» über uns

WG-300 CAD Daten gesucht

Druckbare Version

  • 23.08.2024, 13:40
    flarx
    WG-300 CAD Daten gesucht
    Hallo zusammen,

    leider wird der Monacor WG-300 Waveguide nicht mehr angeboten. Hat zufällig jemand CAD Daten dafür?
    Dann könnte ich die Waveguides in meinem 3D Drucker bauen. Das nachzeichnen wäre kein Problem, aber
    die Hornform mit den verschiedenen Radien stellt mich vor Probleme. Wüsste nicht, wie man sowas vernünftig
    messen könnte.

    Gruss, Ralf
  • 23.08.2024, 13:50
    ArLo62
    Hi Ralf!
    Ich habe da schon verzweifelt danach gesucht und im web nix gefunden. Wir könnten uns aber zusammen tun. Ich habe WG 300 da und könnte das irgendwie versuchen abzunehmen. Vielleicht hat Franky ne Idee wie wir an die Kurve kommen. Ggf. gibt es eine technische Zeichnung dazu. Könnten wir ja dann der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
  • 23.08.2024, 14:09
    Franky
    Das WG-300 soll wieder aufgelegt werden - es ist alles fertig konstruiert und auch ein neues Werkzeug wurde hergestellt. Erste Muster und Bestätigungsmuster hatte ich auf dem Tisch. Aber im Moment verzögert sich alles aus unterschiedlichsten Gründen.
  • 23.08.2024, 14:10
    ArLo62
    Hallo Franky!
    Danke! Gute Nachricht:prost:
  • 23.08.2024, 14:20
    Franky
    Hätte auch Step, DXF und STL Dateien aber die werde ich natürlich nicht herausgeben.
  • 23.08.2024, 14:58
    flarx
    Zitat:

    Zitat von Franky Beitrag anzeigen
    Aber im Moment verzögert sich alles aus unterschiedlichsten Gründen.

    Hi Franky,

    das klingt ja toll. Müssen wir da eher mit Monaten oder Jahren in der Wartezeit rechnen?

    Gruss, Ralf
  • 23.08.2024, 16:28
    Rainer
    Hallo Ralf,

    im Forum suchen hätte gereicht.
    Es muss ja nicht immer gleich auf der ganzen Welt gesucht werden.
  • 23.08.2024, 17:06
    flarx
    Hi Rainer,

    Vielen Dank für den Hinweis. Den Thread kenne ich, dort wurde aber einiges vom "schnmalen Hals" in der Mitte abgeschnitten, um den FRS5-X einzupassen.
    Ich hatte das mal in meinen Slicer reingeladen.
    Einen Monacor DT-254 z.B. könntest Du dort nicht anbinden.

    Gruss, Ralf
  • 12.01.2025, 18:40
    BuddyCasino
    Zitat:

    Zitat von Franky Beitrag anzeigen
    Das WG-300 soll wieder aufgelegt werden - es ist alles fertig konstruiert und auch ein neues Werkzeug wurde hergestellt. Erste Muster und Bestätigungsmuster hatte ich auf dem Tisch. Aber im Moment verzögert sich alles aus unterschiedlichsten Gründen.

    Gibt es hierzu neue Erkenntnisse? Der WG-300 wird nach wie vor schmerzlich vermisst.
  • 12.01.2025, 19:00
    wholefish
    https://heissmann-acoustics.de/produ...ide-ha-wg-169/

    Nachdem Monacor den Standort in Bremen dicht macht dieses Jahr, würde ich mal eher pessimistisch in die Zukunft schauen was deren Produkte und die Verfügbarkeiten für den DIY angeht.
  • 12.01.2025, 19:55
    ArLo62
    War bisher auch zu blöd dazu ein 3D-Modell davon zu machen.
  • 12.01.2025, 20:10
    Franky
    Es gibt ja Dateien und sogar schon ein fertiges Spritzgußwerkzeug um das WG-300 in Serie zu fertigen. Ich frage mal bei dem Ex-Kollegen nach was er damit machen will.
  • 21.01.2025, 12:30
    BuddyCasino
    Gibts irgendwelche Neuigkeiten dazu?
  • 21.01.2025, 12:38
    Franky
    Ich habe mal wegen der Freigabe der Dateien und eventuell des Spritzgußwerkzeugs bei der GL nachgefragt und die wurde abgelehnt. Ich bin da jetzt endgültig raus aus dem Thema.

    Vielleicht hilft ja die STL Datei die es beim AIRMT-130 zum Downloaden gibt. Das WG hat seitlich die gleiche Kontur wie das WG-300.

    https://www.monacor.de/produkte/comp...er-/airmt-130/
  • 21.01.2025, 12:52
    BuddyCasino
    Schade, aber danke fürs nachhaken - einen Versuch war es Wert.
  • 21.01.2025, 14:21
    SimonSambuca
    Franky vielen Dank für den Hinweis :prost:
  • 21.01.2025, 15:59
    Franky
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
    Rohmaße WG-300
    Was ich habe ist eine Zeichnung ohne Bemaßung der Kontur. Die könnte man aus den Rohdaten des WGs für den AIRMT-130 nehmen. Die habe ich damals aus einem in der Mitte durchgesägten WG-300 abgenommen. Die Hälfte habe ich einfach mal auf den Kopierer gelegt.

    Anhang 76832


    Anhang 76833

    Anhang 76834

    Hier noch mal die Kontur vergrößert. Sie besteht praktisch aus einer 10° Schrägen und einem Radius 85. Der Übergang wird mit R20 verrundet.

    Anhang 76835
  • 21.01.2025, 16:26
    ArLo62
    Hi Franky!
    Jetzt ist ja alles da👏
    Super! Danke:prost:
  • 21.01.2025, 16:31
    Franky
    Die CAD Datei müsst ihr euch dann selber basteln. Ich denke mit den Angaben sollte das möglich sein.

    Die kopierte Kontur kann man unskaliert ausdrucken. Dann stimmen auch die Abmessungen.
  • 21.01.2025, 21:17
    NuSin
    Zitat:

    Zitat von Franky Beitrag anzeigen
    Die CAD Datei müsst ihr euch dann selber basteln. Ich denke mit den Angaben sollte das möglich sein.
    .

    Nun, wie schon per Mail geschrieben: Ich würde mich dem annehmen, bräuchte allerdings etwas Zeit.
    Ziel: Direkte Anpassung an bestimmte Treiber und eine Fassung, die auch gleich den passenden Ausschnitt für den SPH200KE bei der LYC hat.

    Einteilig gedruckt wird das allerdings massiv Supports brauchen, dessen muss man sich bewusst sein.
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0