» über uns

  • 22.09.2011, 11:16
    Thrill-Seeker
    Der ultimative Design DIY Lautsprecher Thread
    Hallo liebe DIY Gemeinde

    Im Lautsprecherbau kommt eine Sache leider oft zu kurz - das Design.

    Sucht man heutzutage im wirklichen High End Bereich (nicht B&O, Bose usw.) vernünpftige Lautsprecher mit adäquater Gestaltung, so wird man feststellen, dass gutes Design oft vernachlässigt wird. Als einer der wenigen Hersteller macht u.A. MBL genau das richtig und wirft nicht nur klanglich, sondern auch optisch ansprechende Lautsprecher auf den Markt.

    Ich als leidenschaftlicher DIY´ler und nebenbei auch noch Innenarchitekt und Produktdesigner möchte diese optische Komponente nun in diesem Thread auch im DIY- Lautsprecherbau genauer betrachten.

    Hier soll es darum gehen nicht nur eine Kiste mit acht Ecken zu entwickeln, wo im inneren versteckt irgendetwas passiert - NEIN, die Lautsprecher sollen auch optisch etwas hermachen.

    Dieser Thread soll als Inspirationsquelle dienen - postet schöne bereits umgesetzte Lautsprecher - Serienlautsprecher als auch DIY !

    Dieser Thread soll Hilfestellungen geben - postet eure optischen Vorstellungen von neuen Lautsprechern oder eure optisch zu überarbeitenden DIY-Klangkonzepte !



    Als Inspiration zitiere ich hier die Definition von Dieter Rams was gutes Design ausmacht:


    • Gutes Design ist innovativ.
    • Gutes Design macht ein Produkt brauchbar.
    • Gutes Design ist ästhetisches Design.
    • Gutes Design macht ein Produkt verständlich.
    • Gutes Design ist ehrlich.
    • Gutes Design ist unaufdringlich.
    • Gutes Design ist langlebig.
    • Gutes Design ist konsequent bis ins letzte Detail.
    • Gutes Design ist umweltfreundlich.
    • Gutes Design ist sowenig Design wie möglich.



    Ich wünsche viel Spaß und angeregte Diskussionen!


    Alex
  • 22.09.2011, 11:41
    Harry
    Moin,

    ich denke, dem Dieter Rams hätte eine O300 gefallen:

    http://www.neumann-kh-line.com/neuma...monitors_O300#

    Sehr reduziertes, minimalistisches Design: Form follows function...
    Einen gänzlich anderen Weg gehen die Jungs von dieser Firma:

    http://www.sonusfaber.com/

    Die optische und haptische Verbindung zu Musikinstrumenten gefällt mir sehr, sehr gut. Das Design ist niemals aufdringlich und über die Verarbeitung braucht man nicht zu reden..
    Bei MBL habe ich das schlichte Problem, daß sie mir rein subjektiv GAR NICHT gefallen. Ich spreche hier rein von der Optik. Zumal sich der Laie fragt: Was ist denn das? Vergleich das mal mit einer O300.

    Harry
  • 22.09.2011, 12:15
    Garak359
    Ich würde ergänzen wollen:

    - Gutes Design ist (trotzdem) nicht langweilig


    .. und da fällt die O300 wohl durch :p

    Aber Innovativität beißt sich ja auch z.T. mit den anderen Forderungen. Es muss eben passen.
  • 22.09.2011, 12:22
    usul
    Zitat:

    Zitat von Harry Beitrag anzeigen
    ich denke, dem Dieter Rams hätte eine O300 gefallen:

    Bitte nicht in der Vergangenheit, er lebt noch.
  • 22.09.2011, 12:37
    Harry
    Huch! Da ich seinen Namen grundsätzlich mit Design der 60/70er verbinde, hätte ich mehr als 79 Lenze vermutet. ;)
    Die O300 als langweilig zu bezeichnen ist einfach. Sie "geht halt immer". Vor 30 Jahren und in 30 Jahren...

    Harry
  • 22.09.2011, 13:14
    Garak359
    Zitat:

    Zitat von Harry Beitrag anzeigen
    Die O300 als langweilig zu bezeichnen ist einfach.

    Ja, da geb´ich dir natürlich recht. Es ist auch weniger herabwertend gemeint als man lesen könnte.

    Die Gewichtung bei diesem LS liegt aber eben eher bei "Zeitlos" als bei "Innovativ".. zu sehr wenn man mich nach gutem Design fragen würde. (Für mich) Eher uninteressant ist vll. eine bessere Wortwahl. Klar "stört" die Box weder damals noch heute in einem Wohnzimmer, aber das ist ja nicht unbedingt das Ziel eines "durchdesignten" Produkts.:)

    P.S.: Besser als übermäßig über Geschmack zu diskutieren sollten wir mehr beim eigentlichen Anliegen leiben. Nur da hab ich grad leider gar nichts beizutragen:o.
  • 22.09.2011, 13:56
    SonicSL
    Ich hab da...
    ...ma wat vorbereitet:D
    Ok, das Teil ist eigentlich ein Serien-LS, der einen dezenten "Pimp" erfahren hat, da der originale HT an verharztem FFL verstorben ist, und für den neuen eine adäquate Behausung her musste:

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=5238

    Der LS polarisiert absolut, mir gefällt die "Industrial" Optik :prost:
  • 22.09.2011, 16:08
    Rudolf
    Zitat:

    Zitat von Thrill-Seeker Beitrag anzeigen
    Als Inspiration zitiere ich hier die Definition von Dieter Rams was gutes Design ausmacht:

    • Gutes Design ist innovativ.
    • Gutes Design macht ein Produkt brauchbar.
    • Gutes Design ist ästhetisches Design.
    • Gutes Design macht ein Produkt verständlich.
    • Gutes Design ist ehrlich.
    • Gutes Design ist unaufdringlich.
    • Gutes Design ist langlebig.
    • Gutes Design ist konsequent bis ins letzte Detail.
    • Gutes Design ist umweltfreundlich.
    • Gutes Design ist sowenig Design wie möglich.

    Das sind realitätsferne Hochschulkriterien, an denen konsequenterweise BRAUN dann pleite gegangen ist. Wirtschaftlich und verbraucherorientiert entworfen wird eher nach Kriterien wie

    • Erfolgreiches Design macht neugierig
    • Erfolgreiches Design macht Spaß
    • Erfolgreiches Design wertet den Besitzer auf
    • Erfolgreiches Design weckt Begehrlichkeit

    So was hier tut wie Bauhaus (hat auch nen Designpreis), funktioniert aber nicht:

    http://s3images.coroflot.com/user_fi...VplSFvhJ2n.jpg

    http://www.coroflot.com/farawayanxia...Loudspeakers/1

    Wenn wir mal aufhören, in Kisten zu denken, ist sowas "wie von einem anderen Stern":
    http://i81.photobucket.com/albums/j2...lackmore/8.jpg
  • 22.09.2011, 16:39
    Thrill-Seeker
    dazu möchte ich grad mal ein paar mehr infos... sieht abgefahren aus
  • 22.09.2011, 16:44
    BDE
  • 22.09.2011, 16:47
    EL36
    Zitat:

    Zitat von Thrill-Seeker Beitrag anzeigen
    dazu möchte ich grad mal ein paar mehr infos... sieht abgefahren aus

    Hi,
    Da gibts mehr: http://www.diyaudio.com/forums/full-...her-build.html

    Grüße
    Sebastian
  • 22.09.2011, 16:48
    Thrill-Seeker
    langsam wirds ja was...

    ich persönlich finde die klangskulpuren von Form & Ton sehr attraktiv

    zB den Tubaski

    http://www.woont.com/pic/furniture/F...n-37533.XL.jpg
  • 22.09.2011, 16:49
    Bertramxxl
    Die KEF Blade kenne ich von der High End , die ist echt Beeindruckend ! Im mehrfachen Wortsinn ! Ist das diese Focal mit den Field Coil Treibern ??
    Gruß Holger

    P.S. gings in dem Fred nicht Eigentlich um DIY Lautsprecher ???
  • 22.09.2011, 16:53
    fabel
    Hey,

    " Wenn wir mal aufhören, in Kisten zu denken, ist sowas "wie von einem anderen Stern "

    Na, ja, die funktioniert wohl auch nur sehr eingeschränkt und ist mir zu `eitel´ . Zu viel Geste, zu wenig Funktion!?


    Ohne das man da einen OB-Tief-Mittelton ganz, ganz nah dazu stellt geht so was überhaupt nicht laut oder grellt die Ohren voll... ;
    - 3 dB bei 400 Hz :D;).

    Ich mag die :http://www.youtube.com/watch?v=jOBFs...eature=related

    Und ich werfe mal ShinOBIWAN :eek: in die Runde:

    http://img.villagephotos.com/p/2005-...Lineup.905.jpg



    http://www.diyaudio.com/forums/multi...-hes-back.html
  • 22.09.2011, 17:46
    usul
    Zitat:

    Zitat von Rudolf Beitrag anzeigen
    Das sind realitätsferne Hochschulkriterien, an denen konsequenterweise BRAUN dann pleite gegangen ist.

    Dir ist aber schon bewusst, wer diese Designkriterien aufgenommen hat und daran nicht pleite geht?
    Braun war der Zeit einfach voraus.
  • 22.09.2011, 17:50
    Thrill-Seeker
    Zitat:

    Zitat von usul Beitrag anzeigen
    Dir ist aber schon bewusst, wer diese Designkriterien aufgenommen hat und daran nicht pleite geht?
    Braun war der Zeit einfach voraus.

    Und deren Aktie gestern mal wieder ein absolutes Hoch hatte und deren Wert sich in den letzten 18 Monaten verdoppelt hat?
    Und das kürzlich zum wertvollsten Unternehmen der Welt ernannt wurde? -> 
  • 22.09.2011, 17:52
    Harry
    Moin,

    dann werfe ich mal die Hot Pott in den Raum:

    http://s7.directupload.net/images/110922/pp3yyym4.jpg

    Mal im Nachbarforum unter "Forenbox Team West" gucken. Und ja, die Form hat sogar eine Funktion. ;)

    Harry
  • 22.09.2011, 17:53
    Harry
    Moin,

    Braun mit Apple zu vergleichen verbieten bereits einige Jahrzehnte Zeitunterschied... ;)

    Harry
  • 22.09.2011, 17:53
    .:hb:.
    Zitat:

    Die KEF Blade kenne ich von der High End , die ist echt Beeindruckend !
    Die Blade da oben ist keine Blade, sondern eine Muon.
    Zitat:

    Ist das diese Focal mit den Field Coil Treibern ?
    Der Bass hat nen Elektromagneten, der Rest ins konventionell.
  • 22.09.2011, 18:02
    Thrill-Seeker
    durch hornloaded-audio.blogspot.com bin ich hierdrauf gestoßen

    Technics SST-1 Sound Space Twin Load Horn & SST-25HZ Super Bass Exciter

    http://www.soundstage2.com/lasvegas2...c/technics.jpg

    http://www.soundstage2.com/lasvegas2...chnics_sub.jpg

    gerade bei Ebay

    einfach NICE
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0