» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Suppentreffen
Hallo zusammen
Am 4. und 5. November 2017 veranstalte ich in Bremen das Suppentreffen. Es geht dabei um das Hören von 25cm und 30cm Breitbandchassis (Suppenschüssel ) in Open Baffle. Ziel ist es, Hörerfahrungen mit derartigen Chassis zu vermitteln und die Scheu vor alten Pappen zu nehmen. Natürlich soll dieses Treffen auch dem Erfahrungsaustausch, der Fachsimpelei, der Kommunikation in der realen Welt und den realen Menschen dienen. Kurz gesagt: Spass haben .
Der Veranstaltungsort ist in Bremen bei Wolfgang Vollstädt (Spectrumaudio). Da der "Herr der Breitbänder" schon jede Menge Zeugs liegen hat und auch die nötigen Voraussetzungen für dieses Treffen dort vorhanden sind (Schallwände mit Wechselschallwand), liegt es nahe, die Veranstaltung dort durchzuführen.
Die Voraussetzung für eine Teilnahme ist das Mitbringen von 25-30cm Breitis in der vorgegebenen Wechselschallwand. Die Wechselschallwand ist ein Brett mit ca. 40x40cm. Die genauen Maße kommen die Tage.
Die maximale Zahl Personenzahl begrenze ich auch 10 Teilnehmer und 10 Besucher.
Alle Teilnehmer und Besucher melden sich bitte per PN bei mir an. Wer nicht angemeldet ist, darf nicht kommen. Die Adresse bekommen die Teilnehmr und Besucher in der Einladungsbestätigung.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,
ich bin ja schon angemeldet: Themahttp://www.diy-hifi-forum.eu/forum/s...045#post208045
Angedacht war: Bringe 2x 25cm dy1026u in 90 Liter Kügelchen/BR mit. Dazu die kleine ES Audio Meiler KT88SE Röhre und nen CD-Player.
Oder ist es jetzt doch soweit reduziert auf Chassis auf Adapterplatte?
Sollen dann 2 auf 2 Adapterplatten oder 1er auf 1er Platte?
Gruß, Hartmut
-
Hallo zusammen,
die ersten Anmeldungen sind schon vorhanden.
Vollbreit -bringt nix mit, hat alles schon da (ca. 35 St :-) )
Kera
Hoschibill -Fostex F356 von Hannes
dy1026u -bringt dy1026 und nen Pärchen irgentwas 25er Vintage
AJH Celestion-Coax in Kiste.
Lauscher
Olaf HH-bringt RCF
Kaspie - bringt RFT L3515 oder L3501?und University 320 200
tiefton?
M.D
Jackmann
pcmurx
olnima -ungefettet
Franky -bringt Lafayette SK-58
Jhom -als nörgler, rumquatscher und miesmacher ( Ich lerne Jörn kennen, juhuu :-) )
Wer jetzt aktiv dabei ist oder nur als Zuhörer dabei ist, klären wir später ab.
( Habe die Aktiven gefettet ;-))
Es wurde auch nachgefragt, ob Mono auch möglich ist? Ich persönlich hätte nichts dagegen:)
Ich kenne jetzt leider die Hardware nicht. Sollte aber möglich sein?
-
Das kriegen wir schon hin :D.
-
Hi,
ich kann wohl nur an dem Samstag.
Bringen denn die RCF mit.
-
Moinsen :)
Ich habe (immer)noch die Fostex F356 von Hannes da. Die werde ich mitbringen.
LG Olli
-
Ich bringe die RFT L3515 als BB mit. Als Koax wird er University 320 200 mitkommen.
Ein einzelnen Isophon P30/37 in beschichtzeter Ausführun kommt auch mit.
Bilder kommen nachher. So braucht man nicht im Netz zu gockeln:)
-
Moin Jungs,
ich wäre gern als Besucher dabei. Beide Tage.
Viele Grüße,
Stefan
-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin zusammen :)
Für alle, die nur ein Brett sägen wollen, hier die Zeichnung für die Adapterplatte für die Schallwände bei Spectrumaudio. Materialstärke 15 bis 19mm.
LG Olli
Edith: Es macht Sinn, wenn die, die sich Platten anfertigen, mitteilen, was für ein Loch sie da rein schneiden. Es gibt bestimmt mehrere Chassis, die in das selbe Loch passen ;).
-
Zitat:
Zitat von Kaspie
...
Habe die Aktiven gefettet ;-))
...
Würde auch gerne beide Tage kommen, allerdings "ungefettet" und daher als passiver Zuhörer. :)
-
So langsam kommen wir dem Datum des Suppentreffens näher und es tauchen ein paar Fragen auf:
Wie ist die Adresse:
SpectrumAudio
Inhaber: Wolfgang Vollstädt
Graf-Abbo-Strasse 2
28759 Bremen
Zeitpunkt: Ich denke mal, das ca.10 Uhr in Ordnung wäre?
Das Thema Verpflegung sollten wir auch ansprechen.
Wer bringt was mit?
Getränke sollten auch nicht vergessen werden? So ne Kiste "Schädel-Bräu", ne Flasche "Rouge-Ordinär"......
-
Zitat:
Zitat von Kaspie
Zeitpunkt: Ich denke mal, das ca.10 Uhr in Ordnung wäre?
Uh. Samstag schaffe ich das wohl. Aber Sonntag..... :joke:.
-
-
Moin,
ich muss mich für den Sonntag leider ausklinken, habe da noch eine andere Verpflichtung, die ich nicht absagen kann :(
Aber Samstag wird schon gut :cool:
-
Verpflegung
Wer bringt was mit, damit wir nicht verhungern und schlimmer noch, abends verdursten?
Ich würde meine Frau bitten, einen Kartoffelsalat zu machen. Ich denke mir, dass zumindest Olli sich darüber freuen wird:).
Ein Kasten Potts würde auch noch drinhängen:prost:
-
'Ne Schallwand habt ihr schon?!
Ansonsten hätte ich was anzubieten - Olli weiß bescheid.
-
Zitat:
Zitat von a.j.h.
'Ne Schallwand habt ihr schon?!
Ansonsten hätte ich was anzubieten - Olli weiß bescheid.
Eine Adapterplatte aus 15 mm MPX habe ich fertig.
Nur die blöden 12 mm Löcher haben mich geärgert. Bohrer bis 10 mm ist kein Thema. 13 und 14 mm habe ich auch.
Ab Montag sogar einen 12 mm Bohrer. War klar, ich habe die Bretter aus dem Baumarkt geholt und war mir sicher, solch einen Bohrer zu besitzen. So etwas fällt dann auf, wenn man zurück ist:mad::p
Übrigens, ich bin das erste mal im Baumarkt gewesen- mit Hund-.So lange habe ich selten gebraucht. Überall hat er seine Streicheleinheiten geholt:D
-
Moinsen :)
Zitat:
Zitat von a.j.h.
'Ne Schallwand habt ihr schon?!
Ansonsten hätte ich was anzubieten - Olli weiß bescheid.
Guckst Du Beitrag #10.
@Kay: Die löcher dürfen auch 13mm haben. Sie sollten nur nicht kleiner sein ;).
LG Olli
-
Grrrrrr
Zitat:
Die löcher dürfen auch 13mm haben. Sie sollten nur nicht kleiner sein
Da für musste ich jetzt den weiten Weg zu Obi hinnehmen und 3 € ausgeben?:p
Hurah, ich hab jetzt wenigstens auch einen 12 mm Bohrer:D
Zitat:
Edith: Es macht Sinn, wenn die, die sich Platten anfertigen, mitteilen, was für ein Loch sie da rein schneiden. Es gibt bestimmt mehrere Chassis, die in das selbe Loch passen .
Ah, jetzt ja,
gut das Du Post 10 ansprichst.
Meine 15 mm Adapterplatte hat ein 260 mm Loch. Die Chassis werden von Achtern befestigt.
@AJH,
wie sieht deine SW aus?
-
Hay Kay :joke:
Zitat:
Zitat von Kaspie
Grrrrrr
Da für musste ich jetzt den weiten Weg zu Obi hinnehmen und 3 € ausgeben?:p
Ich hab' nur an Deine Gesundheit gedacht. Spaziergänge sollen ja gesund sein :p.
LG Olli
-
Zitat:
Zitat von hoschibill
Hay Kay :joke:
Ich hab' nur an Deine Gesundheit gedacht. Spaziergänge sollen ja gesund sein :p.
LG Olli
Meinst Du, die 10 min machen den Kohl fett:denk:
Das 2. Paar Adapterplatten sind fertig. Diesmal wie Euer Hochwohlgeboren gewünscht hat:p
Ich sehe wieder ais wie ein Schneehäsken:D
-
Bilder 30 cm Chassis
Endlich konnte ich mich aufraffen, ein paar Bilder zu machen
Der Koax ist der University 312-200. Leider ohne Kappe.
Der Breitbänder ist wohl ein 3505(30W) oder 3515(15W)?
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=32096
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=32098
Die beiden Isophon P30/37 haben unterschiedliche Membranen. Für Echolette wurden sie imprägniert.
Der Korb dieser Chassis war bzw. ist heute noch SotA. Allerdings so nicht mehr zu produzieren.http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=32100
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=32101
-
Das Wochenende kommt immer näher und ich freue mich drauf.
Gestern und heute war Kellertag und ich habe doch noch ein paar Schallwände verbrochen.
Ziel war es. die Wände recht klein zu gestalten. Sie sollten nur zum testen diverser Chassis dienen und nach Gebrauch ohne großen Platzbedarf verstaut werden können.
Die Maße sind mit 1 m Höhe und 50cm Breite plus zwei Seitenteile mit je 30 cm aufgebaut optisch recht schmal, akustisch aber mit 110 cm ausreichend um für angemessenen Bass zu sorgen. ca 60Hz sollten möglich sein?
http://www.audiotreff.de/foren/audio...Kaspie/OB2.jpg
http://www.audiotreff.de/foren/audio...Kaspie/OB1.jpg
Zusammengeklappt sind 6 cm pro Wand ein erträgliches Maß, wie ich finde?
Ich möchte noch einen steckbaren Aufsatz für die HT-Einheit, dem L-Regler, FW und Anschlussterminal bauen.
Wie ich das anstellen möchte, werde ich wohl heute Nacht rauskriegen, wenn mir das Thema über die Bettdecke läuft:D
Der Aufsatz für die HT´s ist fertig
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=32172
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=32171
-
Hallo Suppentreffenteilnehmer,
da ich meine Räumlichkeiten zur Verfügung stelle,
für die Teilnehmer, die noch nicht bei mir waren:
Elektronik ist reichlich vorhanden, von 1,5 Watt (Röhre)
bis 2*700 Watt Transe, diverse CD Spieler , PC, Dac usw.
Es können alle Formate abgespielt werden.
Zur Montage der Chassis sind 2 Paar offene
Schallwände da. Einmal dreiteilig ca. 170*170 cm für den
Vollbereichsbetrieb und einmal mit Bassunterstützung
ca. 45*130 cm.
30 cm Breitbänder sind auch ein paar vorhanden,
neben aktuellen div. Vintage und nicht mehr produzierte, z.B.
Audionirvana Super12
DK
E
Beyma 12AG100
DK
E
Böhm / Phillips ?
DK
P
Böhm P21 ?
DK
P
Cabasse Cinema
E
Celestion PS12
P
Dynacord Orchestra
E
ElectroVoice MC12
DK
P
ElectroVoice SP12B
DK
P
ElectroVoice SP12C
DK
P
Fehodux
DK
E
Goodmans
P
Grundig blau
P
Grundig gold
P
Heco ?
DK
E
Lomo 4A28
DK
P
Lomo 4A32
DK
P
Mc Kenzie
DK
E
Monacor SP-300GI
DK
E
Philips AD12100/M8
DK
E
RFT 3401
DK
P
RFT L3515
DK
P
Skytronic 902.302
DK
P
Vintage Freischwinger
E
Visaton FR30
DK
E
Visaton FR31NG
DK
E
DK(= Doppelkonus) E/P ( = Einzelstücke / Paare)
Wer Ergänzungen zu den Einzelstücken und andere
Modelle hat... mitbringen.
Wer noch Fragen hat, wende sich an Kay oder an mich.
Freue mich auf ein breitbandiges Wochenende,
Wolfgang
-
Hallo Wolfgang,
das stechen doch die Lomo 4A32 und die Goodmans (301 oder 201) ins Auge.
Wenns der 301 mit Papiersicke ist, kenne ich einen, der den Zweiten davon hat.
Die Lomos und die Goodmans sind schöne Chassis.
Der Philips AD12100 sind Nachfolger der 5200 und 4200 der Croonserie.
Ich freue mich :)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,
das ist ja eine große spannende Auswahl.
Ich habe meine erste Adapterplatte für den dy gefräst.
Die anderen drei platten mach ich wohl auf den letzten Drücker.
Musste mein Auto (Motor hat Keuchhusten) heute in die Werkstatt geben. Hoffe die bekommen den bis zum WE wieder flott.
Grüße, Hartmut
-
Pappe bis zum Abwinken. Das ist sooooo großartig :thumbup:.
Andreas und Gabriel, stellt Eure Klappstühle auf :D.
-
Nivodeos wollte auch aus Karlsruhe anmarschieren. Leider lassen es seine Opa-Pflichten nicht zu. Schade, es hätte mich sehr gefreut, Nils mal wieder zu sehen.
Er war in meiner Saba-Zeit im Audiotreff sehr aktiv.
Ja, das Wochenende wird großartig werden.
Stratihatti,
wir werden auf Andreas, Gabriel und auch auf Uwe Lynn anstoßen.
Round1. Was ist aus Ihm geworden? Eine dumme Erdnuss...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Apropos Klappstuhl - sollte ich nen eigenen mitbringen?
Die Platten für die Feho sind fertig.
Diese Platten haben Lochdurchmesser 21,5 cm. Die Platten vom dy1026u haben 23,5 cm.
Warte auf den Anruf von der Autwerkstatt...
Schon mal vorab Frage: ksnn mich eventuell Jemand von Hamburg mitnehmen?
Grüße Hartmut
-
Ich bin nur Samstag da, kann dich aber auf jeden Fall mitnehmen wenn Du willst :)
Mein Auto kennt den Weg zu Wolfgang schon selbst :)
Grundsätzlich könnte ich Samstags 2 Leute mitnehmen
-
Moin Olaf, würde mich Dir auch gerne anschließen, schreibe Dir morgen früh 'ne PN.
-
-
So - Kay hatte ja schon mal wegen der Verpflegung gefragt...
Ich bringe drei kleine Panikkoffer Bierchen mit (nicht zu viel - ich bin bestimmt nicht der einzige(?)) - vielleicht 'n bisschen Knabberkram und Kekse?... Einen Kuchen backe ich nicht und Salat mache ich auch nicht. Glaubt mir: Das ist besser so - für uns alle :D
Ansonsten: Sollten wir die Versorgungslage am Mittag mal bedenken. Grill? Bei dem Wetter? Ich bin da eigentlich unempfindlich.... Wir grillen auch immer am 1. Januar an :D
Ich weiß aber nicht, ob's allgemein passt - ist nur 'ne Idee.
Zur elektronischen Lage:
Bei Wolfgang ist ja soweit alles da. Wir brauchen also kein Krempel anschleppen?
Ich bin ansonsten gerne bereit, ein paar Kleinigkeiten (Röhrenverstärker, RIAA,...) mit einzupacken - wie gesagt: Nur wenn erforderlich.
Da warte ich auf ein "Go" von Kay, ansonsten lasse ich hier alles stehen.
So ein Pappensuppenhören in OB geht für mich eigentlich nur mit Vinyl und Glaskolben. Da bin ich ganz dogmatisch :D
...
Musik? Platten? Habe ich eigentlich immer im Gepäck.
-
Meine Frau macht gleich den Kartoffelsalat fertig. Danach noch ein Kasten Bier holen. Ab ca 14 Uhr begebe ich mich auf die A1 Schleichstrecke Richtung Oli.
Andreas, ich sage einfach mal "Go". Bring mit.
Ich packe auch die Schallwände ein. Somit stehen schon einmal 3 St davon zur Verfügung.
-
Bringe dann wieder 50/50 Malz und Alkfreies Bier mit.
Treffen bei Wolfgang ab 10 oder früher ?
-
Moinsen :)
Ich werde im Laufe des Vormittags den örtlichen Supermarkt ansteuern. Grillen ist immer gut. Wenn ich Heute nicht zu lange malochen muss, mache ich auch noch einen Salat fertig.
LG Olli
-
Zitat:
Zitat von Olaf_HH
Treffen bei Wolfgang ab 10 oder früher ?
Ab 10 Uhr. So wie ausgeschrieben.
LG Olli
-
Huhu!
Ich möchte auch noch kommen!
Ich bringe Greencones mit. Die sind aber in eigener Schallwand. Wegen oval und Zweiwege...
Ich suche noch einen Treiber für einen kleinen subwoofer, als Ergänzung für die greenies. CB oder BR. Hat wer was? :denk:Empfehlungen?
-
Chrissi, Du musst mal Deine PNs lesen :p. Ich bring' Dir zwei Visaton W250, 1. Generation, mit. Der ist super in CB oder, wenn man keine brachialen Pegel fahren will, sogar OB.
|