» über uns

Schnäppchen gibts hier...

Druckbare Version

  • 01.05.2012, 19:08
    HaJoe
    Vorsehen, nix günstig!!!
    Hier deutlich günstiger!
    http://www.amazon.de/Celestion-AVF-3.../dp/B0002YE2Q2


    Zitat:

    Zitat von Franky Beitrag anzeigen
    Hier bei Ebay aktuell im Angebot.

    http://www.ebay.de/itm/Celestion-AVF...item19c7eaf8cd

    In der Artikelbeschreibung steht "Paar"

    Ich hoffe das es stimmt und dann wäre es ein extrem günstiges Angebot.

  • 01.05.2012, 19:18
    Harry
    Ist der gleiche Anbieter... ;)
  • 01.05.2012, 19:20
    sayrum
    ob nun €199 oder 179, was taugen die ls?
    bisherige recherche ergab dass ab 50hz starker abfall des fg. subunterstützung wird angeraten.
    sind die ls vielleicht eher was fürs schicke heimkino?
  • 01.05.2012, 19:21
    tiefton
    Nette Fragen, aber anderer Thread :rolleyes:
  • 03.05.2012, 17:59
    Franky
    Heute ist die Lieferung eingetroffen. Es handelt sich wirklich um ein Paar. Wenn ich Zeit habe schleppe ich die morgen mal in den Messraum.

    Habe sie aber eben noch ausgepackt.

    ich glaube ich habe schon einen Grund gefunden warum die aus dem Programm genommen wurden.
    Man packt sie aus und stellt sie natürlich hin.
    Dann fallen sie beim kleinsten Anstoß sofort auf die Nase (des Tieftöners). Nein - bei mir sind sie nicht umgefallen!
    Erst dann sieht man das es da ja Ausgleichsgewichte in der Verpackung gibt die unten angeschraubt werden sollen.

    Ich denke da ist eine gute Idee an den Reklamationen wegen schlechter Umsetzung kaputt gegangen weil viele Tieftöner zerstört wurden.

    Klingen tun die übrigens überaschend gut - (ich kenne ja Celestion)

    Die können nicht mehr wie eine LS 3/5 oder meine LS 5/19 aber auch je nach Geschmack nicht weniger.

    Man bekommt also einen 5 Zöller, eine Kalotte, Aluminiumgehäuse für die Treiber und gebogenes Holz für keine 100 Euro.

    Bin gerade am überlegen ob ich den Rest nicht auch noch kaufe.
  • 03.05.2012, 21:20
    Franky
  • 04.05.2012, 21:21
    Franky
    Tolle Dinger für den Preis. Die klingen super mit Subs. Hab mir noch mal 4 Paare bestellt. Ist ja nicht mehr lange bis Weihnachten.
  • 06.05.2012, 13:31
    timo
    die behringer wird immer günstiger, jetzt gibt es wirklich keine ausrede mehr nicht doch zu aktiv zu wechseln, ... da ist ja die passive umsetzung eines dreiwegerichs mittlerweile deutlich teurer, ...

    http://www.thomann.de/de/behringer_d...management.htm

    gruß timo
  • 06.05.2012, 14:24
    Harry
    Moin,

    Zitat:

    da ist ja die passive umsetzung eines dreiwegerichs mittlerweile deutlich teurer, ...
    nun ja, sie ist immer noch MERKLICH günstiger. ;)

    Harry
  • 06.05.2012, 15:47
    sonicfury
    Hm timo in dem Zusammenhang... wieso "Ausrede"?

    Einen passiven LS aufzubauen ist bedeutend ******schwerer***** als einen aktiven. Es ist eine Ausrede aktiv zu bauen, nämlich deswegen, weil man sich die Weiche erspart. Wenn wir also von "Skill" oder "Fähigkeit" reden, dann ist es eine Ausrede aktiv zu arbeiten...

    Das Aktiv nicht nur einfacher sondern auch flexibler und teilweise (oder generell) besser ist, steht nicht zur Debatte. Im Bezug auf den Schwierigkeitsgrad ist es aber eine "Ausrede" alles aktiv zu machen :eek::eek::eek:
  • 06.05.2012, 20:51
    Rudolf
    Zitat:

    Zitat von sonicfury Beitrag anzeigen
    Das Aktiv nicht nur einfacher sondern auch flexibler und teilweise (oder generell) besser ist, steht nicht zur Debatte. Im Bezug auf den Schwierigkeitsgrad ist es aber eine "Ausrede" alles aktiv zu machen :eek::eek::eek:

    Nach dieser Logik muss auch ein mit dem Fuß gemaltes Bild in jedem Fall ein höherwertiges Kunstwerk sein als ein handgemaltes. Ich dachte immer, es zählt das Ergebnis und nicht der Weg.
    Im übrigen wird Filtertheorie mit Mathematik gelehrt - und nicht mit passiven Bauteilen oder Computerprogrammen.
  • 06.05.2012, 23:22
    sonicfury
    Rudolf um in deinem Bild zu bleiben:

    Mit der Hand können viele malen. Mit dem Fuß... eher nicht. Es gilt übrigens oft "Der Weg ist das Ziel". Das Die Mathematik der Filtertheorie zugrundeliegt ... das ist bei beiden Versionen der Fall. Wo wird das bestritten? Aber es ist schon so, das beinahe Jeder eine Aktivweiche einstellen kann mit ein paar Fingerschnippern. Eine passive Weiche ist viel mehr Aufwand und viel mehr Skill (messen, löten, messen, löten...)... und allein darum ging es. Ich habe selber seit Jahren ein aktives System. Allerdings sollte man - Ehre wem Ehre gebührt - auf keinen Fall als "aktivnutzer" geringschätzig auf andere herabschauen, die passiv und mit viel Knoff- Hoff eine tolle Weiche (und Klang und Gesamt- LS) hinbekommen. Dahinter gehört ein dickes !!
  • 07.05.2012, 11:19
    DemonCleaner
    beim aktivfahren musst du ebenso messen, sonst wird das ergebnis genauso murks. ein schlechtes lautsprecherkonzept (=diskrepanz zwischen abhörFG und diffusschall [achtung das ist meine definition, ich erhebe hier keinen allgemeinheitsanspruch]) und ist auch durchs aktivieren und digitalfiltern nicht zu retten.
    der eigentliche "skill" liegt in konstruktion eines sinnigen konzepts und nicht darin auf welchem weg der filter realisiert wird.

    sehe das übrigens nicht so wie timo. wenn man nid grad die mundorfmania ausbrechen lässt, kann man ein dreiweger passiv immer noch billiger realisieren. man brauch ja neben dem dsp auch noch die verstärkerkanäle.
  • 09.05.2012, 16:40
    Samyk
    Wer noch einmal den Peerless HDS 106 PPB für 15€ ergattern möchte, sollte jetzt hier zuschlagen.


    Grüße
    Martin
  • 09.05.2012, 17:08
    fabel
    Hey,

    " Wer noch einmal den Peerless HDS 106 PPB für 15€ ergattern möchte "

    Na ja, wer nur einen braucht - mehr gibt es da nämlich nicht :(:p

    Gruß Fabian
  • 09.05.2012, 17:39
    Samyk
    Echt? :eek: Dachte dass wäre auf die Verpackungseinheit bezogen. Aber ein einzelnes Chassis macht natürlich keinen Sinn (außer vll. fürs Heimkino wenn man schon 4 Stk hat).
  • 26.05.2012, 14:12
    Gazza
    BR Rohre
    Moin,

    seit einiger Zeit gibt es diese BR-Rohre bei Intertechnik.
    Farblich etwas gewöhnungsbedürftig, aber bei 30 Stk. für 2 Euro war mir das egal.
    Bei Rohren, die nach hinten liegen eh egal; bei z.B. schwarzer Box und Rohr vorn evtl. ein schönes Highlight.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=8546

    Ich wäre in jedem Fall für das Erste versorgt.:)
  • 26.05.2012, 16:40
    Azrael
    Voll Porno . . . :D
  • 02.06.2012, 08:34
    uliguitar
    Hi,
    BR Rohre für Mädchen u. Jungen-LS...
    Die blauen für pinkfarbene Schallwand
    Die pinken für blaue Schallwände...oder so.
    Für 2€ kann man aber nicht meckern.

    Uli
  • 07.06.2012, 19:15
    Faderlezz
    Passt nicht ganz hier rein, aber wollte deswegen auch keinen neuen Thread aufmachen.

    vielleicht für einige interessant als Lautsprecherständer:
    http://www.holz-dammers-online.de/Sa...1235_1305.html

    LG
  • 11.06.2012, 14:12
    Gazza
    Holzleim und Einkauf in Kerpen
    Hi Alex,

    die Sachen, die Du gepostet hast, sind interessant. Leim brauche ich tatsächlich gerade. Gibt es evtl. diesen Monat noch einen 5-Euro-Gutschein für Pollin, um den Versand zu sparen?

    Ich habe nochmal bei der großen Firma in Kerpen eingekauft, da ich noch Dämpfung brauchte. Weil ich daher den Versand sowieso zahlen musste habe ich nochmal Rohre für Buben und Mädels eingekauft.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=8666

    Hatte beim ersten Arbeiten mit der ersten Bestellung gemerkt, dass die Rohre sich gut bearbeiten lassen; da sie anscheinend geringfügig weicher sind, muss man beim Sägen kaum darauf achten, dass sie nicht brechen oder splittern.
    Abgesehen davon glaube ich, dass ich in der nächsten Zeit keine 7cm BR-Rohre mehr brauche. (Es konnte meine volle Bestellung noch ausgeführt werden, sodass wohl noch ein paar auf Lager sein könnten?!)

    LG Gazza
  • 11.06.2012, 15:26
    Gazza
    Bestellt!
    Danke!

    Leim ist auf dem Weg:dance:

    Können die nächsten Boxen gefraggelt werden:dance:

    LG Gazza
  • 12.06.2012, 14:02
    Tommes
    Moin moin,

    Hier gibts auch Weißleim für einen sehr guten Preis und der klebt sehr gut, weiß ich aus eigener Erfahrung.

    http://www.ebay.de/itm/3-90-Kg-inkl-...item3f1536f7ac


    und auch diese Matten sind sehr preiswert-

    http://www.ebay.de/itm/Noppenschaums...item20b6908e32
  • 12.06.2012, 15:48
    Karsten
    leicht OT,aber vielleicht nicht unwichtig
    Ich mag den Saudalkram garnicht!!
    Bindet sehr langsam und schlecht ab.Habe mich wieder mit dem UHU bei Pollin eingedeckt.Ich finde der läßt sich besser verarbeiten.
  • 12.06.2012, 17:58
    Tommes
    Zitat:

    Ich mag den Saudalkram garnicht!!
    Kann ich nicht sagen läßte sich sehr gut furnieren und auch andere Klebearbeiten klappen problemlos
  • 22.06.2012, 14:43
    schrottie
    https://www.intertechnik.de/Shop/Ang...,de,6662,45984

    Kam zu glauben. P.Audio WN-D72 für 50€. Auch andere Pro-Lautsprecher von P.Audio sind da gerade spottbillig.
  • 22.06.2012, 15:37
    Dosenfutter
    Danke, das ist wirklich ein Hammerpreis! :eek:

    Wenn wir schon bei Hörnern und Treibern sind.. Ich habe vor kurzem 2 Adapter gekauft, Schraubanschluß an Flansch und umgekehrt. Interessanterweise sind die Adapter aus den USA und trotzdem selbst mit Portokosten deutlich billiger als das, was hierzulande angeboten wird.

    Selenium ADF25-25 Horn Adapter: http://www.ebay.de/itm/261036455895
    Adapter für Schraub-Treiber an Flansch-Hörner. Hochwertiges Plastik (sieht auf dem Foto sehr viel schlechter aus als in Wirklichkeit), exzellente Paßform und mit Moosgummiauflage für das Horn für luftdichte Montage, Montage über 2- oder 3-Loch Befestigung.
    EUR 3,40
    Versand EUR 3,62

    Selenium ADM25-25 Horn Adapter http://www.ebay.de/itm/280857639545
    Adapter für Flansch-Treiber an Schraubhörner. Alu-Guß, Verarbeitung halbwegs okay, man sollte vielleicht mit einer Schlüsselfeile Gußgrate entfernen.
    EUR 5,04
    Versand EUR 4,24

    Ich hab beide je 2x zusammen bestellt und habe noch 4$ Porto zurückerstattet bekommen! :eek:
  • 22.06.2012, 15:51
    Dosenfutter
    Zitat:

    Zitat von Cspg6 Beitrag anzeigen
    Die hauen aber so einiges raus. 352,- EUR sparen?

    [..url..]

    Naja, mal nicht übertreiben. ;) der Straßenpreis liegt bei ~250-270, das ist dann doch nochmal ein Unterschied. Allerdings ist der Preis wirklich der Hammer.
  • 22.06.2012, 18:41
    nic-enaik
    sind die was die WN-Treiber von P.audio?

    bräuchte noch 2" und ein 1"

    der WN-D72 ist soweit ichs erkenn nen 2" Treiber oder?

    Gruss Gino
  • 22.06.2012, 18:56
    uliguitar
    ...die MOREL Supremo Referenz gibt´s inzwischen schon nicht mehr.
    Das ging aber schnell...

    Uli
  • 22.06.2012, 23:03
    Dosenfutter
    Zitat:

    Zitat von nic-enaik Beitrag anzeigen
    sind die was die WN-Treiber von P.audio?

    bräuchte noch 2" und ein 1"

    der WN-D72 ist soweit ichs erkenn nen 2" Treiber oder?

    Ja, ist ein 2"er. Der WN-D72 ist ein Treiber mit 72mm Schwingspule (2.84") und 2" Flansch, ziemlich linear bis ~13-14kHz, hat dann eine Stufe mit weniger Pegel und bischen resos, geht aber trotzdem locker bis 20kHz. Datenblatt gibt's hier (PDF).

    Der WN-D34 ist ein 1" Treiber (34mm Schwingspule), 1" Flansch. >> Datenblatt (PDF) <<
  • 22.06.2012, 23:13
    nic-enaik
    Na denn,hab mir die mal bestell die zwei modelle.mal schaun watt die können;)
  • 23.06.2012, 08:08
    DemonCleaner
    morel, no value for lots of money.


    dann doch lieber nen 8er excel für 50 euro :eek:
  • 24.06.2012, 12:44
    sonicfury
    >>morel, no value for lots of money

    Ääh wie viele Morel Treiber haben wir denn schon eingesetzt?

    Die Supremes sind sicherlich sauteuer und ich gebe dir Recht, kein Hochtöner wäre für mich einige hundert Euro pro Chassi Wert (auch kein AMT, Bändchen usw). Wenn richtig eingesetzt dann macht eine 28mm Kalotte (wie Morel und Scans allesamt sind) eine richtig ordentliche Figur...
  • 24.06.2012, 12:54
    Kevin
    Ich habe versucht ordentliche Mengen zu ordern, jedoch ging meist nicht mehr als 1?
    Seltsamerweise waren manche Sachen kurz danach noch verfügbar, später nicht mehr, das ist wieder so ein Überaschungsding von ITs chaotischem System.:mad:
  • 24.06.2012, 13:15
    Jackman
    Bei IT ist bei solchen Aktionen immer das beste, anzurufen und zu erfragen was und wieviel noch am Lager ist.

    Das EDV-System der Lagerverwaltung ist dafür untauglich.:rolleyes:
  • 27.06.2012, 11:06
    DemonCleaner
    der 8er excel war natürlich trotz bestellung auch schon vergriffen :(

    Zitat:

    Zitat von sonicfury Beitrag anzeigen
    >>morel, no value for lots of money

    Ääh wie viele Morel Treiber haben wir denn schon eingesetzt?

    Die Supremes sind sicherlich sauteuer und ich gebe dir Recht, kein Hochtöner wäre für mich einige hundert Euro pro Chassi Wert (auch kein AMT, Bändchen usw). Wenn richtig eingesetzt dann macht eine 28mm Kalotte (wie Morel und Scans allesamt sind) eine richtig ordentliche Figur...

    hab ja nicht gesagt, dass die hochtöner komplett untauglich wären, da gibts durchaus einige überzeugende. bloß krieg ich in norwegen für einen bruchteil des geldes gleichwertige und in dänemark fürs gleiche geld bessere qualität.

    unterhalb der hochtönerriege siehts allerdings noch düsterer aus...
  • 27.06.2012, 12:21
    schrottie
    Zitat:

    Zitat von Gast Beitrag anzeigen
    Ich konnte einige P.Audio Sachen bekommen. Gestern ist alles angekommen, und es macht alles einen soliden Eindruck.

    Schön. Was soll denn gebaut werden? Oder liegt es erstmal auf Lager, für den Fall, dass man irgendwann etwas damit machen will?
  • 02.07.2012, 14:06
    timo
    Danke
    hat mir sehr geholfen, die suchte ich gerade



    Zitat:

    Zitat von Cspg6 Beitrag anzeigen
    Spulen für 2,- EUR das Stück und Trafos für 9,- bis 15,-EUR

    https://www.intertechnik.de/Shop/Ang...e/1768,de,6721

  • 04.07.2012, 07:52
    Hannes 1977
    Guten morgen

    Bei intertechnik haben sie die angebotspreise nochmal gesenkt!

    Den p-audio sd-450n gibts jetzt schon für 59€ das stück.

    Grüsse hannes
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0