» über uns

  • 09.01.2025, 12:13
    Audiovirus
    Klang und Ton Treffen in Möhrendorf
    Hallo

    ein gemeinschaftliches Projekt (bereits an der Weihnachtsfeier bei Reinhard besprochen) zwischen Klang und Ton und dem IGDH e.V. kann stattfinden.
    Es ist vom 04.04.-06.04.2025 im Möhrendorfer Rathaus.
    Wir warten derzeit noch auf schriftliche Zusage seitens des Bürgermeisters, jedoch seien die Räumlichkeiten frei.
    Unterkünfte sind 2 Hotels zur Verfügung!

    Allgemein hoffen wir alle auf zahlreiche Teilnahme.

    Nähere Informationen folgen.

    SG Claus
  • 09.01.2025, 13:15
    mechanic
    Melde schon mal Interesse an. Nicht am Polarkreis oder in Norditalien, Ort & Termin passen ;) ...
  • 09.01.2025, 13:32
    SNT
    Bin dabei!

    LG Sven
  • 09.01.2025, 13:42
    Chlang
    Sehr schön!
    Wenn es irgendwie hingeht, bin ich ebenfalls gerne dabei :prost:

    Grüße
    Chlang
  • 09.01.2025, 14:34
    wholefish
    Lieber Claus,
    sehr stark, dass du Wort hälst und dass dieses Event steigen darf. Ich bin gerne dabei und gespannt, was so an Aktivitäten geplant ist.

    Vielleicht kann man ja das ein oder andere Battle veranstalten oder nachholen?
    Bspw das w130s/tw030 Battle, welches nie im süddeutschen Raum ausgetragen wurde.
    Oder weitere kurzfristige Ideen.
  • 09.01.2025, 15:07
    SimonSambuca
    Interesse hätte ich - ich werde das Thema mal im Auge behalten.
  • 09.01.2025, 15:27
    Willi
    Melde mal interesse an
    Hallo Claus,

    ich melde schonmal vorab interesse an.
    War lange nicht mehr in Möhrendorf (zuletzt glaube ich 2015??.)
  • 09.01.2025, 18:31
    Audiovirus
    Hallo in die Runde.
    Schön das bereits jetzt einige geschrieben haben.
    Das Rahmenprogramm gibt k+t vor, was letzten Endes dann kommt, weiß ich nicht ganz.
    Das geschieht gemeinsam in Absprache zwischen mir, Thomas von k+t, und dem Verein igdh.
    Alles andere folgt.

    Ich hoffe das Du wirklich den weiten Weg auf dich nimmst lieber Willi, du weißt was dich erwartet.
    Das Rathaus hast Du noch nicht gesehen, ist sehr modern und schön innen drin, lohnt sich.
    Außerdem versuchen wir selbstverständlich zu grillen, ihr könnt Bratwürste vom aktuellen Weltmeister dann holen.
  • 11.01.2025, 17:35
    Audiovirus
    Es gibt Neuigkeiten, der Raum ist offiziell gebucht.
    Es steht noch das Gespräch aus zwischen Thomas und mir, bzw auch das Gespräch mit dem igdh.

    50% sind jetzt erledigt.

    Ihr könnt gerne auch schon Hotel buchen.
    Direkt neben dem Rathaus 30 Meter ist der Schützenhof, nicht überragend aber OK für Übernachtung.
    1.3 km entfernt ist der Landgasthof Schuh mit neuem Hotel, sehr gutes Essen dort, ist ein alter Freund von mir.

    An dem Wochenende bin ich zu 100% als Betreuer für Gäste der Veranstaltung da. auch Shuttle vom Bahnhof inklusive.
  • 11.01.2025, 19:17
    mechanic
    Zitat:

    Zitat von Audiovirus Beitrag anzeigen
    Ihr könnt gerne auch schon Hotel buchen.

    Vorher wäre es schön, zu erfahren, was da so ganz grundsätzlich geplant ist. Dann könnte man sich entscheiden, nur vorbei zu gucken, oder einmal / zweimal zu übernachten ...
  • 12.01.2025, 15:52
    sonicfury
    Prima Claus! Count me in. Möhrendorf hat ja Tradition, schön dass die wider auflebt:prost:

    LG Jens
  • 12.01.2025, 18:09
    Klang+Ton
    Hallo,

    ich hatte jetzt auch noch nicht so viel Zeit, mir Genaueres zu überlegen - die Angelegenheit unterscheidet sich ja doch etwas von der letzten "externen Veranstaltung".

    Ich würde mal ganz grundsätzlich mit einem Kombi voller K+T-Konstruktionen anreisen und diese dann während einiger Workshops vorführen - aber ich würde jetzt nicht gerade die "Herrschaft" über die gesamte Veranstaltung übernehmen wollen - es bleibt ja unter der Flagge der IGDH. Wenn es auch von Eurer Seite Programm gibt, kann man sich da sicherlich absprechen.

    Viele Grüße

    Thomas
  • 12.01.2025, 18:27
    wholefish
    Ich würde mich anbieten, das Rahmenprogramm mit zu organisieren. Ich kontaktiere die Tage mal die IGDH Verantwortlichen.

    Aber nichts desto trotz, wer sich vorstellen könnte, am inhaltlichen Rahmen mitzuarbeiten, meldet sich doch gerne hier oder per PN.
    Vielleicht können wir mit Thomas (und Claus für ortsspezifische Fragen) ein Orga Team auf die Beine stellen.
  • 12.01.2025, 19:58
    Audiovirus
    Allmählich rollt es.

    Es geht jetzt erst einmal um einen Vorschlag aufgrund Erfahrung der letzten Jahre.
    Jeder soll mitarbeiten und Vorschläge einreichen.

    Freitag Abend ist Anreise und eine Art meet and greet, das Gesicht hinter dem Nick kennenzulernen.
    Total ungezwungen, meist sind wir da Essen gegangen, Möhrendorf ist kulinarisch gesehen top, da haben wir alles, mehrere fränkische Gaststätten, ein Grieche und ein Italiener, alles gute Adressen!
    Allerdings ist Reservierung Pflicht.
    Danach kann ins Rathaus gegangen werden und das ein oder andere Bier, oder Aperitif wie auch immer und gegenseitige Lobpreisungen seines Lebens im Austausch, es waren eigentlich die tollsten Abende am Tag vor der Veranstaltung.

    Samstag könnte eben das Rahmenprogramm seitens der K+T sein, Thomas schrieb das er den Kombi voll macht und Lautsprecher zeigt.
    Das könnte man ergänzen das foraner ihre Lautsprecher ebenfalls zeigen.
    Man müsste aber wissen wie viele das kommen, nicht das jeder nur 10 Minuten bekäme.
    Das möchte ich vermeiden.
    Mittagessen würde ich was einfaches vorschlagen, Wienerle und Weißwürste mit Senf und Brötchen.
    Am Abend wird gegrillt, habe einen großen Gasgrill.
    Jens und ich besorgen Fassbier, normale Getränke sind natürlich auch da.
    Kaffeemaschine stelle ich sowieso hin.
    Es ist alles da, wir haben zwei Metzgereien vor Ort, der eine ist tatsächlich Weltmeister geworden bei den Bratwürsten.
    Das ein oder andere Mal ging es schon bis 2 oder 3 Uhr.
    Sonntag könnte eine Schulung, etwas mit Thema stattfinden und gegen 14 Uhr langsames auflösen, der Raum muss besenrein verlassen werden.
    Im Keller wäre auch noch möglich etwas zu machen.

    Parallel dazu kann man Samstag im Foyer einen Flohmarkt machen.

    Das ist jetzt einfach Mal vorgeschlagen, mehr nicht!!!
  • 12.01.2025, 20:16
    wholefish
    Das klingt doch schon mal nach einer guten Arbeitsgrundlage. Danke Claus!
    Ich möchte dir da absolut nicht reingrätschen, wenn Thomas und du da schon eine Vision habt. Aber selbst gesetz diesem Fall, bedarf es jemandem, der den Zeitplan macht, Teilnehmer auflistet, die Mengen beim Einkauf abschätzt etc.

    Bevor es in Streit, Chaos und Selbstdarstellung einiger weniger endet (wir wissen alle wovon ich rede), würde ich das gerne vorher planen.

    Gemäß meiner beruflichen Tätigkeit würde ich auch noch etwas in das Programm aufnehmen, welches die Eigenaktivität der Besucher fordert, freiwillig natürlich. Ggf im Keller?
  • 12.01.2025, 20:24
    mechanic
    Zitat:

    Zitat von Audiovirus Beitrag anzeigen
    Das ist jetzt einfach Mal vorgeschlagen, mehr nicht!!!

    Das hört sich doch super an! Einzig problematisch wäre, dass ob der vielen angepriesenen kulinarischen Themen das Verkosten der Lautsprecher zeitlich schwierig unterzubringen scheint :D.

    Wieviele "Hörorte" gibt es denn? Falls es zwei Räume gäbe, könnte man die KuT-Präsentationen und das "Zivilisten-Gefrickel" etwas entzerren. Wir hatten das beim Treffen in TBB zuletzt auch nach dem Wacken-Prinzip durchgeführt und das war eigentlich sehr entspannt (besonders die Stöpselei etc.).
  • 12.01.2025, 21:30
    Audiovirus
    Es gibt insgesamt 3 Räume die als Nutzungsraum sind.
    Der große Ratssaal, der darunter liegende fast identische Raum und ein kleiner Raum, vielleicht 5x5 oder 4x4 Meter.

    Das mit dem Essen ist kein Problem, da jeder sein Zeug kauft oder mitbringt.
    Es ist zwar Teller und Besteck vor Ort, schön wäre es jedoch wenn jeder etwas grundsätzlich mitbringt.
    Es ist nicht das erste Treffen was ich dort abhalte, keine Sorge.
    Mit den Getränken haben wir es auf Spenden Basis gemacht und bisher Dank fairer Gäste nie drauflegen müssen.
  • 13.01.2025, 04:53
    wholefish
    @mechanic
    Was ist das Wacken Prinzip?

    @Claus
    Du hast ja schon beim Adventstreffen von der Location geschwärmt und ich finde, dass wir da eine Chance hätten, richtig was auf die Beine zu stellen. Mich würde es sehr freuen und der Verein braucht auch dringend mal wieder einen echten Erfolg. Wenn die K&T das bewirbt, kommen sicherlich auch einige neue Gesichter.
    Wir hätten die Möglichkeit Workshops anzubieten, Referenten finden sich bestimmt. Vielleicht auch so was wie ein Vortrag, du hattest damals ja auch schon Ideen, wen man einladen könnte als Star Referenten.

    Für mich ist es familiär herausfordernd, mir ein ganzes Wochenende rauszunehmen. Zusätzlich kommen Anfahrt, Übernachtung und so weiter. Da würde ich schon gern ein wenig Input haben und wissen was geplant ist.
    Ich denke, dass das vielen so geht.
  • 13.01.2025, 05:53
    mechanic
    Zitat:

    Zitat von wholefish Beitrag anzeigen
    @mechanic
    Was ist das Wacken Prinzip?

    Zwei Bühnen - eine zum Hören und eine zum Aufbauen ;) ...

    P.S. Noch zwei Gedanken:

    - die Teilnehmer könnten ruhig einiges an Lautsprechern mitbringen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wenig in einen Kombi (Thomas Schmidt) so rein passt, das "füllt" keine zwei Tage.

    - könnte man sich bei den Duisburger Schätzchen (der letzten Zeit) was wünschen? Mich persönlich würden da die "Furiosa" und die "1030" mächtig interessieren (obwohl die Ladefläche des Kombis dagegen ist ...)

    - falls es interessiert, könnte ich was zum Thema "Hochpassgefilterte Bassreflexabstimmung" erzählen, bzw. ein Kästchen zum Spielen mitbringen. Falls der Sven (SNT) Lust hat, kann der seine Passiv-Lösung da mit einbringen.
  • 13.01.2025, 06:56
    Klang+Ton
    Ich sehe schon, dass ich das mit dem Kombi verwerfen muss und eher einen Kleintransporter mieten werde.... vor allem, da sich in der Produktion der aktuellen Klang+Ton auch noch ein nicht mehr ganz kompakter Hornlautsprecher "ergeben hat"....

    Ich würde also eventuell Vorführungen in zwei unterschiedlich großen Räumen machen - die ich allerdings auch nicht "blockieren" möchte. Die meisten der Mitbringsel sind aber auch schnell auf- und wieder abgebaut, sogar die großen Bassgehäuse haben Rollen drunter.

    Viele Grüße

    Thomas
  • 13.01.2025, 08:12
    Audiovirus
    Ich versuche Fotos der beiden unteren Räumlichkeiten zeitnah zu machen und zur Verfügung zu stellen, damit man sich Gedanken machen kann.

    Es ist schon cool das Thomas meine Einladung dankend annahm das in der Szene Mal wieder etwas vorwärts geht.
    Vor allem wird man sehen wie gut es bei uns abläuft, die Räumlichkeiten und die Atmosphäre sind ausgesprochen immer gut gewesen, ich kann mich nicht daran erinnern das es Stress gab, eher im Ablauf da zu viel Mal los war.
    An dem einen Wochenende waren es um die 100-150 Personen, da war ein Kommen und Gehen der Gäste.

    Ich freue mich auf die Veranstaltung und alte sowie neue Gesichter zu sehen.
  • 13.01.2025, 20:47
    tim1999de
    Hallo in die Runde,

    ich kann anbieten eine nerdige Demonstration von DAC's durchzuführen. Hierbei geht es um die Thematik der klanglichen Abbildung von Musik mit dem Schwerpunkt elektrische Schaltungen - im Speziellen um zwei Themen:

    1. Stromrauschen und warum das immer eine technische Hürde ist - da gibt's was zu hören und ein bisschen Theorie, wie man einen Zusammenhang zwischen Stromrauschen und Dynamikbereich bekommt. Das erklärt, warum manche teure DAC's nicht tauglich sind.
    2. Impulstreue und warum die sehr selten gegeben ist und wie man die verbessern kann

    darüber hinaus kann ich die Effekte von Oversampling des DAC hörbar machen.

    Das ist denke ich ein Workshop Thema, dass in einem der Kellerräume des Rathauses in kleiner Runde vorgeführt und diskutiert werden kann.

    Grüße Tim
  • 14.01.2025, 19:02
    Audiovirus
  • 15.01.2025, 11:48
    SNT
    Hallo in die Runde,

    ich könnte bei Bedarf einen sehr guten 200€ 3D Drucker mitnehmen und Euch zeigen, welch Fortschritte das Thema gemacht hat.

    lG Sven
  • 15.01.2025, 13:54
    Audiovirus
    Das wäre doch interessant, außerdem möchte man auch Ergebnisse sehen, das heißt lebende Objekte, was Du bereits hergestellt hast
  • 16.01.2025, 06:56
    SNT
    Zitat:

    Zitat von Audiovirus Beitrag anzeigen
    Das wäre doch interessant, außerdem möchte man auch Ergebnisse sehen, das heißt lebende Objekte, was Du bereits hergestellt hast

    Mache ich….Ziel wäre auch mal wieder nen kleinen 15Liter Lautsprecher zu drucken…oder ein Verstärker-Gehäuse…ich würde auch gerne ein komplettes Hörsetup mitbringen, woran an mehreren Elementen mit 3D Druck gearbeitet wurde.

    Auch ein Workshop zum Thema 3D Druck Konstruktion, Slicen und Drucken wäre vielleicht eine interessante Sache die 3 Tage zu füllen.

    Ein Virtuixcad Workshop könnte auch mal wieder ne Auffrischung vertragen. Ich selber wäre aber in dieser Sache nicht der Richtige…

    Ein bisschen Werbung kann ich auch über meinen YT-Kanal (AUDIY LIFE) machen, ich bräuchte halt eine Agenda und ein bisschen Infos. Bei Interesse kann die IGDH, Claus oder K&T gerne auf mich zukommen.

    lG Sven.
  • 24.01.2025, 09:58
    tiefton
    Ich freu mich über die Veranstaltung und würde am Samstag auch aufschlagen.
    Impressionen vom Ort gibt es hier
    https://www.igdh.eu/?page_id=1759
    https://www.igdh.eu/?page_id=1812
  • 24.01.2025, 12:43
    knollozx
    Ich hätte auch Interesse. Um welches Möhrendorf handelt es sich? Das in Bayern?

    Grüße...
  • 24.01.2025, 14:49
    Audiovirus
    Hallo,

    Möhrendorf bei Erlangen, Fürth, Nürnberg, Franken in Bayern.
  • 25.01.2025, 13:32
    sonicfury
    Wenn der Kalender es hergibt dann bin ich FR und SA mit dabei. Wenn Mr. Klang und Ton den Kombi vollädt gibts ja sicher auch genug zu hören:prost:
  • 27.01.2025, 17:34
    mechanic
    Hallo liebe Leute,
    wann kann man denn mit einem definitiven "Es wird und so wird es !" rechnen und gibt es dann eine Anmeldeliste oder so ?
    Es gilt ja eine Unterkunft zu buchen, bei der Regierung vorstellig zu werden usw. usw. - oder habe ich den Startschuss verpasst :cool: ?
  • 27.01.2025, 18:34
    Audiovirus
    Hallo, das ganze ist total zwanglos.
    Du wirst als fremder kommen und als Freund gehen.
    Bei uns ist die Wiederholungstäterquote sehr hoch.
    Das Rahmenprogramm wird in den nächsten Wochen genauer durchgesprochen und vorgestellt.
    Im Grunde bin ich der Mann im Hintergrund, irgendjemand muss an dem Tag alles für die Bewirtung und Technik sorgen, Kaffe, Getränke usw. Auch Shuttle Service falls jemand mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt.
    Vielleicht kommen die beiden Österreicher, der eine ist gerade in Thailand, stehe aber in gutem Kontakt zu ihm.
    Auch Willi kommt, einige hundert Kilometer, vielleicht bringt er dieses Mal seine Tochter mit?
    Es wird auf jeden Fall ein tolles Treffen, davon bin ich überzeugt.
  • 29.01.2025, 10:31
    mechanic
    Moin,
    also dann - habe mal ein Zimmer im Landgasthof Schuh reserviert.

    Wer mitkommt: Meine "Pflegefälle" (kleine MFB-Aktivboxen) und ein Cocktailaudio X14 als Quelle.

    Freue mich auf euch!
  • 29.01.2025, 17:26
    Audiovirus
    Ey, das ist ja wohl ein Wort!
    Mit der Zeit werden sich sicherlich noch mehr Leute melden bezüglich Übernachtung.

    Ich freue mich sehr auf die Veranstaltung und die Leute....
  • 29.01.2025, 21:52
    Willi
    Hotel
    Moin Claus, Kimmi wird wohl nicht mitkommen. Die hat jetzt einen Freund, da gibt’s wichtigeres.

    in welchem Hotel hatte ich damals übernachtet? Das war ganz bei dir in der nähe.

    *** Edith sagt, reserviere auch im Landgasthau Schuh*** soeben gemacht
  • 31.01.2025, 14:38
    Willi
    Zitat:

    Zitat von SNT Beitrag anzeigen
    Mache ich….Ziel wäre auch mal wieder nen kleinen 15Liter Lautsprecher zu drucken…oder ein Verstärker-Gehäuse…ich würde auch gerne ein komplettes Hörsetup mitbringen, woran an mehreren Elementen mit 3D Druck gearbeitet wurde.

    Auch ein Workshop zum Thema 3D Druck Konstruktion, Slicen und Drucken wäre vielleicht eine interessante Sache die 3 Tage zu füllen.

    Ein Virtuixcad Workshop könnte auch mal wieder ne Auffrischung vertragen. Ich selber wäre aber in dieser Sache nicht der Richtige…

    Ein bisschen Werbung kann ich auch über meinen YT-Kanal (AUDIY LIFE) machen, ich bräuchte halt eine Agenda und ein bisschen Infos. Bei Interesse kann die IGDH, Claus oder K&T gerne auf mich zukommen.

    lG Sven.

    Moin Sven, das klingt sehr interessant. Bei allem wäre ich dabei. Speziell 3D druck. Ich habe zuhause noch ein paar VX-Line von Thel liegen und 2 NC400 von Hypex, die suchen ein zuhause (Gehäuse).

    Wäre schön, wenn du mal was zeigen kannst was mit 3D-Druck so alles möglich ist. Ich habe mich mit diesem Thema noch nicht auseinandergesetzt = Null Plan
  • 09.02.2025, 12:37
    SNT
    Hallöchen, ist das Thema noch am Leben?

    ich hab grad mal wieder hier reingesehen und die Posts nochmal durchgelesen. Mir ist leider nicht klar geworden, wer, wann, was plant oder wer konkret bis wann Vorschläge einholt. Wer hat hier den Hut für die Inhalte auf und holt die einzelnen ‚Vorsteller‘ und Vortragenden ab? Die benötigen auch ihre Vorbereitungszeit.

    Wenn man über 3 Tage plant, dann müsste man imho eigentlich schon lange loslegen. Die Veranstaltung sollte doch in zwei Monaten laufen. Ohne saubere und auch längere Vorbereitung brauchen wir nicht erwarten, dass das Haus voll wird.

    Was mich betrifft, so hoffe ich, dass ab der nächsten Woche sauber was gestartet wird, ansonsten bin ich leider raus und schau bestenfalls mal nur spontan fürn Stündchen aufn Kaffee vorbei. Mich hat bisher leider niemand kontaktiert. Ehrlich gesagt bin ich etwas enttäuscht.

    Claus, übernehme bitte die komplette Planung, wenn da nix weitergeht….du hast doch eh schon den Thomas eingeladen.

    lG Sven
  • 09.02.2025, 13:18
    Franky
    Hallo Sven,
    ich kann Dich gut verstehen. Ich habe vor meiner Monacor Zeit Motorradsportveranstaltungen bei MOTO AKTIV organisiert und weiß das nix draus wird wenn sich niemand kümmert. Eine Räumlichkeit zu organisieren ist wohl die leichteste Übung - das Ganze mit Leben zu füllen was ganz anderes.
  • 09.02.2025, 14:30
    Audiovirus
    Da jetzt immer wieder PN an mich geschrieben werden, einmal öffentlich.

    Die Veranstaltung ist noch 8 Wochen hin.
    Umso wichtiger und schöner ist es einem bewusst zu machen warum man dort hin will.
    Klar ist das Programm für sehr viele entscheidend, aber ihr müsst folgendes wissen.
    Ich habe zwar immer wieder treffen organisiert mit Themen was auch immer gut ankam.
    Aber wir haben jetzt Corona hinter uns, da durften wir uns nicht treffen, nicht Mal privat.
    Jetzt ruft die k+t , die igdh zu einem gemeinsamen großen Treffen auf um sich kennen zu lernen. Alleine das ist schon ein Grund für mich hunderte km zu fahren was ich immer wieder getan habe.
    Das Programm war für mich fast immer zweitrangig, ich habe so tolle Menschen kennen gelernt mit denen ich bis heute befreundet bin.

    Persönlich glaube ich Anfang März ein besseres Programm zu präsentieren, bis dahin bitte ich um Geduld und hoffe das ihr weiterhin so heiß bleibt und fiebert auf das Treffen zu.

    Der Verein sowie Thomas von k und t sind nach wie vor sehr viel beschäftigt, ich bin auch eingespannt.
  • 09.02.2025, 15:47
    SNT
    Ok danke fürs Feedback, Claus. Ich fasse mal obiges aus meiner Sicht zusammen und hoffe, dass sich auch die IGDH zeitnah dazu meldet:

    - Auch ohne Programm dürfte die Veranstaltung attraktiv genug sein, weil die K&T da ist.
    - Programm für Mitbringer und sonstige Ideenumsetzer bis Anfang März (von Claus?)


    Ich bin der Meinung, dass man es der K&T (Claus und auch anderen) schuldig ist, sich allmählich ein bisserl ins Zeug zu legen (sorry). Aktuell erscheint es mir so, dass die K&T seine Boxen aufstellt und ein paar Leute bringen irgendwas was mit und fertig.
    Klar das ginge auch, aber ob das für 3 Tage reicht? Wie gesagt, ich unterstütze gerne aber ich persönlich hab keine Lust drauf, alles ranzukarren, Vorträge vorzubereiten und dann hören ausschließlich wir alte Bekannte dann 3 Tage lang (nur) die Boxen der K&T. ;-) Ein Programm wäre allein aus dem Grund schon wichtig, weil auch gefragt wird, warum man denn da hin fahren sollte, und sich auch einige meiner Kumpels fragen, ob sie mitkommen wollen. Es wäre doch auch nicht nur schön, sondern auch mal an der Zeit andere und neue HiFi-Begeisterte ins Boot zu holen, oder ist das eher zweitrangig?

    Mal sehen...im Eingangspost ist ja auch zugegebenermaßen 'nur' ein TREFFEN vermerkt und keine Veranstaltung. Aber trotzdem. Bitte sorgt dafür, dass es für die meisten nicht nur 'für einen Nachmittag mal vorbeischauen' reicht. Sorry für die Worte....es tut mir selber leid und ich hoffe, dass sich da noch was tut und nicht erst Ende März....Das käme ja fast einem spontanem Treffen gleich. Vielleicht sollte man sich das mit den drei Tagen nochmal überlegen...

    Nachtrag: Ihr könnt die Orga (alles außer K&T und Infrastruktur (Claus)) gerne mir überlassen, wenn es euch zu viel ist....und bitte um Feedback bis Mittwoch nächste Woche oder besser noch eher. Was haltet Ihr davon?


    lg Sven
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0