» über uns

  • 19.05.2009, 08:50
    LIFU
    Fotostrecke und kleine Erleuterungen zur VSM
    Hallo Forum

    Ich möchte euch am Werdegang meiner VSM teilhaben lassen.

    Da die konstruktive Entwicklung abgeschlossen ist,beschräncke ich mich für diesen Teil auf eine Beschreibung mit Bildern.



    Die VSM ist ein aktiver 4 Weger.
    Der Name beinhaltet die 3 Chassislieferanten.


    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...&pictureid=596


    HT Visaton G20SC
    HMT Morel EM1308
    TMT Scan Speak18WU/4741T00
    TT Visaton TIW 200XS


    Da mein Raum relativ gross und bassabsorbierend ist,wurde die Tieftonabteilung etwas überdimensioniert.
    Je 4TIWs in je 18 Liter CB.
    Entzerrung erfolgt mit Digiweiche

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...&pictureid=592

    In Natura sieht das folgendermassen aus.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...&pictureid=600

    Nahfeldmessung mit und ohne Entzerrung.
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...&pictureid=634

    Die Mittelhochtonabteilung hat für den Scan Speak 18 Liter.
    Die Schallwand besteht aus einer 8cm dicken Aluplatte.

    Die Chassis werden alle mit kleinst möglichem Abstand von hinten montiert.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...&pictureid=620

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...&pictureid=618

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...&pictureid=622

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...&pictureid=625
  • 19.05.2009, 08:51
    LIFU
    Teil2


    Der aktuelle Stand zeigen folgende Bilder.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...&pictureid=628

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...&pictureid=631

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...&pictureid=629

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...&pictureid=630


    Ja, jetzt könnte man meinen sie sei fertig.

    Leider fehlt noch das MT-Gehäuse.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...&pictureid=632

    Ich hoffe,das ich am nächsten WE dazu komme sie fertig zu bauen.

    Danach beginnt die Messerei und Weicheneinstellung.

    Die Ansteuerung erfolgt so:

    CD-Player über AES/EBU zu dbx4800
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...&pictureid=602


    dbx 4800 über XLR/D-sub25 zu SPL Volumen 8
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...&pictureid=603


    SPL Volumen 8 über D-sub25/XLR zu 5 stk. LAB-Gruppen IP450
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...&pictureid=605
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...&pictureid=604

    Als alternative zum CD-Player habe ich noch einen Plattenspieler,der analog in die dbx geht.

    Sobald es Fortschritte gibt werde ich weiterberichten.

    Ueber Reaktionen jeglicher Art würde ich mich freuen.
    Bin kritikfähig.:D

    Gustav
  • 19.05.2009, 09:14
    tiefton
    ich seh keine bilder...:confused:
  • 19.05.2009, 10:18
    LIFU
    Zitat:

    ich seh keine bilder...:confused:
    Mach mich nicht schwach.:mad:


    Jetzt habe ich sie extra in einem Album hinterlegt und verlinkt.
    Ich kann sie sehen.

    Könnte mal einer der Mods mich aufklären,was ich falsch gemacht habe.

    Gustav
  • 19.05.2009, 10:22
    LIFU
    Ich habe jetzt das Album von privat auf öffentlich gestellt.
    Ich hoffe die Bilder sind jetzt zu sehen.:confused:

    Gustav
  • 19.05.2009, 10:24
    tiefton
    Jetzt sind sie da - seltsam - aber gut :)
  • 19.05.2009, 10:29
    LIFU
    :prost:

    Die Tücken der Technik.

    Ich bin schon zu alt für sowas.:o

    Gustav
  • 19.05.2009, 10:55
    F.A.Bi.A.N.
    was für eine (sinnvolle) materialschlacht - sehr schön!
  • 19.05.2009, 11:00
    LIFU
    Ich danke Dir für die ().:dance:
  • 19.05.2009, 11:23
    kreuzberger
    moin,

    sehr beeindruckend! Schön, dass Du Dich entschließen konntest, das hier zu veröffentlichen. Danke dafür!

    mfg
  • 19.05.2009, 12:00
    horstilein
    Wo hast du denn den Alu Block fertigen lassen?
    Nach welchen Kriterien hast du denn den Visaton Hochtöner ausgesucht?
    Ansonsten: beeindruckend:)
  • 19.05.2009, 12:20
    LIFU
    @kreuzberger :prost:



    @horstilein
    Zitat:

    Wo hast du denn den Alu Block fertigen lassen?
    Den habe ich selbst gefertigt. ;)

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...&pictureid=624


    Zitat:

    Nach welchen Kriterien hast du denn den Visaton Hochtöner ausgesucht?
    Ich brauchte einen 0.75" Hochtöner bei dem die Frontplatte demontierbar ist und das Magnetsystem nicht zu gross ist.
    Ich habe einen Treiberabstand von 68mm.

    Desweiteren sollte er auch belastbar sein.
    Da wahr die bezahlbare Auswahl dann eher klein.


    Gustav
  • 19.05.2009, 13:53
    F.A.Bi.A.N.
    und jetzt zur kritik: die richtwirkung (im speziellen der mitteltonkalotte) hätte man für tiefere frequenzen noch deutlich optimieren können - dafür braucht man ganz simpel einen tieferen hornvorsatz. wahrscheinlich war das aber nicht gewollt/ geplant...
  • 19.05.2009, 14:16
    LIFU
    Hallo F.A.Bi.A.N.

    Zitat:

    wahrscheinlich war das aber nicht gewollt/ geplant...
    Ich will ein niedriges,aber sehr gleichmässiges Bündelungsmass erreichen.
    Ich weiss, das widerspricht dem Wunsch der meisten.


    Zuerst wollte ich eine Säule ähnlich Dynaudio bauen.
    Dazu hatte ich eine Versuchsschallwand gefräst,die seitlich mit 50mm Radien verundet wahr.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...&pictureid=633

    Das hat aber im übernahmebereich zum HT (3300Hz)einen Unsauberkeit produziert.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...&pictureid=597

    Dass und vorallem ein Pappmuster, das ich im Wohnzimmer aufgestellt habe, hat zum aus für diese Idee geführt.
    Viel zu hoch mit 1.70m.:mad:

    Ob sich meine neue Schallwand so misst wie die Boxsimmsymu
    muss sich aber noch zeigen.
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...&pictureid=595

    Gustav
  • 19.05.2009, 14:44
    F.A.Bi.A.N.
    die letzte simulation sieht sehr gut aus. auf welchen daten basiert das? ich habe es jetzt nicht vor augen, ob visaton-/morelfrontplatten der betreffenden kalotten eine ähnliche form haben wie von dir in alu gefertigt oder nicht.
    an der zielstellung des niedrigen bündelungsmaßes hätte ich nichts auszusetzen - gleichmäßigkeit ist das dominierende kriterium!
  • 19.05.2009, 18:10
    LIFU
    Hallo F.A.Bi.A.N.

    Diese Symulation ist natürlich nur als Anhaltspunkt zu sehen.
    Es liegen die Daten von G20SC/ G50FFL/ und AL170 zugrunde.

    Mit dieser Symulation habe ich die Schallwandform und die Treiberabstände bestimmt.
    Dass die Morel und der Scan andere Frequenz-und Phasengänge haben ist für die Schallwandgestalltung IMHO sekundär. :cool:

    Ich vermute auch ,das die Bilder Dir zu starke Schallführungen vorgegaukelt haben.
    Die G20SC ist nur 4mm und die Morel 5mm unter der Schallwand.Durch die Verrundung mit 15mm erscheint das viel tiefer.:p


    Wie man auf dem Foto gesehen hat,sind HT und MHT schon verkabelt.
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...&pictureid=632

    Ich habe natürlich schon seeehr schnelle und noch viel dreckigere Messungen gemacht.

    Sowas zeige ich eigentlich nicht gerne.:rolleyes:
    Aber hier werden die Teilnehmer das ja interpretieren können.

    Gemessen wurde im Wohnzimmer .

    Abstand 50cm und 2cm über Morelmittelpunkt.
    Am Boden ca. 40 cm Schaumstoff.

    Trennfrequenz ist bei 3000Hz mit Linkwitz48.
    HP bei 800Hz Linkwitz 24.

    Die beiden Treiber wurden 1-1,5 Oktaven über die TF entzerrt um den Filter ein richtiges arbeiten zu ermöglichen.
    Desweiteren wurden kleine Eingriffe in den Frequenzgang im Uebertragungsbereich gemacht.

    Das ist wirklich reinster Pfusch und nicht als Endabstimmung zu sehen.



    Als erstes bei ca. 20 Grad Einzell- und Summenfrequenzgang
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...&pictureid=640


    Winkel von 0-90Grad
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...&pictureid=641

    Die Winkel sind völlig frei gewählt.:o

    Wie immer mit ATB ohne jegliche Fensterung.



    Also ich muss sagen, es mach mir Spass hier.:bye:


    Gustav
  • 19.05.2009, 18:37
    Franky
    Hi, bin ja gelernter Werkzeugmacher und CNC-Fräser. Da lacht bei mir das Herz wenn ich sowas sehe. Machst Du auch Einzelanfertigungen? Falls ich mal was brauche!
  • 19.05.2009, 18:51
    LIFU
    Hallo Franky

    Naja, beruflich mache ich nur Serien ab ca.100 Stk.

    Aber wenn Du mal was brauchst und es nicht gerade so eine Schallwand ist, melde Dich bei mir ich binn gerne behilflich.:ok:

    Gustav
  • 19.05.2009, 19:10
    F.A.Bi.A.N.
    hi,

    du brauchst für winkelmessungen sowas:
    http://www.fesb.hr/~mateljan/arta/Ap...r-Rev01Ger.pdf
  • 19.05.2009, 19:29
    LIFU
    Ja hast recht.:ok:

    Wird halt etwas "schwierig" bei ca. 80KG Kampfgewicht.:cool:

    Ich lasse mir was einfallen.


    Was sagst Du zur Bündelung?

    Gustav
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0