» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Diskussion - Neue Monacor Chassis
Die Sachen verkauft man ja auch nicht - warum auch? Habe gerade die neuen MSH-115HQ mit den neuen Gusskörben usw. mit dem Lieferanten durch. Eigentlich viel zu billig für das die dann rausgehen. Denn bei der Qualität nimmt einem niemand mehr den Preis ab oder andersrum gesagt bei solchen Preisen glauben viele nicht an die Qualität.
-
Zitat:
Zitat von Franky
Die Sachen verkauft man ja auch nicht - warum auch? Habe gerade die neuen MSH-115HQ mit den neuen Gusskörben .....
Musik in meinen Ohren, hast du genauere Daten?
8 Ohm?
UVP?
Eckdaten wie die Blechlis?
-
Ne, zu billig für dich! Sind praktisch MS-100CHQ in 8 Ohm mit runden Gusskörben und das Ähnliche auch in 5" 6"und 8". Ich debattiere da zur Zeit noch mit dem Entwickler über Einzelheiten was sehr viel Spaß macht - anders wie in Foren.
-
Zitat:
Zitat von Franky
Ne, zu billig für dich!
:confused::confused::confused:
-
Man sollte die eigentlich so teuer machen wie es den Chassis gebührt. Da steckt soviel KnowHow dahinter das man das eigentlich nicht zu billig verkaufen darf. Aber die werden kalkuliert wie alle anderen Chassis auch.
-
Ich nehm auch nen 4er Satz zum Testen :D
Werd auch sicher nur gut drüber Berichten!!
Aber um auf meine Gehäusefrage zurück zu kommen.
Was würdet ihr machen?
Tiefton kann mit Acourate entzerrt werden.
-
Nuja,
ich verstehe trotzdem nicht, wieso die zu billig für mich sein sollen?
Seit wann achte ich auf den Preis von Chassis?
@Manu: kannst du nicht die anderen Gehäuse weiterverwenden?
Oder willst du direkt vergleichen?
Son Blödsinn, klären wir morgen...17.00?
-
Weiterverwenden geht nicht! Haben ne andere Ausfräsung.
Ich könnt natürlich noch nen Satz bauen. Allerdings habe ich da dann ne Überhöhung im Bass. Was so gesehen durch Acourate ja erstmal kein Problem darstellen sollte.
Dann wär es zumindest von der größe her Identisch.
Und ja, ich möchte schon mehr oder weniger direkt vergleichen können. Zur not könnte ich auch nur nen "Adapter" bauen, sodass ich die Frontplatte testweise aufdoppeln kann.
-
Hi,
ich kann den Frank gut verstehen.
viele Kunden definieren Qualität über den Preis.
Ist es in IHREN Augen zu billig, kann das Produkt nichts taugen.
Darüber hinaus geht es auch um gewisse Statussymbole, die Exklusivität aufgrund der geringeren Käuferanzahl usw.
Schönes Beispiel sind die Chassis von Focal ,ScanSpeak oder gar Görlitz. Sind die wirklich so viel besser oder macht es einfach der Name (Preis)?
Oder der Vergleich Studio und Hifiaktivlautsprecher. An der Klangqualität kann man da die großen Presiunterschiede nicht festmachen, bestenfalls an dem Design.
Das ein Großvertrieb wie Monacor über die schiere Menge ganz andere Einkaufskonditionen erzielen und damit auch entsprechende Endverbraucherpreise anbieten kann, wird da nicht verstanden.
Andererseits hat Monacor in den Augen der meisten Endverbraucher einfach nicht das passende Image.
Insofern ist es auch die Frage, ob sich hier höhere Preise am Markt realisieren lassen.
Gruss Stefan
-
Mal ein kleiner Appetitanreger. So wird der neue 4" Mitteltöner aussehen. Davon gibts dann ne komplette Serie von 4" bis 8"
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=5964
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=5963
-
Die Musterläufe des Mitteltöners, des 5" und 6" Tiefmitteltöner sind abgeschlossen. Der 8 Zöller macht noch ein paar Probleme.
Anfang Januar dürften die zu haben sein.
-
Zitat:
Zitat von Gast
"Eton Kram" bei Monacor - Geil...:)
Frank, wann ist mit Markteinführung zu rechnen?
Muss ich haben...
Dann hast du aber nicht aufgepasst.
Der Car -hifi -Mt ist ja schon seit Jahren bekannt und natürlich auch schon durch meine Hände gegangen ;-)
Feine Teile, nur eben kein runder Korb.
-
Keine Angst, die werden kaum teurer wie die Chassis mit den Blechkörben. Ich mach die Preise ja nicht!
-
Bei mir nicht mehr...;-)....
Ich empfehle die Dinger aber bei jeder Gelegenheit. DieSPH-115 habe ich auch mal auf Empfehlung von Franky gekauft und bin noch immer total begeister....selten so nen dynamischen Zwerg gehört. Wenn Franky sagt, dass ein Chassis gut ist, dann ist das so....
Auf die Gussteile freue ich mich diebisch...und dann noch made in Germany!!!
-
Hi Leute!
Zitat:
Zitat von stefansb
Hi,
ich kann den Frank gut verstehen.
Ich auch! Sehr gut sogar. Nur darüber jammern hilft nicht. Der Preis ist sicherlich nicht so gemacht, dass die Mitarbeiter von Monacor Hunger leiden müssen, sondern wird betriebwirtschaftlich rationell entstanden sein.
Zitat:
Zitat von stefansb
Andererseits hat Monacor in den Augen der meisten Endverbraucher einfach nicht das passende Image.
Insofern ist es auch die Frage, ob sich hier höhere Preise am Markt realisieren lassen.
Yepp! Und da liegt der Hase im Pfeffer. Bis man mit einem Satz wie "there's one more thing" die Welt in Verzückung versetzen und entsprechende Preise verlangen kann, dauert es eine Weile. Zudem braucht es eine schillernde Leitfigur und ein gutes Marketing!
Wie man ein Marke / ein Lebensgefühl macht und mit Leben füllt zeigen Apple, Linn, Porsche oder - auf die kleine Selbstbauweltbezogen - Udo/Intertechnik, wie der nächste Post beweist. ;)
Zitat:
Zitat von Gast
"Eton Kram" bei Monacor - Geil...:)
:D Und ich dachte immer die Firma aus neu Ulm heisst "LPG" und "Eton" ist lediglich ihr Premiumprodukt. :D
Geil ist es aber trotzdem, sogar mehr als Geil. Meine DT-400 und meine MSH-116/4 verkaufe ich aber trotzdem nicht, sind schließlich aus dem gleichen Haus :D
Ich würde Franky einfach wünschen, dass er etwas mehr Marketing und Lobby-Arbeit machen dürfte. Die Monacor-Produkte hätten das wirklich verdient.
Viele Grüße
zeppi
-
Zitat:
Zitat von Gast
Hätt' ich es mal nicht getan...:mad:
So schnell hängt man drin, im Netz der Strategen...... :D
-
Neues aus Bremen
Interessanter Thread. Nennt sich sowas nicht virales Marketing? ;)
Grüße
Matthias
-
frank wenn so methoden schon sein müssen, dann bitte wenigstens mit ein bisschen informationsgehalt..
-
Cool neue Chassis,
was ich an Monacor mag ist die Beständigkeit des Produktportfolios (abgesehen von den Tang-Band Sachen :rtfm:)!
Kannst Du noch etwas über den 8" sagen? Wirkungsgrad? In CB bis 80-100Hz?
Gruß
-
Zitat:
Zitat von DemonCleaner
frank wenn so methoden schon sein müssen, dann bitte wenigstens mit ein bisschen informationsgehalt..
Habe selber gemerkt das das nicht gut ankommt und war auch nicht meine Absicht. Habe den Mod gebeten den Thread zu löschen. Wollte er aber nicht.
-
Hallo,
ich finde die Vorstellung interessanter und preiswerter
Produkte immer gut, man muss ja nicht immer mit
der Preisgestaltung und dem verkannten Image kokettieren,
mit dem Markt müssen wir alle leben.
Also Daumen hoch für Previews und Insider-Infos :thumbup:
Gruß Volker
-
Neue Jodelpappen aus Bremen? Wird auch langsam Zeit , kann den alten Kram echt nicht mehr sehen .. vielleicht sogar mit besseren Antrieben?
Bzgl KnowHow kann man hier ein bisschen buddeln .. http://www.diyaudio.com/forums/multi...odulation.html
Btw züchtet M neuerdings weisse Polyesterschafe?
Bei Troels Gravelsen waren die Bremer Schafe jedenfalls noch nicht techcloned .....
http://www.monacor.de/de/JPG/400/G/G1/G127880A.jpg
http://www.troelsgravesen.dk/SP38_fi...const_MDM3.jpg
-
habs auch nicht als schändlich oder belästigend empfunden. vielleicht kokettiert frank halt ein bisschen mit dem monacor-image. aus meiner sicht hab ich da kein problem damit.
und ich hab frank auch schon (auch abseits des forums im direkten mailverkehr) als ÄUẞERST freundlichen und fast endlos geduldigen unterstützenden menschen erlebt - ohne aussicht auf positive auswirkungen auf markenimage oder geschäft.
die teilnehmer hier profitieren ja auch von seiner fachkenntnis - und viell. auch davon, dass er chassis promotet, die u.U. wirklich tolles p/l-verhältnis bringen.
lass ma doch die kuh im dorf.
gruß alex
-
Hallo,
ein Chassis ist, wie jedes andere Produkt, so lange _nichts_ wert, solange man seinen Gegenwert nicht beziffern kann, hier nämlich in Form von wenigstens "ein paar" belastbaren, objektiven und aussagefähigen Messwerten. Es gibt da so geeignete Apparate... :D
Worin unterscheidet sich dieses Chassis vom Wettbewerb, wenn schon die Ähnlichkeit mit Eigenprodukten betont wird?
Die Schleimerei hier ist ja gruslig.
Schönes Wochenende!
-
bin ja dagegen, persönlich zu werden - äußerst kontraproduktiv in kommunikationsangelegenheiten.
aber es scheint so zu sein, dass es hier menschen gibt, die möglicherweise unter emotionalen gleichgewichtsstörungen leiden (wie wir alle - ist aber eine frage der größenordnung).
ich hab eine meinung kundgetan und habe ABSOLUT KEINE persönlichen vorteile irgendwelcher art zu erwarten.
kenn den mann auch nicht persönlich.
was also soll der shit? höflich gefragt.
gruß alex
-
>bin ja dagegen, persönlich zu werden - äußerst kontraproduktiv in kommunikationsangelegenheiten.
>was also soll der shit? höflich gefragt.
höflichkeit & shit schliessen einander aus , das kontextuale jonglieren mit worten scheint dich etwas zu überfordern ...
Und , ist hier jemand persönlich geworden?
Wo ist da die Grenze zu ziehen , Überempfindliche können Koketterie schon als Kränkung empfinden , wer in Foren agiert sollte ev vorher Psychostabilisatoren einwerfen ... eine total glattgebügelte Konversation auf rein sachlicher Basis ist Langeweile pur ... ein ausreichendes Masz an Strezzresistenz sollte mann schon haben im öffentlichen Raum zumal wenn gewerblicher Background vorhanden ist , Politiker können auch nicht gleich eingeschnappt sein wegen jeder Kleinigkeit .....
Hatte Tiki das 10cm Diabolo/LPG PappDönerle nicht mal geklippelt?
Wär doch interessant da mal den neuen F-K-M Jodelpapp Vierzöller gegenzutesten :cool:
Grusz - Der schiefsingende Altherren Gesangsverein :)
-
Wie gesagt wollte ich nur mal ein wenig Appetit machen. Messungen werde ich erst dann veröffentlichen wenn die ersten Chassis am Lager sind. Messungen von Handmustern werde ich nicht veröffentlichen.
-
Zitat:
Zitat von KA907
höflichkeit & shit schliessen einander aus , das kontextuale jonglieren mit worten scheint dich etwas zu überfordern ...
Und , ist hier jemand persönlich geworden?
:)
touche - der überforderte.
bin allerdings nach wie vor der meinung, dass die meldung von schleimen etc. shit war.
der beratungsresistente.
gruß alex
-
Zitat:
Zitat von KA907
Wo ist da die Grenze zu ziehen , Überempfindliche können Koketterie schon als Kränkung empfinden , wer in Foren agiert sollte ev vorher Psychostabilisatoren einwerfen ...
Abgesehen davon, dass es keine "allgemein wirkenden" Psychostabilisatoren gibt, ist das nicht Konzept unseres Forums!
Zitat:
Zitat von KA907
eine total glattgebügelte Konversation auf rein sachlicher Basis ist Langeweile pur ... ein ausreichendes Masz an Strezzresistenz sollte mann schon haben im öffentlichen Raum zumal wenn gewerblicher Background vorhanden ist , Politiker können auch nicht gleich eingeschnappt sein wegen jeder Kleinigkeit .....
Es geht nicht um "total glattgebügelte Kommunikation"! Und es geht ebenfalls nicht um einen "gewerblichen Hintergrund", was immer Du darunter verstehst! Franky liegt mit seinem Beitrag vollständig auf der Linie der Forenphilosophie. Er gibt Informationen (sogar im Vorfeld), die wir als Entwickler haben wollen (ohne gleich Magazine kaufen zu müssen), macht keine Verkaufsangebote und grenzt nicht gegenüber Konkurrenzprodukten ab!! Was also ist ein Nachteil für uns Amateure???
Gruß
Bernd
-
'n Abend,
meine Güte, muss das immer in diese Richtung abdriften???
Wenn es denn möglich ist bitte ich darum wieder zum Thema zurückzukehren! :rtfm:
-
Hallo,
da muß ich doch jetz mal dem Franky etwas unter die Arme greifen, eher mal grundsätzlich......
Wenn man mal Preis und Image unberücksichtigt lässt, hat Monacor durchaus eine Menge Treiber im Angebot, die sich nicht wirklich vor Anderen, mit klingenderen Namen und entsprechenden Preisen verstecken müssen .
Ich persönlich habe Erfahrungen mit:
SPH 300 TC (Guter Bass und sehr flexibel einsetzbar durch 2 x 8 Ohm VC)
SPH 250 TC (dto wie oben)
MSH 116/4 (Zeigt mir doch mal einen anderen echten MT, der bei gleicher Größe bei Wirkungsgrad und Performance mithalten kann)
MSH 115 (dto. wie oben)
SP 60/8 (Habe den für ein Projekt eines Kumpels als MT verschafft, gibt es auch nix zu meckern)
DT 254 (Ist in meiner noch aktuellen Box (Mit MSH 116/4 ern), ein sehr kritischer Testhörer äusserte sich sehr lobend über den HT-Bereich)
DT 25TI (kenne ich bisher nur Erfahrungsberichte anderer User, wird daher in meine im Entstehen befindliche "Männerbox" reinkommen)
Nein, ich stehe nicht auf der Gehaltsliste von Monacor.....
Ich habe schon zu oft in HH und K+T Chassistests von hochpreisigen Treibern mit klingenden Namen gesehen, die mich messtechnisch sehr enttäuscht haben, dennoch oft in den Blättern "gesundgebetet" wurden.
Da ist mir grundsolide "Stangenware" wesentlich lieber, da meine (selbstgebauten) Lautsprecher reproduzieren sollen und nicht "klingen"....
Ich kann nichts schlimmes daran finden, gute Treiber bei Monacor zu angenehmen Preisen zu bekommen....
Gruß
Peter Krips
-
Zitat:
Zitat von Kripston
DT 25TI (kenne ich bisher nur Erfahrungsberichte anderer User, wird daher in meine im Entstehen befindliche "Männerbox" reinkommen)
Mit der Aspera habe ich im Hörtest eine Menge Spaß gehabt und der DT-250
gehört erklärtermaßen zu meinen Lieblingshochtönern (preisunabhängig).
DT-25TI dürfte direkt mit ihm verwandt sein.
-
Ganz schön zappelig die olle FlappPapp :
http://www.abload.de/thumb/monacorlp...chqsplmeip.jpg
Das hier müsste vom Diabolo Döner sein sieht ganz passabel aus :
http://www.abload.de/thumb/msh116_derivatfcjy.gif
Wer hohe Ansprüche hat und nicht jeden Taler 3mal umdrehen muss der findet sicher Alternativen , in jeglicher Hinsicht :D
Grusz - Der M-Allergiker
-
wer mal etwas mehr über Monacor International erfahren will kann sich ja mal den neuen Image Film ansehen.
http://www.monacor.de/unternehmen/wi...-uns/der-film/
Gibts demächst auch auf Youtube
-
Hey Franky , du bist Filmstar :D
Schönes Filmchen , auch die HD Qualität gefällt mir ! Sach mal bei 3,54 Minuten , ist das die Süße Online Redakteurin aus deinem ,,Vorzimmer '' ??
Gruß Holger
-
Moin,
der MSH-115/6 ist wohl einer der wenigen am Markt befindlichen halbwegs echten Mitteltöner. Der Appetitanreger sieht mit seiner Sicke aber eher wieder nach einem TMT-Kompromiss aus, leider. Ich mag mich ja täuschen, Franky.....
-
Ne, er hat die gleiche Sicke wie der MS-100CHQ oder MSH-115. Die Reso liegt bei ca. 90Hz
Es wird aber auch noch einen langhubigen 4 Zöller geben.
-
Mission erfüllt, Appetit angeregt ... ;)
-
Wenn du es sagen kannst mal so als ganz grober Anhaltspunkt... in welcher Preisspanne wird sich die neue Serie bewegen? Ich bin sehr interessiert...
-
Denke mal so ca. nur 10-15% mehr wie die Blechkorbchassis. Der 6 Zöller bekommt eine geschöpfte luftgetrocknete Membran und verhält sich noch besser wie der bekannte SPH-176. Man kann auch die Chassis nicht 1:1 vergleichen denn ich wollte mehr Hub und weniger Klirr - das scheint nach einigen Musterläufen gelungen.
Schön auch das das noch in good old Germany möglich ist. Könnte da ranschreiben "engineered and manufactured in Germany"
|