» über uns

  • 25.11.2019, 06:50
    Olaf_HH
    Moin, Fräse ist super, mit Bosch Fräser hab ich weniger gute Erfahrungen, sind schnell Stumpf gewesen.
    Lieber nur gute Markenfräser nehmen, z.B. ENT, und dann die , dieman wirklich benötigt.
    Hat man länger was von :-)
  • 25.11.2019, 08:21
    LarsNL
    Ich habe das Fräser-Set jetzt seit einem Jahr im Einsatz und bin eigentlich immer noch sehr zufrieden, muss aber auch sagen, dass ich in erster Linie MDF fräse. Für den Preis jedenfalls kein Fehler, nicht zu vergleichen mit den qualitativ miesen Sets, die oft zu neuen Fräsen mitgeliefert werden.

    Schönen Gruß,
    Lars
  • 25.11.2019, 08:46
    Koaxfan
    Ich habe beste Erfahrung damit gemacht, mich bei Sautershop ausführlich beraten zu lassen und dann dort meine Fräser zu kaufen und vor allem nach Anweisung zu benutzen. Dank deren Anweisung hatte ich seitdem beispielsweise nie mehr die verbrannten Fräsbahnen die ich vorher oft hatte.
  • 25.11.2019, 08:57
    LarsNL
    Klar, das ist sicherlich nochmal ne ganz andere Hausnummer, für die Profis sicherlich die bessere Wahl, aber dafür bekommt man da halt auch nur einen Fräser zum Preis eines ganzen 12-Sets von Bosch - wenn überhaupt.

    Sie sind jedenfalls besser als der No Name-Mist, vor rumfliegenden Kugellagern o.ä. braucht man keine Angst zu haben. Für größere oder sehr häufige Arbeiten besser zu den teuren greifen, für den Gelegenheitsnutzer tun's meiner Meinung nach die von Bosch auch.

    Schönen Gruß,
    Lars
  • 25.11.2019, 15:24
    capslock
    Eigentlich braucht man doch nur einen Nutfräser, einen Abrundfräser und Nutfräser mit Kugellager zum Angleichen. Nutfräser und Abrundfräser am besten aus VHM, dann halten die ewig.
  • 25.11.2019, 15:34
    Koaxfan
    Ich bin so ne kantige Type, sogar mein Abrundfräser ist eckig und heißt Fasefräser mit Kugellager. Den habe ich damals dringend vor Weihnachten gebraucht, ein Telefonat mit Sautershop und der war nicht nur am nächsten Tag da sondern hat auch seitdem prächtig funktioniert.
  • 10.12.2019, 11:47
    Koaxfan
    Zitat:

    Zitat von LarsNL Beitrag anzeigen
    Sale bei Intertechnik, u.a. den DXT für 59,- Euro:

    https://www.intertechnik.de/shop/top-angebote/581693,de

    Danke für den Hinweis, sowas ist immer gut.

    Zum DXT für 59: Das ist inzwischen quasi der Normalpreis. Also ja, man kann durchaus zuschlagen, aber man muss es nicht, für den Kurs gibt es den DXT bei IT sehr oft. Das weiß ich, weil ich ihn für genau diesen Kurs erst bei IT bestellt habe und dann die (wegen Lieferzeit lange schwebende) Bestellung storniert habe weil ich hier im Forum ein Paar gekauft habe.

    Wer gerade dringend einen DXT braucht, kann ihn da natürlich kaufen, aber es ist kein "hatesnochniegegebenundwirdesniemalsmehrgeben" Preis.
  • 10.12.2019, 14:48
    numbercube
    Hh 1/10
    Zitat:

    Zitat von Koaxfan Beitrag anzeigen
    Wer gerade dringend einen DXT braucht, kann ihn da natürlich kaufen, aber es ist kein "hatesnochniegegebenundwirdesniemalsmehrgeben" Preis.

    Und damals, in der Hobby Hifi 1/2010, für 46€ bei IT gelistet :engel:

    Ich frage mich ob der Klirr, der durch die 27 kHz-Spitze bei 9 und 13,5 kHz ensteht, bei Sampleraten <48 kHz verschwindet?
  • 10.12.2019, 16:43
    Barossi
    QUOTE:
    --------

    Danke für den Hinweis, sowas ist immer gut.


    Zum DXT für 59: Das ist inzwischen quasi der Normalpreis. Also ja, man kann durchaus zuschlagen, aber man muss es nicht, für den Kurs gibt es den DXT bei IT sehr oft. Das weiß ich, weil ich ihn für genau diesen Kurs erst bei IT bestellt habe und dann die (wegen Lieferzeit lange schwebende) Bestellung storniert habe weil ich hier im Forum ein Paar gekauft habe.

    Wer gerade dringend einen DXT braucht, kann ihn da natürlich kaufen, aber es ist kein "hatesnochniegegebenundwirdesniemalsmehrgeben" Preis.
    ---------


    Verstehe die Logik nicht: Nur weil etwas gerade "billig" ist, plant man doch nicht mal ein Projekt!
    Was ist eine Ersparnis von 10€ bei einem LS-Projekt zu dem ich "gedrängt" wurde..weil billig....Im Verhältnis zu investierten Stunden, Holz, etc....

    Man definiert doch erstmal ein Projekt und geht danach auf die Suche nach den besten geeigneten Komponenten. Das was wir hier machen ist Hobby.....da sind mir persönlich erstmal 10€ egal.....

    ...und wie schon oft beschrieben, lieber 1 richtiges Projekt im Jahr als 10 Parallel-Projekte, da spart man am meisten :-)
  • 10.12.2019, 20:41
    Koaxfan
    Schön, dass hier jeder für sich selbst entscheidet, was ein richtiges Projekt ist und ob es viel bringt, anderen Leuten ihr Hobby mit Übertreibungen schlechtzureden. Es gibt auch Menschen die haben ein paar mehr Projekte im Kopf und haben einfach Spaß am DIY.
  • 10.12.2019, 21:25
    db7mk
    Freude am DIY
    Hallo Koaxfan,

    Zitat:

    Zitat von Koaxfan Beitrag anzeigen
    Schön, dass hier jeder für sich selbst entscheidet, was ein richtiges Projekt ist und ob es viel bringt, anderen Leuten ihr Hobby mit Übertreibungen schlechtzureden. Es gibt auch Menschen die haben ein paar mehr Projekte im Kopf und haben einfach Spaß am DIY.

    da kann ich mich nur anschliessen.
    Wollte ich nur guten Klang haben, dann könnte ich viel einfacher mir ein Paar 4180AT von IQ für unter 500Euro kaufen, mich an dem super guten Klang erfreuen, anstelle Stunden darüber zu grübeln wie etwas funktioniert.

    Ich wenn ich beim Bastel noch dabei was neues lerne, dann freue ich mich noch umso mehr.

    Apropro schnäppchen, ich freue mich über mein unter 2€ LM1875T Messverstärker. Macht wenig Watt an +-15Volt, knackt nicht, rauscht nicht, unkaputtbar, Kühlkörper ist von einem Uralt Celeron geklaut und betrieben über das Standardnetzteile (ich glaube das war jetzt wirklich offtopic).

    liebe Grüße

    Markus
  • 10.12.2019, 22:27
    wilbur11
    Zitat:

    Zitat von Barossi Beitrag anzeigen
    QUOTE:
    --------


    ---------


    Verstehe die Logik nicht: Nur weil etwas gerade "billig" ist, plant man doch nicht mal ein Projekt!
    Was ist eine Ersparnis von 10€ bei einem LS-Projekt zu dem ich "gedrängt" wurde..weil billig....Im Verhältnis zu investierten Stunden, Holz, etc....

    Man definiert doch erstmal ein Projekt und geht danach auf die Suche nach den besten geeigneten Komponenten. Das was wir hier machen ist Hobby.....da sind mir persönlich erstmal 10€ egal.....

    ...und wie schon oft beschrieben, lieber 1 richtiges Projekt im Jahr als 10 Parallel-Projekte, da spart man am meisten :-)

    Da gebe ich Dir mal völlig recht; aber wenn es Leute gibt, die genügend zeit haben, um zu Basteln um des bastels willen, dann sind die echt zu beneiden...

    Ich halte es da eher wie du; lieber 1 Projekt alle paar jahre, und geniessen und Zeit haben für garten, Freunde, Familie, als dass ein projekt das Nächste jagd - auch wenn ich dann nicht so viel lerne....

    Mein Deutschlehrer sagte immer " Jeder wie er kann und darf"....
  • 10.12.2019, 23:38
    Dirk_H
    Also ich finde es gut, wenn gute Angebote mitgeteilt werden. Wen es nicht interessiert, der muß ja nicht hinschauen und wer nichts braucht der muß es dann ja auch nicht kaufen. Aber wenn jemand gerade einen der Treiber sucht, warum soll er/sie dann nicht zu günstigerem Kurs kaufen...
  • 11.12.2019, 01:22
    ctrl
    Zitat:

    Ich frage mich ob der Klirr, der durch die 27 kHz-Spitze bei 9 und 13,5 kHz ensteht, bei Sampleraten <48 kHz verschwindet?
    Kurz nein!
    Aber solange dein Hund nicht mithören muss, sind diese auch kein Problem ;)
    K3 bei 9kHz ist nichts anderes als der (ungewollt) entstehende "parasitäre Schalldruck" bei 3*Grundfrequenz, also 27kHz, was die wenigsten von uns noch hören dürften. Damit dieser verschwindet, dürftest du den DXT nur <9kHz anregen.

    Die Diskussion darüber hatten wir kürzlich in diesem Grimm-Klone Thread "versteckt" geführt.
  • 11.12.2019, 11:17
    Don Key
    Zitat:

    Zitat von Barossi Beitrag anzeigen
    [COLOR=#141414]
    Verstehe die Logik nicht: Nur weil etwas gerade "billig" ist, plant man doch nicht mal ein Projekt!
    Was ist eine Ersparnis von 10€ bei einem LS-Projekt zu dem ich "gedrängt" wurde..weil billig....Im Verhältnis zu investierten Stunden, Holz, etc....

    Man definiert doch erstmal ein Projekt und geht danach auf die Suche nach den besten geeigneten Komponenten. Das was wir hier machen ist Hobby.....da sind mir persönlich erstmal 10€ egal.....

    ...und wie schon oft beschrieben, lieber 1 richtiges Projekt im Jahr als 10 Parallel-Projekte, da spart man am meisten :-)

    Hmmm und ich verstehe abermals nicht, wer denn dieser "man" eigentlich ist. Zumindest offenbar keiner von den zahlreichen Forianern, die sich mit (buchstäblich wohl eher "preiswerten") Chassis bevorraten, oder warum sonst quillt bei 'ner Menge Leute hier der "Chassis-Schrank" über?
    Warum muss hier immer missioniert werden, was ist der tiefere Sinn eines Posts a la "versteh' ich nicht, weil ich mach's anders" ? Vielleicht gibt's hier einige, die sich aufgrund von Angeboten auf ein Projekt einlassen, welches sie sonst nie angegangen wären und sei es nur, um an Battles teilzunehmen (gerade Neulinge!). Na und? Ich hoffe, dass jeder hier das tut, was ihn glücklich macht und auch weiterhin auf eine rege Battleteilnahme.
    Wieviele Arrays sind (hier) schon entstanden, weil ein Angebot den Kauf von 16 oder gar 32 Chassis schmackhaft macht. Why not ??? :o

    P.S.: Hast Du "Barossi" Dir nicht einst auch einige von den Sharp-Breitis für zwofuffzig gekauft? Warum denn das?
    Hat das "Parallelbattle" hierzu in Hannover, welches ohne dieses Angebot so nie stattgefunden hätte, nicht einen Heidenspaß gemacht ???

    Edit: nein sorry ich glaube ich verwechsel' Dich gerade mit "Bizarre".


    P.S.: ...und wenn ich immer über all das schreiben würde, was ich nicht verstehe, hätte auch ich keinerkei Zeit mehr zum herrlich "sinnfreien" Basteln ... :)
  • 11.12.2019, 11:39
    fosti
    Also ich halte die/den DXT nach wie vor für ein Schnäppchen. Wird in 2 der z.Z. exzellentesten LS eingesetzt: LS1 und KiiThree
    Wenn ich sowas privat für ca. 60 € (ohne WG-Bastel-Pimperei) einkaufen kann erübrigt sich mir die Frage nach Beryllium-HT >200€
    :prost:
  • 16.01.2020, 11:36
    dy1026u
    Heco Dackelsarg
    Was ist daran Schnäppchen ? Ich habe da absolut kein: will haben Gefühl :confused:

    Vielleicht stimmt mit meinem Gefühl was nicht :eek:

    :prost:Hartmut
  • 16.01.2020, 11:57
    EMP
    Sonst kostet die afaik halt einfach wesentlich mehr :)
  • 16.01.2020, 12:00
    nical
    ich will das nicht diskutieren - und auch nicht das gefühl haben, mich da rechtfertigen zu müssen.
    deswegen hier im falschen thread geantwortet.
    find das konzept gut - und um den preis jetzt ein echtes schnäppchen.
    such dir mal andere speaker ähnlichen kalibers um das geld.
    gruß reinhard - und nix für ungut
  • 16.01.2020, 12:04
    EMP
    Ich nehme meinen Post wieder zurück.

    Der Preis gilt nicht für die Dreiklang sondern für die 2 Wege Variante, die immer so viel kosten dürfte. Da ist wohl was falsch gelistet...
  • 16.01.2020, 12:22
    dy1026u
    Zitat:

    Zitat von nical Beitrag anzeigen
    ich will das nicht diskutieren - und auch nicht das gefühl haben, mich da rechtfertigen zu müssen.
    deswegen hier im falschen thread geantwortet.
    find das konzept gut - und um den preis jetzt ein echtes schnäppchen.
    such dir mal andere speaker ähnlichen kalibers um das geld.
    gruß reinhard - und nix für ungut

    nein, das soll nicht gegen Dich und rechtfertigen nein :prost:

    irreführender Werbeschmäh... :eek: genau, dann hat sich das ja geklärt

    Gruß, Hartmut
  • 16.01.2020, 13:03
    miwa
    Zitat:

    Zitat von dy1026u Beitrag anzeigen
    n
    irreführender Werbeschmäh... :eek:

    Moin :),
    naja, wenn man genauer schaut, wird man auch fündig...
    https://www.hifi-regler.de/shop/heco...yABEgIyxfD_BwE
    (ist Paarpreis!)

    Gruß Micha
  • 17.01.2020, 09:29
    nical
    ich habs anscheinend nicht so mit dem genauer schaun.
    nehm alles zurück und behaupte wieder das gegenteil.
    auch um diesen preis bleibts für mich ein echtes schnnäppchen - ob dackelsarg oder nicht.
    allerdings hab ich persönlich nicht viel bock, genauer schaun zu müssen. möchte irgendwie auf einen blick klar informiert werden.
    aber das ist wohl schon sehr viel verlangt.
    gruß reinhard
  • 18.01.2020, 19:36
    Jonies Papa
    Zitat:

    Zitat von LarsNL Beitrag anzeigen
    Wavecor OEM-Treiber zum Schnäppchenpreis:

    Wäre vielleicht ein interessanter Tieftöner für ein Low Budget Battle?!?

    Schönen Gruß,
    Lars

    P.S. Mein Preisvorschlag von 17,50 pro Stück bei Abnahme von 2 Stück wurde akzeptiert.

    Bin dabei, 17,00 werden auch direkt akzeptiert.
  • 18.01.2020, 20:44
    capslock
    Was macht man damit? Geschlossen ist fb verdammt hoch, für BR braucht es ein Riesengehäuse. Oder sind die für passiv gedacht?

    Symmetrischer Antrieb, aber ohne Kurzschlussringe?
  • 18.01.2020, 21:08
    Jonies Papa
    Grob überschlagen 15 Liter GHP.
    Nicht wirklich tief, aber in kleinen Räumen ausreichend.
  • 19.01.2020, 17:06
    „Q”
    Zitat:

    Zitat von spendormania Beitrag anzeigen
    Bei Intertechnik hat man sich offenbar vertan. Die neue SB Mitteltonkalotte gibt's da für 19,- €. :D

    Meine Bestellung wurde jedenfalls bestätigt...

    https://www.intertechnik.de/shop/lau...e,10263,985456

    VG
    Ludger

    bin da auch grad zufällig drüber gestolpert und musste einfach bestellen. Habe auch nirgends woanders die Kalotte gefunden wo man einen „Normalpreis“ hätte sehen können. Wirklich so günstig? :D
  • 19.01.2020, 17:47
    Jonies Papa
    Ich wünsch Euch Glück, der Preisfehler liegt auf der Hand.....
    :prost:
  • 19.01.2020, 18:14
    Franky
    Hier wird schon seit dem 19. Dezember über den Preis diskutiert

    https://www.diyaudio.com/forums/mult...st6014490.html
  • 19.01.2020, 18:16
    fosti
    Die ist aber nach dem Datenblatt wohl auch nicht mehr wert. Strahlt unter 45° breiter als unter 30° ab. Außer Dynaudio und ATC scheint keiner mehr brauchbare Bärennasen >2" für den DIY anzubieten. Oder gibt es die TBs noch?
  • 19.01.2020, 18:21
    fosti
    ^ :d :d :d
  • 19.01.2020, 18:33
    Franky
    Die TB gibt es wohl noch bei HiFi Selbstbau.

    Wegen der Messungen der SB Kalotte. Ich denke die haben einfach nicht den gleichen Messabstand bei den Winkelmessungen gehabt. Sonst müssten die Kurven im unteren Frequenzbereich eigentlich genau übereinander liegen. Auch scheinen die Kurven Cyan und Red falsch beschriftet zu sein.

    https://www.sbacoustics.com/files/31...0N-6-graph.jpg
  • 19.01.2020, 19:47
    Pollton
    Hallo,
    Zitat:

    Zitat von spendormania Beitrag anzeigen
    Bei Intertechnik hat man sich offenbar vertan. Die neue SB Mitteltonkalotte gibt's da für 19,- €. :D

    https://www.intertechnik.de/shop/lau...e,10263,985456

    den Außendurchmesser von 171 mm, finde ich auch beachtlich.:D


    Gruß

    Werner
  • 20.01.2020, 14:25
    Franky
    Meine Bestellung wurde heute von Intertechnik storniert.

    Neuer Preis

    https://www.intertechnik.de/shop/lau...e,10263,985456
  • 20.01.2020, 15:15
    Swansteini
    Haben sie denn einen Grund für die Stornierung angegeben den man nicht anfechten kann? :) Klar hat halt jemand einen Zahlendreher ganz offensichtlich im Kopf gehabt und die NULL vergessen mit einzutragen, aber rein rechtlich sind sie ja mit der Bestellung einen bindenden Vertrag eingegangen...

    Muss mal wer schauen jetzt ob sich das "auf's-Recht?-bestehen" für die Treiber lohnt. Aber mal unter uns...tut mir ja nicht so sehr leid für IT, kann passieren aber tja Pech gehabt. Wenn sie so einen Preis auf Ihre Seite schreiben müssen sie vielleicht auch dann einfach mal in den sauren Apfel beißen ;). Oder es dem "Praktikanten" dann vom (nicht) vorhandenen Lohn abziehen!


    Spaßigen Gruß,

    Swany
  • 20.01.2020, 15:38
    EMP
    Zitat:

    Allerdings können wir die von Ihnen bestellte Ware leider nicht liefern und fechten den Vertrag aufgrund eines Erklärungsirrtums nach §§ 119 Absatz 1, 120 BGB an.
    ........ :)
  • 20.01.2020, 15:48
    Barossi
    Zitat:

    Zitat von Swansteini Beitrag anzeigen
    Muss mal wer schauen jetzt ob sich das "auf's-Recht?-bestehen" für die Treiber lohnt. Aber mal unter uns...tut mir ja nicht so sehr leid für IT, kann passieren aber tja Pech gehabt. Wenn sie so einen Preis auf Ihre Seite schreiben müssen sie vielleicht auch dann einfach mal in den sauren Apfel beißen ;). Oder es dem "Praktikanten" dann vom (nicht) vorhandenen Lohn abziehen!


    Spaßigen Gruß,

    Swany

    Wieso benötigt man diese Treiber unbedingt?

    Vorgestern wusstest du vmtl noch nicht einmal das man die braucht. Nur weil sie jetzt "billig" sind, kauft man die doch nicht!? Verstehe ich nicht.

    Macht man nicht erstmal ein Pflichtenheft :rtfm:für ein Projekt, bevor man wahllos irgendwas kauft, um dann am Ende nicht weiter zu kommen?

    Verstehe ich nicht?
  • 20.01.2020, 16:10
    „Q”
    Hab grad auch die Stornierung erhalten. Als Entschuldigung einen Gutscheincode erhalten. :)
    Zitat:

    Zitat von Barossi Beitrag anzeigen
    Macht man nicht erstmal ein Pflichtenheft :rtfm:für ein Projekt, bevor man wahllos irgendwas kauft, um dann am Ende nicht weiter zu kommen?

    Verstehe ich nicht?

    Für mich persönlich wäre das dann so gelaufen, sofern die Treiber gekommen wären, das ich mir eine Box um diesen Treiber herum entwickelt hätte.
    Aber nicht schlimm. Wollte sowieso bei denen bald wieder was bestellen. Daher kommt mir der Cupon auch so ganz recht. :)

    Zitat:

    Zitat von Jesse Beitrag anzeigen
    Moin,

    warum den Spieß nicht mal umdrehen und ein Angebot machen das der Händler interessant findet:

    https://www.intertechnik.de/shop/lau...e,10225,152349

    Anders stelle ich mir dann die Frage, was wäre denn gewesen wenn sich jemand diesen angesprochenen Dayton bestellt hätte. Die nach der "Rabattierung" ja teurer waren. Hätte IT dann das Geld zurückerstattet? :D (den Preis haben die jetzt auch wieder korrigiert. :D
  • 20.01.2020, 16:12
    Swansteini
    @ Barossi

    Haben ist besser als brauchen...;).

    Oder hast du immer nur Treiber für EIN Projekt, also das an dem du grade bastelst daheim liegen? :D


    Gruß Swany
  • 20.01.2020, 17:37
    fosti
    Kein Schnäppchen, aber günstiger und in allen Belangen (nach Datenblatt :D ) besser als dieses 190 Tacken Teil:
    https://www.hifisound.de/de/Lautspre...ec-MD-142.html

    Ich habe noch 3 Paar 3" Lotten hier: Die MD142, die TB75 und die H304.....die ATC fehlt, finde ich aber echt zu teuer und mit dem Magneten baut man Bässe. Seas hat mit der H304 schon in den 80ern ein inneres Magnetsystem eingesetzt.
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0