» über uns

HSG München / Oberbayern

Druckbare Version

  • 02.11.2012, 06:46
    tiefton
    Hallo Zusammen,

    unser Cheforganisator Michi ist gerade irgendwie out of order, von daher nochmal die Erinnerung:
    Morgen ab 16 Uhr in der BERGMANNSTR. 3.
    Es werden auf jeden Fall die Little Harry TB AL zu hören sein, wenn Michi da ist natürlich auch die Mitamo und wenn Faderlezz am start ist auch die Monacor/Vifa Möhre.
    Wer mag darf gerne weiter Soft und Hardware mitbringen :-)

    @ sailor: Ich frage mal bei Uwe nach, ob er nen Player da hat.

    Ich bring was zum Knabbern mit und freu mich auf morgen!
  • 02.11.2012, 08:42
    rpnfan
    Bin auch mit dabei. Bringe morgen "nur" Musik mit. Meine LS sind noch nicht fertig :-(

    Wollen wir morgen irgendwas messen oder eher nicht, wenn es doch recht viel zu hören gibt?

    Ich hab' jetzt von Knabbereien usw. gelesen, die schon mitgebracht werden. Was "richtiges" hat noch keiner geplant, oder? Ich könnte noch 'n Kartoffel- oder Nudelsalat mitbringen. Hat jemand Lust mit 'ner Bockwurst oder ähnlichem zu ergänzen? Wieviel sind wir morgen etwa?

    Viele Grüße
    Peter
  • 02.11.2012, 17:13
    Oldie
    Hallo zusammen,

    @ Peter
    Salat klingt gut, mit den Würschteln muss ma mal guggen.
    Bin morgen mit dem Thomas noch kurz shoppen.
    Aber wie wir die dann warm bekommen ?
    Wird uns schon was einfallen.

    @Reinhard
    Digitale Quelle mit sym Ausgang vielleicht mit Schlepptop und USB Tascam ?
    Weiss nicht wer sowas hat.

    Wer kommt den alles ?

    Der Markus (Hifish75)
    Der Reinhard (Sailor)
    Der Peter(RPNFan)
    Der Sven(Mr SNT) mit dem Alex
    Der Ersan (Faderlezz) vielleicht
    Der Stefan vielleicht
    Der Harry (Schreiner) mit ......?
    Der Marco(NadaSan) vielleicht
    Der Rainer(Tonfeile) vielleicht
    Der Thomas(Tiefton) und mich

    Der Nico(QAE) kommt nicht.

    :prost:
    Bis morgen
    Michi
  • 02.11.2012, 17:16
    Oldie
    Hi Oli,
    schreib dir mal den 4 bis 6-ten 01.2013 in den Kalender.
    Das Königstreffen.
  • 02.11.2012, 19:22
    SNT
    Morgiges Treffen
    Hallo zusammen,

    jetzt hab ich mich schon monatelang aufs Treffen gefreut und dann wird schlagartig jeder in der Familie krank - einschließlich meiner Einer. So'n Mist :mad::mad::mad:!

    Ich war so gespannnt auf Michis MiTaMo, Reinhards Amps und und und...Alex hat's auch erwischt - allerdings wahrscheinlich nur Rücken verrissen.

    Daher sind wir beide morgen nicht auf der Party mit dabei.

    Viele Grüße an Alle und lasst es Euch gut gehen :prost:
  • 02.11.2012, 19:42
    hifish75
    Treffen morgen
    Hallo Oldie,

    kann leider erst zwischen 17:00 und 18:00
    Uhr bei euch aufschlagen, wäre das noch i.O ?


    Gruß

    Markus
  • 02.11.2012, 21:23
    Oldie
    Logisch,
    je später der Abend ................................
  • 03.11.2012, 07:50
    rpnfan
    Hi Michi,

    @ Peter
    > Salat klingt gut, mit den Würschteln muss ma mal guggen.

    O.k. Wird jetzt 'n Kartoffelsalat.

    Bis nachher
    Peter
  • 04.11.2012, 14:28
    Oldie
    sechstes Treffen HSG Oberbayern
    Resumee

    Magen und Ohren wurden Satt

    auch mit kleiner Belegschaft und übersichtlichem Lautsprecher Angebot wurde es wieder ein viel zu kurzweiliger Nachmittag.

    Zu hören gab's Anfangs die Contestis vom Thomas und mir.
    Befeuert mit Japan Vollverstärker.
    So konnten wir uns schon mal auf den Raum einstimmen.

    Pünktlich wie bestellt kam dann der Kartoffelsalat mit dem Peter und machte Appetit auf mehr. Flugs wurde die Erhitzungsmöglichkeit für die Würschtl organisiert und so die Grundlage einer natürlichen Sättigung geschaffen.
    Als Esstisch diente ein Röhrenoszi von Sehnsucht schaffender Größe (10 Zoll Display), welches mit einer extrem saugfähigen Tischdecke (Pappendeckel) garniert wurde.
    So vorbereitet durfte der Hauptgang kredenzt werden.
    Als hätte er es gerochen,
    da mit Heimvorteil ausgestattet und mit der Ausrede " ich bin mal schnell Zigaretten holen" sich von seinen Twins verabschiedet um anderen Duetten zu lauschen,
    stand der Herr Zimmer im Zimmer.
    Um die Wartezeit zu verkürzen wurde ausgiebig gequatscht und erste musikalische Delikatessen serviert.

    Zum Einheizen des Ofens wurde dann die Befeuerung erneuert.

    Reinhard brachte zwei Hypexe mit passendem Vorverstärker.
    Den Entwurf hatte er hier im Forum schon vorgestellt.
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/s...ead.php?t=5122
    Anwesend war die Beta Version in poliertem Alu und offen.
    Das Auge ißt mit!
    Schön aufgeräumt in kompakter Bauweise mit handwerklichem Geschick gezaubert, wusste das Konstrukt zu glänzen.
    Die 25 Ampere mussten nicht annähernd zur Verfügung gestellt werden.
    Wollte auch keiner.
    125 dB in 20 qm konnte keiner der bisher vorgestellten Akustikwandler und Zuhörer seinen noch hungrigen Lauschern zumuten.

    Der Hunger nach mehr wurde trotzdem im Vorfeld schon angekündigt und das Verlangen konnte gestillt werden.
    Markus brachte noch mehrere Zutaten zur Hauptspeise.
    Drei wohlschmeckende Rezepte zum Verköstigen.
    Das Knurren im Magen war schon sehr gross und so wurden als erste die DreiZwo verspeist.
    Das sehr schmucke Design in mattschwarzer Front mit auf"wändig" behandelten Gehäuse. Eine Birkenmaserung in strahlendem Elfenbein mit kontrastreich herausgebeizten Hartholz in Mahagoni Farbton.
    Was die Optik versprach wurde akustisch noch übertroffen.
    Der Omnes Audio cx 3.0 war hervoragend gezügelt und ist in ein warmes präzises Bukett Tiefton als Fundament eingebettet.
    Das schmeckt.
    Bühne, Räumlichkeit, Präsenz und Luftigkeit erfreuten den trommelgefellten Gaumen.
    Schnell den Battle Kandidaten daneben gestellt und festgestellt.
    Verloren.
    Der CX 3.0 ist nicht so einfach in den Griff zu bekommen.
    Bisher habe ich nur eine Version gehört in der er mir gefallen hat, und das war die Al Bundle.
    Da muss man viel Zeit und Energie investieren um das Ding so zum Laufen zu bringen, das es verträglich ist.
    Noch lange nicht satt durften wir das nächste Rezept probieren.
    MPR 2- HXT
    Eine Lommersunsche Kreation mit gefasten blassblauen Wangen.
    Ein helles Gesicht in schlichten Nadelholz mit einem schneeweiß gerahmten WG XT300HV-Neo/4. Darunter der XW18 325/8
    mit seiner dunkelroten Membrane, schon optisch ein Genuss.
    Klanglich konnte dieses Konzept noch einen d'rauflegen.
    Besonders im Bassbereich gefiel mir diese Abstimmung.
    Auflösung, Präsenz, Bühne, Räumlichkeit,Tiefenstaffelung.
    Alles Jam Jam. Lecker ! :yahoo:
    Eine Korrekt Version hatte ich als Vergleichshappen noch mit dabei. Die konnte dank geschlossener Bauweise eineinhalb Meter vor der Wand und ohne Sub nicht mit dem Kontrahenten mithalten.
    So labten wir uns lieber wieder dem ASE Gedicht.

    Als kleinen Zwischenappetizer kam dann die CT 227 MKII auf den Teller. Die Ausführung des Bauplans wurde in wellig gemustertem Regelahorn präsentiert. Auch auf kleiner Fläche ein Hingucker.
    Immer wieder erstaunlich wie wenig Lautsprecher man eigentlich braucht um Musik zu geniessen.
    Von der XT Version durften wir uns schon mal in kleineren Räumlichkeiten unter besseren akustischen Bedingungen verwöhnen lassen.
    Mir persönlich gefällt die Highend-Variante besser.

    Andere Zutaten des klanglichen Menus waren natürlich auch die Hörwaren.
    Stockfisch und folkloristischte Hausmannskost, serviert auf der DreiZwo liesen den Abend dann in ausgiebigen Austausch diverser Selbstbauthemen harmonisch ausklingen.

    Danke noch mal an Alle die da waren und zum gelungenem Event mit beitragen.
    An alle Leser die auch mal Lust auf eine persönlich natürliche Sättigung haben.
    Nächstes Treffen sollte der 4 bis 6-te Januar 2013 werden.
    Motto
    Ein Volk ein König passend zum Feiertag.
    Wir bekommen hohen Besuch aus der Hanse, den wir natürlich königlich im Heimatland der Aristokraten begrüssen wollen.
    Darum reiche ich mal das Zepter und frage wer den Hofstaat empfangen will ?

    und im Frühjahr (März ?) mal nach Regensburg ?

    Sven und Alex noch gute Besserung und bis zum nächsten Mal.

    Grüsse Michi
  • 04.11.2012, 20:35
    tiefton
    Da kann ich mich Michis Worten in aller Kurze anschließen:

    Die Mitamo - sehr lecker, aber mit Schallharter Umgebung wird das mit der räumlichen Darstellung nix, da ist der Rundstrahler ein Hemmnis.

    Toll war in meinen Ohren die Drei Zwo - das hat mir - bis auf den leichten Wummerbass der auch nicht ganz tight war war - sehr sehr gut gefallen. Den Coax hab ich wie Michi noch nie so gut gehört. Da ist es wohl ein Segen die letzte Auflösung gegenüber der Homogenität zu Opfern.


    Die Vifa Korrekt hatte gegen die MPR2 HXT keine Chance. Die MPR2HXT (was für ein Name) war mein Highlight des Abends direkt neben dem Kartfoffelsalat von RPN Fan.

    Ich danke a Uwe für die Gastfreundschaft und für die Gastgeschenke ( MKPS und Widerstände...) und freue mich auf ein nächstes Mal.
    Dann hab ich evtl wieder neuen Stoff dabei...

    Viele Grüße an Alle,
    Thomas

    Hier noch ein schlechter HAndyschnappschuss:
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=10052
  • 06.11.2012, 21:13
    sailor
    Hallo zusammen,

    der Michi hat ja einen wahren Monsterbericht geschrieben - SUPER!

    Vielen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben - für Gaumen und Ohren gabs ja diesmal wirklich reichlich - und für die netten Gespräche und musikalischen Anregungen.
    Ein gelungener Abend.

    Beste Grüße
    Reinhard
  • 08.11.2012, 21:00
    hifish75
    Hallo,

    danke an Michi für die super Zusammenfassung.
    Danke auch an alle , das meine Mitbringsel so gut angekommen sind. Es war ein netter gemütlicher Abend.
    Danke auch an Joker Hifi für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.

    Bis zum nächsten Termin.


    Markus
  • 18.11.2012, 00:45
    Oldie
    Hi Oli,
    ich denk' schon das es wieder ein Samstag wird.
    05.01.2013
    Location wird noch gesucht.
    Grüsse Michi
  • 18.11.2012, 07:39
    Violoncello
    Am 5.1. kann ich vielleicht auch wieder dabei sein :)
  • 19.11.2012, 10:24
    Oldie
    Ja schön Jonathan.
    Wird wieder eine volle Hütte.

    Der Termin wird der 05.01.2013
    Start wird so ab 16.00 Uhr, vielleicht auch schon früher.

    Definitiv kommt der Hoschibill aus Bremen !!!
    Mit dem Dosi aus Nürnberg, dürfen wir Franken tanken.
    Die Regensburger haben Zuwachs erhalten und kommen hoffentlich wieder gesund und munter.
    Die üblichen Verdächtigen werden auch da sein.

    Verspricht viel.....................

    Bis die Tage.
    Grüsse Michi
  • 19.11.2012, 19:09
    SNT
    Treffen 5.1
    Hallo zusammen,

    Ich bin gerne mit dabei. Ich frag noch Alex, ob er auch mitkommt. Drückt mir die Daumen, dass nicht wieder was dazwischenkommt.

    :dance:
  • 23.11.2012, 21:44
    Oldie
    Königstreffen 05.01.2013
    Hallo zusammen,

    wegen Treffen habe ich mal diese Location eingetütet

    Pschorrhof Lochham
    Lochhamer Strasse 78
    82166 Lochham/Gräfelfing

    nicht mal 'ne Minute zu Fuss von der S-Bahn (S6) und Parkplätze gibt's auch.

    http://www.pschorrhof.de.tl/

    Wir haben einen eigenen Raum und ich hab's mal als Vereinssitzung eintragen lassen.
    Platz ist ausreichend vorhanden und ich hoffe auf zahlreiches erscheinen.
    Los geht's ab 16.00 Uhr

    bis denne

    Grüsse Michi
  • 24.11.2012, 09:12
    Hitower
    Hi
    Warum klicke ich direkt auf die Speisekarte? :D

    Den Termin hab ich mal bei mir eingetragen und Theoretisch habe ich Urlaub.

    Ich freu mich wenns klappt :-)

    Grüße
    Daniel
  • 27.12.2012, 20:09
    SNT
    Treffen 5.1
    Hallo zusammen,

    ich würde Euch beim Treffen gerne mal meinen neu entwickelten Röhrenkopfhörerverstärkergebastel vorstellen.

    - Kein Silizium im Verstärkerteil
    - Alle Spannungen kleiner 60V = SELV
    - Klirr <0,3%
    - fgo=50kHz, fgu=10Hz
    - Speziell entwickelter Ausgangsübertrager mit extremer Bandbreite von über 100kHz,
    - Ausgangsimpedanz kleiner 20 Ohm
    - Variable umschaltbare Gegenkopplung
    - Kennlinienlinearisierung

    Wäre es möglich, wenn Einige von Euch einen Kopfhörer mitbringen könnten? Ich hab leider nur ein sehr altes 50 Ohm Sennheisermodell. Das wäre prima. Ich bin mir nämlich nicht so sicher, ob die Ausgangspower reicht (4vss@50 Ohm, 16Vss@300 0hm)

    Bis dann und nen guten Rutsch an alle !:prost:
  • 28.12.2012, 21:05
    Putzi
    Hallo zusammen,

    wird es denn auch was zum hören geben, also abgesehen von dem KHV, da werde ich wenn es klappt auch was zum ausprobieren mitbringen.

    Viele Grüße
    Thomas
  • 29.12.2012, 07:32
    rpnfan
    Zitat:

    Zitat von Mr.SNT Beitrag anzeigen

    Wäre es möglich, wenn Einige von Euch einen Kopfhörer mitbringen könnten?

    Ich bringe meine K601 mit. Der ist klanglich nicht ganz unkritisch, was den KHV betrifft. Ich kann auch noch meinen Eaton KHV (einfacher Selbstbau-Transi [nicht von mir gebaut]) mitbringen. Super wäre, wenn man 'ne Umschaltmöglichkeit hätte und die Pegel von 2 KHVs abgleichen könnte, so dass man direkt umschalten kann. Sonst halt mit "umstecken" :-)

    Viele Grüße
    Peter
  • 29.12.2012, 09:25
    SNT
    Hallo Peter,

    Super Klasse!:dance:

    Ich hoffe ich komme noch dazu eine Umschalteinheit zu bauen. Da bin ich mal gespannt, ob man mit den 2 Röhren genug Power und auch Klangqualität hinbekommt.

    Bis dann!
  • 29.12.2012, 09:40
    Violoncello
    Kann noch nicht 100% versprechen, dass ich dabei bin, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit sollte das klappen.

    Wenn es bis dahin fertig (genug) wird, kann ich evtl. ein bislang noch undokumentiertes Lautsprecher-Projekt zur Schau (und zum Hören) stellen. Aber hier will ich erst recht nichts versprechen ;).
  • 29.12.2012, 12:15
    tiefton
    hallo jungs,

    ich kann acuh meine akg 301 hoerer mitnehmen.
    da wir in einer wirtschaft sind, zwar nebenzimmer usw, brauchen wir nat auch quelle und amp.
    hat jemand von euch nen cd player und evt. nen schicken kleinen digitalamp den wir nehmen können?
    michi hat da evtl was und wohnt umme ecke und ich kann so nen tripath mitbringen, aber an ernsthaften ls is der doch etwas zu putzig...
    ich kann leider erst gegen 18 uhr kommen,

    guten rutsch euch allen,
    thomas
  • 29.12.2012, 16:25
    sailor
    Hallo zusammen,

    Kopfhörer (32 Ohm) und CD Spieler (ohne KHV) kann ich mitbringen.
    Vorführverstärker ist momentan zerlegt, also off duty.
    Außerdem kann ich noch Musik von der HD anbieten.

    Guten Rutsch
    Reinhard
  • 29.12.2012, 20:59
    SNT
    Treffen am 5.
    Oh ja, bitte bitte, bringt auch Eure Kopfhörer mit....:danke:

    Ich bring die noch die Line-1 und ein paar CD's mit. Mein Marantzverstärker ist mit seinen knapp 40W leider für einen anständigen Hörtest etwas zu schlapp und qualitativ eher im unteren Mittelfeld angesiedelt. Vielleicht hat ja jemand was stabileres mit mehr Leistung.

    @jonathan: Die Spannung steigt...'Halbfertiges' ist bestimmt auch interessant.
  • 30.12.2012, 16:23
    Oldie
    Königstreffen 05.01.2013
    Überraschungen sind immer gut :yahoo:


    Habe auch noch zwei Kopfhörer.
    Verstärker könnte ich Marantz 2245 auf die Schnelle zur Verfügung stellen.
    Wer macht den Fotos ?
    Dann rutscht doch mal gut rüber.
    Grüsse Michi
  • 02.01.2013, 12:00
    tiefton
    Ich hoffe ihr seid alle gut rüber gekommen.

    ich bring meine Groove Update mit http://blog.kwerl-acoustic.de/?p=835
    und als endstufen 2 Hypex 180 UcD
  • 02.01.2013, 17:55
    tiefton
    Vielleicht habt Ihr ja Lust auf eine ARTA messbox inkl. Amp etc..
    Bitte hier ab Beitrag 49 weiterverfolgen...
  • 03.01.2013, 01:49
    hoschibill
    Sowas von nördlich :)
    Hi zusammen :)
    Nachdem ich heil beim Michi in München angekommen bin und das erste Bier im Hals ist, dacht' ich mir, ich darf hier auch 'ne Kleinigkeit schreiben. Ich freu' mich riesig auf das Treffen am Samstag. Mal sehen, was mich so erwartet. Ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen :D :prost:.
    JUHU

    LG
    Olli
  • 03.01.2013, 19:59
    hoschibill
    Jetzt weiss ich wieder, warum ich besser in Bremen geblieben wäre. Der Michi zeigt mir irgendwelche merkwürdig-chaotischen Hifiläden und schon bin ich meine Kohle los. Ich hab' mir heute ein Paar historische JBL Lautsprecher gekauft, Typ C53 Libra. Bestückt sid die Schätzchen mit dem LE14C Koax.
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=10694
    Laut gehen die im aktuellen Zustand zwar nicht und wirklich Bass machen sie auch nicht, weil die Sicken steinhart sind. Dennoch finde ich diese 48 Jahre alten Speaker höhrenswert. Daher werden wir die am Samstag mitbringen.

    LG
    Olli
  • 03.01.2013, 20:11
    tiefton
    Man soll nicht mit Geld zum Uwe gehen....:D
  • 03.01.2013, 21:08
    Oldie
    Wollten eigentlich nur guggen, bezahlt werden die erst am Samsdach :D .

    Grüsse Michi
  • 03.01.2013, 21:38
    hoschibill
    Zitat:

    Zitat von tiefton Beitrag anzeigen
    Man soll nicht mit Geld zum Uwe gehen....:D

    Wenn der Michi mir DAS mal vorher gesagt hätte ;) :D.
  • 03.01.2013, 22:00
    Franky
    Da wäre ich auch schwach geworden - die LE Chassis sind deutlich unterschätzt - alles was ich aus dieser Serie bisher in den Händen hatte war feinstes material mit extrem guten Messwerten - das mit den Sicken ist kein Problem.

    Habe hier ein paar LE 10 Passivmembranen herumliegen. Die hatten schon diese ausgeschnittenen Zentrierspinnen wie sie jetzt z.B. Tonfeile an seiner Tafal selbstgebaut hat.
  • 03.01.2013, 22:04
    Dosenfutter
    Zitat:

    Zitat von hoschibill Beitrag anzeigen
    Ich hab' mir heute ein Paar historische JBL Lautsprecher gekauft, Typ C53 Libra. Bestückt sid die Schätzchen mit dem LE14C Koax.

    Schick! Ich wollte mich aber nicht einmischen, nur hab ich da die Glaswolle gesehen. Ich würde empfehlen, die durch etwas gesundheitlich weniger bedenkliches zu ersetzen.
  • 04.01.2013, 16:31
    Putzi
    Servus,

    Freue mich schon auf morgen, bin mir nur noch unschlüssig was ich mitnehmen soll, bis jetzt sind es zwei Kopfhörer und ein Creek obh 11.

    Viele grüße Thomas
  • 04.01.2013, 18:55
    SNT
    Hallo,

    LS-Kabel brauchen wir noch > Nehm ich mit!
    Dichtband für die Türen fehlt auch noch...:devil:
  • 05.01.2013, 09:47
    Violoncello
    Mein angekündigtes Lautsprecher-Projekt ist zwar von "fertig" noch ein Stück entfernt, aber "fertig genug" zum Anhören, mit extern aufgebauter Weiche und ohne Oberflächenfinish. Ich würde an dieser Stelle ein Foto als Appetitanreger zeigen; da ich aber momentan keine Kamera da habe, wird es dann doch eine komplette Überraschung werden.

    Bis später!
  • 05.01.2013, 10:10
    tiefton
    Preamp haben wir?

    Kann jemand Uwe/Hifi Joker einsammeln? Bergmannstr
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0