Zwei Treiber auf 1/5 und 1/3 der Laenge ...wie simulieren
Hi,
Ich teste auch gerade. Es ist mein erstes TML Simulationsprogramm.
Aufpassen muss man bei den Einheiten ...z.B. Kubikmeter statt Liter fuer Vas. Jedenfalls bin ich prompt drauf reingefallen und mit einem VAS von 26000 Litern macht das alles keinen Sinn mehr.
So jetzt zum Thema. Normale TML mit einem Lautsprecher habe ich hingekriegt (Testobjekt: Monacor SPH-135/AD ..liegen noch ein paar im Keller). Da man bei der Simulation so schoen sieht wie der Zacken dritter Ordnung verschwindet, dachte ich mir, ich mach auch noch einen Lautsprecher bei 1/5 Gesamtlaenge hin, damit man auch noch den Zacken 5ter Ordnung wegbekommt.
Da das Tool das nicht kann, habe ich die TSPs geaendert. Und zwar habe ich Vas und Sd (Membranflaeche) auf Verdacht:dont_know: verdoppelt. Kurve sieht nicht gut aus. Dann habe ich im Enclosure die Anfangsflaeche und die Endflaeche verdoppelt und dann hatte ich ziemlich genau die gleiche Schalldruckkurve wie vorher. 1/5 Wellenlaenge kann ich mir selbst ausrechnen. Ist es das?:denk:
Was sagen die Experten .. kann man das so machen oder ist das physikalischer Bloedsinn?:rtfm:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
also hier mal ein screenshot
und die werte die ich eingeben wolte