemeinschaft bilden..

    --> gibt es eig. einen Mikro-ständer bei Radio Köster?
    .. weil,.. dann müssteich meinen nicht mitschleppen..
    Ich freu mich auf euch..

    Andreas
  • 21.03.2013, 20:46
    3eepoint
    Ich bräuchte/häte gerne auchnoch ne Fahrgelegenheit wenn da noch wer ne Möglickeit hätte :confused:

    Mim Rad ist die Strecke nicht ganz so geil =/
  • 21.03.2013, 21:03
    hoschibill
    Zitat:

    Zitat von Pappenheimer Beitrag anzeigen
    --> gibt es eig. einen Mikro-ständer bei Radio Köster?
    .. weil,.. dann müssteich meinen nicht mitschleppen..

    Das letzte Mal hatte er keinen. Nimm' mal lieber Deinen mit...

    LG
    Olli
  • 21.03.2013, 21:04
    hoschibill
    Zitat:

    Zitat von 3eepoint Beitrag anzeigen
    Ich bräuchte/häte gerne auchnoch ne Fahrgelegenheit wenn da noch wer ne Möglickeit hätte :confused:

    Mim Rad ist die Strecke nicht ganz so geil =/

    Schreib' Doch mal jemanden aus der Liste an. Mailadressen sind doch dabei.

    LG
    Olli

    Edit: der VanAy kommt aus Oldenburg. Vielleicht macht der ja einen kleinen Schlenker ;). Fragen hilft...
  • 21.03.2013, 21:09
    3eepoint
    ICh hab jetzt Franky angeschrieben, ich versuchs bei VanAy aber auch ncohmal, danke für den Tipp
  • 21.03.2013, 21:23
    Pappenheimer
    Okay, nehm ich meinen halt mit..

    Habe das DAAS eben noch schnell in den Messkoffer gesteckt...

    http://www.amoenkediek.de/audiopics/DAAS_Messkoffer.jpg


    TIPP...:

    wenn jemand Chassis hat, von denen er gern mal die TSP haben wollen würde.. --> einfach mitbringen.. Mit DAAS geht das fix... :)

    -A-

    ***********************
    Zitat:

    Zitat von hoschibill Beitrag anzeigen
    Das letzte Mal hatte er keinen. Nimm' mal lieber Deinen mit...

    LG
    Olli

  • 23.03.2013, 19:43
    hoschibill
    Hi zusammen :)
    So, ich hab' meinen Kram wieder unter'm Dach und bin dem Herzinfarkt nahe... ich mach' jetzt meine Bilder frisch und schreib 'ne Kleinigkeit.

    LG
    Olli
  • 23.03.2013, 20:51
    hoschibill
    So, auf geht's...

    Ich war kurz vor zehn bei Martin im Laden. Ein bisschen Vorbereitung muss ja auch sein. Kurz vor elf kam Andreas (Pappenheimer) an. Er hatte sein DAAS Messsystem dabei. Es dauerte nicht lange bis er den ersten Messeinsatz hatte.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=11943

    Hier ein Blick auf den Hörplatz. Ich muss immer wieder feststellen, dass Martins Laden ein hervorragender Hörraum ist.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=11944

    Gegen 11:15Uhr kamen Christian (3eepoint) und Eike (VanAy aus dem Hifi-Forum) an. Chris hatte ein paar 1" Treiber dabei, günstig aus Polen bekommen.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=11945

    Eike wollte wohl noch nicht abgelichtet werden... sieht zumindest so aus...

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=11946

    Er hatte ein Paar Lautsprecher mit dem 5" Sica Breiti dabei.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=11947

    Ich finde das Chassis mit seinem Auto-Norm-Korb immernoch hässlich. Dafür klingt er aber ganz prima. Für 25€ schon fast zu gut.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=11948

    Zu palavern gab es immer was.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=11950

    Und mal wieder Messen.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=11952

    Kurz nach zwölf kam dann noch Wolfgang Vollstädt (Spectrumaudio) dazu. (v.l.n.r.: W. Vollstädt, Eike (VanAy), Andreas (Pappenheimer), Martin (LCR))

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=11953

    Dann habe ich auf die Schnelle die Lautsprecher von Eike per DSP entzerrt. Das Ergebnis hat ihn doch überrascht. Die Entzerrung hat den Lautsprecher deutlich voran gebracht.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=11954

    Dann holte Martin ein recht seltsames Chassis aus dem Lager. Kenne ich gar nicht.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=11956
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=11957

    Und immer wieder fanden sich neue Themen.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=11958

    Hier ein Versuch von Chris. Modifikation eines SpeaKa (Conrad Billigchassis) mit Holzleim und Alufolie. Ob's wohl ein Görlich wird?

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=11959

    Martin traute dem Braten nicht und ging der Sache auf den Grund.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=11960

    Fachsimpelei über Röhren. Martin hat dann noch den Röhrensatz von Andreas Leak Verstärker mit seinem Funke durchgemessen. Alles bestens.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=11961

    Zwischendurch kam dann noch Besuch vorbei, um mal Open Baffle zu hören.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=11962

    Dann gab's noch ein bisschen Messnachhilfe für Eike inkl. Vergleich mit Andreas kalibriertem DAAS.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=11963

    Da bekommt der Ausspruch "zweikanalig messen" eine ganz neue Bedeutung.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=11964
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=11965

    Der Tag verging und immer wieder gab's was Neues. Eike hatte noch ein zweites Paar Lautsprecher dabei, die etwas erste Hilfe brauchten.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=11966

    Dann hat Martin auch noch was hingestellt. Ein modifizierter Eminence Beta-10CX im BR (wer ihm den Floh wohl in's Ohr gesetzt hat ;)).

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=11967

    So ging es weiter, bis wir uns gegen 19:30 Uhr wieder auf den Weg gemacht haben. Einmal mehr ein toller Tag, tolle Leute, ganz viel Spaß. Das hat auf jeden Fall Potential. Mal sehen, wann und wo wir uns das nächste Mal treffen. Nochmal DANKE an alle, die da waren und mitgeholfen haben. Das war ein prima Beispiel für "ZUSAMMEN". So mag ich das.

    Zum Abschluß noch zwei Bilder von Andreas LEAK 20 Röhrenamp.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=11968
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=11969

    LG
    Olli
  • 23.03.2013, 21:48
    Pappenheimer
    Jajaa..

    --> "Quasimodo" an der Messkiste.. und dann auch noch sehr wenig verhandlungswillig beim Röhren-Hökern.. (.. nein, die TFK gebe ich nciht ab... *aufstanpf)

    aber, erm.. sag mal, kannst du nicht diskret die Linse wegdrehen, wenn ich für eine zehntel Sekunde mal so scheiße aussehe..? :eek: :cool:

    -- Aber Danke für die Dropbox-Links.. ich hab auch ein paar Fotos und die Messungen hochgeladen...

    Ja, wirklich, eine schöne Sache... :)

    -A-
  • 24.03.2013, 02:07
    Bertramxxl
    Hi Leute ,
    freue mich wie immer von einer neuen Selbstbauergruppe zu hören und zu sehen !!! Viel Spaß weiterhin , hoffentlich lesen und hören wir ab jetzt Regelmäßig von euch ?!
    Irgendwie habe ich den Eindruck das euer Tagesprogramm für mehrere Treffen gereicht hätte , oder ?

    Thumbs Up !

    L.G. Holger
  • 24.03.2013, 08:15
    Kaspie
    Zitat:

    Zitat von Pappenheimer Beitrag anzeigen
    J

    aber, erm.. sag mal, kannst du nicht diskret die Linse wegdrehen, wenn ich für eine zehntel Sekunde mal so scheiße aussehe..? :eek: :cool:

    -A-

    Hallo A. aus B.
    was willst Du jetzt damit sagen?:p
    Aber auf der Photosession machst Du noch keinen guten Eindruck. Die Pose fehlt ( wirf einen Blick nach KA);)

    Es ist ein schöner Bericht. Nicht nur Bilder, sondern auch die Beschreibungen dazu. Respekt.Sehr schön zu lesen.

    LG
    Kay
  • 25.03.2013, 10:43
    VanAy
    Nochmals vielen Dank an Olli, der mich zu dem Treffen eingeladen hatte.
    Ich habe noch so einiges dazugelernt und freue mich schon auf das nächste Treffen!
    Aber erstmal muss ich meine Sicas zu Hause messen, damit ich einen passenden Sperrkreis entwickeln kann. Denn wie am Samstag festgestellt wurde, klingen die Sicas etwas zu "scharf". Ist aber Geschmackssache ;)
  • 25.03.2013, 11:49
    hoschibill
    Zitat:

    Zitat von Gast Beitrag anzeigen
    Hi Hoschi,

    auf Bild 12 und 13 ist das ein Thor bzw. Hartung Tieftöner?

    Wie ich schon schrieb, ich hab' keine Ahnung. Frag' mal LCR, dem gehört das Teil.

    LG
    Olli
  • 25.03.2013, 15:21
    Franky
    Ja, dürfte ein Thorolf Hartung sein. Dei waren ja mal vor meiner Zeit im Programm von Monacor.
  • 25.03.2013, 15:48
    hoschibill
    Hab' mal eben Google bemüht. Sieht stark danach aus. Der ist wirklich für nichts zu gebrauchen außer für ein Horn. Qts 0,09 hab' ich noch nie gesehen.

    INFO

    LG
    Olli
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0