» über uns

  • 23.01.2024, 20:48
    ArLo62
    WiiM pro plus vs. Raspi/Volumio/DAC
    Hallo!
    Heute mal snakeaudio gehört, da wird aktuell der WiiM pro plus gehyped. Ich habe ja ein Volumio Setup mit dem ich sehr zufrieden bin. Incl. M.2 SSD mit meiner CD Sammlung.
    Hat jemand von Euch den WiiM pro plus und wie sehr ist er damit zufrieden? Der Preis ist ja mit knapp 250€ noch bezahlbar und ich könnte 1 Gerät weniger im Regal stehen haben. Kann man da auch ein externes LW dranstöpseln?
  • 24.01.2024, 09:34
    Kalle
    Moin Arnim,

    der große Guru:) hat den Pro Plus getestet.
    https://www.audiosciencereview.com/f...-review.50254/
    und ist sehr angetan.
    Wenn es noch kompakter werden soll ist der WiiM Amp mit angesagtem KlasseD Chip vielleicht interessant.
    https://www.lowbeats.de/test-wiim-am...fuer-349-euro/
    https://www.audiosciencereview.com/f...cussion.47096/
    Beide sollen ja ROON fähig sein. Ich weiß nur nicht, wie das mit den Anschlüssen gehen soll.

    Da ist im Eingang kein Netzanschluss vorgesehen:
    1 x analog RCA/Cinch 2 Vrms 192 kHz/24 Bit Rauschabstand 106 dB
    1 x digital optisch S/PDIF bis zu 192 kHz/24 Bit
    1x Bluetooth 5.1
    Hier fehlen mir der HDMI und ein RCA oder AES/ABU Eingang, wenn de Pro die Steuerzentrale sein soll.

    Im Ausgang steht das zur Verfügung

    1 x analog RCA/Cinch
    1 x digital optisch S/PDIF
    1 x digital koaxial S/PDIF bis zu 768 kHz/32 Bit beide mit 120db S/N

    Was jetzt über den Netzwerkanschluss geht entzieht sich meiner Kenntnis.
    Nur so könnte man über ROON an seinen Musikspeicher kommen.
    Nur ein digitaler Eingang ist IMHO etwas sehr mager, zu mager.
    Ich benutze den WiiM Pro nur als Streamer, meine DACs sitzen im DSP. Das geht mit dem PRO PLUS ja auch, sein Wandler für den Analogausgang ist ein deutlich besserer AKM 4493 SEQ Chip, schon eine Ansage, so dass man hier natürlich auch gut in die analoge heimische Kette kommt. Das WiiM Programm wird ja sehr gelobt, ich arbeite lieber mit den Plattform des Streaminganbieters.

    Alexa, Siri oder sonstige KI-Systeme können mich bei Vollmond........:D

    Jrooß Kalle
  • 24.01.2024, 10:21
    capslock
    Kalle, Amir hat den Pro Plus getestet. Da ist der Analogausgang erste Sahne, nur XLR könnte man sich noch wünschen. Die AKM-DACs haben gegenüber ESS bei bis - 10 dB FS besseres Verhalten und bekommen dann nahe Vollaussteuerung Verzerrungen. ESS hat das beste SINAD bei Vollaussteuerung, dafür etwas mehr Rauschen und leichte Verzerrungen bei -20 dB (ESS hump). Wenn die Lautstärke digital geregelt wird, ist AKM erste Wahl!

    Die Version mit integriertem Verstärker ist bei Verzerrungen nicht oberste Schublade.

    Edit: Der Wiim Amp kann von USB-Stick und daher wohl auch Festplatte spielen. Das ist merkwürdig, dass Mini, Pro (Plus) und Amp alle unterschiedliche Schnittstellen und z.T. Protokolle unterstützen (Mini zB kein Chromecast). Der Verstärkerchip ist ein TPA 3255, aber vermutlich ohne PFF (post filter feedback). Da es keinen line-level-Analogausgang gibt, müsste die Angabe von 98 dB SINAD, -92 dB THD+N sich auf den Leistungsausgang beziehen. Leider ist nicht angegeben, bei welcher Leistung und Frequenz an welcher Last.

    Arnim, der USB-Anschluss am Pro Plus ist nur für Strom. Eine lokal gespeicherte Sammlung kannst Du vermutlich nur über DLNA und Netzwerk abspielen.
  • 24.01.2024, 10:50
    Kalle
    Zitat:

    Zitat von capslock Beitrag anzeigen
    Kalle, Amir hat den Pro Plus getestet. .

    Jau, das weiß ich, ich kenne alle seine WiiM-Reviews:D.
    Ich wollte Pro Plus schreiben und habe beim Korrekturlesen eben auch das gelesen was ich meinte und nicht das, was da stand....kommt schon mal vor:rolleyes:.
    Mit dem einfachen PRO, jetzt vergriffen, steuere ich meinen analog-symmetrischen FLEX digital an, da geht bei beiden die gleiche Qualität heraus.
    Ich brauchen den AMP nicht, allerdings fasziniert mich das Teil. Der Amp wäre ideal für die Zwerganlagen meiner Kiddys.....
    Da die deutlich mehr Geld monatlich auf dem Konto haben, sollten die sich das Teil selbst kaufen.
    Jrooß Kalle
  • 24.01.2024, 12:07
    capslock
    Messungen vom Wiim-Amp hier:
    https://forum.wiimhome.com/threads/m...mp-tests.1873/

    - DAC ist wohl mäßig ok
    - -93,x dB K3 bei 5 W / 4 R ist nicht fürchterlich, aber deutlich schlechter als was der Topping PA5 oder die von 3E Audio mit dem gleichen Chipsatz machen
    - Performance bei 20 Hz ist übel
  • 24.01.2024, 12:15
    ArLo62
    Danke an Euch beide!
    USB Speicher wär schön. Müsste ständig ein Musikserver mitlaufen. Gut zwischendurch abschalten ginge auch. Muss mal mein Budget prüfen. Volumio ist hat sehr vielseitig. Das DSP ist auch nicht sooo schlecht,
  • 24.01.2024, 12:20
    Kalle
    Zitat:

    Zitat von capslock Beitrag anzeigen
    deutlich schlechter als was der Topping PA5 oder die von 3E Audio mit dem gleichen Chipsatz machenl

    Aber eben nicht in dieser Kombination zu diesem Preis:rolleyes:........
  • 08.10.2024, 11:49
    saddevil
    Gerade im Rabatt

    https://wiim-audio.de/products/wiim-pro-plus

    195€ neu vom Hersteller
  • 08.10.2024, 12:31
    speakermaker
    Ich hab neulich den WIIM Amp mit einer AVANTGUARD ACOUSTIC Sub -Sat Kombi gehört. WIIM Amp mit eingebauter Aktivweiche für die Satteliten , der 18 " Sub aktiv. Das hat schon Spass gemacht,ich hatte leichtes Fusswippen.
  • 08.10.2024, 12:53
    Franky
    Ich nutze den Wiim PRO auch hier an einer Vorführanlage bei Monacor und bin echt begeistert von dem Ding. Klanglich habe ich nichts zu meckern.
  • 08.10.2024, 16:51
    speakermaker
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Anhang 75746
    Ich hab mir den WIIM dann gleich mal mit genommen, der macht jetzt TIDAL und den Mittelhochton, ICEPOWER macht den
    Bass.
  • 08.10.2024, 18:48
    Barossi
    In der Zweit-Kette spielt der WIIM Ultra!
    Absolut tolles Teil; bin sehr begeistert.

    https://wiim-audio.de/products/wiim-...audio-streamer
  • 08.10.2024, 20:42
    MK_Sounds
    Zitat:

    Zitat von Barossi Beitrag anzeigen
    In der Zweit-Kette spielt der WIIM Ultra!
    Absolut tolles Teil; bin sehr begeistert.

    https://wiim-audio.de/products/wiim-...audio-streamer

    Interessantes Teil. Der HDMI Arc Eingang könnte dann gleich noch den TV-Ton mit verarzten. Habe nur spontan nichts über die unterstützten Formate gefunden.
    Gibt der eigentlich auf dem S/PDIF ein skaliertes Signal (also die Lautstärkeregelung mit eingerechnet) aus oder immer 100%?
    Kommt auf die Weihnachts-Wunschliste :D
  • 10.10.2024, 19:36
    Hannes 1977
    Zitat:

    Zitat von Barossi Beitrag anzeigen
    In der Zweit-Kette spielt der WIIM Ultra!
    Absolut tolles Teil; bin sehr begeistert.

    https://wiim-audio.de/products/wiim-...audio-streamer


    Hallo Hauke,

    nutzt du danach noch einen DAC oder gehst du dann direkt zum Verstärker?

    Grüsse Hannes
  • 10.10.2024, 19:56
    saddevil
    Hab den pro + nun hier .. funktioniert gut...

    Werde den auf absehbare Zeit noch umbauen...
    Der ultra hat den OPA1622 verbaut
    Der pro plus den ne5534

    Laut wiim Forum soll das auch nochmal was bringen
  • 11.10.2024, 14:42
    Barossi
    Zitat:

    Zitat von Hannes 1977 Beitrag anzeigen
    Hallo Hauke,

    nutzt du danach noch einen DAC oder gehst du dann direkt zum Verstärker?

    Grüsse Hannes

    Moin Hannes,
    der Ultra läuft in der Fernsehanlage. Finde es sehr praktisch mit HDMI in den WIIM zu gehen (Fernsehton)
    Der Ultra hängt dann direkt am Amp.

    Gruß Hauke
  • 11.10.2024, 16:20
    Hannes 1977
    Hallo Hauke,

    danke für die Info, würde dann bei mir auch gut passen.

    Grüße Hannes
  • 16.11.2024, 09:50
    ArLo62
    Frage: Gibt es auch eine normale Fernsteuerung für das WiiM Ultra oder ist man auf den App Support angewiesen, sprich nach 3 Jahren in die Tonne? Danke im Voraus.
    Edit: Hab's gefunden: Scheint, das eine praktische Fernsteuerung dabei ist. Hurra!!
  • 16.11.2024, 13:32
    ArLo62
    So, nachdem ich bei Kleinanzeigen einem Ganoven aufgesessen bin und 260€ fürn Ar... bezahlt habe, habe ich jetzt den Ultra mal bestellt. PayPal Freunde ist für mich jetzt no go
  • 16.11.2024, 16:03
    saddevil
    Jup

    Bei mir waren es nur 130€ für einen angeblich 8 Monate alten pro plus ..

    Angaben über Account Existenz oder Bewertung ist alles furn Popo
  • 16.11.2024, 16:17
    ArLo62
    Ich nehme Dich in den Arm:prost:
    Leider sterben die Arschlöcher nicht aus.
    Genau so war es bei mir auch und alles plausibel.
  • 16.11.2024, 16:57
    boarder
    Da kann ich mich einreihen. Auch ich wurde verar…. Scheint ja einige hier getroffen zu haben. Da kann man nicht vorsichtig genug sein.
  • 16.11.2024, 17:34
    ArLo62
    Auch mein Beileid für Dich:( Vielleicht sollte man einen "Achtung Threads" aufmachen. Das Ding ist hip und das wissen die Ganoven auch.
  • 16.11.2024, 18:40
    kboe
    Zitat:

    Zitat von ArLo62 Beitrag anzeigen
    So, nachdem ich bei Kleinanzeigen einem Ganoven aufgesessen bin und 260€ fürn Ar... bezahlt habe, habe ich jetzt den Ultra mal bestellt. PayPal Freunde ist für mich jetzt no go

    Ich hab beim letzten Online-Kauf den Käufer um Bezahlung nicht an Freunde, sondern für Warenleistung gebeten und die Übernahme der Spesen angeboten.
    Hätte der Verkäufer abgelehnt, hätte ich wahrscheinlich verzichtet.
    Waren irgendwas um die 6€. Das war es mir wert.
  • 16.11.2024, 21:15
    slow777
    Hab den auch. Bei mir reagiert die Fernbedienung nach längerem nicht betätigen erst nach mehrmaligen drücken.
  • 17.11.2024, 08:26
    ArLo62
    Ja klar, zuerst hieß es aber Abholung. Da dachte ich dass es kein Betrug sein kann.

    Fernsteuerung ja nur als Backup. Werde berichten.
  • 17.11.2024, 08:47
    saddevil
    Bei mir auch ..
    Aus Berlin.
    Aber 3h Abholung... War mir zu viel.
    Im Sommer wäre es ok..
    Motorradrunde und gut.


    Naja egal.
    Gab ja danach die Aktion vom Hersteller selbst.
    Jetzt ist es ein neuer geworden.
  • 17.11.2024, 08:57
    ArLo62
    Habe ich verpasst bzw. da stand mir zu der Zeit der Kragen nicht danach. Habe jetzt notgedrungen bei Amazon bestellt, weil ab Werk grau nicht mehr lieferbar war
  • 17.11.2024, 09:46
    capslock
    Gibt auch den Wiim amp pro:
    https://www.audiosciencereview.com/f...-review.57257/

    Ist immer noch nicht auf der deutschen Wiim-Seite gelistet, aber mittlerweile bei Amazon und mindestens einem weiteren Händler für 459 €.

    Hat jetzt vermutlich PFFB im TPA-Verstärker und rundherum brauchbare Ergebnisse.
  • 17.11.2024, 10:28
    ArLo62
    Japp! Ich will den ja hauptsächlich für meine aktiven Klone ab Frühjahr nutzen. Und 2 SMSL Mini Amps fliegen hier auch noch rum. Aber grundsätzlich scheint das Teil sehr OK zu sein. Kalle hat schon gemeint, dass irgendwer total begeistert von dem Ding ist :cool:
  • 17.11.2024, 12:24
    saddevil
    Den find ich auch gut.

    Nur Bau ich gerade Aktivmodule für meine Trümmer.
    2x TPA3255 je Aktivmodul
    1x stereo Mode für HT und MT
    1x mono PBTL für den Bass
    Analoge Aktivweiche

    Ich brauche dennoch einen Vorverstärker...
    Die aktivteile sollen symmetrisch laufen.

    Als Input eben der Wiim pro+
  • 17.11.2024, 12:27
    ArLo62
    Hm, machst Du die Analogweiche selber?
  • 17.11.2024, 12:31
    capslock
    Machst Du die Leistungsmodule auch selbst? Mit PFFB? Mein Eindruck: es gibt da momentan drei Stufen, wobei ich nicht weiß, worin sie sich technisch unterscheiden:
    PFFB nach Datenblatt
    3E Audio
    Topping PA-5 (II)
  • 17.11.2024, 12:55
    saddevil
    Ja alles selbst.

    Aktivweiche ist dem Verlauf der aktuellen passivweiche nachempfunden... Genaue Werte muss ich noch rausfinden.

    PFFB hab ich viele Varianten gesehen.
    Ich bin da noch unschlüssig.
    Ich hab noch diverse freie Stellen eingefügt.
    Da muss ich mich rantasten
  • 17.11.2024, 14:18
    ArLo62
    Oh, eine Doku wäre schön. Irgendwann gab es ein Layout in der Elektor.
    https://www.elektormagazine.de/magaz...r-201601/28662
    2017 war es.
  • 17.11.2024, 15:01
    mechanic
    Ich verwende ein elektor-layout von 1984, drei Wege, 12/18/24dB. das Netzteil mit 78xx/79xx habe ich "rausoperiert", das geht extern besser. OPA´s sind genau wie bei dem aktuellen Teil NE5532.

    Die reine Weichen-Platine ist einfach selbst zu belichten (einseitig). Was ich auch habe, sind im alten Artikel die Berechnungsgleichungen für BW, Bessel & Linkwitz. Falls Interesse besteht ...

    P.S. Ich habe bisher sechs von den Weichen aufgebaut und noch zwei belichtete Platinen für ein neues Projekt im Bestand.
  • 20.11.2024, 15:36
    ArLo62
    So, Montag ist der WiiM Ultra angekommen, heute habe ich ihn angeschlossen. Witzig ist die Verpackung, die doppelt soviel wiegt wie das Gerät. Alle Leitungen und ein Stück Verbindung für Spdif ist dabei. Für die Fernsteuerung braucht man noch 2 AAA Batterien.
    Die App runter geladen und die führt einen durch die Installation.
    Es startet direkt die Firmware-Aktualisierung und danach hatte die Uhr keine 24h Anzeige mehr. Müsste etwas suchen. In der App unter Geräte > kleines Zahnrädchen > Bildschirmeinstellungen lässt sich das beheben.
    Ich höre ja viel Webradio und ich habe bisher nur die Möglickeit gefunden unter Durchsuchen > vtuner. Da kann man seinen Kanal aussuchen und dann als Favoriten abspeichern. Wusste gar nicht, das es vtuner noch gibt.
    Ich habe das WiiM und meine Raspi eingepegelt und konnte zuerst keinen Unterschied feststellen. Tatsächlich scheint der Raspi ein wenig tiefer nach unten zu gehen. Ansonsten tun die sich nicht viel. Also als erster Höreindruck.
    Bin froh den noch gekauft zu haben, in dunkelgrau gab es ihn nur noch bei Amazon und auf der WiiM Webseite scheinen auch die silbernen zur Neige zu gehen. Also die Modellwechselhäufigkeit ist schon seltsam.
    Ansonsten werde ich mal weiter berichten wie es mit dem WiiM weiter geht. Den Raspi mit Volumio kann ich nach wie vor sehr empfehlen mit der offenen Plattform. Und klangmässig auch. Hängt da natürlich auch am DAC.
  • 28.11.2024, 18:52
    boarder
    Moin,

    es kommen alle paar Tage neue, vermeintlich günstige Angebote bei eBay Kleinanzeigen rein. Der Preis ist sehr verlockend und Käuferschutz wird abgelehnt.

    Also, weiterhin aufpassen ⚠️ und Finger weg !
  • 28.11.2024, 21:18
    wholefish
    Der Ultra kostet jetzt nur noch 310 Euro und ist wieder in beiden Farben erhältlich.
    Ich hab leider vor ein paar Tagen einen für 399 bestellt :rolleyes:
    Noch nicht ausgepackt... 14 Tage Widerruf... #Gewissen...
  • 29.11.2024, 06:09
    Sathim
    Danke für den Tipp!

    Wollte den eh schon lange testen, jetzt gibt es wirklich kein Halten mehr.

    Hätte es das Gerät mal eher gegeben...

    Aktuell habe ich einen Inklang HD10 als PreAmp, der mit seinem Formfaktor und dem was er kann damals einzigartig war.

    Hat aber auch 1000€ gekostet.

    Jetzt kann der Wiim das auch alles (und noch mehr) und kostet ein Drittel davon...
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0