» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Treffen morgen
Hallo,
die ARAS sind gerade fertig geworden.
Werde Sie jetzt noch etwas einspielen :-)
Markus
-
Spät, aber doch ...
... möchte ich hier noch meine Fotos von unserem Treffen im Pschorrhof in Lochham posten ...
Viel Spaß beim Ansehen.
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/album.php?u=3744
-
Treffen heute
Hallo,
muss mich für heute leider doch entschuldigen.:(
Würde aber mein Geraffel beim nächsten Treffen mitbringen.
Hoffe ihr habt einen schönen Abend.
Gruß
Markus
-
Hallo zusammen,
hier auch ein kurzes Fazit von mir besonders für alle, die nicht mit dabei sein konnten.
Leider bin ich gestern erst sehr spät von zu Hause weggekommen, und dann auch noch vergessen, dass üblicherweise am Samstag von gefühlten 50-Milliarden Menschen einige davon auf der A9 unterwegs sind. Die Vorstellung bei Göbel habe ich dann leider verpasst. Alex und ich wollten wenigstens bei Reinhard pünktlich sein. Großes Entschuldigung an Herrn Göbel- ich hoffe er ist nicht zu stark verärgert, da wir nicht kommen konnten. Hab mich selbst geärgert, aber Familie geht vor.
Wie immer ein großes Lob an Reinhards bessere Hälfte, die uns mit leckerer Spagetti Bolognese versorgt hat. Alex hat ausreichend leckeren Apfel- und Himbeerkuchen und Krapfen mitgebracht und Reinhard hat seinen Hauswein geopfert.
Ich fand ausnahmslos alle gehörte Lautsprecher hörenswert - teilweise wohl noch nicht optimiert aber alle mit hohem Potential. Auch Michis Minidipole konnten aktiv so korrigiert werden, dass sie gefielen und auch gut Bass rauskam, die Pegelfestigkeit war sogar mehr wie erwartet und man konnte in dem Großen Hörraum sogar Zimmerlautstärke erzielen.
Klar vorne hat sich zum Schluß Michis Asterix positioniert - zugegeben das teuerste Teil von allen Lautsprechern - die Weiche mit sehr viel Liebe zum Detail optimiert.
Besonders beeindruckend fand ich auch die selbstgebauten Vorführvorstufe- und Endstufen von Reinhard. Ich hoffe es werden auch davon noch ein paar schöne Fotos gepostet. Da bin ich auch noch massiv gespannt, welches Gehäusefinish Reinhard letztlich auswählt.
Michi hat mir die Teile der SUSI für ein Gemeinschaftsprojekt von Thomas und mir mitgegeben. Vielen vielen Dank Thomas! Sehr schöne Vorarbeit und das hat mir so gut gefallen, dass ich hier meine aktuellste Röhrenendstufe reinbauen werde, und zwar nicht nur mit den kleinen Röhren sondern gleich eine komplette EL34 SE Endstufe also feine 12W Röhrenwatt. Das ist dann was fürs nächste Treffen.
Bis dann und frohes Schaffen in der Zwischenzeit!
Ich freu mich schon aufs nächste Mal.
-
Treffen bei Reinhard
Schön, daß es diesmal wieder in einem so angenehmen Rahmen geklappt hat und hier auch gleich der Fotobeweis:
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/a...hp?albumid=849
P.S.: Mit der Sortierreihenfolge stehe ich irgendwie auf Kriegsfuß
-
Auch von mir ein kleines Feedback zum Treffen. Zuerst ein Dickes DANKESCHÖN an Reinhard und seine Familie, die uns so gastfreundlich empfangen und die letzten bis ein Uhr nachts "ausgehalten" haben.
Für mich war es toll endlich mal die Picolino zu hören, die ich schon "ewig" mal hören wollte. Dabei hat sich für mich meine bisherige Faustformel bestätigt, dass ein LS mit Chasis < 5 Zoll für mein Empfinden zu wenig "Druck" macht. Als solches spielt sie schon sehr schön und ich kann die Begeisterung nachvollziehen. Im Nahfeld oder kleinen Räumen kann ich mir auch gut vorstellen, dass es mir gut gefallen würde. In dem großen Raum macht sie für meinen Geschmack keinen Sinn mehr.
Über die Maxi AL war ich positiv überrascht, da ich die in Stuttgart gehört hatte. Dort lief sie nach meinem Empfinden viel zu laut und man hat sehr deutlich gehört, dass der LS da eigentlich über seine sinnvollen Grenzen betrieben wird. Mir fehlte auch klar die Auflösung und Höhen, obwohl ich da sogar tendenziell eher "englisch" mag. Am Samstag hörte ich dann einen ganz anderen LS, der doch ziemlich ausgewogen spielte und durchaus auch schon etwas Druck machte. Lustig finde ich daher, dass Olli der Alpair 10.2 nicht gefiel, da der nach meiner Meinung deutlich mehr Potential hat. Aber klar, das hat man in dem geschlossen Gehäuse ohne richtige Entzerrung natürlich nicht hören können. Ich hab' testweise den Alpair schon mal grob entzerrt -- bei mir auf dem Schreibtisch, da soll er auch hin -- und bin recht zuversichtlich, dass man für den kurzen Hörabstand und moderate bis ordentliche Lautstärken da einen wirklich Vollbereichs-Breitbänder quasi als großen Kopfhörer realisieren kann -- auch mit richtig Tiefbass. In dem Zusammenhang sind die Artikel
http://lean-audio.blogspot.de/2009_04_26_archive.html
http://lean-audio.blogspot.de/2009_05_17_archive.html
http://lean-audio.blogspot.de/2012/1...g-low-end.html
interessant. Dort werden Alpairs aktiv entzerrt und im kurzen Nahfeld bis hin zum Tiefbass bzw. sogar der Alpair 10.2 als "Subwoofer" für richtigen Tiefbass verwendet.
Vielen Dank auch besonders an Michi, der so nett war seine Testgehäuse für den kleinen Versuch zu spendieren. Ich muss gestehen, dass mir der Alpair "so" auch noch nicht gefiel, allerdings hab' ich doch eine gute Idee was er kann und konnte daher schon raushören, dass da "was geht". Bin aber schon sehr gespannt wie das Endresultat sein wird. Ich bin aber recht sicher, dass der LS zwar mehr noch als die Picolino schon als alleiniger LS in einem Raum allein spielen kann, aber für genug "Druck" bei entsprechenden Pegeln dann sicher nicht mehr gut funktionieren wird. Dazu ist es einfach ein Leichtbau-Chasis, welches nicht als Stärke haben wird, dass man große Pegel von "Großklassik" oder Rock und Co. damit fahren können wird -- zumindest nicht so, dass es dann noch klingt. Aber für's Nahfeld bin ich da wie gesagt guter Dinge. Vielleicht können wir dann auch mit meinem fertigen LS mal 'nen Vergleich zur Speedster oder auch Tafal im Nahfeldbetrieb machen? Die Duo-DXT funktioniert übrigens auch im Nahfeld ausgesprochen gut. Da war selbst Theo überrascht. Hätte ich den schon gekannt, dann hätte ich wohl die Duo-DXT als geschlossene Aktiv-Variante geplant. So reizt mich die Idee auch noch, aber werd' mir im Moment leider die Chasis nicht leisten können und will auch erstmal die Alpairs fertig bauen. Vielleicht vermisse ich dann eh' nichts?
So, die Open Baffle Geschichten. Hier gefiel mir mit der ersten Enzerrung Svens Bluesmusik tatsächlich sogar wirklich gut. Ob die LS als universelle LS für mich funktionieren würden hab' ich keine Ahnung, aber ich war positiv überrascht, da ich noch wenig Open Baffles gehört hatte und mir diese bisher nicht gefielen. Übrigens waren die Göbel mit ihrer besonderen Abstrahlung auch nicht unbedingt mein Geschmack. Hier weiß ich nicht, ob es "nur" die Gewöhnung an den normalen Boxenklang ist oder ob ich auch auf Dauer mit dieser speziellen Klangcharakteristik nichts anfangen kann. Auffällig war bei den Göbels, die laut seinem Entwickler sehr gleichmäßige Energieabstrahlung -- und man hörte selbst im Nebenraum bei offener Tür noch ziemilch ausgewogen alle Frequenzen. Das war tatsächlich sehr ungewöhnlich.
Zurück zum Abend. Die Dynaudio haben mich ziemlich enttäuscht. Für mich fehlte einfach die untere Oktave und es klang daher arg leer, auch wenn die LS in dem genutzten Bereich nicht groß auffällig etwas falsch machen. Sonst habe ich schon Dynaudios gehört, die mir deutlich besser gefielen. Die Asterix dagegen war ein sehr schöner LS, der wirklich schon prima abgestimmt ist und mit dem es einfach Spaß macht Musik zu hören. _Das_ ist, was für mich zählt.
Dann kam ein weiterer Höhepunkt für mich. Als fast keiner mehr da war, war Reinhard so nett uns noch die DD2 (Alpair 10.1 + Wavecor mit PM, aktiv über Hypex AS2.100) anzuschließen. Ja, sehr toller LS. Ich hatte vor einem Jahr auch die besondere Gelegenheit Hoschibills TwoPeak zu hören, die als Fast mit dem Alpair 10 (Gen 1, wie bei Reinhard) läuft. Die TwoPeak gefiel mir so ausgesprochen gut, dass ich wohl keinen weiteren LS mehr bauen würde, wenn ich die im Wohnzimmer hätte. Einfach Musik verschiedenster Richtungen hören und genießen :-)
Ebenso ist auch die DD2 ein sehr toller LS. Reinhard meinte, dass er sehr neutral abgestimmt ist (ohne Abfall nach oben, sogar mit leichtem Anstieg auf Achse). Hier könnte ich mir vorstellen, dass mit einer für meinen Geschmack optimierten Abstimmung ein ziemlich perfekter LS rauskommen könnte, der mir dann noch mehr Spaß machen könnte, als er jetzt schon hat (und das war schon nicht wenig! :-) ) Also Reinhard, ich würde dich gern ermuntern nochmal eine Abstimmung im Raum zu machen :-) Wenn ich etwas Übung mit meiner Messerei und Abstimmung bekommen habe, würd' ich auch gern mal vorbei kommen und dabei sein.
Eine Idee für zukünftige Treffen wäre auch, dass man mal -- am besten im Vorfeld -- zwei aktive Systeme, oder solche die mit einer DRC-Software betrieben werden, gleich abstimmt und diese dann beim Treffen anhört. Das fände ich sehr spannend! Evtl. hat Thomas (Putzi) da mal Lust etwas mit mir zu machen?
So, ich tippe relativ flott, von daher kommen dann auch schnell ein paar Zeilen zusammen, möchte nicht mehr länger werden und wünsch' euch noch 'nen schönen Start ins kommende Frühjahr und bis bald.
Ach ja, eins noch. Wer mag, kann mich mal per PM kontaktieren und ein Brainstorming beginnen welche Titel man für eine "München-Audio-Test-CD" in Erwägung ziehen könnte. Wie geschrieben würde ich je nach Stück meist 30 Sekunden bis 90 Sekunden aussagekräftige Schnipsel nehmen.
Toll wäre, wenn man ein paar verschiedene Kategorien abdecken könnte. Erste Idee (aus meiner Test-CD):
- Hörspiel - Sprachverständlichkeit, Natürlichkeit
- rosa Rauschen
- Rock: Smashing Pumpkins - Drown: fette Gitarrenfront zum "baden"
- Big Band: Bill Mobley - Stück noch offen
- 128er MP3, um zu hören, wie mittelprächtig komprimiertes klingt: Vorschläge für etwas kritische Aufnahmen in der Hinsicht?
- SASS-Mikrofon (Stereo-Mikro: Prinzip ähnlich Jecklin Float) mit Aufnahme einer Harley und Umgebungsgeräuschen von Passanten und Co. Sehr guter Test für Räumlichkeit und Bass :D
- 80er-Aufnahme, die wie zu der Zeit üblich, etwas dünner abgemischt sind: Stevie Ray Vaughn oder Yes (Owner of a lonely heart)?
- "Pop": Thomas' Tanzkantinen-Titel z. B. ?
Es fehlt noch:
- Gesang Männerstimme: Reinhards Aufnahme mit Ray Charles und James Taylor war sehr schön!
- Gesang mit Frauenstimme: Vorschläge?
- akustische Gitarre: Michael Hedges?
- Klavier: Aki Takase, Hiromi, Geri Allen, Keith Jarrett?
- Klassik: keine Idee, hör' ich quasi nicht
- "kreischende" E-Gitarren, die nervig klingen, wenn die Anlage nicht stimmt: ?
- Aus Spaß: Flanger: short note with a few -> Electronica, welches sich mit Schallplattenknistern in Tiefstbassmelodien entwickelt und die Membranen schön hüpfen lässt :-)
So, bevor ich jetzt noch zig Titel schreibe (gibt zu viel gute Musik), jetzt doch mal Schluss für heute ;)
-
Hallo zusammen,
also besser spät als garnicht geb ich auch noch meinen Senf dazu:
dank unserem Michi hatten wir wieder einen schönen gemeinsamen Abend, an dem nicht nur Musik gehört, sondern doch tatsächlich auch gebohrt geschraubt, abgestimmt und gelötet wurde.
Die Einzelheiten sind ja schon beschrieben worden.
Zwei Erkenntnisse sind mir dabei jedoch wieder besonders deutlich geworden: Dass man mit der entsprechenden Kreativität und relativ einfachen 'Zutaten' ansprechende, wohnzimmertaugliche Designerstücke basten kann - und dass es eben nicht genügt, nur teure Chasis zu kombinieren, sondern, dass auch Diamanten geschliffen werden wollen damit sie strahlen.
Reinhard
-
Hi
Schon wieder ein Treffen verpasst! Habs glaube ich schonmal geschrieben:
Im Sommer (oder wenns wärmer wird) kann ich gerne mal einen Raum in der Firma anbieten zum hören!
Garage (ok, das halt) und Kellerraum (OK, das halt auch) sind groß genug und im Sommer auch Kühl.
Ist nur nicht wie ein Wohnzimmer, da Deckenhöhe fast 4m...
Oben wäre mehr Wohnzimmer, aber auch wärmer :D
Liegt im Münchener Osten in Berg-am-Laim
Zum Thema Test-CD:
Ich hab nur aus Carhifi-Zeiten noch einige Stücke die ich dann oft im Wagen gehört hab! Meistens von EMMA oder AJA Compilations. Dort gehen Stücke weit in die Breite oder abgrundtief. Lustig ist ein Stück wo eine Kapelle wandert. Im Wagen ist es halt nicht so symetrisch wie daheim...
In der Firma hören wir zum "einmessen" gerne "http://www.stolleband.de/" (er kommt halt aus KS) und die Lieder laufen bei uns rauf und runter! Gerne kann ich mal nen Schnippsel als WAV hochladen. Hören kann ich es aber eigentlich nicht mehr :D
Grüße
Daniel
-
Hi @all,
ich melde mal vorsichtiges Interesse an, auch wenn ich vermutlich den Altersdurchschnitt ein bisl absenke :p
mir kommen die Namen hier aus anderen Foren schon ein wenig bekannt vor, und ich dachte auch dass ich schon irgendwann mal nachgefragt hatte ob die Gruppe noch aktuell ist. :denk: :dont_know:
Danke für den Hinweis von dir Michael, bin mittels google auch gleich drübergestolpert.
mfg Andi
-
Hi Andi,
Zitat:
Zitat von incoggnito2
Hi @all,
ich melde mal vorsichtiges Interesse an, auch wenn ich vermutlich den Altersdurchschnitt ein bisl absenke :p
das wollen wir ja.
Treffen wollten wir uns auf alle Fälle mal auf der Highend 2013 in München.
Da kommen auch die Kollegen aus dem nördlichen Bayern. Die wissen nur noch nicht wann.
11.05.2013 wäre der Samstag.
Mal guggen wer kommt.
Grüsse Michi
-
Zitat:
Treffen wollten wir uns auf alle Fälle mal auf der Highend 2013 in München.
Da kommen auch die Kollegen aus dem nördlichen Bayern. Die wissen nur noch nicht wann.
11.05.2013 wäre der Samstag.
Ich bin am 11.05 halt mit den Jungs vom Heimkinoverein unterwegs. Würde mich freuen wenn man sich trotzdem da schonmal trifft :)
mfg Andi
-
Ja unbedingt,
habe den MR. Latenight schon angeschrieben, hat noch nicht geantwortet.
Von wann bis wann seid ihr denn unterwegs?
-
Das halte ich für ein Gerücht.
"Sie haben Post !" ;)
Gruß Latenight
-
Hi Andi,
Danke für die Infos.
Also dann mach' ich mal Werbung.
Im Juni vorraussichtlich 08 oder 15-ter wird das Sommerfest des Heimkinoverein e.V. stattfinden.
Dazu sind wir herzlichst eingeladen.
Erscheinet zahlreich
Im Anschluss vorraussichtlich 29.06.2013 werden wir unser HSG Treffen wieder beim Herrn Latenight abhalten.
Thema Acourate
So bleibt im Mai noch Platz für ein Treffen.
Der Sven wollte uns mal einladen, da geht's nach Regensburg in die Oberpfalz.
Im Sommer wird gemessen, gehört und gegrillt beim Herrn Tonfeile. Termin steht noch nicht, aber es wird statt finden.
Dann planet euren Urlaub weise,
damit ihr seid nicht auf Reise,
und euch das Beste entgeht,
wenn die HSG wieder zusammensteht.
Grüsse Michi
-
Servus beieinand,
da ist schon grad das Battle vorbei und schon wird wieder geplant - Ausgezeichnet! :)
Ich wollte Euch im Frühsommer alle mal einladen, aber leider muss ich wegen eines akuten längerfristigen Krankheitsfalls in meiner Familie die Einladung verschieben. Schade :(- Ich hab mich schon so auf Euch gefreut!
Aber wir werden das nachholen sobald es geht. Vielleicht im Spätsommer aber im Mai/Juni schaffe ich es definitiv nicht.
Ich hoffe, ich kann wenigstens bei den nächsten Treffen mit dabei sein.
-
@Michi: Du Telefonierst zu viel. Immer wenn ich dich anrufen will, ist die Leitung belegt :D
Beim nächsten Treffen will ich auf jeden Fall wieder dabei sein! Freu mich schon drauf! :)
LG
-
Hallo Zusammen,
Bin wieder im Lande.
Liebe Grüße
Rainer
-
Achtung OT :
Hallo Rainer,
ich freue mich Riesig das du wieder unter uns Weilst und Wünsche dir vor allem viel Spaß !!
Hoffentlich sieht man sich mal wieder Irgendwo ....
Liebe Grüße, Holger
OT Ende
-
JUHU
das ist schön :D
Grüsse Michi
-
Hallo Rainer :)
Schön, dass Du wieder dabei bist.
LG
Olli
-
Servus Rainer,
das freut mich auch!
lg,
Korbinian
-
... willkommen zurück :prost:
Unbedingt den Beitritt in die HSG beantragen
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/s...ead.php?t=3548
Sonst geht Dir der internen Bereich mit den Heißen Mädels --- öäh News verloren...:D
-
Hallo Rainer,
Schön wieder von dir zu lesen! Das bewegt sogar mich was zu schreiben...
Hoffentlich trifft man sich mal wieder.
Gruß
Nico
-
Hallo zusammen,
nachdem leider der Sven als Austrager momentan ausfällt,
könnten wir uns nach der Messe Z'sam hocken und austauschen.
Entweder privat oder z.b. wieder Pschorrhof.
Interresse ?
Sven, dir und Familie alles Gute
Bis die Tage
Michi
-
Hi Michi,
macht doch ein paar Fotos von der High End ! Das wäre prima! :)
-
Danke!
Hallo Holger, Michi, Olli, Korbinian, Thomas und Nico,
Vielen Dank für den herzlichen Empfang.
Freut mich sehr! :)
Liebe Grüße :prost:
Rainer
@Thomas: Der Link zum Anmeldungsdokument funktioniert bei mir leider nicht.
Ich lande da auf einer leeren Seite.
-
Hallo Rainer,
die MODs haben Dich eingepflegt, aber das Problem hab ich nicht gefixt bekommen, mal sehn was die anderen MODs sagen.
Nun kannst Du Dich Intern in der HSG Austoben.
Einmal ein und ausloggen und gut isses :)
-
Hallo Münchner!
Ich habe das gleiche Problem mit der Beatragung der Mitgliedschaft, wohne allerdings auch 50 km ausserhalb ;)
Was und welche Info wird denn für den Antrag gebraucht??
Danke und
-
Servus beinander,
ich hab das gleiche Problem.
Darf ich hier um Hinzufügung bitten?
lg,
Korbinian
-
-
Hi,
ich wollte nachfragen ob jemand dabei ist, der mit ARTA misst, und Lust hätte mir einen Crash Kurs im Messen zu geben?
mfg Andi
-
Hi Andi,
Wohne in München, bin aber ehemaliger Tüßlinger. :prost:
Bei mir wird es im Sommer ein HSG-Treffen mit ARTA-Basic-Mess-Workshop geben.
Du bist herzlich willkommen!
Gruß
Rainer
-
Hallo,
da warst du ja mal fast mein Nachbar :D
danke für dass Angebot :w00t:
mfg Andi
-
Hi Andi,
Zitat:
da warst du ja mal fast mein Nachbar
So ist es.
Obwohl es mir in Mühldorf besser gefallen hätte.:rolleyes:
Als Teenie mit Fahrrad war Tüßling der einsame A***h der Welt. :D
Dann sieht man sich hoffentlich beim HSG-Treffen.
Gruß
Rainer
-
Ich komm ja ned direkt aus MÜ, komme aus einem kleinen Dorf,
dass niemand kennt :D
Wenns bei mir hinhaut, dann bin ich aufjedenfall mit von der Party.
mfg Andi
-
drittes Treffen 29.06.2013 HSG Oberbayern
Hallo zusammen,
hiermit erinnere ich euch nochmal an den nächsten Treffpunkt.
Wir beschäftigen uns mit Acourate.
Der Andi (Latenight) ist so gut wie durch mit seinem Selbstbauprojekt, somit haben wir schon mal perfekte Vorraussetzungen. Die Teilnehmerzahl ist wieder limitiert aus Platzgründen. Wer zuerst kommt malt zuerst.
Ansonsten ist das Sommerfest des Heimkinovereins e.V. am 15.06.2013.
Wer Interresse hat sollte vorbeischauen.
Den Link reiche ich nach wenn die Einzelheiten geklärt sind.
Wir sind herzlichst eingeladen.
Das war's mal für's Erste
Grüsse Michi
-
Hallo Jungs,
ich suche jemanden im Großraum München der mir für 1-2 Wochen ein Stromverbrauchsmessgerät für die Steckdose ausleihen kann.
im Gegenzug kann ich diese hier zum Ausphasen der Musikanlage ausleihen:
http://blog.kwerl-acoustic.de/?p=922
Wer hat und mag, gerne PN oder hier posten.
Lieben Dank,
Thomas
-
Hi Thomas,
Kannst Du gerne von mir haben.
Liebe Grüße
Rainer
-
Hallo Rainer,
Super, ich melde mich bei Dir!
Danke :)
-
Zitat:
Zitat von ton-feile
Hi Andi,
Wohne in München, bin aber ehemaliger Tüßlinger. :prost:
Bei mir wird es im Sommer ein HSG-Treffen mit ARTA-Basic-Mess-Workshop geben.
Du bist herzlich willkommen!
Gruß
Rainer
Hallo Rainer,
ich wäre gerne mit dabei! Dürfte ich mich bei Dir schon mal anmelden?
|