Kaufberatung 3 Zoll Breitbänder, der in ca. 3 - 4 Litern auch ein bisschen Bass kann
Moin!
Wie schon im Threadtitel erwähnt, suche ich einen 3 Zoll Breitbänder mit ganz ordentlichen
Bassfähigkeiten in etwa 3 - 4 Litern für ein einfaches, günstiges Küchenradio.
Angetrieben wird das ganze mit einem Wondom 2x30 Watt DSP board.
Der Markt ist für mich unüberschaubar groß und ich habe von Breitbändern
eher wenig Ahnung.
Ich selbst hab schon gestöbert und den Dayton DSA90-8 herausgefischt.
https://loudspeakerdatabase.com/Dayton/DSA90-8
Er war von allen Kandidaten der mit der geringsten Resonanzfrequenz.
WinISD gab bei einem Volumen von etwa 3,5 Litern in Verbindung mit einem BR Rohr von 29mm
Durchmesser und 123 mm Länge (ungekürztes BR30-HP) eine f3 von etwa 60Hz an.
Keine Ahnung, ob der Dayton das hubmäßig lange mitmacht.
Vielleicht kennt ihr noch bessere Kandidaten? Vielleicht wäre auch eine Variante mit Passivradiator
besser geeignet, da bin ich für alles offen. Bei solch kleinen Projekten kann man ruhig experimentieren.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das Design steht :D Man erkennt die Zielgruppe deutlich. Der Korpus wird aus einzelnen Segmenten zusammengefügt. Die Frässchablone liegt hier schon gedruckt vor mir.
Front und Rückwand bestehen aus gelbem Corian (cooles Zeug! kann jedem nur ans Herz legen, damit mal ein Projekt umzusetzen.)
Anhang 75087Anhang 75086
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ok super, dann werde ich auf 4 Zoll gehen. Ein geeigneter Kandidat wäre hier noch der Dayton RS100-4. https://loudspeakerdatabase.com/Dayton/RS100-4
Der erreicht eine f3 von etwa 52 Hz mit einem Rohr von knapp 20 cm Länge bei einem Durchmesser von 35 mm.
Hat jedoch im Gegensatz zum DMA105 offenbar einen deutlich geringeren Wirkungsgrad.
Paradoxerweise unterscheiden sich die 4 und die 8 Ohm Version des RS100 in der Simulation so gut wie gar nicht.
Keine Ahnung, ob die etwas bessere Bassperfomance den Mehrpreis für den RS100 rechfertigt.
Anhang 75119
Der Rohrdurchmesser kann nicht größer als 35mm sein, da ich die geforderte Länge dann nicht mehr ins Gehäuse bekomme.
Schon jetzt muss ich das Rohr abwinkeln. Sähe dann so aus. Wird ne knappe Kiste, aber sollte hinhauen.
Anhang 75120 Anhang 75121
EDIT:
40 mm Rohrdurchmesser gehen doch, wenn der Port anders geformt wird und den Platz optimal nutzt.
Da ich das BR Rohr ohnehin drucken will, bin ich in der Formgebung frei
Jetzt sind es etwa 26cm Portlänge - in Sachen Strömungsgeräusche sollte man bei dem Durchmesser auf der sicheren Seite sein.
Anhang 75122 Anhang 75123
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Habe mich ins Thema Passivmembran eingelesen und wollte das nun gerne umsetzen.
Die Überlegungen zu Bassreflex sind also hinfällig.
Jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder die Kombination Dayton DMA90 oder 105 plus der jeweils zugehörigen Passivmembran
oder eine andere Breitbänder - PR Kombination. 4 Zoll Treiber entfalten bei der Gehäusegröße nur unwesentlich mehr Bass - wie das dann jedoch mit PR aussieht, ist mir noch nicht klar.
Die größtmögliche Variante beim gegebenen Volumen für knapp 100€ wäre:
Tang Band W4-1052SD https://loudspeakerdatabase.com/TangBand/W4-1052SD & Peerless SDS-P830880 https://doc.soundimports.nl/pdf/bran...-datasheet.pdf
Der Tang Band hat von allen von mir simulierten Treibern mit weitem Abstand die höchste Emfindlichkeit und liefert ab 150 Hz etwa 90dB.
Dayton DMA90 oder 105 wären für 80-90€ zu haben. Andere Treiber - PR Kombinationen ebenfalls.
Bin etwas ratlos, was da jetzt die günstigste bzw sinnvollste Lösung ist. :confused:
Anhang 75130