» über uns

  • 30.03.2018, 12:50
    olliz72
    Zitat:

    Zitat von ADMIN_Marcus Beitrag anzeigen
    Moin Olli.

    Bitte deaktiviere auch mal testweise den WYSIWYG-Editor über die Funktion "Einstellungen ändern" im Benutzerkontrollzentrum und berichte vom Ergebnis.

    LG
    Marcus

    Funktioniert jetzt, habe alle Optionen durchprobiert- sowohl unter Chrome als auch im Firefox.

    Gruß Olli
  • 30.03.2018, 13:39
    holly65_MKII
    Moin Marcus,

    hatte das schon mal kurz angesprochen - ist vermutlich untergegangen.
    Wenn ich einen Beitrag schreibe und einen Link setzte......schreibe ich danach mit "Link" weiter.
    https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?17106-4mm-Bananen-Kupplung-gesucht&p=232378&viewfull=1#post232378

    LG

    Karsten

    Das "LG Karsten" und was ich jetzt schreibe wird ebenfalls zum Link.
  • 30.03.2018, 15:05
    ADMIN_Marcus
    Zitat:

    Zitat von holly65_MKII Beitrag anzeigen
    Moin Marcus,

    hatte das schon mal kurz angesprochen - ist vermutlich untergegangen.
    Wenn ich einen Beitrag schreibe und einen Link setzte......schreibe ich danach mit "Link" weiter.

    Hi Karsten.

    Da kommen sich zwei Dinge in´s Gehege: Du hast vermutlich die Option "Links automatisch umwandeln" (findest du unter "Zusätzliche Optionen" unterhalb des Editorfensters) aktiv und setzt den Link nochmal manuell auf dem Linktext. Richtig geraten?

    Und ja, ist mir tatsächlich durchgegangen, sorry!

    LG
    Marcus
  • 30.03.2018, 15:14
    Olaf_HH
    Moin Marcus und rest.
    Bin mit dem Update insgesamt zufrieden und habe auch keine Fehlfunktionen.

    Ich habe aber Probleme mit der Darstellung der Schriften bzw. der Schriftfarben. Auch immer Abhängig von der Auflösung.
    Arbeiten und lesen kann ich daher auch nur wenn ich den IE auf 150% Anzeigegröße stelle.

    Das Problem ist sicher bei mir und meinen Augen und kein Fehler im Forum, aber die Darstellung der Schriften in den ganzen Boxen ist sehr hell und Grau auf grauem Hintergrund. Eine Kontrastreiche dunklere Farbe wäre mir wünschenswerter. Oder wenn man das eventuell selbst einstellen könnte ?

    Ich würde die Intensität wie bei dem Menüpunkt Contest und treffen, der ohne hinterlegten Link als Grundfahre der Texte sinnvoller finden.. Es scheint wohl immer die Schriftfarbe bei Links zu sein, die das Betrifft.

    So wie es in der alten Software Version der Fall war.
    Ich habe mit win7/10/10 Tablet mit dem IE, Edge und Crome getestet
  • 30.03.2018, 16:53
    holly65_MKII
    Hi Marcus,

    Zitat:

    Zitat von ADMIN_Marcus Beitrag anzeigen
    Du hast vermutlich die Option "Links automatisch umwandeln" (findest du unter "Zusätzliche Optionen" unterhalb des Editorfensters) aktiv und setzt den Link nochmal manuell auf dem Linktext. Richtig geraten?

    Ich klicke auf das Link einfügen Symbol, füge den Link ein, OK, Enter und schreibe in der nächsten Zeile normal weiter meinen Text.
    Das passiert bei mir auch nur sporadisch und nicht immer.
    Die Option "Links automatisch umwandeln" finde ich gerade nicht.....habe da auch noch nie dran geschraubt.:confused:

    EDIT: Win 7 Pro und neueste FF Version. :)

    LG

    Karsten
  • 30.03.2018, 19:44
    ADMIN_Marcus
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Genau das meine ich :D

    Die "Link einfügen" Funktion ist so gedacht, dass du einen Text im Beitrag markierst und dann auf den Button klickst. Anschließend liegt den Link hinter dem zuvor markierten Text. Wählst du die Funktion ohne einen Text im Beitrag markiert zu haben, fügt er den Link nochmal als Text ein. Dann geht die Funktion "Links automatisch umwandeln" hin und macht nochmal einen Link ´draus. Sozusagen einen Link im Link ... dadurch kommt das seltsame Verhalten zustande.
    Wenn du deinem Link also keinen schicken Text verpassen möchtest, kannst du einfach deinen Link als Text einfügen und den Rest macht die Forensoftware automatisch. Kein Buttonklicken erforderlich :)

    Das rot markierte hier meine ich:

    Anhang 42387

    LG
    Marcus
  • 30.03.2018, 19:51
    holly65_MKII
    Zitat:

    Zitat von ADMIN_Marcus Beitrag anzeigen

    Das rot markierte hier meine ich:

    Anhang 42387

    :idea: Danke Marcus.:prost:
    So weit unten war ich noch nie...... LOL

    LG

    Karsten
  • 30.03.2018, 19:58
    ADMIN_Marcus
    Ach Mann, ich muss mir abgewöhnen von meiner Hardware auszugehen :o Ich muss das Forum halt nichtmal auf voller Bildschirmhöhe (die Gamingkiste hat nen WQHD-Monitor, also 1440px vertikal, der Abeitsrechner sogar 1920px) haben und sehe die Option :o
  • 30.03.2018, 20:06
    holly65_MKII
    OK, ich habe hier 1680 x 1050.:)

    LG

    Karsten
  • 31.03.2018, 12:52
    Don Key
    Moin Marcus, die unten beschriebenen "bugs" sind alle wieder da, obwohl sie, wie auch in diesem thread bereits gepostet, aus meiner Sicht bereits behoben schienen. Kann das sein ???LG,Matthias
    Zitat:

    Zitat von olnima Beitrag anzeigen
    Hallo Marcus,kann es sein, dass weder beim Erstellen, noch beim Editieren eines Beitrages das Auswählen eines Emoticons funktioniert?War bei mir bisher so, allerdings nur per Handy (Android 5.x, "Dolphin-browser" im Desktop-Modus). Ich sehe rechts zwar die Emoticons, aber ein D'rauftippen hat keinerlei Funktion / Emoticon wird nicht in den Text eingefügt.LG,MatthiasDesweiteren werden die von mir beim Erstellen eines posts gesetzten Zeilenumbrüche / Leerzeilen ignoriert.Aber bitte - take your time !!! Hier -- ist ein zweizeiliger Zeilenumbruch (zwischen den beiden Bindestrichen). ...

  • 31.03.2018, 14:00
    holly65_MKII
    Hi,

    ich vermute das Marcus gerade viel zu tun hat......
    https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...-eines-Nutzers
    Moglich das er diverse Einstellungen verändert hat um sich die Arbeit etwas zu erleichtern?
    "Wer ist online" ist auch deaktiviert - auf der Forum Seite sieht man ganz unten auch nicht wer eingeloggt ist.

    :prost:

    LG

    Karsten
  • 31.03.2018, 15:20
    Jackman
    Moin,

    hatte vorhin mit Marcus geschrieben. Die Bugs bzgl. editieren hatten wir nicht angesprochen, war mir auch , weil ich es bis zu dem Zeitpunkt nicht genutzt hatte, nicht aufgefallen.
    Die "wer ist online"-Funktion hatte ich auch angefragt. Die wollte Marcus direkt nach dem Update schon deaktiviert haben und hat es heute mit gemacht. So soll lt. seiner Aussage verhindert werden, dass User "gestalkt" werden können. Es soll nur noch für Admins und MODs sichtbar sein. Ansonsten macht er jetzt WE, Ostern oder wie auch immer...:prost:.
  • 31.03.2018, 15:28
    Don Key
    Oh Himmel, hört den denn nie mehr auf ???Wollte auch üüüberhaupt nicht drängeln, nur informieren.Wünsche nichts desto trotz allen Beteiligten hier ein paar erholsame WE- Tage.Take Your time - uns nochmals vielen großen Dank für Eure Arbeit !!!!! Edit: ach ja, und für alle die, die es irgendwie, aus den Augen verloren haben - Lautsprecherbau ist (zumindest für die allermeisten hier) ein Hobby !!!Und der Sinn eines jeden Hobbys ist, die Freizeit, also die Zeit jenseits der eh schon genügend anstrengenden Pflichten mit Spaß, Freude, also positiv zu gestalten. Anwälte (zumindest in ihrer Funktion als solche) haben da eigentlich nix zu suchen.
  • 31.03.2018, 19:24
    Zermatt
    Zitat:

    Zitat von Olaf_HH Beitrag anzeigen
    Ich habe aber Probleme mit der Darstellung der Schriften bzw. der Schriftfarben. Auch immer Abhängig von der Auflösung.
    Arbeiten und lesen kann ich daher auch nur wenn ich den IE auf 150% Anzeigegröße stelle.

    Das Problem ist sicher bei mir und meinen Augen und kein Fehler im Forum, aber die Darstellung der Schriften in den ganzen Boxen ist sehr hell und Grau auf grauem Hintergrund. Eine Kontrastreiche dunklere Farbe wäre mir wünschenswerter. Oder wenn man das eventuell selbst einstellen könnte ?

    Um das etwas nachzuvollziehen und zu testen habe ich mit dem Entwicklungstool im Firefox (der hier offenbar nahezu gleich darstellt wie ie edge) mal einfach ein
    Code:

    * {font-weight:bold;}
    zugefügt, also die Schrift etwa der Beiträge fett anzeigen lassen. Die Lesbarkeit der Beiträge wird für mich besser. Ich hoffe ich habe dein Anliegen richtig verstanden, dass es dir im Prinzip darum geht. Dabei wäre eine andere Schrift oder eine größere Schrift wohl die bessere Lösung als eine fette Schrift. Die Ausgangsschriftgröße halte ich für etwas klein, das Problem dürfte allerdings auch altersabhängig sein. Die Hintergrundfarbe ist nur bei Zitaten dunkler? Vielleicht gibt es ja für das Foren-CMS ein erprobtes Plugin, um auf Wunsch die Einstellungen bzw. die Schriftgröße oder -art etwas in Richtung "barrierefrei" ändern zu können, idealerweise mit Speicherung der Einstellungen per Cookie.

    Den Sprung beim IE wenn ich einmal Strg-Plus drücke, finde ich übrigens schon etws groß und die Schrift danach immer noch nicht so prägnant, für mich wäre vielleicht auch eine etwas andere Schrift besser. Je nach Glättung des Betriebssystems könnte das aber vielleicht auf Linux anders ausschauen als auf Windows, wär vielleicht interessant ob da noch andere Meinungen kommmen und wer mit der jetzigen Ausgangssituation zufrieden ist.

    Nachtrag:

    Eine einfache Lösung zur Erhöhung der Lesbarkeit - sofern überhaupt Bedarf erkannt wird- könnte in einer _minimalen_ Erhöhung des Zeilenabstands per CSS bestehen a la "* {line-height:1.3em}" oder 1.4em.
  • 31.03.2018, 21:04
    nical
    hallo erstmal und ebenfalls danke für die mühe.

    ich hab mal eine weile gewartet, um zu sehen, ob sich verschiedenes - oder eigentlich bloß ein problem - vielleicht im zuge der nachbesserungen löst.
    dieses problem der ersten stunde besteht immer noch:
    keine kennzeichnung mehr (durch fett), ob sich bei einem thema was neues getan hat seit meinem letzten besuch. war für mich eines der grundfeatures - auf einen blick erkennen obs was neues gibt.
    jetzt blick ich nicht mehr durch - manches fett, obwohl ich gerade ausgestiegen bin ohne neuen post und auf erneuern gedrückt habe - "homepage" oder im browser.
    andere beiträge bleiben sehr hell etc.
    tritt das phänomen nur bei mir auf?
    linux mint, 18 firefox.
    gruß reinhard
  • 01.04.2018, 07:45
    ADMIN_Marcus
    Guten Morgen :)

    Naja, so ganz WE oder Ostern geht dann doch nicht. Ohne wenigstens auf die dringendsten Themen einzugehen kann ich gleich nicht in Ruhe bei meinen Eltern Frühstücken (my fault, not yours!) :D

    Lesbarkeit:
    Da bin ich ´dran. Es ist tatsächlich so, dass der Text in Beiträgen heller ist als im Menü, was natürlich der Lesbarkeit nicht grad zugute kommt. Der Tipp mit dem größeren Zeilenabstand ist gut, danke! Ich schaue wie ich das für alle besser lesbar bekomme. Dass ich selbst bei extrm hohen Auflösungen auf kleinen Displays (QHD+ auf 12" und WQHD auf 27" bei mir) prima lesen kann heißt ja nicht, dass es allen so gehen muss. Ich schaue mir auch die sehr fetten dunkelgrauen Balken nochmal an. Das geht sicher besser.
    Was ich nicht tun werde ist, wie bei der alten Forenversion, ein komplettes Template zu erstellen. Das ist extrem aufwändig und verursacht bei jedem Update zusätzliche Arbeit.
    Die Änderungen teste ich aber zunächst in einer Testinstallation und werde sie erst hier ausrollen, wenn dort alles gut aussieht und funktioniert. Das dauert natürlich noch ein wenig, also nicht drängeln :D

    Smileys auf Mobilgeräten:
    Ich habe keine Ahnung wo der Fehler wieder herkommt. An der Stelle habe ich nichts geändert, aber ich bleibe ´dran. Das funktioniert übrigens definitiv nicht, wenn ihr Javascript blockiert. Sollte das bei euch der Fall sein, könntet ihr *.diy-hifi-forum.eu zu den Ausnahmen hinzufügen. Ohne JS sind nunmal einige Komfortfunktionen kaum umsetzbar. Klar kann ich AJAX abschalten. Aber glaubt mir, das wollt ihr nicht wirklich ;)

    "Neue Beiträge" auf der Homepage:
    Dass die nicht ordentlich aktualisieren ist ein bekanntes Problem an dem ich wenig ändern kann. Siehe dazu auch den ersten Post in diesem Thread. Der Workaround ist, das Forum (per Klick auf Forum in der Linksnavi) zu öffnen und dann in der Kopfnavigation die Funktion "neue Beiträge" aufzurufen. Die funktioniert nämlich wie sie soll und den Link gibt es auch bald auf der Homepage.

    So, ich glaube, ich habe erstmal alles. Die "wer ist Online"-Sache hat Günther ja schon erklärt. Ich ergänze die Themen noch im Startpost und bin dann ein paar Stunden nicht on, die Tablets bleiben bewusst @home ;)

    LG
    Marcus
  • 01.04.2018, 09:26
    sion
    Nur ein Lob
    Klasse Design. Schlicht und übersichtlich. Herzlichen Dank! :thumbup:

    Gruß Klaus
  • 02.04.2018, 14:09
    lupo
    Letzter Beitrag
    Hab jetzt keine Lust alles zu lesen falls das schon aufgefallen wäre..;)...unter neue Beiträge verschwindet der kleine Pfeil mit dem man den letzten Beitrag zu dem Thema lesen kann bei langen Namen wie z.B. Herr der Ringe....der Name ist auch abgeschnitten und das alles auf meinem iPad. Schönen Feiertag noch und dankeschön für die Mühen der Umstellung
  • 02.04.2018, 21:38
    Olaf_HH
    Moin, mir ist noch was aufgefallen.
    Wegen der Lesbarkeit muss ich den Browser auf 125 bzw 150 % stellen.
    Wenn ich dann aber Anhänge hinzufügen möchte, dann sind die Buttons nicht mehr lesbar, weil das Popup Fenster dafür nicht groß genug ist.
    Vermute Skalierung oder so.
    Bei 100% kann ich die Schaltflächen komplett sehen.

    Etwas komisch finde ich das anhängen selbst, ich kann in eine Bibliothek hochladen, oder muss im Beitrag einen Curser setzen, damit das da landet ?
    Ist das eine Funktion die wieder auf den alten Stand geändert werden kann, wo man nur in den Beitrag hoch lädt?
  • 03.04.2018, 17:33
    ADMIN_Marcus
    Zitat:

    Zitat von Olaf_HH Beitrag anzeigen
    ...
    Etwas komisch finde ich das anhängen selbst, ich kann in eine Bibliothek hochladen, oder muss im Beitrag einen Curser setzen, damit das da landet ?
    Ist das eine Funktion die wieder auf den alten Stand geändert werden kann, wo man nur in den Beitrag hoch lädt?

    Hi Olaf.

    Das kann jeder Nutzer selber in seinen Einstellungen festlegen. Dort gibt es eine Option "Dateimanager" (ganz unten). Deaktiverst du die hast du wieder die albekannte Uploadfunktion ohne Schnicki.

    LG
    Marcus
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0